Geistiges Im Lebendigen : Zum Weltbild Thure Von Uexkülls (1908-2004) |
Autore | Leiß Ottmar |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2025 |
Descrizione fisica | 1 online resource (413 pages) |
Altri autori (Persone) | ArndtMaria |
Collana | Medical Humanities |
Soggetto topico | PHILOSOPHY / General |
Soggetto non controllato |
Arzt
Biologie Biology Body-soul Problem Doctor Ethics Ethik History of Medicine History of Science Human Leib-Seele-Problem Leib Living Body Medicine Medizin Medizingeschichte Mensch Philosophical Anthropology Philosophie der Medizin Philosophie Philosophische Anthropologie Philosophy of Medicine Philosophy of Science Philosophy Psychosomatics Psychosomatik Selbst Self Systems Theory Systemtheorie Thure Von Uexküll Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftsphilosophie |
ISBN | 9783839475942 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Das väterliche Erbe – der unsterbliche Geist in der Natur -- 1. Jakob von Uexkülls biologische Schriften – 100 Jahre später -- 2. Jakob von Uexküll – Vita und damalige und heutige Debatten um sein Werk -- 3. Jakob von Uexküll’s Buch ›Der unsterbliche Geist in der Natur‹ im Lichte derzeitiger 4 E-Konzepte des Geistigen -- Teil II: Biologie – die neue Leitwissenschaft -- 4. Thure von Uexkülls biologisches Denken – im Lichte der New Science of the Cell (1), der Levels of Organizations in the Biological Sciences (2) und der New Biology (3) -- 5. Der Leib als Medium und als Resonanzkörper, als Ausdruck erlebter Innerlichkeit in der Perspektive der ersten Person, und als wahrnehmbarer Eindruck in der Perspektive der zweiten Person -- 6. Das Gehirn – kein Weltproduzent und kein Selbstsimulator, die Person – Schnittpunkt von Lebendigem und Geistigem -- Teil III: Entwicklungsgeschichte des Selbst – die bottom-up-Perspektive -- 7. Piagets Theorie der geistigen Entwicklung des Kindes – wiedergelesen -- 8. Von Damasios Kern-Selbst und der Theory of Mind zum Selbst im Spiegel der anderen – eine neurobiologische bottom-up-Perspektive -- Teil IV: Kulturgeschichte und Metaphern-geprägte Praxis des Selbst – die ergänzende top-down-Perspektive -- 9. Charles Taylors Quellen des Selbst – die top-down- Perspektive kultureller und kulturhistorischer Einflüsse auf unser Selbstverständnis -- 10. Ärztliches Selbst und ärztliche Praxis – kulturgeschichtliche Rollen, praxisgestaltende Kraft der Metapher, Expertenwissen, Habitus und kulturelles common-sense-System der Medizin -- Teil V: Ärztliche Aspekte – die schwierige Synthese von bottom-upund top-down-Perspektive -- 11. Funktionelle Beschwerden im Spannungsfeld von internistisch-gastroenterologischer und psychiatrisch-psychosomatischer Herangehensweise – ein Rückblick auf 40 Jahre Reizdarmsyndrom -- 12. Uexkülls und Paulis Sicht des Leib-Seele-Problems und die philosophische Untermauerung durch Abels Zeichen- und Interpretationsphilosophie des Geistes -- 13. Semiotik in der Medizin – Peirce’s Zeichenlehre als hilfreiche Methode ärztlicher Diagnostik -- Teil VI: Medizintheoretische und wissenschaftstheoretische Aspekte -- 14. Semiotik als philosophische Disziplin und Methode der Methoden -- 15. Philosophische Untermauerung der Peirce’schen Hierarchie der Wissenschaften durch Nicolai Hartmanns logische und ontologische Bestimmung der Seinsmodi -- 16. Ärztliche Ethik und ärztliche Verantwortung -- 17. Geistiges im Lebendigen – Thure von Uexkülls Konzept eines nicht-dualistischen, leibphilosophisch und semiotisch fundierten Menschenbilds -- Anhang: Nachweise zu den einzelnen Kapiteln |
Record Nr. | UNINA-9910978262203321 |
Leiß Ottmar
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2025 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Geistiges Im Lebendigen : Zum Weltbild Thure Von Uexkülls (1908-2004) |
Autore | Leiß Ottmar |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2025 |
Descrizione fisica | 1 online resource (413 pages) |
Altri autori (Persone) | ArndtMaria |
Collana | Medical Humanities |
Soggetto topico | PHILOSOPHY / General |
Soggetto non controllato |
Arzt
Biologie Biology Body-soul Problem Doctor Ethics Ethik History of Medicine History of Science Human Leib-Seele-Problem Leib Living Body Medicine Medizin Medizingeschichte Mensch Philosophical Anthropology Philosophie der Medizin Philosophie Philosophische Anthropologie Philosophy of Medicine Philosophy of Science Philosophy Psychosomatics Psychosomatik Selbst Self Systems Theory Systemtheorie Thure Von Uexküll Wissenschaftsgeschichte Wissenschaftsphilosophie |
ISBN | 9783839475942 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Das väterliche Erbe – der unsterbliche Geist in der Natur -- 1. Jakob von Uexkülls biologische Schriften – 100 Jahre später -- 2. Jakob von Uexküll – Vita und damalige und heutige Debatten um sein Werk -- 3. Jakob von Uexküll’s Buch ›Der unsterbliche Geist in der Natur‹ im Lichte derzeitiger 4 E-Konzepte des Geistigen -- Teil II: Biologie – die neue Leitwissenschaft -- 4. Thure von Uexkülls biologisches Denken – im Lichte der New Science of the Cell (1), der Levels of Organizations in the Biological Sciences (2) und der New Biology (3) -- 5. Der Leib als Medium und als Resonanzkörper, als Ausdruck erlebter Innerlichkeit in der Perspektive der ersten Person, und als wahrnehmbarer Eindruck in der Perspektive der zweiten Person -- 6. Das Gehirn – kein Weltproduzent und kein Selbstsimulator, die Person – Schnittpunkt von Lebendigem und Geistigem -- Teil III: Entwicklungsgeschichte des Selbst – die bottom-up-Perspektive -- 7. Piagets Theorie der geistigen Entwicklung des Kindes – wiedergelesen -- 8. Von Damasios Kern-Selbst und der Theory of Mind zum Selbst im Spiegel der anderen – eine neurobiologische bottom-up-Perspektive -- Teil IV: Kulturgeschichte und Metaphern-geprägte Praxis des Selbst – die ergänzende top-down-Perspektive -- 9. Charles Taylors Quellen des Selbst – die top-down- Perspektive kultureller und kulturhistorischer Einflüsse auf unser Selbstverständnis -- 10. Ärztliches Selbst und ärztliche Praxis – kulturgeschichtliche Rollen, praxisgestaltende Kraft der Metapher, Expertenwissen, Habitus und kulturelles common-sense-System der Medizin -- Teil V: Ärztliche Aspekte – die schwierige Synthese von bottom-upund top-down-Perspektive -- 11. Funktionelle Beschwerden im Spannungsfeld von internistisch-gastroenterologischer und psychiatrisch-psychosomatischer Herangehensweise – ein Rückblick auf 40 Jahre Reizdarmsyndrom -- 12. Uexkülls und Paulis Sicht des Leib-Seele-Problems und die philosophische Untermauerung durch Abels Zeichen- und Interpretationsphilosophie des Geistes -- 13. Semiotik in der Medizin – Peirce’s Zeichenlehre als hilfreiche Methode ärztlicher Diagnostik -- Teil VI: Medizintheoretische und wissenschaftstheoretische Aspekte -- 14. Semiotik als philosophische Disziplin und Methode der Methoden -- 15. Philosophische Untermauerung der Peirce’schen Hierarchie der Wissenschaften durch Nicolai Hartmanns logische und ontologische Bestimmung der Seinsmodi -- 16. Ärztliche Ethik und ärztliche Verantwortung -- 17. Geistiges im Lebendigen – Thure von Uexkülls Konzept eines nicht-dualistischen, leibphilosophisch und semiotisch fundierten Menschenbilds -- Anhang: Nachweise zu den einzelnen Kapiteln |
Record Nr. | UNISA-996647825103316 |
Leiß Ottmar
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2025 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Die "Gesundung Russlands" : Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900 / / Angelika Strobel |
Autore | Strobel Angelika |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (418 pages) |
Disciplina | 320.01 |
Collana | 1800-2000, Kulturgeschichte der Moderne |
Soggetto topico |
Biopolitics
Imperialism - History - 20th century |
Soggetto non controllato |
Russland
Imperium Öffentliche Gesundheit Verwaltung Gouvernementalität Hygiene Russische Revolution Selbstverwaltung Eisenbahn 20. Jahrhundert Biopolitik Gesellschaft Kulturgeschichte Osteuropäische Geschichte Medizingeschichte Geschichte des 20. Jahrhunderts Geschichtswissenschaft Russia Empire Public Health Administration Governmentality Russian Revolution Self-administration Railways 20th Century Biopolitics Society Cultural History Eastern European History History of Medicine History of the 20th Century History |
ISBN | 3-8394-6320-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Danke -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Geburt der Eisenbahnmedizin und die statistische Formation der Eisenbahnbevölkerung (1898-1914) -- 2. Das »Institut« der Sanitätsärzte: Organisation und Expertise in der Gesundheitsprävention (1906-1914) -- 3. Die »kleinsten Zellen« im Organismus: Gesundheitsfürsorgen in den Zemstva (1909-1914) -- 4. Das Individuum im Blick: Gesundheitsaufklärung bei den Eisenbahnen und Zemstva (1909-1914) -- Schlusswort -- Quellen- und Literaturverzeichnis |
Altri titoli varianti | »Gesundung Russlands« |
Record Nr. | UNISA-996483168503316 |
Strobel Angelika
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Die "Gesundung Russlands" : Hygiene und imperiale Verwaltungspraxis um 1900 / / Angelika Strobel |
Autore | Strobel Angelika |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (418 pages) |
Disciplina | 320.01 |
Collana | 1800-2000, Kulturgeschichte der Moderne |
Soggetto topico |
Biopolitics
Imperialism - History - 20th century |
Soggetto non controllato |
Russland
Imperium Öffentliche Gesundheit Verwaltung Gouvernementalität Hygiene Russische Revolution Selbstverwaltung Eisenbahn 20. Jahrhundert Biopolitik Gesellschaft Kulturgeschichte Osteuropäische Geschichte Medizingeschichte Geschichte des 20. Jahrhunderts Geschichtswissenschaft Russia Empire Public Health Administration Governmentality Russian Revolution Self-administration Railways 20th Century Biopolitics Society Cultural History Eastern European History History of Medicine History of the 20th Century History |
ISBN | 3-8394-6320-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Editorial -- Inhalt -- Danke -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- 1. Die Geburt der Eisenbahnmedizin und die statistische Formation der Eisenbahnbevölkerung (1898-1914) -- 2. Das »Institut« der Sanitätsärzte: Organisation und Expertise in der Gesundheitsprävention (1906-1914) -- 3. Die »kleinsten Zellen« im Organismus: Gesundheitsfürsorgen in den Zemstva (1909-1914) -- 4. Das Individuum im Blick: Gesundheitsaufklärung bei den Eisenbahnen und Zemstva (1909-1914) -- Schlusswort -- Quellen- und Literaturverzeichnis |
Altri titoli varianti | »Gesundung Russlands« |
Record Nr. | UNINA-9910591164603321 |
Strobel Angelika
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Die Josephs-Akademie im Wiener Josephinum : : Die medizinisch-chirurgische Militärakademie im Spannungsfeld von Wissenschaft und Politik 1785-1874 / / Brigitte Lohff |
Autore | Lohff Brigitte |
Pubbl/distr/stampa | Böhlau, 2019 |
Descrizione fisica | 1 online resource (1 p.) |
Soggetto topico | European history |
Soggetto non controllato |
History
Josephinum Universität Wien Medizingeschichte Wiener Kongress Militärgeschichte HIS040000 HIS037060 1DFA HBLL |
ISBN |
9783205232773
3205232771 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910346034603321 |
Lohff Brigitte
![]() |
||
Böhlau, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Salzburg / / bearbeitet von Nikolaus Czifra und Rüdiger Lorenz |
Autore | Czifra Nikolaus |
Pubbl/distr/stampa | Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015 |
Descrizione fisica | 1 online resource (506 pages) : digital, PDF file(s) |
Soggetto topico | History |
Soggetto non controllato |
Codicology
medieval studies literary history history of science history of law liturgics Handschriftenkunde Mediävistik Literaturgeschichte Medizingeschichte Rechtsgeschichte Liturgiewissenschaft Bastarda Bucheinband Initiale Pergament Tinte |
ISBN | 3-7001-7876-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Altri titoli varianti | Katalog der Mittelalterlichen Handschriften in Salzburg, Katalogband |
Record Nr. | UNINA-9910131572303321 |
Czifra Nikolaus
![]() |
||
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Krankheit gestalten : Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei / / Henrik Eßler |
Autore | Eßler Henrik |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (358 pages) |
Disciplina | 617.9 |
Collana | Wissenschafts- und Technikgeschichte |
Soggetto topico | Prosthesis |
Soggetto non controllato |
Medizin
Moulage Deutschland Medizingeschichte Krankheit Kunst Wissenschaft Technik Arbeit Technikgeschichte Wissenschaftsgeschichte Medizinsoziologie Geschichtswissenschaft Medicine Germany History of Medicine Illness Art Science Technology Work History of Technology History of Science Sociology of Medicine History |
ISBN | 3-8394-5526-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Gendererklärung -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit -- 8. Literatur- und Quellenverzeichnis -- 9. Anhang |
Record Nr. | UNISA-996483167603316 |
Eßler Henrik
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Krankheit gestalten : Eine Berufsgeschichte der Moulagenbildnerei / / Henrik Eßler |
Autore | Eßler Henrik |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (358 pages) |
Disciplina | 617.9 |
Collana | Wissenschafts- und Technikgeschichte |
Soggetto topico | Prosthesis |
Soggetto non controllato |
Medizin
Moulage Deutschland Medizingeschichte Krankheit Kunst Wissenschaft Technik Arbeit Technikgeschichte Wissenschaftsgeschichte Medizinsoziologie Geschichtswissenschaft Medicine Germany History of Medicine Illness Art Science Technology Work History of Technology History of Science Sociology of Medicine History |
ISBN | 3-8394-5526-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- Gendererklärung -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Die Tätigkeit der Moulagenbildnerei -- 3. Entstehungsbedingungen der Moulagenbildnerei -- 4. Genese und Tradition der Moulagenbildnerei -- 5. Moulagengeschichte in Biografien -- 6. Kollektivbiografische Auswertung -- 7. Fazit -- 8. Literatur- und Quellenverzeichnis -- 9. Anhang |
Record Nr. | UNINA-9910591170403321 |
Eßler Henrik
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Placeboeffekte als erlebte Erkenntnis : Eine philosophisch-medizinhistorische Untersuchung |
Autore | Heyll Uwe |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript, , 2022 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (312 p.) |
Soggetto topico |
Philosophy
Cultural studies Philosophy of science |
Soggetto non controllato |
Placeboeffekt
Ritual Alternativmedizin Psychosomatik Geist Selbst Medizin Psychologie Wissenschaftsgeschichte Medizingeschichte Kulturgeschichte Wissenschaft Philosophie des Körpers Kulturphilosophie Wissenschaftsphilosophie Philosophie Psychosomatics Mind Self Medicine Psychology History of Science History of Medicine Cultural History Science Philosophy of Body Philosophy of Culture Philosophy of Science Philosophy |
ISBN | 3-8394-6510-9 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Ein Kolumbus der Medizin -- Aufstieg und Fall des machtvollen Placebos -- Bedeutungsreaktionen und die Macht der Zeichen -- Von der Evidenz des Erlebens zur Evidenz der Erfahrung -- Die wissenschaftliche und die alternative medizinische Praxis -- Das Selbst und das Ich -- Das Selbst und das Ich -- Schluss: Übergang und Untergang |
Altri titoli varianti | Placeboeffekte als erlebte Erkenntnis |
Record Nr. | UNISA-996503569003316 |
Heyll Uwe
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript, , 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Placeboeffekte als erlebte Erkenntnis : Eine philosophisch-medizinhistorische Untersuchung |
Autore | Heyll Uwe |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript, , 2022 |
Descrizione fisica | 1 electronic resource (312 p.) |
Soggetto topico |
Philosophy
Cultural studies Philosophy of science |
Soggetto non controllato |
Placeboeffekt
Ritual Alternativmedizin Psychosomatik Geist Selbst Medizin Psychologie Wissenschaftsgeschichte Medizingeschichte Kulturgeschichte Wissenschaft Philosophie des Körpers Kulturphilosophie Wissenschaftsphilosophie Philosophie Psychosomatics Mind Self Medicine Psychology History of Science History of Medicine Cultural History Science Philosophy of Body Philosophy of Culture Philosophy of Science Philosophy |
ISBN |
9783839465103
3839465109 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Ein Kolumbus der Medizin -- Aufstieg und Fall des machtvollen Placebos -- Bedeutungsreaktionen und die Macht der Zeichen -- Von der Evidenz des Erlebens zur Evidenz der Erfahrung -- Die wissenschaftliche und die alternative medizinische Praxis -- Das Selbst und das Ich -- Das Selbst und das Ich -- Schluss: Übergang und Untergang |
Altri titoli varianti | Placeboeffekte als erlebte Erkenntnis |
Record Nr. | UNINA-9910640397003321 |
Heyll Uwe
![]() |
||
Bielefeld : , : transcript, , 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|