top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Die Fabrikation von Kreativität : Organisation und Kommunikation in der Mode / Judith Nyfeler
Die Fabrikation von Kreativität : Organisation und Kommunikation in der Mode / Judith Nyfeler
Autore Nyfeler Judith (Universität Luzern, Schweiz)
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2019
Descrizione fisica 1 online resource (248)
Disciplina 302.35
Collana Sozialtheorie
Soggetto topico Kreativität; Organisationsforschung; Innovationsforschung; Creative Industries; Neo-Institutionalismus; Mode; Wandel; Variation; Sprache; Technologie; Organisationssoziologie; Gesellschaft; Techniksoziologie; Technik; Soziologie; Creativity; Organization Studies; Innovation; Neo-institutionalism; Fashion Studies; Change; Language; Technology; Sociology of Organizations; Society; Sociology of Technology; Sociology
Soggetto non controllato Change
Creative Industries
Fashion Studies
Innovation
Language
Neo-institutionalism
Organization Studies
Sociology of Organizations
Technology
Variation
ISBN 3-8376-4992-X
3-8394-4992-8
Classificazione MS 8020
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhaltsverzeichnis 5 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 7 1. Einleitung 9 2. Forschungsdesign 23 3. Zur Feldstrukturierung der Creative Industries 37 4. Ansätze der Kreativitätsforschung 65 5. Kreativität als Gegenstand der Organisationsforschung 79 6. Die Organisation der Modekreation 95 7. Darstellungsformen der Mode 153 8. Organisierte Kreativität in der Mode 193 Bibliografie 215 Anhänge 239 Dank 245
Record Nr. UNINA-9910360254003321
Nyfeler Judith (Universität Luzern, Schweiz)  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Fabrikation von Kreativität : Organisation und Kommunikation in der Mode / Judith Nyfeler
Die Fabrikation von Kreativität : Organisation und Kommunikation in der Mode / Judith Nyfeler
Autore Nyfeler Judith (Universität Luzern, Schweiz)
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2019
Descrizione fisica 1 online resource (248)
Disciplina 302.35
Collana Sozialtheorie
Soggetto topico Kreativität; Organisationsforschung; Innovationsforschung; Creative Industries; Neo-Institutionalismus; Mode; Wandel; Variation; Sprache; Technologie; Organisationssoziologie; Gesellschaft; Techniksoziologie; Technik; Soziologie; Creativity; Organization Studies; Innovation; Neo-institutionalism; Fashion Studies; Change; Language; Technology; Sociology of Organizations; Society; Sociology of Technology; Sociology
Soggetto non controllato Change
Creative Industries
Fashion Studies
Innovation
Language
Neo-institutionalism
Organization Studies
Sociology of Organizations
Technology
Variation
ISBN 3-8376-4992-X
3-8394-4992-8
Classificazione MS 8020
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhaltsverzeichnis 5 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 7 1. Einleitung 9 2. Forschungsdesign 23 3. Zur Feldstrukturierung der Creative Industries 37 4. Ansätze der Kreativitätsforschung 65 5. Kreativität als Gegenstand der Organisationsforschung 79 6. Die Organisation der Modekreation 95 7. Darstellungsformen der Mode 153 8. Organisierte Kreativität in der Mode 193 Bibliografie 215 Anhänge 239 Dank 245
Record Nr. UNISA-996318447503316
Nyfeler Judith (Universität Luzern, Schweiz)  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kroatisch, Katholisch, Konservativ : Kroatische Missionen in Deutschland und der Schweiz
Kroatisch, Katholisch, Konservativ : Kroatische Missionen in Deutschland und der Schweiz
Autore Rieser Rebekka
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2024
Descrizione fisica 1 online resource (358 pages)
Disciplina 266.243
Collana Religionswissenschaft Series
Soggetto topico RELIGION / General
Soggetto non controllato Democracy
Diaspora
Germany
Integration
Interculturalism
Migrant Organisation
Migration
Neo-institutionalism
Organization
Religious Studies
Roman Catholic
Sociology of Organizations
Sociology of Religion
Switzerland
ISBN 3-8394-7230-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1 Einleitung -- 2 Religiöse Organisationen -- 2.1 Die Mitglieder -- 2.2 Ziel und Funktion von religiösen Organisationen -- 2.3 Transzendent oder profan -- 2.4 Definition und Analyse religiöser Organisationen nach Beckford -- 2.5 Neo-institutioneller Zugang zur Beantwortung der Forschungsfrage -- 3 Wechselspiel zwischen Institutionen, Legitimität und Organisationen -- 3.1 Der Institutionsbegriff – eine kritische Würdigung des Begriffs und der Theorie -- 3.2 Organisationales Management mit Institutionen: Institutionelle Erwartungen -- 3.3 Institutionelle Pluralismen: Konflikte und Stabilität von Organisationen -- 3.4 Organisationale Legitimität -- 3.5 Organisationale Repräsentation -- 3.6 Institutions- und Organisationswandel durch die nächste Generation -- 3.7 Theoretischer Pragmatismus zur empirischen Erkenntnisgewinnung -- 4 Gegenstandsbestimmung -- 4.1 Institutionelle Erwartungen der kroatischen Gemeinschaftslogik: Die kroatisch-katholische Diaspora in der Schweiz und Deutschland -- 4.2 Institutionelle Erwartungen der Religionslogik: Römisch-katholische Ekklesiologie und die Migrantenpastoral -- 4.3 Institutionelle Erwartungen der Gemeinschaftslogik Schweiz und Deutschland: Staatliche Grundlagen und Migrationsdiskurse -- 5 Methode -- 5.1 Feldzugang und Erstkontakt -- 5.2 Auswahl und Analyse der Daten -- 5.3 Sample: Beschreibung der Stichprobe -- 6 Analyse 1 -- 6.1 Aktuelle Repräsentation in Form der Verkörperung kroatischer Missionen in Deutschland und der Schweiz -- 6.2 Organisationale Prozesse mit institutionellen Erwartungen -- 6.3 Institutioneller Pluralismus und Wandel durch die zweite Generation -- 6.4 Organisationale Prozesse mit Veränderungen -- 6.5 Institutionalisierte Selbstzuschreibung(en) als Eigenlegitimation -- 6.6 Zwischenfazit/Synthese 1: Die kroatischen Missionen im Fokus der institutionellen Umwelt -- 7 Analyse 2 -- 7.1 Zugesprochene organisationale Legitimität -- 7.2 Fehlende oder bedrohte organisationale Legitimität -- 7.3 Zwischenfazit und Synthese 2: Die organisationale Legitimität der kroatischen Missionen -- 8 Diskussion -- 8.1 Reflexion der verwendeten Theorie und Methode -- 8.2 Im Sumpf der institutionellen Logiken: Von dominierenden bestehenden Logiken und herausfordernden neuen Logiken -- 8.3 Von organisationalen Agenten und Hierarchien der katholischen Kirche und Migrantengemeinschaften -- 9 Fazit und Ausblick -- 9.1 Zusammenspiel zwischen Erwartungen, Ausführungen und Konsequenzen -- 9.2 Religiöse Organisationen in der Diaspora: Chancen und Herausforderungen für die Religionswissenschaft -- 10 Literatur- und Quellenverzeichnis -- 10.1 Primärquellen -- 10.2 Sekundärliteratur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910861953703321
Rieser Rebekka  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2024
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Obskure Organisationen : Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle / Roman Gibel
Obskure Organisationen : Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle / Roman Gibel
Autore Gibel Roman (Universität Luzern, Schweiz)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (320 p.)
