Berufs- und Arbeitswelt in der Politischen Bildung : Über Bildungs- und Berufsvorstellungen Jugendlicher Am Ende der Sekundarstufe I in Deutschland Und Österreich |
Autore | Straub Sarah |
Pubbl/distr/stampa | Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (187 p.) |
Altri autori (Persone) |
BaumgardtIris
LangeDirk |
Collana | Citizenship. Studien Zur Politischen Bildung |
Soggetto topico |
Political science & theory
Sociology Comparative politics Central government policies Educational strategies & policy Education |
Soggetto non controllato |
Berufsorientierung
Arbeitswelt Berufsvorstellungen Bildungsvorstellungen Jugendliche Didaktik der politischen Bildung Politische Bildung Schule Unterricht Sekundarstufe I Empirische Sozialforschung Biografie Gesellschaft Migrationshintergrund Deutschland Österreich German Politics open access |
ISBN | 3-658-34304-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910504285403321 |
Straub Sarah
![]() |
||
Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Politische Bildung in Aktion : Eine Qualitative Studie Zur Rekonstruktion Von Selbstbestimmten Bildungserfahrungen in Politischen Jugendinitiativen |
Autore | Kenner Steve |
Pubbl/distr/stampa | Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (300 p.) |
Collana | Bürgerbewusstsein |
Soggetto topico |
Political science & theory
Central government policies Globalization Education Educational strategies & policy |
Soggetto non controllato |
Politische Bildung
Fridays for Future Schulentwicklung Protest Partizipation Aktion Open-Access |
ISBN | 3-658-35412-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto |
Intro -- Ein paar Worte vorweg … -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Problembeschreibung -- 1.2 Forschungsansatz, Kernfragen und Zielstellung -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Theoretische und empirische Grundlagen -- 2.1 Politische Aktion - der Versuch einer Begriffsklärung -- 2.1.1 Zur Vielfalt des Partizipationskonzepts - Handeln oder Verhalten? -- 2.1.2 Dialektik der Partizipation -- 2.1.3 Kinder- und Jugendpartizipation -- 2.1.4 Politische Aktion als Forschungsgegenstand -- 2.2 Politische Bildung - Bewusstsein, Erfahrung & -- Emanzipation
2.2.1 Vom Subjekt ausgehend - das Bildungsverständnis -- 2.2.2 Handwerkszeug für politische Mündigkeit -- 2.2.3 Politische Partizipation als Erfahrungsraum informellen Lernens -- 2.3 Zum Verhältnis von politischer Aktion und politischer Bildung -- 2.3.1 Politische Bildung als allgemeines Bildungsziel -- 2.3.2 Kontroverse: Partizipation als Ziel politischer Bildung? -- 3 Forschungsdesign zur empirischen Untersuchung -- 3.1 Gütekriterien -- 3.2 Forschungssample -- 3.3 Methodisches Vorgehen -- 3.3.1 Datenerhebung -- 3.3.2 Datenauswertung -- 4 Politische Aktion als Bildungserfahrung. Analyse 4.1 Politisches Bewusstsein - zwei Fallbeispiele -- 4.2 Motivationale Faktoren -- 4.3 Rekonstruktionen politischer (Selbst)Bildungserfahrungen -- 4.3.1 Analysefähigkeit und politische Orientierung -- 4.3.2 Perspektivenwahrnehmung -- 4.3.3 Urteilsbildung und Kritik -- 4.3.4 Partizipationserfahrungen und Konfliktfähigkeit -- 4.3.5 Politisches Selbstkonzept -- 4.4 Diskussion und Einordnung der Untersuchungsergebnisse -- 4.4.1 Analysefähigkeiten und politische Orientierung in Aktion -- 4.4.2 Politische Aktion - multi- oder monoperspektivisch? -- 4.4.3 Urteilsbildung und Kritik authentisch erfahren 4.4.4 Politische Partizipation und der Wert des politischen Konflikts -- 4.4.5 Politisierung zwischen Frustration und Selbstwirksamkeit -- 4.4.6 Reflexion als Stärke auf allen Ebenen der Kompetenzentwicklung -- 5 Implikationen für eine partizipative politische Bildung -- 5.1 Recht auf politische Partizipation in der Schule verankern -- 5.2 Nicht neutral, aber… - Schule als politischen Lernort verstehen -- 5.3 Von der Befähigung zur Erfahrung -- 6 Ausblick - Emanzipatorische und partizipative politische Bildung -- Literatur |
Record Nr. | UNINA-9910500587303321 |
Kenner Steve
![]() |
||
Wiesbaden, : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|