Erdöl, Mais und Devisen : die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951-1967 : eine Dokumentation. / / herausgegeben von Dierk Hoffmann und Andreas Malycha ; unter Mitarbeit von Matthias Uhl, Oxana Kosenko und Rainer Karlsch |
Autore | Malycha Andreas |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (256 p.) |
Disciplina | 327.43047 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte |
Soggetto topico | International trade |
Soggetto non controllato |
GDR
Planned economy Soviet Union |
ISBN |
3-11-046413-6
3-11-046647-3 |
Classificazione | NQ 6970 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Dokumente -- Dokumentenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister |
Record Nr. | UNINA-9910437651203321 |
Malycha Andreas
![]() |
||
De Gruyter, 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Erdöl, Mais und Devisen : die ostdeutsch-sowjetischen Wirtschaftsbeziehungen 1951-1967 : eine Dokumentation. / / herausgegeben von Dierk Hoffmann und Andreas Malycha ; unter Mitarbeit von Matthias Uhl, Oxana Kosenko und Rainer Karlsch |
Autore | Malycha Andreas |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2016 |
Descrizione fisica | 1 online resource (256 p.) |
Disciplina | 327.43047 |
Collana | Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte |
Soggetto topico | International trade |
Soggetto non controllato |
GDR
Planned economy Soviet Union |
ISBN |
3-11-046413-6
3-11-046647-3 |
Classificazione | NQ 6970 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Dokumente -- Dokumentenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Personenregister |
Record Nr. | UNISA-996365044303316 |
Malycha Andreas
![]() |
||
De Gruyter, 2016 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Plan und Planung : Deutsch-Deutsche Vorgriffe auf die Zukunft / / Dierk Hoffmann, Elke Seefried |
Pubbl/distr/stampa | München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2018] |
Descrizione fisica | 1 online resource (216 pages) |
Disciplina | 338.9 |
Collana | Zeitgeschichte im Gespräch |
Soggetto topico | Industrial policy |
Soggetto non controllato |
German economic development
Planned economy industrial policy political history |
ISBN |
3-11-053014-7
3-11-053260-3 |
Classificazione | NQ 5975 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung / Seefried, Elke / Hoffmann, Dierk -- Planen, um aufzuschließen: Forschungsplanung in der Bundesrepublik und der DDR / Seefried, Elke / Malycha, Andreas -- Öffnung oder Schließung: Bildungsplanung in West und Ost. Vergesellschaftung und Ökonomisierung der Bildung / Rudloff, Wilfried -- Planung des Lebensstandards. Verwissenschaftlichung und Professionalisierung in der DDR der 1960er und 1970er Jahre / Hoffmann, Dierk -- Vorstellung und Realität. Die Planungskonzeptionen der bundesrepublikanischen Gewerkschaftsbewegung in den 1960er und 1970er Jahren / Voigt, Sebastian -- "Plane mit, arbeite mit, regiere mit". Planung und Gewerkschaften in der DDR / Brunner, Detlev -- Fortschritt und Entwicklung. Die beiden deutschen Staaten in der Dritten Welt seit den 1960er Jahren / von Bressensdorf, Agnes Bresselau -- Zwischen hochgesteckten Zielen und internationaler Realität. Planung in der Außenpolitik der DDR / Wentker, Hermann -- Geplante Außenpolitik? Der Planungsstab des Auswärtigen Amts / Peter, Matthias -- Zwischen Zukunftsverheißung, Planungseuphorie und kulturellem Wandel. Urbane Planung in West- und Ost-Berlin / Engler, Harald -- Ausstieg aus der Megamaschine? Planungskritik in den Neuen Sozialen Bewegungen / Mende, Silke -- Abkürzungen -- Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNISA-996496568903316 |
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2018] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|