Vai al contenuto principale della pagina

Professionalisierung in der Frühpädagogik : Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Professionalisierung in der Frühpädagogik : Qualifikationsniveau und -bedingungen des Personals in Kindertagesstätten. Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster, : Waxmann, 2012
Edizione: 1st, New ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (100 p.)
Soggetto topico: Fachpersonal
frühpädagogische Einrichtungen
Kindertageseinrichtungen
Betreuungseinrichtungen
Bildungseinrichtungen
frühkindliche Förderung
Leitungspersonal
Akademisierung
Ausbildung
Personalbedarf
Fachkräfte
Weiterbildung
Sozialpädagogik und Pädagogik der frühen Kindheit
Persona (resp. second.): vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
Sommario/riassunto: Die öffentlichen Erwartungen an frühpädagogische Einrichtungen haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutlich gewandelt: Kindertageseinrichtungen werden nicht mehr nur als Betreuungs-, sondern viel mehr als zentrale Bildungseinrichtungen wahrgenommen. Der gegenwärtige quantitative Ausbau muss deshalb durch Maßnahmen zur Sicherstellung und Verbesserung der Qualität der Kindertageseinrichtungen begleitet werden. Zu den primären Anforderungen zählen neben der optimalen Förderung der Kinder in allen Bereichen Ihrer Entwicklung auch Bemühungen, individuell oder familial bedingte Ungleichheiten der Kinder zu reduzieren. Unter Berücksichtigung der Bildungspläne sollen frühpädagogische Kindertageseinrichtungen zudem den Übergang in die Grundschule erleichtern und die Kinder auf eine erfolgreiche Schullaufbahn vorbereiten. Mit Blick auf die hohen Erwartungen an die Qualität der frühpädagogischen Einrichtungen analysiert der Aktionsrat Bildung in seinem aktuellen Gutachten die Rolle von Qualifikationsniveau und -bedingungen der pädagogischen Fachkräfte. Er zeigt die gegenwärtige Personalstruktur auf und liefert eine Vorausschau auf die Personalbedarfe bis zum Jahr 2020. Unter Zugrundelegung der analysierten Handlungsbedarfe nennt er schließlich konkrete Schritte für deren Umsetzung. Der Aktionsrat Bildung ist ein politisch unabhängiges Gremium, dem folgende Experten angehören: Prof. Dr. Dieter Lenzen, Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blossfeld, Prof. Dr. Wilfried Bos, Prof. Dr. Hans-Dieter Daniel, Prof. Dr. Bettina Hannover, Prof. Dr. Manfred Prenzel, Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach, Prof. Dr. Rudolf Tippelt und Prof. Dr. Ludger Wößmann.
Das Gutachten ist allen Verantwortungsträgern im Bereich der frühkindlichen Bildung zu empfehlen. Es gibt einen guten Überblick über die aktuelle Personal- und Ausbildungssituation und beinhaltet wertvolle Empfehlungen, wie das Qualifikationsniveau der Fachkräfte sukzessive angehoben werden kann. - Martin Walz im Rezensionsdienst von socialnet.de
Titolo autorizzato: Professionalisierung in der Frühpädagogik  Visualizza cluster
ISBN: 3-8309-7685-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910413353703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui