Archäologie für Politiker |
Autore | Kirstin Oswald |
Pubbl/distr/stampa | LIBRUM Publishers & Editors LLC, 2013 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (34 p.) |
Soggetto non controllato |
Politik
Kulturerbe Archäologie |
ISBN |
3952403860
3-9524038-6-5 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910220053203321 |
Kirstin Oswald
![]() |
||
LIBRUM Publishers & Editors LLC, 2013 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Auf der Jagd nach der Sonne : Das journalistische Feld und die Atomkraft in Japan |
Autore | Weiß Tobias |
Pubbl/distr/stampa | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (629 p.) |
Collana | Studien zur Politischen Soziologie |
Soggetto non controllato |
Atomkraft
Diskurs Bourdieu Umweltkommunikation Medien Politik „nuclear village“ Fukushima Asien Science Technology and Society Framing Counter movements soziale Bewegungen Berichterstattung Inhaltsanalyse Feldtheorie Mediensystem Mediensoziologie Japan Frame Sponsoring Zeitung Journalismus Politische Kommunikation politische Soziologie |
ISBN | 3-8452-9697-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Altri titoli varianti | Auf der Jagd nach der Sonne |
Record Nr. | UNINA-9910346830903321 |
Weiß Tobias
![]() |
||
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Auf der Jagd nach der Sonne : Das journalistische Feld und die Atomkraft in Japan |
Autore | Weiß Tobias |
Pubbl/distr/stampa | Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (629 p.) |
Collana | Studien zur Politischen Soziologie |
Soggetto non controllato |
Atomkraft
Diskurs Bourdieu Umweltkommunikation Medien Politik „nuclear village“ Fukushima Asien Science Technology and Society Framing Counter movements soziale Bewegungen Berichterstattung Inhaltsanalyse Feldtheorie Mediensystem Mediensoziologie Japan Frame Sponsoring Zeitung Journalismus Politische Kommunikation politische Soziologie |
ISBN | 3-8452-9697-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Altri titoli varianti | Auf der Jagd nach der Sonne |
Record Nr. | UNISA-996344237603316 |
Weiß Tobias
![]() |
||
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Bulgarien-Jahrbuch 2013 / Helmut Schaller, Sigrun Comati, Raiko Krauß |
Autore | Schaller Helmut |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt a.M, : PH02, 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (288 p.) : , EPDF |
Collana | Bulgarien-Jahrbuch |
Soggetto topico | Language |
Soggetto non controllato |
2013
Bulgarien Geschichte Jahrbuch Literaturwissenschaft Politik Schaller Theologie |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Helmut W. Schaller: Bulgarische Literatur in Deutschland: Von den Anfängen am Ende des 19. und bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts - Helmut W. Schaller: Die "Blgarsko knižovno ružestvo/Bulgarische Literarische Gesellschaft" im ersten Jahrzehnt ihres Bestehens 1869-1878 - Beiträge des Symposiums "Wissenschaft und Technik" in Berlin 2012 - Hans-Dieter Döpmann: Technischer Fortschritt und Religion - Dietmar Linke: Ivan Nikolov Stranski (1897-1979), der bulgarisch-deutsche "Großmeister des Kristallwachstums", und sein Wirken im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik - Helmut W. Schaller: Aus Gustav Weigands "Bulgarischer Bibliothek". Geographie, Eisenbahn und Bergbau in Bulgarien - Horst Röhling: Von Außenzentren zu Eigenzentren und inländischen Interessen der Abonnenten mathematisch-naturwissenschaftlicher Bücher in Bulgarien 1833-1875 - Beiträge des Symposiums "Bulgarien im europäischen Haus" in Darmstadt - Sigrun Comati: Zum Symposium der Deutsch-Bulgarischen Gesellschaft zur Förderung der Beziehungen zwischen Deutschland und Bulgarien e.V. - "Bulgarien im europäischen Haus" am 15.11.2012 in Darmstadt - Ingo-Endrick Lankau: Fürst Alexander I. von Bulgarien. Ein Darmstädter - Denitza Kisseler: Die bulgarischen Künstler und München. Kunstbeziehungen von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts - Dilyana Panayotova-Grün: Merkmale der bulgarischen Migration am Beispiel von Bayern - Corinna Leschber: Lateinische und italienische Etymologien im Bulgarischen - Ruselina Nicolova: Der bulgarische Admirativ und seine Wiedergabe im Deutschen - Sigrun Comati: Vergleichende Betrachtungen zur bulgarischen und deutschen Sprache im Zeitalter der Digitalisierung und des Internets - Deniza Popova: "Die bulgarischen Musiken" im Spannungsfeld zwischen Verständnis und Selbstverständnis - Archäologische Beiträge - Jonas Abele: Oberflächenbegehungen und Geländemodellierung des prähistorischen Fundplatzes Džuljunica-Smǎrdeš bei Veliko Tǎrnovo - Marion Etzel: Die symbolischen Gräber mit Tongesichtern Nr. 2, 3 und 15 des kupferzeitlichen Gräberfeldes von Varna - Raiko Krauß: Archäologische Forschungen in Bulgarien 2013 - Personalia und Aktuelles - Dietmar Endler: Norbert Randow zum Gedächtnis - Sigrun Comati: In memoriam Dr. Kiril Kostov - Sigrun Comati: Der III. Internationale Bulgaristik-Kongress vom 23. -26. Mai 2013 in Sofia |
Record Nr. | UNINA-9910563015503321 |
Schaller Helmut
![]() |
||
Frankfurt a.M, : PH02, 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Bulgarische sprache, literatur und geschichte |
Autore | Schaller Helmut |
Pubbl/distr/stampa | Neuried, Germany, : Hieronymus Verlag, 2012, c1980 |
Descrizione fisica | 1 online resource (295 p.) |
Collana |
Bulgarische Sammlung
Südosteuropa-Studien |
Soggetto topico |
Bulgarian philology
Church Slavic philology |
Soggetto non controllato |
altbulgarische Sprache
Balkansprachen deutsch-bulgarische Beziehung Gegenwart Humanismus im neuen bulgarischen Roman neubulgarische Schriftsprache Penčo Slavejkov Politik Schaller Sprache Vergang Vergangenheit |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910563012603321 |
Schaller Helmut
![]() |
||
Neuried, Germany, : Hieronymus Verlag, 2012, c1980 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Datenwissenschaften und Gesellschaft : Die Genese eines transversalen Wissensfeldes / / Philippe Saner |
Autore | Saner Philippe |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (320 pages) |
Disciplina | 005.7 |
Collana | Digitale Soziologie |
Soggetto topico |
Big data
Data mining |
Soggetto non controllato |
Datenwissenschaft
Digitalisierung Politik Arbeitsmarkt Hochschulbildung Feldtheorie Wissenschaft Big Data Universität Datengesellschaft Schweiz Wissenschaftssoziologie Wissenssoziologie Bildungsforschung Soziologie Data Science Digitalization Politics Labour Market University Education Field Theory Science University Data Society Switzerland Sociology of Science Sociology of Knowledge Educational Research Sociology |
ISBN | 3-8394-6259-2 |
Classificazione | AK 26600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Teil I - Grundlagen -- Kapitel 2 - Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern -- Kapitel 3 - »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven -- Kapitel 4 - Forschungsdesign -- Teil II - Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik -- Einleitung -- Kapitel 5 - Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt -- Kapitel 6 - Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik -- Teil III - Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld -- Einleitung -- Kapitel 7 - Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work -- Kapitel 8 - Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen -- Kapitel 9 - Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula -- Kapitel 10 - Die Suche nach den richtigen Kompetenzen -- Teil IV - Schlussbetrachtungen -- Kapitel 11 - Synthese -- Bibliografie -- Anhang |
Record Nr. | UNISA-996483168603316 |
Saner Philippe
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Datenwissenschaften und Gesellschaft : Die Genese eines transversalen Wissensfeldes / / Philippe Saner |
Autore | Saner Philippe |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (320 pages) |
Disciplina | 005.7 |
Collana | Digitale Soziologie |
Soggetto topico |
Big data
Data mining |
Soggetto non controllato |
Datenwissenschaft
Digitalisierung Politik Arbeitsmarkt Hochschulbildung Feldtheorie Wissenschaft Big Data Universität Datengesellschaft Schweiz Wissenschaftssoziologie Wissenssoziologie Bildungsforschung Soziologie Data Science Digitalization Politics Labour Market University Education Field Theory Science University Data Society Switzerland Sociology of Science Sociology of Knowledge Educational Research Sociology |
ISBN | 3-8394-6259-2 |
Classificazione | AK 26600 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Kapitel 1 - Einleitung -- Teil I - Grundlagen -- Kapitel 2 - Transversale Wissensgebiete als Räume zwischen Feldern -- Kapitel 3 - »Data Science« als soziales Phänomen: Genese und multiple Perspektiven -- Kapitel 4 - Forschungsdesign -- Teil II - Repräsentationen und Imaginationen von Datenwissenschaften in Arbeitsmarkt und Politik -- Einleitung -- Kapitel 5 - Repräsentationen der Datenwissenschaften im schweizerischen Arbeitsmarkt -- Kapitel 6 - Zukunftsentwürfe der Datenwissenschaften in Diskursen der Bildungs- und Forschungspolitik -- Teil III - Konstruktionen der Datenwissenschaften im akademischen Feld -- Einleitung -- Kapitel 7 - Die Konstruktion der Datenwissenschaften im akademischen Feld durch Begriffsarbeit und boundary work -- Kapitel 8 - Die Verhandlung der Datenwissenschaften in Universitäten und Hochschulen -- Kapitel 9 - Die Strukturlogik datenwissenschaftlicher Curricula -- Kapitel 10 - Die Suche nach den richtigen Kompetenzen -- Teil IV - Schlussbetrachtungen -- Kapitel 11 - Synthese -- Bibliografie -- Anhang |
Record Nr. | UNINA-9910591164703321 |
Saner Philippe
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Determinanten der Effektivität der Umweltpolitik : Der nationale Politikstil im Spannungsfeld von Ökonomie, Politik und Kultur / Klaus W. Zimmermann, Christian Ricken |
Autore | Ricken Christian |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt a.M, : PH02, 2018 |
Descrizione fisica | 1 online resource (340 p.) : , EPDF |
Collana | Schriften zur Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik |
Soggetto topico |
Political science & theory
Environmental economics Conservation of the environment |
Soggetto non controllato |
Determinanten
Effektivität Kultur nationale Ökonomie Politik Politikstil Ricken Spannungsfeld UMWELTPO Umweltpolitik |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Aus dem Inhalt: Erfolge nationaler Umweltpolitik - Politikstil und Effektivität von Umweltpolitik in OECD-Ländern - Messung des nationalen Politikstils. |
Altri titoli varianti | Determinanten der Effektivitaet der Umweltpolitik |
Record Nr. | UNINA-9910563200903321 |
Ricken Christian
![]() |
||
Frankfurt a.M, : PH02, 2018 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Dostojewskij und Europa / Gudrun Goes |
Autore | Goes Gudrun |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Frankfurt a.M, : PH02, 2010 |
Descrizione fisica | 1 online resource (190 p.) : , EPDF |
Collana | Jahrbuch der Deutschen Dostojewskij-Gesellschaft |
Soggetto topico | Literature & literary studies |
Soggetto non controllato |
Dostojewskij
Europa Goes Literaturwissenschaft Politik Russland Zeitgeschichte |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Goes, Gudrun: Vorwort - Schulz, Christiane: "Ich habe Schiller auswendig gelernt". Das "geistige Ferment" Schiller im Erzählwerk Dostoevskijs - Rothe, Hans: Ivan Karamazovs Gespräch mit dem Teufel (Buch IX cap. 9) in Zusammenhang mit Dostojevsijs Gesamtwerk - Herrmann, Dagmar: Die neue europäische Ordnung. Eine Vision Dostoevskijs - Guski, Andreas: Die Konstruktion Westeuropas in Dostoevskijs "Winteraufzeichnungen über Sommereindrücke" - Hielscher, Karla: Die "russische Idee". Made in Florenz. Dostojewskijs antiwestlich-russophile Ideologie in seinen Briefen aus Italien - Günther, Hans: Der Kristallpalast der modernen Zivilisation. Utopiekritik nach Dostoevskij - Heithus, Clemens: Deutsche Dostojewskij-Bibliographie 2009 - Uffelmann, Dirk: Rezensionen |
Record Nr. | UNINA-9910563024403321 |
Goes Gudrun
![]() |
||
Frankfurt a.M, : PH02, 2010 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Die Entwicklung Griechenlands und die deutsch-griechischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert / / herausgegeben von Bernhard Hänsel |
Autore | Hänsel Bernhard |
Pubbl/distr/stampa | Munich, Germany, : Südosteuropa-Gesellschaft, 2012, c1990 |
Descrizione fisica | 1 online resource (160 p.) |
Altri autori (Persone) | HänselBernhard |
Collana | Südosteuropa-Studien |
Soggetto topico | History |
Soggetto non controllato |
Beziehungen
deutsch Entwicklung Griechenland Griechenlands griechischen Handelsbeziehung Hänsel Jahrhundert Kulturbeziehung Politik Zeitgeschichte |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910563010903321 |
Hänsel Bernhard
![]() |
||
Munich, Germany, : Südosteuropa-Gesellschaft, 2012, c1990 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|