Vai al contenuto principale della pagina

Algebraisches Denken im Grundschulalter



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Karpinski-Siebold Nadja Visualizza persona
Titolo: Algebraisches Denken im Grundschulalter Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster : , : WTM-Stein, , 2016
©2016
Descrizione fisica: 1 online resource (261 pages)
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Nota di contenuto: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Diagrammverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Einleitung -- 1. Algebra und algebraisches Denken aus mathematischer und mathematikdidaktischer Perspektive -- 1.1 Algebra als ein Teilgebiet der Mathematik -- 1.2 Historische Sicht auf die Algebra -- 1.3 Algebra aus mathematikdidaktischer Sicht -- 2. Relevanz der Algebra vs. Schwierigkeiten von Schülerinnen und Schülern und daraus resultierende Forschungsfragen -- 2.1 Schwierigkeiten im Umgang mit Algebra und deren mögliche Ursachen -- 2.2 Bedeutung der Algebra -- 2.3 Unterschiedliche Ansätze der Vermittlung der Algebra -- 2.4 Forschungslücken und Forschungsfragen -- 3. Überlegungen zum algebraischen Denken -- 3.1. Aspekte algebraischen Denkens aus Sicht unterschiedlicher Autoren -- 3.2 Komponenten algebraischen Denkens im Primarbereich -- 4. Untersuchungsdesign -- 4.1 Ziele der Untersuchung -- 4.2 Zur Methodologie -- 4.3 Durchführung -- 4.4 Analyse der Daten zum Zwecke der Auswertung -- 4.5 Zur Aufgabenserie und Reihenfolge deren Einsatzes -- 5. Aufgaben und Ergebnisse bezüglich ihrer Komponente algebraischen Denkens -- 5.1 Herstellen von Beziehungen zwischen Zahlen, Mengen und Relationen -- 5.2 Umgehen mit Operationen (als Objekte) und ihren Umkehrungen -- 5.3 Umgehen mit Veränderungen -- 5.4 Umgehen mit Unbekannten -- 5.5 Verallgemeinern -- 5.6 Nutzen von (symbolischen) Repräsentationen -- 6. Zusammenfassung -- 6.1. Wie kann algebraisches Denken im Grundschulalter beschrieben werden? -- 6.2 Welche Fähigkeiten bezüglich des algebraischen Denkens sind bei Lernenden im vierten Schuljahr ohne vorherige spezifische Programme zu erfassen? -- 7. Ausblick und Anschlussfragen -- 7.1 Folgerungen für die Lehreraus - und Weiterbildung -- 7.2 Anschlussfragen -- Literaturverzeichnis -- Anhang A -- Anhang B -- Anhang C.
Titolo autorizzato: Algebraisches Denken im Grundschulalter  Visualizza cluster
ISBN: 3-95987-004-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910467532803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui