top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Industry Agglomerations and Regional Development in Hungary : Economic Processes during European Integration / / Cordula Wandel
Industry Agglomerations and Regional Development in Hungary : Economic Processes during European Integration / / Cordula Wandel
Autore Wandel Cordula <1968->
Pubbl/distr/stampa Bern, : Peter Lang International Academic Publishers, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (278)
Collana Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
Soggetto topico Political science & theory
Economic systems & structures
Soggetto non controllato Agglomerations
Development
during
Economic
Europäische Integration
European
Hungary
Industry
Integration
Processes
Regional
Regionalentwicklung
Regionalpolitik
Verarbeitendes Gewerbe
Wandel
ISBN 3-631-75112-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik vol. 42
Industry Agglomerations and Regional Development in Hungary
Record Nr. UNINA-9910297042503321
Wandel Cordula <1968->  
Bern, : Peter Lang International Academic Publishers, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Region - eine Begriffserkundung
Die Region - eine Begriffserkundung
Autore Ermann Ulrich
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (332 p.)
Altri autori (Persone) HöfnerMalte
HostnikerSabine
PreiningerErnst Michael
SimicDanko
Collana Sozial- und Kulturgeographie
Soggetto topico Human geography
Urban & municipal planning
Soggetto non controllato Region
Regionalisierung
Raumkonzept
Regionalentwicklung
Planung
Raum
Land
Stadt
Konsum
Metropole
Bildung
Gesundheit
Europa
Tourismus
Gesellschaft
Politik
Kulturgeographie
Sozialgeographie
Stadtplanung
Geographie
Regionalization
Space Concept
Regional Development
Planning
Space
Country
City
Consumption
Education
Health
Europe
Tourism
Society
Politics
Cultural Geography
Social Geography
Urban Planning
Geography
ISBN 3-8394-6010-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Die Region: Vorwörter und Vorworte -- Die Region – ein Phantom? -- Die Ankunftsregion -- Die arme Region -- Die (ent-)politisierte Region -- Die ethnifizierte Region -- Die Eventregion -- Die flexible Region -- Die gemanagte Region -- Die Genussregion -- Die geplante Region -- Die gespielte Region -- Die gesunde Region -- Die geteilte Region -- Die gezeichnete Region -- Die grenzüberschreitende Region -- Die kreative Region -- Die Metropolregion -- Die Modellregion -- Die nachhaltige Region -- Die persistente Region -- Die smarte Region -- Die tote Region -- Die unsichtbare Region -- Die Untersuchungsregion -- Die verkaufte Region -- Die zusammenhaltende Region -- Die Region – ein Passepartout! -- Autor:innen
Record Nr. UNISA-996503568703316
Ermann Ulrich  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Region - eine Begriffserkundung
Die Region - eine Begriffserkundung
Autore Ermann Ulrich
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (332 p.)
Altri autori (Persone) HöfnerMalte
HostnikerSabine
PreiningerErnst Michael
SimicDanko
Collana Sozial- und Kulturgeographie
Soggetto topico Human geography
Urban & municipal planning
Soggetto non controllato Region
Regionalisierung
Raumkonzept
Regionalentwicklung
Planung
Raum
Land
Stadt
Konsum
Metropole
Bildung
Gesundheit
Europa
Tourismus
Gesellschaft
Politik
Kulturgeographie
Sozialgeographie
Stadtplanung
Geographie
Regionalization
Space Concept
Regional Development
Planning
Space
Country
City
Consumption
Education
Health
Europe
Tourism
Society
Politics
Cultural Geography
Social Geography
Urban Planning
Geography
ISBN 3-8394-6010-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Die Region: Vorwörter und Vorworte -- Die Region – ein Phantom? -- Die Ankunftsregion -- Die arme Region -- Die (ent-)politisierte Region -- Die ethnifizierte Region -- Die Eventregion -- Die flexible Region -- Die gemanagte Region -- Die Genussregion -- Die geplante Region -- Die gespielte Region -- Die gesunde Region -- Die geteilte Region -- Die gezeichnete Region -- Die grenzüberschreitende Region -- Die kreative Region -- Die Metropolregion -- Die Modellregion -- Die nachhaltige Region -- Die persistente Region -- Die smarte Region -- Die tote Region -- Die unsichtbare Region -- Die Untersuchungsregion -- Die verkaufte Region -- Die zusammenhaltende Region -- Die Region – ein Passepartout! -- Autor:innen
Record Nr. UNINA-9910640396803321
Ermann Ulrich  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Ungleiche ländliche Räume : Widersprüche, Konzepte und Perspektiven / / edited by Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner and Matthias Naumann
Ungleiche ländliche Räume : Widersprüche, Konzepte und Perspektiven / / edited by Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner and Matthias Naumann
Autore Belina Bernd
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (452 pages)
Disciplina 304.2
Collana Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen
Soggetto topico Cultural geography
Soggetto non controllato Geographie
Regionalentwicklung
Deutschland
Europa
Stadt
Land
Raum
Soziale Ungleichheit
Wissenschaft
Sozialgeographie
Kulturgeographie
Geography
Regional Development
Germany
Europe
City
Country
Space
Social Inequality
Science
Social Geography
Cultural Geography
ISBN 3-8394-6013-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Ungleiche Entwicklung ländlicher Räume -- I. Konzeptionelle Zugänge zu ländlicher Entwicklung -- Ländliche Räume und Bauernfrage im klassischen Marxismus -- Land im Westlichen Marxismus -- Ländliche Räume beobachtet -- Rurale Geschlechterforschung -- »Gutes Leben auf dem Land?« -- Gemeinschaftliches Gut, nationales Territorium, Finanzanlageobjekt -- Regionale Bedingungen der Subjektivierung in peripherisierten Regionen beforschen -- Cultural Political Economy ländlicher Räume -- II. Regionale Entwicklung und die Neuordnung von Stadt-Land-Verhältnissen -- Machtasymmetrien im Verhältnis von Stadt und Land -- Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier -- Suffizienz und Postwachstum in ländlichen Räumen -- Das Recht auf Dorf -- III. Sozioökonomischer Wandel in ruralen Kontexten -- Ungleiches Land -- Zweiklassengesellschaften auf dem Land -- Geschlecht und Sicherheit auf dem Land -- Die nächste landwirtschaftliche Revolution? -- Bauernbashing? -- Rurale Emanzipation muss lokal und eigenständig sein -- IV. Migration, Identitäten und Populismus in ländlichen Räumen -- Neue Heimat ländlicher Raum? -- Flucht- und zuweisungsbedingte Migration als Entwicklungsstrategie für ländliche Räume? -- »Wir, die Peripherisierten« -- »Die Dorfgemeinschaft« -- Wer gedenkt der Partisaninnen und Partisanen? -- Autoritärer Populismus und »Heimat« -- Zu den Autor*innen
Altri titoli varianti Ungleiche ländliche Räume
Ungleiche ländliche Räume
Record Nr. UNINA-9910591171603321
Belina Bernd  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Ungleiche ländliche Räume : Widersprüche, Konzepte und Perspektiven / / edited by Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner and Matthias Naumann
Ungleiche ländliche Räume : Widersprüche, Konzepte und Perspektiven / / edited by Bernd Belina, Andreas Kallert, Michael Mießner and Matthias Naumann
Autore Belina Bernd
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (452 pages)
Disciplina 304.2
Collana Kritische Landforschung. Umkämpfte Ressourcen, Transformationen des Ländlichen und politische Alternativen
Soggetto topico Cultural geography
Soggetto non controllato Geographie
Regionalentwicklung
Deutschland
Europa
Stadt
Land
Raum
Soziale Ungleichheit
Wissenschaft
Sozialgeographie
Kulturgeographie
Geography
Regional Development
Germany
Europe
City
Country
Space
Social Inequality
Science
Social Geography
Cultural Geography
ISBN 3-8394-6013-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Ungleiche Entwicklung ländlicher Räume -- I. Konzeptionelle Zugänge zu ländlicher Entwicklung -- Ländliche Räume und Bauernfrage im klassischen Marxismus -- Land im Westlichen Marxismus -- Ländliche Räume beobachtet -- Rurale Geschlechterforschung -- »Gutes Leben auf dem Land?« -- Gemeinschaftliches Gut, nationales Territorium, Finanzanlageobjekt -- Regionale Bedingungen der Subjektivierung in peripherisierten Regionen beforschen -- Cultural Political Economy ländlicher Räume -- II. Regionale Entwicklung und die Neuordnung von Stadt-Land-Verhältnissen -- Machtasymmetrien im Verhältnis von Stadt und Land -- Strukturwandel im Mitteldeutschen Braunkohlerevier -- Suffizienz und Postwachstum in ländlichen Räumen -- Das Recht auf Dorf -- III. Sozioökonomischer Wandel in ruralen Kontexten -- Ungleiches Land -- Zweiklassengesellschaften auf dem Land -- Geschlecht und Sicherheit auf dem Land -- Die nächste landwirtschaftliche Revolution? -- Bauernbashing? -- Rurale Emanzipation muss lokal und eigenständig sein -- IV. Migration, Identitäten und Populismus in ländlichen Räumen -- Neue Heimat ländlicher Raum? -- Flucht- und zuweisungsbedingte Migration als Entwicklungsstrategie für ländliche Räume? -- »Wir, die Peripherisierten« -- »Die Dorfgemeinschaft« -- Wer gedenkt der Partisaninnen und Partisanen? -- Autoritärer Populismus und »Heimat« -- Zu den Autor*innen
Altri titoli varianti Ungleiche ländliche Räume
Ungleiche ländliche Räume
Record Nr. UNISA-996487162403316
Belina Bernd  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui