Biodemography of aging : determinants of healthy life span and longevity / / by Anatoliy I. Yashin, Eric Stallard, Kenneth C. Land |
Autore | Yashin Anatoliy I |
Edizione | [1st ed. 2016.] |
Pubbl/distr/stampa | Dordrecht : , : Springer Netherlands : , : Imprint : Springer, , 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (XVII, 463 p. 82 illus., 59 illus. in color.) |
Disciplina | 304.61 |
Collana | The Springer Series on Demographic Methods and Population Analysis |
Soggetto topico |
Aging
Statistics Health promotion Demography Statistics for Social Sciences, Humanities, Law Health Promotion and Disease Prevention |
ISBN | 94-017-7587-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Introduction: 1: Introduction: The Biodemography of Complex Relationships among Aging, Health, and Longevity -- Part I: Informational on Aging, Health, and Longevity from Available Data.: 2: Age Trajectories of Physiological Indices: Which Factors Influence Them? -- 3: Health Effects and Medicare Trajectories: Population-Based Analysis of Morbidity and Mortality Patterns -- 4: Evidence for Dependence among Diseases -- 5: Factors that May Increase Vulnerability to Cancer and Longevity in Modern Human Populations -- 6: Medical Cost Trajectories and Onsets of Age-Associated Diseases -- 7: Indices of Cumulative Deficits -- 8: Dynamic Characteristics of Aging-related Changes as Predictors of Longevity and Healthy Lifespan -- 9: The Complex Role of Genes in Diseases and Traits in Late Life: An Example of the Apolipoprotein E Polymorphism -- 10: Conclusions Regarding Empirical Patterns of Aging, Health, and Longevity -- Part II: Statistical Modeling of Aging, Health, and Longevity -- 11: Approaches to Statistical Analysis of longitudinal Data on Aging, Health, and Longevity: Biodemographic Perspectives -- 12: Stochastic Process Models of Mortality and Aging -- 13: The Latent Class Stochastic Process Model for Evaluation of Hidden Heterogeneity in Longitudinal Data -- 14: How Biodemographic Approaches Can Improve Statistical Power in Genetic Analyses of Longitudinal Data on Aging, Health, and Longevity -- 15: Integrative Mortality Models with Parameters that Have Biological Interpretations -- 16: Integrative Mortality Models for the Study of Aging, Health, and Longevity: Benefits of Combining Data -- 17: Analysis of the Natural History of Dementia Using Longitudinal Grade of Membership Models -- 18: Linear Latent Structure Analysis: Modeling High-Dimensional Survey Data -- 19: Conclusions Regarding Statistical Modeling of Aging, Health, and Longevity -- Part III: Conclusions: Continuing the Search for Determinants of Healthy Life Span and Longevity. |
Record Nr. | UNINA-9910253338203321 |
Yashin Anatoliy I
![]() |
||
Dordrecht : , : Springer Netherlands : , : Imprint : Springer, , 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Demografischer Wandel : Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze / / Achim Widmann |
Autore | Widmann Achim |
Pubbl/distr/stampa | Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (120 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population aging
Age distribution (Demography) Life expectancy |
Soggetto genere / forma | Electronic books. |
ISBN | 3-95485-525-9 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Achim Widmann, Demografischer Wandel: Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Vorgehensweise und Aufbau; 2 Demografischer Wandel in Deutschland; 2.1 Begriffsbestimmung:Demographie und Bevölkerungswissenschaft; 2.2 Die Geburtenentwicklung; 2.3 Die demographische Alterung; 2.4 Die Lebenserwartung; 2.5 Wanderung/ Migration; 2.6 Die Bevölkerungsentwicklung bis 2050 - Eine Modellrechnung; 3 Demographischer Wandel und gesetzliche Regelungen; 3.1 Verlängerung der gesetzlichen Arbeitszeit auf 67 Jahre
3.2 Kritische Betrachtung der Rente mit 673.3 Tarifvertragliche Regelungen für ältere Mitarbeiter; 3.4 Kritische Betrachtung der tariflichen Regelungen; 4 Demographischer Wandel in deutschen Unternehmen; 4.1 Begriffliche Abgrenzung von Erwerbspersonen/ Erwerbspotenzial; 4.2 Veränderung des Erwerbspotenzials in Deutschland; 4.3 Fachkräftemangel deutscher Unternehmen; 4.4 Altersstruktur deutscher Unternehmen; 4.5 Zusammenfassung und Problematik für Unternehmen; 5 Demographischer Wandel als unternehmerische Herausforderung; 5.1 Paradigmenwechsel in der Personalabteilung 5.2 Differenzierung alter und junger Arbeitnehmer5.3 Leistungsfähigkeit im Alter; 5.3.1 Die physische (körperliche) Leistungsfähigkeit; 5.3.2 Die geistige (kognitive) Leistungsfähigkeit; 5.3.3 Die psychische Leistungsfähigkeit; 5.3.4 Schlussbetrachtung der Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer; 5.4 Ausgewählte Instrumente der Personalentwicklung; 5.4.1 Laufbahn- und Nachfolgeplanung; 5.4.2 Job Rotation, Job-Enlargement und Job-Enrichment; 5.4.3 Coaching und Mentoring; 5.4.4 Trainee-Programme; 5.5 Neue Arbeitszeitmodelle; 5.5.1 Traditionelle Teilzeit: 5.7.4 Schlussbetrachtung der Diversity-Ansätze5.8 Employer Branding gegen Mangel an Fach- und Führungskräften; 5.8.1 Personalimage als Erfolgsfaktor; 5.8.2 Konzeptionelle Umsetzung des Employer Brandings; 5.8.3 Instrumente des Employer Brandings; 5.8.4 Kernbotschaften des Employer Brandings; 5.8.5 Schlussbetrachtung Employer Branding; 6 Zusammenfassung und kritische Würdigung; Anhang; Quellenverzeichnis |
Record Nr. | UNINA-9910460801003321 |
Widmann Achim
![]() |
||
Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Demografischer Wandel : Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze / / Achim Widmann |
Autore | Widmann Achim |
Pubbl/distr/stampa | Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (120 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population aging
Age distribution (Demography) Life expectancy |
ISBN | 3-95485-525-9 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Achim Widmann, Demografischer Wandel: Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Vorgehensweise und Aufbau; 2 Demografischer Wandel in Deutschland; 2.1 Begriffsbestimmung:Demographie und Bevölkerungswissenschaft; 2.2 Die Geburtenentwicklung; 2.3 Die demographische Alterung; 2.4 Die Lebenserwartung; 2.5 Wanderung/ Migration; 2.6 Die Bevölkerungsentwicklung bis 2050 - Eine Modellrechnung; 3 Demographischer Wandel und gesetzliche Regelungen; 3.1 Verlängerung der gesetzlichen Arbeitszeit auf 67 Jahre
3.2 Kritische Betrachtung der Rente mit 673.3 Tarifvertragliche Regelungen für ältere Mitarbeiter; 3.4 Kritische Betrachtung der tariflichen Regelungen; 4 Demographischer Wandel in deutschen Unternehmen; 4.1 Begriffliche Abgrenzung von Erwerbspersonen/ Erwerbspotenzial; 4.2 Veränderung des Erwerbspotenzials in Deutschland; 4.3 Fachkräftemangel deutscher Unternehmen; 4.4 Altersstruktur deutscher Unternehmen; 4.5 Zusammenfassung und Problematik für Unternehmen; 5 Demographischer Wandel als unternehmerische Herausforderung; 5.1 Paradigmenwechsel in der Personalabteilung 5.2 Differenzierung alter und junger Arbeitnehmer5.3 Leistungsfähigkeit im Alter; 5.3.1 Die physische (körperliche) Leistungsfähigkeit; 5.3.2 Die geistige (kognitive) Leistungsfähigkeit; 5.3.3 Die psychische Leistungsfähigkeit; 5.3.4 Schlussbetrachtung der Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer; 5.4 Ausgewählte Instrumente der Personalentwicklung; 5.4.1 Laufbahn- und Nachfolgeplanung; 5.4.2 Job Rotation, Job-Enlargement und Job-Enrichment; 5.4.3 Coaching und Mentoring; 5.4.4 Trainee-Programme; 5.5 Neue Arbeitszeitmodelle; 5.5.1 Traditionelle Teilzeit: 5.7.4 Schlussbetrachtung der Diversity-Ansätze5.8 Employer Branding gegen Mangel an Fach- und Führungskräften; 5.8.1 Personalimage als Erfolgsfaktor; 5.8.2 Konzeptionelle Umsetzung des Employer Brandings; 5.8.3 Instrumente des Employer Brandings; 5.8.4 Kernbotschaften des Employer Brandings; 5.8.5 Schlussbetrachtung Employer Branding; 6 Zusammenfassung und kritische Würdigung; Anhang; Quellenverzeichnis |
Record Nr. | UNINA-9910797617603321 |
Widmann Achim
![]() |
||
Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Demografischer Wandel : Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze / / Achim Widmann |
Autore | Widmann Achim |
Pubbl/distr/stampa | Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (120 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population aging
Age distribution (Demography) Life expectancy |
ISBN | 3-95485-525-9 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Achim Widmann, Demografischer Wandel: Folgen für Unternehmen und Lösungsansätze; Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Vorgehensweise und Aufbau; 2 Demografischer Wandel in Deutschland; 2.1 Begriffsbestimmung:Demographie und Bevölkerungswissenschaft; 2.2 Die Geburtenentwicklung; 2.3 Die demographische Alterung; 2.4 Die Lebenserwartung; 2.5 Wanderung/ Migration; 2.6 Die Bevölkerungsentwicklung bis 2050 - Eine Modellrechnung; 3 Demographischer Wandel und gesetzliche Regelungen; 3.1 Verlängerung der gesetzlichen Arbeitszeit auf 67 Jahre
3.2 Kritische Betrachtung der Rente mit 673.3 Tarifvertragliche Regelungen für ältere Mitarbeiter; 3.4 Kritische Betrachtung der tariflichen Regelungen; 4 Demographischer Wandel in deutschen Unternehmen; 4.1 Begriffliche Abgrenzung von Erwerbspersonen/ Erwerbspotenzial; 4.2 Veränderung des Erwerbspotenzials in Deutschland; 4.3 Fachkräftemangel deutscher Unternehmen; 4.4 Altersstruktur deutscher Unternehmen; 4.5 Zusammenfassung und Problematik für Unternehmen; 5 Demographischer Wandel als unternehmerische Herausforderung; 5.1 Paradigmenwechsel in der Personalabteilung 5.2 Differenzierung alter und junger Arbeitnehmer5.3 Leistungsfähigkeit im Alter; 5.3.1 Die physische (körperliche) Leistungsfähigkeit; 5.3.2 Die geistige (kognitive) Leistungsfähigkeit; 5.3.3 Die psychische Leistungsfähigkeit; 5.3.4 Schlussbetrachtung der Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer; 5.4 Ausgewählte Instrumente der Personalentwicklung; 5.4.1 Laufbahn- und Nachfolgeplanung; 5.4.2 Job Rotation, Job-Enlargement und Job-Enrichment; 5.4.3 Coaching und Mentoring; 5.4.4 Trainee-Programme; 5.5 Neue Arbeitszeitmodelle; 5.5.1 Traditionelle Teilzeit: 5.7.4 Schlussbetrachtung der Diversity-Ansätze5.8 Employer Branding gegen Mangel an Fach- und Führungskräften; 5.8.1 Personalimage als Erfolgsfaktor; 5.8.2 Konzeptionelle Umsetzung des Employer Brandings; 5.8.3 Instrumente des Employer Brandings; 5.8.4 Kernbotschaften des Employer Brandings; 5.8.5 Schlussbetrachtung Employer Branding; 6 Zusammenfassung und kritische Würdigung; Anhang; Quellenverzeichnis |
Record Nr. | UNINA-9910823808603321 |
Widmann Achim
![]() |
||
Hamburg, [Germany] : , : Igel Verlag, RWS, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Dichte atmosphäre : Über die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen stadt / / autor, Eberhard Tröger ; herausgegeben, Dietmar Eberle |
Autore | Tröger Eberhard |
Pubbl/distr/stampa | Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (536 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population density - Germany
Population density - Austria Population density - Switzerland |
Soggetto genere / forma | Electronic books. |
ISBN | 3-0356-0441-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Bildessay -- Inhalt -- Die gestimmte Stadt -- Einführung -- Vorgehen, Methodik und Begriffe. -- Die Quartiere. -- Die Auswertung. -- Fazit. -- Berlin -- Nur Spielen -- Stadt und Stimmung. Wiener Eindrücke -- Waldrausch -- Begriffe unD abkürzungen -- Schwarzpläne der Städte -- Dichtekategorie 1 ( < 0,4): Einfamilienhaus-Idyllen 1: 255 Haus und Garten -- Dichtekategorie 2 (0,4 – 0,6): Einfamilienhaus-Idyllen 2: 283 Urbane Gartenstädte -- Dichtekategorie 3 (0,6 – 0,9): Stadtwohnungen im Grünen 1: 311 Haus und Zeile -- Dichtekategorie 4 (0,9 – 1,2): Stadtwohnungen im Grünen 2: 339 Zeile und Hof -- Dichtekategorie 5 (1,2 – 1,5): Stadtwohnungen im Grünen 3: 367 Hof und Garten -- Dichtekategorie 6 (1,5 – 1,9): Innerstädtische Mischung 1: 395 Hof und Straße -- Dichtekategorie 7 (1,9 – 2,3): Innerstädtische Mischung 2: 423 Raster, Achsen und Plätze -- Dichtekategorie 8 (2,3 – 2,7): Innerstädtische Mischung 3: 451 Historische Vor- und Altstädte -- Dichtekategorie 9 ( > 2,7): Innerstädtische Mischung 4: 479 Geschäftszentren -- Stadtdiagramme -- Kurzbiografien -- Bildnachweis -- Impressum und Dank -- Bildessay von Claudia Klein |
Record Nr. | UNINA-9910459757603321 |
Tröger Eberhard
![]() |
||
Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Dichte atmosphäre : Über die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen stadt / / autor, Eberhard Tröger ; herausgegeben, Dietmar Eberle |
Autore | Tröger Eberhard |
Pubbl/distr/stampa | Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (536 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population density - Germany
Population density - Austria Population density - Switzerland |
ISBN | 3-0356-0441-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Bildessay -- Inhalt -- Die gestimmte Stadt -- Einführung -- Vorgehen, Methodik und Begriffe. -- Die Quartiere. -- Die Auswertung. -- Fazit. -- Berlin -- Nur Spielen -- Stadt und Stimmung. Wiener Eindrücke -- Waldrausch -- Begriffe unD abkürzungen -- Schwarzpläne der Städte -- Dichtekategorie 1 ( < 0,4): Einfamilienhaus-Idyllen 1: 255 Haus und Garten -- Dichtekategorie 2 (0,4 – 0,6): Einfamilienhaus-Idyllen 2: 283 Urbane Gartenstädte -- Dichtekategorie 3 (0,6 – 0,9): Stadtwohnungen im Grünen 1: 311 Haus und Zeile -- Dichtekategorie 4 (0,9 – 1,2): Stadtwohnungen im Grünen 2: 339 Zeile und Hof -- Dichtekategorie 5 (1,2 – 1,5): Stadtwohnungen im Grünen 3: 367 Hof und Garten -- Dichtekategorie 6 (1,5 – 1,9): Innerstädtische Mischung 1: 395 Hof und Straße -- Dichtekategorie 7 (1,9 – 2,3): Innerstädtische Mischung 2: 423 Raster, Achsen und Plätze -- Dichtekategorie 8 (2,3 – 2,7): Innerstädtische Mischung 3: 451 Historische Vor- und Altstädte -- Dichtekategorie 9 ( > 2,7): Innerstädtische Mischung 4: 479 Geschäftszentren -- Stadtdiagramme -- Kurzbiografien -- Bildnachweis -- Impressum und Dank -- Bildessay von Claudia Klein |
Record Nr. | UNINA-9910787227103321 |
Tröger Eberhard
![]() |
||
Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Dichte atmosphäre : Über die bauliche Dichte und ihre Bedingungen in der mitteleuropäischen stadt / / autor, Eberhard Tröger ; herausgegeben, Dietmar Eberle |
Autore | Tröger Eberhard |
Pubbl/distr/stampa | Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (536 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population density - Germany
Population density - Austria Population density - Switzerland |
ISBN | 3-0356-0441-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Bildessay -- Inhalt -- Die gestimmte Stadt -- Einführung -- Vorgehen, Methodik und Begriffe. -- Die Quartiere. -- Die Auswertung. -- Fazit. -- Berlin -- Nur Spielen -- Stadt und Stimmung. Wiener Eindrücke -- Waldrausch -- Begriffe unD abkürzungen -- Schwarzpläne der Städte -- Dichtekategorie 1 ( < 0,4): Einfamilienhaus-Idyllen 1: 255 Haus und Garten -- Dichtekategorie 2 (0,4 – 0,6): Einfamilienhaus-Idyllen 2: 283 Urbane Gartenstädte -- Dichtekategorie 3 (0,6 – 0,9): Stadtwohnungen im Grünen 1: 311 Haus und Zeile -- Dichtekategorie 4 (0,9 – 1,2): Stadtwohnungen im Grünen 2: 339 Zeile und Hof -- Dichtekategorie 5 (1,2 – 1,5): Stadtwohnungen im Grünen 3: 367 Hof und Garten -- Dichtekategorie 6 (1,5 – 1,9): Innerstädtische Mischung 1: 395 Hof und Straße -- Dichtekategorie 7 (1,9 – 2,3): Innerstädtische Mischung 2: 423 Raster, Achsen und Plätze -- Dichtekategorie 8 (2,3 – 2,7): Innerstädtische Mischung 3: 451 Historische Vor- und Altstädte -- Dichtekategorie 9 ( > 2,7): Innerstädtische Mischung 4: 479 Geschäftszentren -- Stadtdiagramme -- Kurzbiografien -- Bildnachweis -- Impressum und Dank -- Bildessay von Claudia Klein |
Record Nr. | UNINA-9910814497503321 |
Tröger Eberhard
![]() |
||
Basel, Switzerland : , : Birkhäuser, , 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Early Life Conditions and Rapid Demographic Changes in the Developing World : Consequences for Older Adult Health / / by Mary McEniry |
Autore | McEniry Mary |
Edizione | [1st ed. 2014.] |
Pubbl/distr/stampa | Dordrecht : , : Springer Netherlands : , : Imprint : Springer, , 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (229 p.) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Demography
Aging Public health Maternal and child health services Public Health Maternal and Child Health |
ISBN | 94-007-6979-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | 1: Aging Populations and the Determinants of Older Adult Health -- 2: A Contrarian Conjecture, Road Map, Ideal Data, Approach -- 3: Data Sources, Measures, Validity, and a Description of the Older Adult Population -- 4: Cross-National Morbidity Patterns -- 5: Cross-National Mortality Patterns and Health Disparties -- 6: Tide, Trick or Flow -- Appendices -- References -- Index. |
Record Nr. | UNINA-9910483418703321 |
McEniry Mary
![]() |
||
Dordrecht : , : Springer Netherlands : , : Imprint : Springer, , 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
The Economic Dynamics of an Ageing Population : The Case of Four OECD Countries / / Alan J. Auerbach |
Autore | Auerbach Alan J. |
Pubbl/distr/stampa | Paris, France : , : OECD, , 1989 |
Descrizione fisica | 1 online resource (39 pages) |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico | Age distribution (Demography) |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti |
Economic Dynamics of an Ageing Population
The Economic Dynamics of an Ageing Population |
Record Nr. | UNINA-9910137584403321 |
Auerbach Alan J.
![]() |
||
Paris, France : , : OECD, , 1989 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Handbook of the economics of population aging . Volume 1B / / edited by John Piggott, Alan Woodland |
Pubbl/distr/stampa | Amsterdam, Netherlands : , : North Holland, , 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (602 pages) : illustrations |
Disciplina | 304.61 |
Soggetto topico |
Population aging - Economic aspects
Aging - Economic aspects |
ISBN | 0-444-53841-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Record Nr. | UNINA-9910153136803321 |
Amsterdam, Netherlands : , : North Holland, , 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|