Digitalisierung von Gegenmacht : Gewerkschaftliche Konfliktfähigkeit und Arbeitskampf heute |
Autore | Oppelt Martin |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript, , 2023 |
Descrizione fisica | 1 online resource (183 pages) |
Altri autori (Persone) | BlumenthalFalko |
Collana | Politik in der digitalen Gesellschaft |
Soggetto topico | POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship |
Soggetto non controllato |
Activism
Civil Society Democracy Digitalization Infrastructure Internet Labour Economics Labour Struggle Policy Political Science Politics Power Sociology of Work and Industry Solidarity Theory Work Works Council |
ISBN |
3-8394-6545-1
3-7328-6545-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNISA-996571851403316 |
Oppelt Martin
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript, , 2023 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Digitalisierung von Gegenmacht : Gewerkschaftliche Konfliktfähigkeit und Arbeitskampf heute |
Autore | Oppelt Martin |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript, , 2023 |
Descrizione fisica | 1 online resource (183 pages) |
Altri autori (Persone) | BlumenthalFalko |
Collana | Politik in der digitalen Gesellschaft |
Soggetto topico | POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship |
Soggetto non controllato |
Activism
Civil Society Democracy Digitalization Infrastructure Internet Labour Economics Labour Struggle Policy Political Science Politics Power Sociology of Work and Industry Solidarity Theory Work Works Council |
ISBN |
3-8394-6545-1
3-7328-6545-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Digitalisierung und Gegenmacht - Erkundungen im politischen Denken und gewerkschaftlichen Handeln -- Technik, Macht und Mitbestimmung -- Digital mediatisierte Kollektivität und die physische Prägung der Versammlungsfreiheit -- Spekulative Konflikte - Zur strukturellen Macht Lohnabhängiger im finanzialisierten Kapitalismus -- Gegenöffentlichkeit folgt Singularisierung? Der Arbeitskampf bei Gorillas und die Herausforderungen gegenwärtiger Rider-Proteste -- Predictive Risk Intelligence - Macht und Gegenmacht bei digitaler Überwachung -- Digitale Organisierung und Gewerkschaften: Zwischen der Krise der Repräsentation und der Notwendigkeit neuer Formen sozialer Organisation -- Autor*innen |
Record Nr. | UNINA-9910805686003321 |
Oppelt Martin
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript, , 2023 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Vom Verteilen zum Gestalten : Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945 / Dimitrij Owetschkin |
Autore | Owetschkin Dimitrij |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (381 p.) |
Disciplina | 331 |
Collana | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
Soggetto topico | Mitbestimmung; Betriebsrat; Industrielle Beziehungen; Automobilindustrie; Konfliktpartnerschaft; Westdeutschland; Beschäftigungspolitik; Politik; Wirtschaft; Arbeit; Arbeits- und Industriesoziologie; Arbeitsökonomie; Sozialgeschichte; Deutsche Geschichte; Soziologie; Codetermination; Works Council; Industrial Relations; Automobile Industry; Politics; Economy; Work; Sociology of Work and Industry; Labour Economics; Social History; German History; Sociology |
Soggetto non controllato |
Automobile Industry
Economy German History Industrial Relations Labour Economics Politics Social History Sociology of Work and Industry Sociology Work Works Council |
ISBN | 3-8394-3409-2 |
Classificazione | NW 6060 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung 11 I. Grundzüge der Branchen- und Mitbestimmungsentwicklung in der Automobilindustrie vor 1945 29 II. Die Wiederaufbau- und (Neu-) Konstituierungsphase der betrieblichen Interessenvertretungen (1945 bis Anfang der 1950er-Jahre) 47 III. Mitbestimmung in der Phase des »Wirtschaftswunders« und des Fordismus (Mitte der 1950er- bis Anfang der 1970er-Jahre) 87 IV. Interessenvertretung in Zeiten der Krise (1970er- bis Anfang der 1980er-Jahre) 139 V. »Postfordismus« und Gestaltungspolitik (1980er- bis Anfang der 1990er-Jahre) 223 VI. Einige Aspekte und Tendenzen in der Entwicklung der Mitbestimmung am Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts 283 Schlussbetrachtung 319 Abkürzungen 333 Quellen und Literatur 335 Backmatter 379 |
Record Nr. | UNISA-996309236803316 |
Owetschkin Dimitrij
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Vom Verteilen zum Gestalten : Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945 / Dimitrij Owetschkin |
Autore | Owetschkin Dimitrij |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (381 p.) |
Disciplina | 331 |
Collana | Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung |
Soggetto topico | Mitbestimmung; Betriebsrat; Industrielle Beziehungen; Automobilindustrie; Konfliktpartnerschaft; Westdeutschland; Beschäftigungspolitik; Politik; Wirtschaft; Arbeit; Arbeits- und Industriesoziologie; Arbeitsökonomie; Sozialgeschichte; Deutsche Geschichte; Soziologie; Codetermination; Works Council; Industrial Relations; Automobile Industry; Politics; Economy; Work; Sociology of Work and Industry; Labour Economics; Social History; German History; Sociology |
Soggetto non controllato |
Automobile Industry
Economy German History Industrial Relations Labour Economics Politics Social History Sociology of Work and Industry Sociology Work Works Council |
ISBN | 3-8394-3409-2 |
Classificazione | NW 6060 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung 11 I. Grundzüge der Branchen- und Mitbestimmungsentwicklung in der Automobilindustrie vor 1945 29 II. Die Wiederaufbau- und (Neu-) Konstituierungsphase der betrieblichen Interessenvertretungen (1945 bis Anfang der 1950er-Jahre) 47 III. Mitbestimmung in der Phase des »Wirtschaftswunders« und des Fordismus (Mitte der 1950er- bis Anfang der 1970er-Jahre) 87 IV. Interessenvertretung in Zeiten der Krise (1970er- bis Anfang der 1980er-Jahre) 139 V. »Postfordismus« und Gestaltungspolitik (1980er- bis Anfang der 1990er-Jahre) 223 VI. Einige Aspekte und Tendenzen in der Entwicklung der Mitbestimmung am Ende des 20. und Anfang des 21. Jahrhunderts 283 Schlussbetrachtung 319 Abkürzungen 333 Quellen und Literatur 335 Backmatter 379 |
Record Nr. | UNINA-9910284457103321 |
Owetschkin Dimitrij
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|