Datenwissenschaften und Gesellschaft : Die Genese eines transversalen Wissensfeldes / / Philippe Saner |
Autore | Saner Philippe |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (320 pages) |
Disciplina | 005.7 |
Collana | Digitale Soziologie |
Soggetto topico |
Big data
Data mining |
Soggetto non controllato |
Datenwissenschaft
Digitalisierung Politik Arbeitsmarkt Hochschulbildung Feldtheorie Wissenschaft Big Data Universität Datengesellschaft Schweiz Wissenschaftssoziologie Wissenssoziologie Bildungsforschung Soziologie Data Science Digitalization Politics Labour Market University Education Field Theory Science University Data Society Switzerland Sociology of Science Sociology of Knowledge Educational Research Sociology |
ISBN | 3-8394-6259-2 |
Classificazione | AK 26600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Teil I - Grundlagen -- Kapitel 2 - Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern -- Kapitel 3 - »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven -- Kapitel 4 - Forschungsdesign -- Teil II - Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik -- Einleitung -- Kapitel 5 - Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt -- Kapitel 6 - Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik -- Teil III - Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld -- Einleitung -- Kapitel 7 - Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work -- Kapitel 8 - Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen -- Kapitel 9 - Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula -- Kapitel 10 - Die Suche nach den richtigen Kompetenzen -- Teil IV - Schlussbetrachtungen -- Kapitel 11 - Synthese -- Bibliografie -- Anhang |
Record Nr. | UNISA-996483168603316 |
Saner Philippe
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Datenwissenschaften und Gesellschaft : Die Genese eines transversalen Wissensfeldes / / Philippe Saner |
Autore | Saner Philippe |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (320 pages) |
Disciplina | 005.7 |
Collana | Digitale Soziologie |
Soggetto topico |
Big data
Data mining |
Soggetto non controllato |
Datenwissenschaft
Digitalisierung Politik Arbeitsmarkt Hochschulbildung Feldtheorie Wissenschaft Big Data Universität Datengesellschaft Schweiz Wissenschaftssoziologie Wissenssoziologie Bildungsforschung Soziologie Data Science Digitalization Politics Labour Market University Education Field Theory Science University Data Society Switzerland Sociology of Science Sociology of Knowledge Educational Research Sociology |
ISBN | 3-8394-6259-2 |
Classificazione | AK 26600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Teil I - Grundlagen -- Kapitel 2 - Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern -- Kapitel 3 - »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven -- Kapitel 4 - Forschungsdesign -- Teil II - Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik -- Einleitung -- Kapitel 5 - Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt -- Kapitel 6 - Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik -- Teil III - Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld -- Einleitung -- Kapitel 7 - Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work -- Kapitel 8 - Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen -- Kapitel 9 - Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula -- Kapitel 10 - Die Suche nach den richtigen Kompetenzen -- Teil IV - Schlussbetrachtungen -- Kapitel 11 - Synthese -- Bibliografie -- Anhang |
Record Nr. | UNINA-9910591164703321 |
Saner Philippe
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie : Studien zu einer reflexiven Theorie der Gesellschaft / / Benedikt Korf |
Autore | Korf Benedikt |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (248 pages) |
Disciplina | 304.2 |
Collana | Sozial- und Kulturgeographie |
Soggetto topico |
Critical theory
Cultural geography Ethics |
Soggetto non controllato |
Kritik
Skepsis Ironie Kritische Geographie Wissenschaftliche Praxis Verantwortung Moral Michel Foucault Carl Schmitt Martin Heidegger Peter Sloterdijk Melancholie Zynismus Partizipation Wissenschaft Kulturgeographie Wissenschaftssoziologie Sozialgeographie Geographie Critique Skepticism Critical Geography Scientific Practice Responsibility Ethics Cynicism Participation Science Cultural Geography Sociology of Science Social Geography Geography |
ISBN | 3-8394-6230-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur kritischen Geographie -- Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie -- Arcane Geopolitics: Heidegger, Schmitt und die linke Lektüre rechter Denker (mit Rory Rowan) -- Formen der Kritik: Ironie, Melancholie, Zynismus -- Only playing with beans? -- Geographie des Ernstfalls -- Kritik in der Krise: Die List der Verantwortung -- Geographie des Zorns -- Nachwort -- Literaturverzeichnis |
Record Nr. | UNISA-996483166903316 |
Korf Benedikt
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie : Studien zu einer reflexiven Theorie der Gesellschaft / / Benedikt Korf |
Autore | Korf Benedikt |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (248 pages) |
Disciplina | 304.2 |
Collana | Sozial- und Kulturgeographie |
Soggetto topico |
Critical theory
Cultural geography Ethics |
Soggetto non controllato |
Kritik
Skepsis Ironie Kritische Geographie Wissenschaftliche Praxis Verantwortung Moral Michel Foucault Carl Schmitt Martin Heidegger Peter Sloterdijk Melancholie Zynismus Partizipation Wissenschaft Kulturgeographie Wissenschaftssoziologie Sozialgeographie Geographie Critique Skepticism Critical Geography Scientific Practice Responsibility Ethics Cynicism Participation Science Cultural Geography Sociology of Science Social Geography Geography |
ISBN | 3-8394-6230-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Zur kritischen Geographie -- Schwierigkeiten mit der kritischen Geographie -- Arcane Geopolitics: Heidegger, Schmitt und die linke Lektüre rechter Denker (mit Rory Rowan) -- Formen der Kritik: Ironie, Melancholie, Zynismus -- Only playing with beans? -- Geographie des Ernstfalls -- Kritik in der Krise: Die List der Verantwortung -- Geographie des Zorns -- Nachwort -- Literaturverzeichnis |
Record Nr. | UNINA-9910591163803321 |
Korf Benedikt
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Wie wir uns an der Universität aufführen / / Anna Suchard |
Autore | Suchard Anna |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (292 pages) |
Disciplina | 153.69 |
Collana | Edition Kulturwissenschaft |
Soggetto topico | Body language |
Soggetto non controllato |
Performativität
Performanz Universität Gesellschaft Digitaler Wandel Dramaturgie Diversität Epistemologie Bildungsphilosophie Prekarisierung Ethnografie Aufführungsanalyse Körperwissen Implizites Wissen Wissenschaft Bildung Wissenschaftssoziologie Bildungsforschung Theaterwissenschaft Soziologie Performativity Performance University Society Digital Change Dramaturgy Diversity Epistemology Precarity Ethnography Performance Studies Body Knowledge Implicit Knowledge Science Education Sociology of Science Educational Research Theatre Studies Sociology |
ISBN | 3-8394-6194-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Kaleidoskop: Methoden und theoretische Einbettungen -- III. Performative Feldforschung zur Performanz von akademischen Forschungs-, Lehr- und Lernweisen -- IV. Inszenierungsanalyse akademischer Forschungs-, Lehr- und Lernweisen -- V. Bildung und Menschenbild -- VI. Performatives Wissen im digitalen Zeitalter -- VII. Praktische Anwendung und Rücküberprüfung der theoretischen Ergebnisse -- VIII. Fazit und Ausblick -- Quellenindex -- Bibliografie |
Altri titoli varianti | Wie wir uns an der Universität aufführen |
Record Nr. | UNISA-996483166403316 |
Suchard Anna
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Wie wir uns an der Universität aufführen / / Anna Suchard |
Autore | Suchard Anna |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (292 pages) |
Disciplina | 153.69 |
Collana | Edition Kulturwissenschaft |
Soggetto topico | Body language |
Soggetto non controllato |
Performativität
Performanz Universität Gesellschaft Digitaler Wandel Dramaturgie Diversität Epistemologie Bildungsphilosophie Prekarisierung Ethnografie Aufführungsanalyse Körperwissen Implizites Wissen Wissenschaft Bildung Wissenschaftssoziologie Bildungsforschung Theaterwissenschaft Soziologie Performativity Performance University Society Digital Change Dramaturgy Diversity Epistemology Precarity Ethnography Performance Studies Body Knowledge Implicit Knowledge Science Education Sociology of Science Educational Research Theatre Studies Sociology |
ISBN | 3-8394-6194-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- I. Einleitung -- II. Kaleidoskop: Methoden und theoretische Einbettungen -- III. Performative Feldforschung zur Performanz von akademischen Forschungs-, Lehr- und Lernweisen -- IV. Inszenierungsanalyse akademischer Forschungs-, Lehr- und Lernweisen -- V. Bildung und Menschenbild -- VI. Performatives Wissen im digitalen Zeitalter -- VII. Praktische Anwendung und Rücküberprüfung der theoretischen Ergebnisse -- VIII. Fazit und Ausblick -- Quellenindex -- Bibliografie |
Altri titoli varianti | Wie wir uns an der Universität aufführen |
Record Nr. | UNINA-9910591170203321 |
Suchard Anna
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|