top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Die Emanzipation des hybriden Selbst : Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg / Isabell Eva Baumann
Die Emanzipation des hybriden Selbst : Identität, Kultur und Literatur in Luxemburg / Isabell Eva Baumann
Autore Baumann Isabell Eva (Université du Luxembourg, Luxemburg)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (165 pages)
Disciplina 830.8
Collana Literalität und Liminalität
Soggetto topico Luxemburg; Nationale Identität; Mehrsprachigkeit; Literatur; Figuration; Staatsgründung; Großherzogtum; Kulturraum; Diskurs; Kulturgeschichte; Medien; Allgemeine Literaturwissenschaft; Germanistik; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Luxembourg; National Identity; Multilinguism; Literature; State Foundation; Grand Duchy; Cultural Space; Discourse; Cultural History; Media; Literary Studies; German Literature; Cultural Studies
Soggetto non controllato Luxemburg
Nationale Identität
Mehrsprachigkeit
Literatur
Figuration
Staatsgründung
Großherzogtum
Kulturraum
Diskurs
Kulturgeschichte
Medien
Allgemeine Literaturwissenschaft
Germanistik
Kulturwissenschaft
Literaturwissenschaft
Luxembourg
National Identity
Multilinguism
Literature
State Foundation
Grand Duchy
Cultural Space
Discourse
Cultural History
Media
Literary Studies
German Literature
Cultural Studies
ISBN 3-8394-5137-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Editorial 2 Inhalt 5 Vorwort 7 1. Einleitung 9 2. Theoretischer Rahmen 15 3. 1815-1867: Erste Schritte. Staat und Literatur im Aufbruch 31 4. 1868-1919: Etablierung. Staat und Literatur im Ausbau 69 5. 1920-1945: Bedrohungsphase. Nation und Literatur behaupten sich 107 6. 1946-1984: Fazit. Emanzipation des neuen Selbstbewusstseins Konsolidierung der Nation 139 7. Quellen- und Literaturverzeichnis 149
Record Nr. UNINA-9910553080903321
Baumann Isabell Eva (Université du Luxembourg, Luxemburg)  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Verortungen der Interkulturalität : Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010) / Thomas Ernst, Dieter Heimböckel
Verortungen der Interkulturalität : Die ›Europäischen Kulturhauptstädte‹ Luxemburg und die Großregion (2007), das Ruhrgebiet (2010) und Istanbul (2010) / Thomas Ernst, Dieter Heimböckel
Autore Ernst Thomas
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (317 p.)
Disciplina 305.8
Collana Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Soggetto topico Interkulturalität; Kulturhauptstadt; Migration; Raum; Region; Istanbul; Luxemburg; Ruhrgebiet; Kulturmanagement; Kultur; Stadt; Kulturpolitik; Kulturgeographie; Europäische Politik; Interculturalism; Space; Cultural Management; Culture; Urbanity; Cultural Policy; Cultural Geography; European Politics
Soggetto non controllato Interkulturalität
Kulturhauptstadt
Migration
Raum
Region
Istanbul
Luxemburg
Ruhrgebiet
Kulturmanagement
Kultur
Stadt
Kulturpolitik
Kulturgeographie
Europäische Politik
Interculturalism
Space
Cultural Management
Culture
Urbanity
Cultural Policy
Cultural Geography
European Politics
ISBN 3-8394-1826-7
Classificazione MK 5230
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1 Inhalt 5 Verortungen der Interkulturalität und die Perspektiven der vergleichenden Kulturhauptstadtforschung 7 Interkulturalität interdisziplinär denken 21 Interkulturalität als Standortfaktor 39 ›Kulturhauptstadt Europas‹. Eine Idee - viele Ziele - begrenzter Dialog 59 Grenzüberschreitende Kooperation im Kulturbereich 95 Globale oder lokale Zeichen? 113 Wir und die Anderen 127 Wen (alles) adressiert eigentlich eine ›Europäische Kulturhauptstadt‹? 149 Brücken bauen für die neue Metropole 171 Zwischen Welttheater und ›Ruhrisierung‹ 197 Orientierte Vielfalt 221 Interkulturelle Werte - Interkulturelle Welten? 247 Topo-Graphie 263 ›Kulturhauptstadt‹ - ein Titel von oder für Europa? 283 Autorinnen und Autoren 313
Record Nr. UNINA-9910553083903321
Ernst Thomas  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Victor Tedesco, ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien : Sein Leben, Denken und Wirken in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts 1. Band 1821-1854. Mit einer Dokumentation der Schriften Tedescos und zahlreichen Abbildungen [[electronic resource]] / Rudolf Kern
Victor Tedesco, ein früher Gefährte von Karl Marx in Belgien : Sein Leben, Denken und Wirken in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts 1. Band 1821-1854. Mit einer Dokumentation der Schriften Tedescos und zahlreichen Abbildungen [[electronic resource]] / Rudolf Kern
Autore Kern Rudolf
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (808 p.)
Collana Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas
Soggetto topico Luxemburg
Wälderdepartement
Joachim Tedesco
Jean-Baptiste Tedesco
Catherine Henriette Werquin
Luxemburger Freimaurerloge
Belgische Revolution
Lüttich
Berbaustudium in Lüttich
Studentenkomitee in Lüttich
Tedesco als Freimaurer
Lütticher liberale Partei
Karl Marx in Brüssel
Brüsseler Unruhen vom 27.02.1848
Tedesco in Antwerpen
Festung von Huy als Staatsgefängnis
19./20. Jahrhundert
Vergleichende Politikwissenschaft
Soggetto non controllato Wälderdepartement
Luxemburg
Lütticher liberale Partei
ISBN 3-8309-8145-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910637771303321
Kern Rudolf  
Münster, : Waxmann, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Werbung und Identität im multikulturellen Raum : Der Werbediskurs in Luxemburg. Ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag / Sebastian Reddeker
Werbung und Identität im multikulturellen Raum : Der Werbediskurs in Luxemburg. Ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag / Sebastian Reddeker
Autore Reddeker Sebastian
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (325 p.)
Disciplina 306.44
Collana Literalität und Liminalität
Soggetto topico Werbung; Luxemburg; Multikulturalität; Mehrsprachigkeit; Interdiskurstheorie; Medien; Medienästhetik; Interkulturalität; Germanistik; Allgemeine Literaturwissenschaft; Medienwissenschaft; Media; Media Aesthetics; Interculturalism; German Literature; General Literature Studies; Media Studies
Soggetto non controllato Werbung
Luxemburg
Multikulturalität
Mehrsprachigkeit
Interdiskurstheorie
Medien
Medienästhetik
Interkulturalität
Germanistik
Allgemeine Literaturwissenschaft
Medienwissenschaft
Media
Media Aesthetics
Interculturalism
German Literature
General Literature Studies
Media Studies
ISBN 3-8394-1988-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto 1 Inhalt 5 Vorwort 9 1. Einleitung 11 2. Forschungsfeld und -interesse 17 3. Interdiskurstheorie als theoretischer Rahmen 29 4. Werbung als normalisierender Interdiskurs 45 5. Untersuchungsgegenstand ›identitätsstiftendes Potential im Luxemburger Werbediskurs‹ 65 6. Die Untersuchung 77 7. Rahmenbedingungen Luxemburger Werbediskurs 107 EXKURS HISTORIE EINER POSITIONIERUNG AM BEISPIEL BOFFERDING 192 8. Gestaltungselemente im Luxemburger Werbediskurs 229 9. Schlussbetrachtung 299 10. Literatur 307 11. Abbildungsnachweis 319 321
Record Nr. UNINA-9910553084003321
Reddeker Sebastian  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui