top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar
Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar
Autore Rosar Ulrich
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (62 p.)
Collana Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Media Studies
Soggetto non controllato Agenda Setting
Alain Schnapp
Andrea von Hülsen-Esch
Anja Steinbeck
Bruno Bleckmann
DFG-Schwerpunkt publizistische Medienwirkungen
DFG-Senatskommission für Medienwirkungsforschung
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Dirk Matejovski
Gert Kaiser
Harald Weinrich
Hartmut Böhme
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Herfried Münkler
Horst Bredekamp
Jan-Dirk Müller
Kommunikationswissenschaft
Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien
Macht der Medien
Medialisierung
Medien als soziale Apparaturen
Medien im Wahlkampf
Medien in der Politik
Medienwirkung
Medienwirkungsforschung
Meyer-Struckmann-Stiftung
Nachrichtenqualität
Philosophische Fakultät
Politische Kommunikation
Qualität der Medienleistung
Ralph Weiß
Schlüsselbild
Shmuel Feiner
Sir Ian Kershaw
Ulrich von Alemann
Ursula Wolf
Verarbeitung von Medieninhalten
Visuelles Framing
Wahlkampfmedium
Wandel des Mediensystems
Winfried Schulz
empirische Medienwissenschaft
kollektives Gedächtnis
mediale Meinungsbildung
medialer Einfluss
mediales Erzeugen von Weltbildern
politische Kommunikation
visuelle Symbole
ISBN 3-11-072031-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Preisträger -- Inhalt -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Danksagung -- Schriftenverzeichnis
Record Nr. UNISA-996411330203316
Rosar Ulrich  
De Gruyter, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar
Medienwissenschaften : Meyer-Struckmann-Preis 2015: Winfried Schulz / / Ulrich Rosar
Autore Rosar Ulrich
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (62 p.)
Collana Reden zur Verleihung des Meyer-Struckmann-Preises durch die Philosophische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Soggetto topico SOCIAL SCIENCE / Media Studies
Soggetto non controllato Agenda Setting
Alain Schnapp
Andrea von Hülsen-Esch
Anja Steinbeck
Bruno Bleckmann
DFG-Schwerpunkt publizistische Medienwirkungen
DFG-Senatskommission für Medienwirkungsforschung
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft
Dirk Matejovski
Gert Kaiser
Harald Weinrich
Hartmut Böhme
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Herfried Münkler
Horst Bredekamp
Jan-Dirk Müller
Kommunikationswissenschaft
Konstruktion von Realität in den Nachrichtenmedien
Macht der Medien
Medialisierung
Medien als soziale Apparaturen
Medien im Wahlkampf
Medien in der Politik
Medienwirkung
Medienwirkungsforschung
Meyer-Struckmann-Stiftung
Nachrichtenqualität
Philosophische Fakultät
Politische Kommunikation
Qualität der Medienleistung
Ralph Weiß
Schlüsselbild
Shmuel Feiner
Sir Ian Kershaw
Ulrich von Alemann
Ursula Wolf
Verarbeitung von Medieninhalten
Visuelles Framing
Wahlkampfmedium
Wandel des Mediensystems
Winfried Schulz
empirische Medienwissenschaft
kollektives Gedächtnis
mediale Meinungsbildung
medialer Einfluss
mediales Erzeugen von Weltbildern
politische Kommunikation
visuelle Symbole
ISBN 3-11-072031-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Preisträger -- Inhalt -- Grußwort -- Grußwort -- Grußwort -- Danksagung -- Schriftenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910557278303321
Rosar Ulrich  
De Gruyter, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui