Vai al contenuto principale della pagina

Praxis der Personalisierung im Handel [[electronic resource] ] : Mit zeitgemäßen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern / / herausgegeben von Eva Stüber, Kai Hudetz



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Praxis der Personalisierung im Handel [[electronic resource] ] : Mit zeitgemäßen E-Commerce-Konzepten Umsatz und Kundenwert steigern / / herausgegeben von Eva Stüber, Kai Hudetz Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XV, 193 S. 30 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 381
Soggetto topico: Trade
Business
Commerce
Internet marketing
Customer relations—Management
Online Marketing/Social Media
Customer Relationship Management
Persona (resp. second.): StüberEva
HudetzKai
Nota di contenuto: Personalisierung im Onlinehandel: Bestandsaufnahme und Ausblick -- Marketing Engineering im E-Commerce – den Kunden in den Fokus des Dialogs rücken -- Ein Reifegradmodell für die Personalisierung im E-Commerce -- Personalisierte Preise im Handel – Chancen und Herausforderungen -- Rechtssicher personalisieren – Möglichkeiten und Grenzen -- Ermittlung und Selektion einer Personalisierungslösung im Handel -- Personalisierung im Handel am Beispiel von otto.de -- Headline für Gliederungspunkt 8 fehlt == Personalisierung in der Praxis -- Personalisierung als Basis – ABOUT YOU -- Personalisierung als Wettbewerbsvorteil für Fachhändler – Babymarkt.de -- Personalisierung als Kundenerlebnis – Google -- Daten als Treiber für Geschäftsmodelle: Der Aufstieg von Amazon 1998-2018.
Sommario/riassunto: Personalisierung gilt im Handel als wichtiger Wettbewerbsvorteil. Dieses Buch zeigt, wie der Handel mittels zeitgemäßer E-Commerce-Technologie kundenindividuelle Angebote erzeugen kann, um Umsätze und den Kundenwert zu steigern. Autoren aus der Forschung, Beratung und Praxis erklären die Möglichkeiten und Wirkungen der Personalisierung und geben einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen. Fallbeispiele von bekannten Onlinehändlern illustrieren den Best Practice. Obwohl über das Thema viel gesprochen wird, gibt es viele offene Fragen von der Konzeption über Realisierungsoptionen bis hin zu rechtlichen Aspekten. Dieses Buch liefert Antworten. Der Inhalt  • Kunden im Fokus des Dialogs  • Reifegradmodell für Personalisierung im E-Commerce • Personalisierte Preise im Handel  • Rechtssicher personalisieren  • Personalisierung über alle digitalen Touchpoints – Vorgehensmodell am Beispiel otto.de • Fallbeispiele von ABOUT YOU, Babymarkt.de, Google • Daten als Treiber für Geschäftsmodelle Die Herausgeber Dr. Eva Stüber ist Mitglied der Geschäftsleitung am IFH Köln und ECC Köln und ausgewiesene Expertin zum Thema Personalisierung im Onlinehandel. Dr. Kai Hudetz ist Geschäftsführer des IFH Köln und hat 1999 das ECC Köln gegründet und danach geleitet. Seit 1996 realisiert er im IFH Köln Forschungs- und Beratungsprojekte in unterschiedlichsten Handelsbranchen. Er ist einer der gefragtesten E-Commerce-Experten in Deutschland.
Titolo autorizzato: Praxis der Personalisierung im Handel  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16244-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483041903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui