Vai al contenuto principale della pagina

Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch [[electronic resource] ] : Fortführung des deutschen Sonderwegs durch vorsorgende Sozialpolitik? / / von Wolfgang Schroeder



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schroeder Wolfgang Visualizza persona
Titolo: Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch [[electronic resource] ] : Fortführung des deutschen Sonderwegs durch vorsorgende Sozialpolitik? / / von Wolfgang Schroeder Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XII, 213 S. 2 Abb.)
Disciplina: 320.943
Soggetto topico: Germany—Politics and government
Public policy
Political economy
Religion and politics
German Politics
Public Policy
International Political Economy
Politics and Religion
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Forschungslinien -- Vorsorgende Sozialpolitik -- Statistische Vermessung der Wohlfahrtsverbändelandschaft -- Rolle der konfessionellen Wohlfahrtsverbände im Sozialstaat -- Analyse der Transformation von Caritas und Diakonie -- Interviews mit Praktikern und Wissenschaftlern zu Reflexion und Perspektiven.
Sommario/riassunto: Caritas und Diakonie zählen zu den zentralen Akteuren im deutschen Sozialstaat. Sie stellen einen großen Anteil der sozialstaatlichen Leistungen bereit und haben diese im Laufe der Zeit stetig ausgeweitet und ausdifferenziert. In neuerer Zeit müssen sie sich im Strukturwandel des Wohlfahrtskorporatismus neu positionieren. In diesem Band wird danach gefragt, inwiefern sie sich einer betriebswirtschaftlichen Steuerung unterworfen haben und ihre Identität sowie ihre Verbindung zur Kirche bewahren konnten. Zugleich wird analysiert, wie sie die Potentiale vorsorgender Sozialpolitik erkannt haben, um sich für die Modernisierung des Sozialstaats aufzustellen. Die Analyse der Organisation, der Programmatik und der operativen Tätigkeit der konfessionellen Wohlfahrtsverbände in diesem Transformationsprozess wird um Interviews mit langjährigen Beobachtern der Verbände aus Wissenschaft und Praxis ergänzt. Der Inhalt • Forschungslinien • Vorsorgende Sozialpolitik • Statistische Vermessung der Wohlfahrtsverbändelandschaft • Rolle der konfessionellen Wohlfahrtsverbände im Sozialstaat • Analyse der Transformation von Caritas und Diakonie • Interviews mit Praktikern und Wissenschaftlern zu Reflexion und Perspektiven Die Zielgruppen • Geistes- und Gesellschaftswissenschaftler • Referenten und Geistliche bei Kirchen und Wohlfahrtsverbänden • Studierende der Geistes- und Gesellschaftswissenschaften Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Inhaber der Professur „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel und Research-Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“.
Titolo autorizzato: Konfessionelle Wohlfahrtsverbände im Umbruch  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16299-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910155451103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik, . 2569-6165