Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung : Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften / / Ingo Venzke, Corine Pelluchon, Anna Luisa Lippold, Wilhelm Krull, Anna Katsman, Christoph Horn, Markus Gabriel |
Autore | Gabriel Markus <1980-> |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] |
Descrizione fisica | 1 online resource (88 p.) |
Collana | The New Institute.Interventions |
Soggetto topico | SOCIAL SCIENCE / Popular Culture |
Soggetto non controllato |
Acting
Change Crisis Cultural Studies Environment Environmental Ethics Future Life Nature Science Society Sociology Thought Value |
ISBN | 3-8394-6635-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen sich enger an die Gesellschaft koppeln -- 2. Die spezifische Wissensposition der Geistesund Sozialwissenschaften -- 3. Die Methoden der Geistesund Sozialwissenschaften -- 4. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen ihre integrative Kraft entfalten -- 5. Neugestaltung der Institutionen – hin zu einer Kultur der Kreativität -- 6. Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung -- 7. Vorschläge für die nächsten Schritte -- Resümee -- Anmerkungen -- Literatur -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNINA-9910647240603321 |
Gabriel Markus <1980->
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung : Ein Plädoyer für zukunftsorientierte Geisteswissenschaften / / Ingo Venzke, Corine Pelluchon, Anna Luisa Lippold, Wilhelm Krull, Anna Katsman, Christoph Horn, Markus Gabriel |
Autore | Gabriel Markus <1980-> |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] |
Descrizione fisica | 1 online resource (88 p.) |
Collana | The New Institute.Interventions |
Soggetto topico | SOCIAL SCIENCE / Popular Culture |
Soggetto non controllato |
Acting
Change Crisis Cultural Studies Environment Environmental Ethics Future Life Nature Science Society Sociology Thought Value |
ISBN | 3-8394-6635-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen sich enger an die Gesellschaft koppeln -- 2. Die spezifische Wissensposition der Geistesund Sozialwissenschaften -- 3. Die Methoden der Geistesund Sozialwissenschaften -- 4. Die Geistes- und Sozialwissenschaften müssen ihre integrative Kraft entfalten -- 5. Neugestaltung der Institutionen – hin zu einer Kultur der Kreativität -- 6. Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung -- 7. Vorschläge für die nächsten Schritte -- Resümee -- Anmerkungen -- Literatur -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNISA-996503568303316 |
Gabriel Markus <1980->
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Equality and diversity : value incommensurability and the politics of recognition / / Steven R. Smith |
Autore | Smith Steve <1961-> |
Pubbl/distr/stampa | Bristol, UK, : Policy Press, 2011 |
Descrizione fisica | 1 online resource (206 p.) |
Disciplina | 305 |
Soggetto topico |
Equality
Cultural pluralism |
Soggetto non controllato |
Sociology
Diversity Equality Incommensurability Politics Recognition Value Disability Egalitarianism Empathy Existentialism Friedrich Nietzsche Immanuel Kant John Rawls Liberalism Modern liberalism in the United States |
ISBN |
1-4473-0220-6
1-283-22444-5 9786613224446 1-84742-608-5 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Equality and diversity; Contents; Preface; Acknowledgements; 1. Equality, diversity and radical politics; 2. Value incommensurability; 3. Empathic imagination and its limits; 4. Critiquing compassion-based social relations; 5. Egalitarianism, disability and monistic ideals; 6. Equality, identity and disability; 7. Paradox and the limits of reason; References; Index |
Record Nr. | UNINA-9910263848403321 |
Smith Steve <1961->
![]() |
||
Bristol, UK, : Policy Press, 2011 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Equality and diversity : value incommensurability and the politics of recognition / / Steven R. Smith |
Autore | Smith Steve <1961-> |
Pubbl/distr/stampa | Bristol, UK, : Policy Press, 2011 |
Descrizione fisica | 1 online resource (206 p.) |
Disciplina | 305 |
Soggetto topico |
Equality
Cultural pluralism |
Soggetto non controllato |
Sociology
Diversity Equality Incommensurability Politics Recognition Value Disability Egalitarianism Empathy Existentialism Friedrich Nietzsche Immanuel Kant John Rawls Liberalism Modern liberalism in the United States |
ISBN |
1-4473-0220-6
