top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Die andere Seite der Intervention : Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999 / Elisa Satjukow
Die andere Seite der Intervention : Eine serbische Erfahrungsgeschichte der NATO-Bombardierung 1999 / Elisa Satjukow
Autore Satjukow Elisa
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (306 p.)
Disciplina 320
Collana Histoire
Soggetto topico NATO-Bombardierung 1999; Humanitäre Intervention; Kosovokrieg; Serbien; Slobodan Milosevic; Europa; Zeitzeugen; Gewalt; Recht; Europäische Geschichte; Emotionsgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Konfliktforschung; Geschichtswissenschaft; Nato-bombing 1999; Humanitarian Intervention; Kosovo War; Serbia; Europe; Contemporary Witnesses; Violence; Law; European History; History of Emotions; History of the 20th Century; Conflict Studies; History
Soggetto non controllato NATO-Bombardierung 1999
Humanitäre Intervention
Kosovokrieg
Serbien
Slobodan Milosevic
Europa
Zeitzeugen
Gewalt
Recht
Europäische Geschichte
Emotionsgeschichte
Geschichte des 20. Jahrhunderts
Konfliktforschung
Geschichtswissenschaft
Nato-bombing 1999
Humanitarian Intervention
Kosovo War
Serbia
Europe
Contemporary Witnesses
Violence
Law
European History
History of Emotions
History of the 20th Century
Conflict Studies
History
ISBN 3-8394-4939-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 1. Die NATO-Bombardierung 1999 als ambivalenter Erinnerungsort und Erfahrungsraum 11 2. Zwischen Normalitätsdiskursen und Ausnahmepraktiken in der Ära Milosevi. Serbische Erfahrungsräume der langen 1990er Jahre 33 3. Alltag der Ausnahme. Die NATO-Bombardierung und ihre Auswirkungen auf das Leben in Serbien 71 4. Moralische Erschütterungen. Die Bombardierung als Gewissensfrage 135 5. Tränen der Freude, Tränen der Wut. Die Bombardierung als Happening 169 6. Vergeben, aber nicht vergessen. Die gesellschaftspolitischen Folgen und die erinnerungskulturelle Aufarbeitung der NATO-Bombardierung (1999-2019) 215 7. »NATO planes in the sky, Milosevi on the ground!« - Schlussbetrachtungen 259 Quellen- und Literaturverzeichnis 267
Record Nr. UNINA-9910553082803321
Satjukow Elisa  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Enforcing Human Rights of Palestinians in the Occupied Territory
Enforcing Human Rights of Palestinians in the Occupied Territory
Autore Qandeel Mais
Pubbl/distr/stampa Berlin; Bern, : Carl Grossmann Verlag, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (448)
Collana sui generis
Soggetto topico Law
International law
International human rights law
Soggetto non controllato Law
international human rights
international humanitarian law
Occupied Territory
Palestine
Recht
Internationale Menschenrechte
Besetzte Gebiete
Palästina
ISBN 3-941159-30-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti sui generis
Record Nr. UNINA-9910306740403321
Qandeel Mais  
Berlin; Bern, : Carl Grossmann Verlag, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Fälle zum Verwaltungsrecht
Fälle zum Verwaltungsrecht
Autore Eisentraut Nikolas
Pubbl/distr/stampa Berlin; Bern, : Carl Grossmann Verlag, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (340)
Soggetto topico Law
Constitutional & administrative law
Soggetto non controllato Law
Administrative Law
Legal Cases
Recht
Verwaltungsrecht
Rechtsfälle
Fallrepetitorium
ISBN 3-941159-38-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910342945003321
Eisentraut Nikolas  
Berlin; Bern, : Carl Grossmann Verlag, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahrbuch für direkte Demokratie 2013
Jahrbuch für direkte Demokratie 2013
Autore Feld Lars P
Pubbl/distr/stampa Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014
Descrizione fisica 1 online resource
Collana Jahrbuch für direkte Demokratie
Soggetto topico Political Science
Law, Politics & Government
Political Theory of the State
Soggetto non controllato Rechtsvergleichung
Demokratie
Verfassungsrecht
Recht
Regierungslehre
ISBN 3-8452-5455-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910297032903321
Feld Lars P
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahrbuch für direkte Demokratie 2013
Jahrbuch für direkte Demokratie 2013
Autore Feld Lars P
Pubbl/distr/stampa Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014
Descrizione fisica 1 online resource
Collana Jahrbuch für direkte Demokratie
Soggetto topico Political Science
Law, Politics & Government
Political Theory of the State
Soggetto non controllato Rechtsvergleichung
Demokratie
Verfassungsrecht
Recht
Regierungslehre
ISBN 3-8452-5455-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNISA-996344236603316
Feld Lars P  
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jura : juristische Ausbildung
Jura : juristische Ausbildung
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 349.43/05
Soggetto topico Law - Study and teaching - Germany (West)
Law - Germany (West)
Droit - Étude et enseignement - Allemagne (Ouest)
Droit - Allemagne (Ouest)
Law
Law - Study and teaching
Recht
Juridische opleiding
Soggetto genere / forma periodicals.
Periodicals
Periodicals.
Périodiques.
Soggetto non controllato Deutschland
Fundstellenverzeichnis
Juristische Ausbildung
Recht
ISSN 1612-7021
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Juristische Ausbildung
Record Nr. UNINA-9910449246503321
Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jura : juristische Ausbildung
Jura : juristische Ausbildung
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 349.43/05
Soggetto topico Law - Study and teaching - Germany (West)
Law - Germany (West)
Droit - Étude et enseignement - Allemagne (Ouest)
Droit - Allemagne (Ouest)
Law
Law - Study and teaching
Recht
Juridische opleiding
Soggetto genere / forma periodicals.
Periodicals
Periodicals.
Périodiques.
Soggetto non controllato Deutschland
Fundstellenverzeichnis
Juristische Ausbildung
Recht
ISSN 1612-7021
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Juristische Ausbildung
Record Nr. UNINA-9910799263403321
Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jura : juristische Ausbildung
Jura : juristische Ausbildung
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 349.43/05
Soggetto topico Law - Study and teaching - Germany (West)
Law - Germany (West)
Droit - Étude et enseignement - Allemagne (Ouest)
Droit - Allemagne (Ouest)
Law
Law - Study and teaching
Recht
Juridische opleiding
Soggetto genere / forma periodicals.
Periodicals
Periodicals.
Périodiques.
Soggetto non controllato Deutschland
Fundstellenverzeichnis
Juristische Ausbildung
Recht
ISSN 1612-7021
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Juristische Ausbildung
Record Nr. UNISA-996219439703316
Berlin ; ; New York : , : DeGruyter
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Organisationsbildung und Gesellschaftliche Differenzierung : Empirische Einsichten und Theoretische Perspektiven
Organisationsbildung und Gesellschaftliche Differenzierung : Empirische Einsichten und Theoretische Perspektiven
Autore Schwarting Rena
Pubbl/distr/stampa Springer Nature, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (333 pages)
Collana Organisation und Gesellschaft - Forschung
Soggetto topico Society & social sciences
Sociology: work & labour
Soggetto non controllato Social Sciences, general
Sociology of Work
Sociology of Organizations and Occupations
Organisation
Entscheidungsverfahren
Profession
Verwaltung
Recht
Geschichte/Gesellschaft
Open Access
Society & Social Sciences
Sociology
Sociology: work & labour
ISBN 3-658-32872-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Intro -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Organisationsbildung in einer „unorganisierten Gesellschaft" -- 1.2 Vorgehen -- 2 Forschungsstand -- 2.1 Desiderata einer gesellschaftstheoretisch interessierten Organisationsforschung -- 2.1.1 Historische Organisationsbildung -- 2.1.2 Rechtsorganisationen -- 2.2 Organisationssoziologie als Theoriedesiderat der RKG-Forschung -- 3 Theoretische Grundlagen: Beitrag der soziologischen Systemtheorie -- 3.1 Unterscheidung von System und Struktur -- 3.2 Funktionen und Folgen formal organisierter Sozialsysteme -- 3.2.1 Formale Verhaltenserwartungen -- 3.2.2 Informale Verhaltenserwartungen -- 3.3 Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung -- 3.3.1 Gesellschaftliche Strukturvoraussetzungen von Organisationen -- 3.3.2 Gesellschaftliche Leistungen von Organisationen -- 3.3.3 Abstraktionsgrade von Verhaltenserwartungen -- 3.3.4 Originäre und abgeleitete Organisationsbildung -- 4 Methodischer Zugang -- 4.1 Jüngere RKG-Forschung als empirische Basis -- 4.2 Funktionale Methode -- 4.3 Erwartungskonflikte als Indiz für Ausdifferenzierungen -- 5 Zwischen Organisation und Verfahren: Rechtskommunikation in der vormodernen Gesellschaft -- 5.1 Rechtserwartungen im (Spät-)Mittelalter: Zusammenfallen von Rechtsetzung, Rechtsprechung und Rechtsdurchsetzung -- 5.2 Funktionale Spezifizierung von Rechtserwartungen -- 5.2.1 Rechtsetzung auf den Reichstagen: Regieren ohne Opposition -- 5.2.2 Rechtsdurchsetzung in Form „guter Policey": Rechtsunsicherheit und Kompetenzüberlagerung -- 5.2.3 Rechtsprechung am Reichshofgericht und Königlichen Kammergericht: Reichsoberhaupt als oberster Herrscher und Rechtsherr -- 5.3 Originäre Organisationsbildung: Vom Hofgericht zum Gerichtshof -- 6 Organisation von Rechtsprechung am Reichskammergericht.
6.1 Formale Strukturausprägungen -- 6.1.1 Reichsrechtliche Entscheidungsabhängigkeit und Repräsentation der „guten Gesellschaft" -- 6.1.2 Dominanz formaler Hierarchie: Sesselstreit 1757 -- 6.1.3 Entscheidungsautonomie: Verlegung des Gerichtssitzes -- 6.1.4 Strukturanpassung durch Visitation: Bücherstreit 1775 -- 6.1.5 Richterliche Formalisierungskompetenz: Gemeine Bescheide -- 6.1.6 Zusammenfassung -- 6.2 Informale Strukturausprägungen -- 6.2.1 Interne Differenzierung von Entscheidungsverfahren -- 6.2.2 Ausschweifungen in der Audienz -- 6.2.3 Abwesenheit in der Audienz als (un)brauchbare Illegalität -- 6.2.4 Überspringen formaler Kommunikationswege -- 6.2.5 Formale Sanktionen informaler Einflussnahmen: Affäre Papius -- 6.2.6 Formalisierung informaler Praktiken der Verfahrensbeschleunigung: Sollizitatur -- 6.2.7 Zusammenfassung -- 6.3 Formale Strukturausprägungen im Besonderen: Personal, hierarchische Kommunikationswege und Programme -- 6.3.1 Kammerrichter als oberste Grenzstelle -- 6.3.2 Boten als untere Grenzstelle -- 6.3.3 Praktika als Stationen akademischer Pilgerreisen -- 6.3.4 Assessoren als professionelles Entscheidungskollegium -- 6.3.5 Prokuratoren als professionelle und mittlere Grenzstelle -- 6.3.6 Zusammenfassung -- 6.4 Darstellung des Gerichts für Nichtmitglieder -- 6.4.1 Kameralfreiheiten und Gerichtsstandsprivilegien -- 6.4.2 Gerichtliche Kleiderordnung -- 6.4.3 Bildliche Audienzdarstellungen -- 6.4.4 Zusammenfassung -- 7 Schluss -- 8 Erratum zu: Theoretische Grundlagen: Beitrag der soziologischen Systemtheorie -- Erratum zu: Kapitel 3 in: R. Schwarting, Organisationsbildung und gesellschaftliche Differenzierung, Organisation und Gesellschaft - Forschung, https://doi.org/10.1007/978-3-658-32872-63 -- Literatur.
Record Nr. UNINA-9910473454503321
Schwarting Rena  
Springer Nature, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat : P.Euphr. 6 - P.Euphr. 15 / / Tanja Johannsen
Das Privatrecht der griechischen Urkunden vom Mittleren Euphrat : P.Euphr. 6 - P.Euphr. 15 / / Tanja Johannsen
Autore Johannsen Tanja
Pubbl/distr/stampa München, : C.H.Beck, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (306 p.)
Collana Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und antiken Rechtsgeschichte
Soggetto topico History
Law
Pergamenturkunden
Papyrusurkunden
Provinzen Syria Coele und Mesopotamia
Recht
Grenzregion des Römischen Reiches
3. Jh. n. Chr
Constitutio Antoniniana
Dura Europos
Euphratpapyri
Antichrese
Vergleiche mit den Urkunden aus Ägypten
Rechts und Sachmängelwährung
Soggetto non controllato Pergamenturkunden
Papyrusurkunden
Provinzen Syria Coele und Mesopotamia
Recht
Grenzregion des Römischen Reiches
3. Jh. n. Chr
Constitutio Antoniniana
Dura Europos
Euphratpapyri
Antichrese
Vergleiche mit den Urkunden aus Ägypten
Rechts und Sach
ISBN 979-1-03-655592-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910496043203321
Johannsen Tanja  
München, : C.H.Beck, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui