Improving Health Care in Low- and Middle-Income Countries : A Case Book / / edited by Lani Rice Marquez |
Autore | Marquez Lani Rice |
Edizione | [1st ed. 2020.] |
Pubbl/distr/stampa | Springer Nature, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (XVI, 245 p. 47 illus., 42 illus. in color.) |
Disciplina | 610 |
Soggetto topico |
Medical care
Public health Economic development Health administration Health care management Health services administration Health Services Research Development and Health Health Administration Health Care Management |
Soggetto non controllato |
Health Services Research
Development and Health Health Administration Health Care Management Health Sciences Development Studies Health Care quality improvement methodology improvement science health care improvement methods case studies global health public health strengthening health systems improving health outcomes patient-centered care low- and middle-income countries (LMICs) scale-up initiatives healthcare systems quality of care healthcare access sustainability facility-level improvement community-level improvement district/regional-level improvement national-level improvement open access Health systems & services Development studies Medical administration & management Health economics |
ISBN | 3-030-43112-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Part 1. Facility-level improvement -- Part 2. Community-level improvement -- Part 3. District/regional-level improvement -- Part 4. National-level improvement -- Part 5. Discussion. |
Record Nr. | UNINA-9910404113803321 |
Marquez Lani Rice
![]() |
||
Springer Nature, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Krankenhaus-Report 2020 : Finanzierung und Vergütung am Scheideweg / / herausgegeben von Jürgen Klauber, Max Geraedts, Jörg Friedrich, Jürgen Wasem, Andreas Beivers |
Autore | Klauber Jürgen |
Edizione | [1st ed. 2020.] |
Pubbl/distr/stampa | Berlin; Heidelberg, : Springer Nature, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (XXII, 488 S. 67 Abb., 51 Abb. in Farbe.) |
Disciplina | 610 |
Soggetto topico |
Medical care
Public health Practice of medicine Health informatics Health Services Research Practice and Hospital Management Health Informatics |
Soggetto non controllato |
Health Services Research
Practice and Hospital Management Health Informatics Health Sciences Open Access Gesundheitswesen Gesundheitsversorgung Krankenhausorganisation Krankenhausmanagement Entwicklung des Krankenhauswesens in Deutschland Chronik Krankenhäuser in Deutschland Krankenhausstatistik Krankenhausbudget Daten Krankenhauswesen Statistische Krankenhausdaten Behandlungsprozesse im Krankenhaus Gesundheitsdaten Krankenhausfinanzierung Personalkostenvergütung Health systems & services Medical administration & management Medical equipment & techniques Information technology: general issues Health & safety aspects of IT |
ISBN | 3-662-60487-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | I Schwerpunktthema: DRG-Einführung in Deutschland: Anspruch, Wirklichkeit und Anpassungsbedarf aus gesundheitsökonomischer Sicht -- Empirische Evidenz zu den Wirkungen der Einführung des G-DRG Systems -- Systeme der Krankenhausfinanzierung -- Vergütung von spezialisierten, seltenen und kostenvariablen Fällen außerhalb des DRG-Systems: Erfahrungen aus Deutschland, Dänemark, England, Estland, Frankreich und den USA -- Potenziale prospektiver regionaler Gesundheitsbudgets am Beispiel spanischer und amerikanischer Erfahrungen -- Weiterentwicklungsperspektiven des G-DRG-Systems -- Reformschwerpunkt Pflege: Pflegepersonaluntergrenzen und DRG-Pflege-Split -- Auswirkungen der Personalkostenvergütung auf die Prozesse im Krankenhaus -- Vorschläge für eine auf die Bedürfnisse der Patienten ausgerichtete Mengensteuerung -- Gewinne im Krankenhaus -- Vergütung und Qualität: Ziele, Anreizwirkungen, internationale Erfahrungen und Vorschläge für Deutschland -- Investitionsfinanzierung und ineffiziente Krankenhausstrukturen -- Sektorenübergreifende Versorgung und Vergütung -- Anreize und Weiterentwicklungsperspektive der Vergütung von Psychiatrie und Psychosomatik unter der Berücksichtigung von Modellvorhaben -- Perspektiven der Finanzierung und Vergütung der medizinischen Rehabilitation in Deutschland -- II Zur Diskussion -- Krankenhausfinanzierung und -vergütung als politisches Handlungsfeld -- Fördermittel aus dem Krankenhausstrukturfonds – Anstoß zur dauerhaften Strukturveränderung? -- Paradigmenwechsel in der Krankenhausplanung – hin zu Leistungs-, Bedarfs- und Qualitätsorientierung für einen höheren Patientennutzen -- III Krankenhauspolitische Chronik -- Krankenhauspolitische Chronik -- IV Daten und Analysen -- Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich -- Statistische Krankenhausdaten: Grund- und Kostendaten der Krankenhäuser 2018 -- Statistische Krankenhausdaten: Diagnosedaten der Krankenhauspatienten 2018 -- Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz -- V Krankenhaus-Directory -- Krankenhaus-Directory 2018 - DRG-Krankenhäuser im Vergleich -- Anhang: Die Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis. |
Record Nr. | UNINA-9910404120103321 |
Klauber Jürgen
![]() |
||
Berlin; Heidelberg, : Springer Nature, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|