1-283-22444-5 9786613224446 1-84742-608-5 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Equality and diversity; Contents; Preface; Acknowledgements; 1. Equality, diversity and radical politics; 2. Value incommensurability; 3. Empathic imagination and its limits; 4. Critiquing compassion-based social relations; 5. Egalitarianism, disability and monistic ideals; 6. Equality, identity and disability; 7. Paradox and the limits of reason; References; Index |
Record Nr. | UNISA-996509970403316 |
Smith Steve <1961->
![]() |
||
Bristol, UK, : Policy Press, 2011 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken : Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit / / edited by Nicole J. Saam, Heiner Bielefeldt |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : Transcript Verlag, , [2023] |
Descrizione fisica | 1 online resource (359 pages) |
Disciplina | 323.44 |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Liberty - Political aspects |
Soggetto non controllato |
Conflict
Ethics Philosophy Political Philosophy Political Sociology Political Theory Politics Security Society Value |
ISBN | 3-8394-6188-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Vorwort -- Die Idee der Freiheit im Kontext des Spannungsfelds von Freiheit und Sicherheit -- Eine Hinführung / Nicole J. Saam und Heiner Bielefeldt -- I Zum Einstieg -- Die Idee der Freiheit - und ihr Wert / Otfried Höffe -- Sicherheit. Wert, Fiktion und Versprechen / Eckart Conze -- II Handlungsfreiheit, Willensfreiheit, Weltoffenheit -- Weltoffenheit und Institutionen -- Die Perspektive der philosophischen Anthropologie / Christian Thies -- Freiheit versus Determinismus / Gottfried Seebaß. -- Freiheit. Theologische Hintergründe, Aspekte und Perspektiven / Wolfgang Thönissen -- Freiheit als personales Geschehen zwischen Gott und Mensch / Nicole Grochowina -- Freiheit und Autarkie -- Antike Vorstellungen eines selbstbestimmten Lebens / Barbara Zehnpfennig -- III Akzentuierungen der Freiheit: negativ, positiv, sozial, radikaldemokratisch -- Negative und positive Freiheit / Georg Kohler -- Politische Freiheitsrechte in der Demokratie / Michael Krennerich -- Konzepte sozialer Freiheit / Nicole J. Saam -- In Ruhe gelassen werden -- Das Zusammenspiel von negativer und sozialer Freiheit in der Kritik an Identitätspolitik Karsten Schubert -- IV Zur Verschränkung von Freiheit und Recht -- Die vielen Freiheiten, die eine Freiheit und das Recht / Dietmar Willoweit -- Freiheit als konstitutives Prinzip der Rechtsordnung / Andreas Funke -- Assistierter Suizid und Autonomie -- Ein Freiheits-Missverständnis? / Jean-Pierre Wils -- Freiheit als Anspruch -- Eine menschenrechtliche Perspektive / Heiner Bielefeldt -- Queere Freiheiten und ihre Hindernisse / Elisabeth Holzleithner -- V Freiheit und Unfreiheit in Gesellschaft und Staat -- Freiheit und Authentizität / Manfred Prisching -- Freiheit als Mythos am Beispiel der USA / Carmen Birkle -- Liberalismus. Konturen der historischen Semantik seit dem frühen 19. Jahrhundert / Jörn Leonhard -- Die lichtabgewandte Seite der Freiheit Sklaverei im frühneuzeitlichen Sachsen / Rebekka von Mallinckrodt. -- VI Freiheit versus Sicherheit? -- Das Verhältnis von Freiheit als Autonomie und Sicherheit Eine kantische Perspektive / Erasmus Mayr -- Paradoxien von Freiheit und Sicherheit im Liberalismus / Katrin Meyer -- Die Freiheit im Sicherheitsdiskurs Christoph Gusy -- »>Abwägung<«< in der Dogmatik der Grund- und Menschenrechte / Christian Walter -- Freiheitschancen durch institutionelle Vertrauensarbeit Das Beispiel Schutz der Privatheit / Johannes Eichenhofer -- Sicherheit und Freiheit in der digitalen Öffentlichkeit / Christoph Neuberger -- Freiheit und Sicherheit im Alter / Marie-Kristin Döbler -- Wehrhafte Wissenschaft -- Zum akademischen Umgang mit dem autokratischen China / Katrin Kinzelbach und Eva Pils -- VII Rückblicke und Rückfragen -- Semantiken der Freiheit -- Kontraste und Komplementaritäten / Nicole J. Saam und Heiner Bielefeldt -- Kurzbiografien. |
Record Nr. | UNINA-9910686491803321 |
Bielefeld : , : Transcript Verlag, , [2023] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Die Idee der Freiheit und ihre Semantiken : Zum Spannungsverhältnis von Freiheit und Sicherheit / / edited by Nicole J. Saam, Heiner Bielefeldt |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : Transcript Verlag, , [2023] |
Descrizione fisica | 1 online resource (359 pages) |