Disciplina 302.3/5
Collana Arbeit und Organisation
Soggetto topico Organisation; Nonprofit; Netzwerke; Resistenz; Institutionalismus; Neo-Institutionalismus; Transparenz; Vereinswesen; Logen; Service Clubs; Zünfte; Studierendenvereine; Studentenverbindungen; Zeremonie; Ritual; Männerbund; Mythos; Homophilie; Mikro-Institution; Gesellschaft; Organisationssoziologie; Soziologie; Organization; Networks; Resistance; Institutionalism; Neo-institutionalism; Transparency; Club; Lodges; Guilds; Student Associations; Student Relations; Ceremony; Male Association; Myth; Homophily; Micro-institution; Society; Sociology of Organizations; Sociology
Soggetto non controllato Ceremony
Club
Guilds
Homophily
Institutionalism
Lodges
Male Association
Micro-institution
Myth
Neo-institutionalism
Networks
Nonprofit
Resistance
Ritual
Service Clubs
Society
Sociology of Organizations
Sociology
Student Associations
Student Relations
Transparency
ISBN 3-8394-5283-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Einordnung und Begriffe -- 2 Obskure NPOs -- 3 Organisation ohne Umwelt? -- 4 Der alte Institutionalismus -- 5 Der Neoinstitutionalismus -- 6 Synthese: ein Forschungsrahmen -- 7 Beschreibung der Untersuchungsfälle -- Teil I -- 8 Charakteristiken obskurer Organisationen -- Teil II -- 9 Eine Gesellschaft in der Gesellschaft -- 10 Multilevelbetrachtung obskurer Netzwerke -- Teil III -- 11 Ergebnisse und Diskussion -- 12 Umweltresistenz als historische Prägung -- 13 Schlussbemerkungen -- Methodischer Anhang
Record Nr. UNISA-996379041703316
Gibel Roman (Universität Luzern, Schweiz)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Obskure Organisationen : Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle / Roman Gibel
Obskure Organisationen : Logen, Clubs und Männerbünde als organisationssoziologische Sonderfälle / Roman Gibel
Autore Gibel Roman (Universität Luzern, Schweiz)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (320 p.)
Disciplina 302.3/5
Collana Arbeit und Organisation
Soggetto topico Organisation; Nonprofit; Netzwerke; Resistenz; Institutionalismus; Neo-Institutionalismus; Transparenz; Vereinswesen; Logen; Service Clubs; Zünfte; Studierendenvereine; Studentenverbindungen; Zeremonie; Ritual; Männerbund; Mythos; Homophilie; Mikro-Institution; Gesellschaft; Organisationssoziologie; Soziologie; Organization; Networks; Resistance; Institutionalism; Neo-institutionalism; Transparency; Club; Lodges; Guilds; Student Associations; Student Relations; Ceremony; Male Association; Myth; Homophily; Micro-institution; Society; Sociology of Organizations; Sociology
Soggetto non controllato Ceremony
Club
Guilds
Homophily
Institutionalism
Lodges
Male Association
Micro-institution
Myth
Neo-institutionalism
Networks
Nonprofit
Resistance
Ritual
Service Clubs
Society
Sociology of Organizations
Sociology
Student Associations
Student Relations
Transparency
ISBN 3-8394-5283-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- 1 Einleitung -- Einordnung und Begriffe -- 2 Obskure NPOs -- 3 Organisation ohne Umwelt? -- 4 Der alte Institutionalismus -- 5 Der Neoinstitutionalismus -- 6 Synthese: ein Forschungsrahmen -- 7 Beschreibung der Untersuchungsfälle -- Teil I -- 8 Charakteristiken obskurer Organisationen -- Teil II -- 9 Eine Gesellschaft in der Gesellschaft -- 10 Multilevelbetrachtung obskurer Netzwerke -- Teil III -- 11 Ergebnisse und Diskussion -- 12 Umweltresistenz als historische Prägung -- 13 Schlussbemerkungen -- Methodischer Anhang
Record Nr. UNINA-9910476901203321
Gibel Roman (Universität Luzern, Schweiz)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui