Sprache in Wissenschaft und Dichtung : Diskursive Formationen von Mathematik, Physik, Logik und Dichtung im 17. und 18. Jahrhundert / / Manuel Illi |
Autore | Illi Manuel |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (509 p.) |
Collana | Literatur- und Naturwissenschaften |
Soggetto topico |
1600-1850
Literary history Literatur und Mathematik Literatur und Naturwissenschaft Literaturgeschichte literature and mathematics literature and the natural sciences LITERARY CRITICISM / European / German |
Soggetto non controllato |
1600-1850
Literary history literature and mathematics literature and the natural sciences |
ISBN | 3-11-046443-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Theoretische Grundlagen -- 1 Methodik -- 2 Begriffsklärungen -- 3 Perspektivierungen -- Teil II: Sprachphilosophische Positionen des 17. und 18. Jahrhunderts -- Hinführung -- 1 Zwei Referenzpunkte der Sprachphilosophie des 17. und 18. Jahrhunderts -- 2 Rationalistische Sprachkonzeptionen -- 3 Empiristische und sensualistische Sprachkonzeptionen -- 4 Sprachkonzeptionen jenseits rationalistischer und empiristischer Positionen -- Resümee -- Teil III: Diskursive Formationen von Physik, Mathematik und Logik -- Hinführung -- 1 Mathematisierung der Physik -- 2 Formalisierung und Axiomatisierung der Mathematik -- 3 Formalisierung der Logik -- 4 Neuzeitliche Rationalität -- Resümee -- Teil IV: Diskursive Formationen des literarischen Diskurses -- Hinführung -- 1 Verhältnisbestimmungen von Dichtung und Wissenschaften -- 2 Gegenstände der Dichtung: Ebene der Gehalte -- 3 Sprache und Dichtung: Ebene der Darstellungsformen -- Resümee -- Teil V: Goethe zwischen Wissenschaft und Dichtung -- Hinführung -- 1 Goethes Zur Farbenlehre -- 2 Die zeitgenössische Rezeption der Farbenlehre -- 3 Goethes Sprachverständnis und Sprachkritik -- 4 Goethes Die Wahlverwandtschaften -- Resümee -- Schluss und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Register |
Record Nr. | UNINA-9910220014803321 |
Illi Manuel
![]() |
||
De Gruyter, 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Sprache in Wissenschaft und Dichtung : Diskursive Formationen von Mathematik, Physik, Logik und Dichtung im 17. und 18. Jahrhundert / / Manuel Illi |
Autore | Illi Manuel |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (509 p.) |
Collana | Literatur- und Naturwissenschaften |
Soggetto topico |
1600-1850
Literary history Literatur und Mathematik Literatur und Naturwissenschaft Literaturgeschichte literature and mathematics literature and the natural sciences LITERARY CRITICISM / European / German |
Soggetto non controllato |
1600-1850
Literary history literature and mathematics literature and the natural sciences |
ISBN | 3-11-046443-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Danksagung -- Inhalt -- Einleitung -- Teil I: Theoretische Grundlagen -- 1 Methodik -- 2 Begriffsklärungen -- 3 Perspektivierungen -- Teil II: Sprachphilosophische Positionen des 17. und 18. Jahrhunderts -- Hinführung -- 1 Zwei Referenzpunkte der Sprachphilosophie des 17. und 18. Jahrhunderts -- 2 Rationalistische Sprachkonzeptionen -- 3 Empiristische und sensualistische Sprachkonzeptionen -- 4 Sprachkonzeptionen jenseits rationalistischer und empiristischer Positionen -- Resümee -- Teil III: Diskursive Formationen von Physik, Mathematik und Logik -- Hinführung -- 1 Mathematisierung der Physik -- 2 Formalisierung und Axiomatisierung der Mathematik -- 3 Formalisierung der Logik -- 4 Neuzeitliche Rationalität -- Resümee -- Teil IV: Diskursive Formationen des literarischen Diskurses -- Hinführung -- 1 Verhältnisbestimmungen von Dichtung und Wissenschaften -- 2 Gegenstände der Dichtung: Ebene der Gehalte -- 3 Sprache und Dichtung: Ebene der Darstellungsformen -- Resümee -- Teil V: Goethe zwischen Wissenschaft und Dichtung -- Hinführung -- 1 Goethes Zur Farbenlehre -- 2 Die zeitgenössische Rezeption der Farbenlehre -- 3 Goethes Sprachverständnis und Sprachkritik -- 4 Goethes Die Wahlverwandtschaften -- Resümee -- Schluss und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Register |
Record Nr. | UNISA-996309081803316 |
Illi Manuel
![]() |
||
De Gruyter, 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Transporting Chaucer / Helen Barr |
Autore | Barr Helen <1961-> |
Pubbl/distr/stampa | Manchester, : Manchester University Press, 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (299 p.) |
Disciplina | 811/.1 |
Collana | Manchester medieval literature and culture |
Soggetto topico | Rezeption |
Soggetto non controllato |
Chaucer
Early Modern Drama Literary history Sources and analogues The body codicology medieval architecture names pilgrimage time |
ISBN |
1-78170-731-6
1-84779-953-1 1-5261-0315-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Cover; Transporting Chaucer ; Contents; List of plates; Preface; List of abbreviations; Introduction: Transporting Chaucer; 1 The figure in the Canterbury stained glass: Chaucerian Beckets; 2 Crossing borders: Northumberland bodies unbound; 3 Chaucer's hands; 4 'Wrinkled deep in time': Emily and Arcite in A Midsummer Night's Dream; 5 Bones and bays: on with The Knight's Tale; 6 Reverberate Troy: sounding The House of Fame in Troilus and Cressida; 7 Da capo; Select bibliography; Index |
Record Nr. | UNINA-9910792104003321 |
Barr Helen <1961->
![]() |
||
Manchester, : Manchester University Press, 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|