Disciplina | 323.44 |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Liberty - Political aspects |
Soggetto non controllato |
Conflict
Ethics Philosophy Political Philosophy Political Sociology Political Theory Politics Security Society Value |
ISBN | 3-8394-6188-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Vorwort -- Die Idee der Freiheit im Kontext des Spannungsfelds von Freiheit und Sicherheit -- Eine Hinführung / Nicole J. Saam und Heiner Bielefeldt -- I Zum Einstieg -- Die Idee der Freiheit - und ihr Wert / Otfried Höffe -- Sicherheit. Wert, Fiktion und Versprechen / Eckart Conze -- II Handlungsfreiheit, Willensfreiheit, Weltoffenheit -- Weltoffenheit und Institutionen -- Die Perspektive der philosophischen Anthropologie / Christian Thies -- Freiheit versus Determinismus / Gottfried Seebaß. -- Freiheit. Theologische Hintergründe, Aspekte und Perspektiven / Wolfgang Thönissen -- Freiheit als personales Geschehen zwischen Gott und Mensch / Nicole Grochowina -- Freiheit und Autarkie -- Antike Vorstellungen eines selbstbestimmten Lebens / Barbara Zehnpfennig -- III Akzentuierungen der Freiheit: negativ, positiv, sozial, radikaldemokratisch -- Negative und positive Freiheit / Georg Kohler -- Politische Freiheitsrechte in der Demokratie / Michael Krennerich -- Konzepte sozialer Freiheit / Nicole J. Saam -- In Ruhe gelassen werden -- Das Zusammenspiel von negativer und sozialer Freiheit in der Kritik an Identitätspolitik Karsten Schubert -- IV Zur Verschränkung von Freiheit und Recht -- Die vielen Freiheiten, die eine Freiheit und das Recht / Dietmar Willoweit -- Freiheit als konstitutives Prinzip der Rechtsordnung / Andreas Funke -- Assistierter Suizid und Autonomie -- Ein Freiheits-Missverständnis? / Jean-Pierre Wils -- Freiheit als Anspruch -- Eine menschenrechtliche Perspektive / Heiner Bielefeldt -- Queere Freiheiten und ihre Hindernisse / Elisabeth Holzleithner -- V Freiheit und Unfreiheit in Gesellschaft und Staat -- Freiheit und Authentizität / Manfred Prisching -- Freiheit als Mythos am Beispiel der USA / Carmen Birkle -- Liberalismus. Konturen der historischen Semantik seit dem frühen 19. Jahrhundert / Jörn Leonhard -- Die lichtabgewandte Seite der Freiheit Sklaverei im frühneuzeitlichen Sachsen / Rebekka von Mallinckrodt. -- VI Freiheit versus Sicherheit? -- Das Verhältnis von Freiheit als Autonomie und Sicherheit Eine kantische Perspektive / Erasmus Mayr -- Paradoxien von Freiheit und Sicherheit im Liberalismus / Katrin Meyer -- Die Freiheit im Sicherheitsdiskurs Christoph Gusy -- »>Abwägung<«< in der Dogmatik der Grund- und Menschenrechte / Christian Walter -- Freiheitschancen durch institutionelle Vertrauensarbeit Das Beispiel Schutz der Privatheit / Johannes Eichenhofer -- Sicherheit und Freiheit in der digitalen Öffentlichkeit / Christoph Neuberger -- Freiheit und Sicherheit im Alter / Marie-Kristin Döbler -- Wehrhafte Wissenschaft -- Zum akademischen Umgang mit dem autokratischen China / Katrin Kinzelbach und Eva Pils -- VII Rückblicke und Rückfragen -- Semantiken der Freiheit -- Kontraste und Komplementaritäten / Nicole J. Saam und Heiner Bielefeldt -- Kurzbiografien. |
Record Nr. | UNISA-996524971503316 |
Bielefeld : , : Transcript Verlag, , [2023] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Kant on human dignity [[electronic resource] /] / Oliver Sensen |
Autore | Sensen Oliver |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011 |
Descrizione fisica | 1 online resource (244 p.) |
Disciplina | 179.7092 |
Collana | Kantstudien. Ergänzungshefte |
Soggetto topico |
Dignity
Respect for persons |
Soggetto non controllato |
Human Dignity
Kant, Immanuel Respect Value |
ISBN |
1-283-43057-6
9786613430571 3-11-026716-0 |
Classificazione | CF 5017 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Contents -- Acknowledgments -- Abbreviations -- Introduction -- Part I. Respect for Others -- Respect for Others -- Chapter 1: Kant's Conception of Value -- Chapter 2: The Value of Humanity -- Chapter 3: Kant's Formula of Humanity -- Part II. Kant's Conception of Dignity -- Kant's Conception of Dignity -- Chapter 4: Three Paradigms of Dignity -- Chapter 5: Kant's Conception of Human Dignity -- Conclusion -- References -- Author Index -- Subject Index |
Record Nr. | UNINA-9910781410803321 |
Sensen Oliver
![]() |
||
Berlin ; ; Boston, : De Gruyter, c2011 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|