Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Häßler Frank
![]() |
Titolo: |
Das ADHS kaleidoskop : state of the art und bisher nicht beachtete aspekte von hoher relevanz : bipolare Störungen, KISS-Syndrome, Epilepsie, Bindung, umschriebene Entwicklungsstörungen, Teenager-Mutterschaft, Recht und Forensik, Sucht, Jugendhilfe, Elternarbeit, adulte ADHS und Persönlichkeitsstörungen, tiergestützte Therapie, Behandlungsalternativen / / F. Häßler (hrsg.)
![]() |
Pubblicazione: | MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2015 |
Berlin, [Germany] : , : Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, , 2009 | |
©2009 | |
Descrizione fisica: | 1 online resource (209 p.) |
Disciplina: | 616.8589 |
Soggetto topico: | Attention-deficit hyperactivity disorder |
Soggetto non controllato: | Psychology |
Psychopathology | |
Attention-deficit Disorder (add-adhd) | |
Persona (resp. second.): | HäßlerF |
Note generali: | Description based upon print version of record. |
Nota di bibliografia: | Includes bibliographical references at the end of each chapters. |
Nota di contenuto: | 3.9 Vorläufige Schlussfolgerungen4 ADHS und bipolare Störungen im Kindes- und Jugendalter; 4.1 Einleitung und Geschichte; 4.2 Bipolare Störungen des Kindesalters; 4.3 Practice Parameter; 4.4 Rapid cycling und Prognose; 4.5 Therapie; 5 ADHS und KISS-/KIDD-Syndrome; 6 ADHS und Epilepsie; Christine Ettrich; 6.1 Problemlage; 6.2 Wie ist die Kombination beider Störungen zu erklären?; 6.3 Welche diagnostischen Schlussfolgerungen sind hieraus zu ziehen?; 6.4 Antiepileptika und ADHS-Medikamente - synergistisch oder antagonistisch wirksam? |
6.5 Welche spezielle Kombination beider Störungen lässt gegenwärtig den sichersten Erfolg einer medikamentösen Kombinationstherapie erwarten?6.6 Welche Parameter bedürfen einer Verlaufskontrolle?; 6.7 Wie geht es jenseits des Kindes- und Jugendalters weiter?; 7 ADHS und Sucht ; 7.1 Einleitung; 7.2 Begriffsbestimmungen; 7.3 Komorbiditäten; 7.4 Nikotin; 7.5 Alkohol; 7.6 Illegale Substanzen; 7.7 Videospiele und Internet; 7.8 Stimulanzientherapie und Suchtgefahr; 8 ADHS und Teenager-Mutterschaft; 8.1 Einleitung; 8.2 Teenager-Mutterschaft als Entwicklungsrisiko | |
8.3 Belege für den Zusammenhang von Teenager-Schwangerschaft und ADHS8.4 Folgerungen für Forschung und Praxis; 9 ADHD und Elternarbeit; 9.1 Einleitung; 9.2 Überblick über aktuelle Verfahren und Programme; 9.3 Eigene Erfahrungen; 10 ADHS und Jugendhilfe; 10.1 Einleitung; 10.2 Ärztliche Mitwirkung bei der Feststellung der Teilhabebeeinträchtigung; 10.3 Kinder mit hyperkinetischen Störungen in der stationären Jugendhilfe; 11 ADHS im forensisch-psychiatrischen Kontext; 11.1 Zur ADHS-Entwicklung und -Symptomatik; 11.2 Funktionelle Auswirkungen, Komorbidität und Kontext zur forensischen Psychiatrie | |
11.3 Methodik11.4 Ergebnisse; 11.5 Diskussion; 12 HKS/ADHS und rechtliche Aspekte; 12.1 Einleitung; 12.2 Rechtliche Aspekte; 12.3 ADHS und Delinquenz; 13 Adulte ADHS und Persönlichkeitsstörungen; 13.1 Klinisches Erscheinungsbild; 13.2 Epidemiologie und Ätiologie der adulten ADHS; 13.3 Diagnostik der adulten ADHS; 13.4 Komorbidität ; 13.5 Studie einer Patientenstichprobe einer Spezialambulanz; 13.6 Therapie der adulten ADHS; 14 Substanzgebundene Alternativen in der Therapie von ADHS; 14.1 Einleitung; 14.2 Antidepressiva; 14.3 Antiepileptika; 14.4 Buspiron | |
14.5 α-2 Agonisten (Clonidin und Guanfacin) | |
Sommario/riassunto: | ADHS - neue Facetten und Schnittstellen zu anderen Störungsbildern: Die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) zählt mit einer Prävalenz von 2-6 % zu den häufigsten psychischen Störungen im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter. Trotz nationaler und internationaler Leitlinien sowie einer kaum zu überschauenden Vielfalt an Publikationen bleiben nach wie vor viele relevante Fragen auf der diagnostisch-therapeutischen Seite, bei den am Gesamtbehandlungskonzept beteiligten Kooperationspartnern und den Betroffenen und Angehörigen offen. Gleichzeitig oder in Folge einer ADHS auftreten |
Titolo autorizzato: | Das ADHS kaleidoskop ![]() |
ISBN: | 3-95466-188-8 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 9910409839103321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |