top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Leben mit Wölfen : Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen
Leben mit Wölfen : Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen
Autore Gieser Thorsten
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (240 p.)
Disciplina 591.5
Collana Human-Animal Studies
Soggetto topico Animals & society
Social & cultural anthropology, ethnography
Soggetto non controllato Wolf
Affekt
Koexistenz
Anthropozän
Mensch
Atmosphäre
Stimmung
Deutschland
Lausitz
Westerwald
Jagd
Wildtier
Tier
Human-animal Studies
Kulturanthropologie
Ethnologie
Cultural Studies
Kulturwissenschaft
Affect
Coexistence
Anthropocene
Human
Germany
Hunting
Animal
Cultural Anthropology
Ethnology
ISBN 3-8394-6522-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Wolfs-Affekte -- 3. Wolfs-Agency -- 4. Wolfs-Atmosphären -- 5. Wolfs-Gefühle -- 6. Wolfsmanagement als Affektmanagement -- 7. Epilog: Vom Ruhepuls der Koexistenz und affektbewegten Nachdenken -- 8. Literatur
Altri titoli varianti Leben mit Wölfen
Record Nr. UNISA-996503569203316
Gieser Thorsten  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Leben mit Wölfen : Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen
Leben mit Wölfen : Affekte, Gefühle und Stimmungen in Mensch-Wolf-Beziehungen
Autore Gieser Thorsten
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript, , 2022
Descrizione fisica 1 electronic resource (240 p.)
Disciplina 591.5
Collana Human-Animal Studies
Soggetto topico Animals & society
Social & cultural anthropology, ethnography
Soggetto non controllato Wolf
Affekt
Koexistenz
Anthropozän
Mensch
Atmosphäre
Stimmung
Deutschland
Lausitz
Westerwald
Jagd
Wildtier
Tier
Human-animal Studies
Kulturanthropologie
Ethnologie
Cultural Studies
Kulturwissenschaft
Affect
Coexistence
Anthropocene
Human
Germany
Hunting
Animal
Cultural Anthropology
Ethnology
ISBN 3-8394-6522-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Wolfs-Affekte -- 3. Wolfs-Agency -- 4. Wolfs-Atmosphären -- 5. Wolfs-Gefühle -- 6. Wolfsmanagement als Affektmanagement -- 7. Epilog: Vom Ruhepuls der Koexistenz und affektbewegten Nachdenken -- 8. Literatur
Altri titoli varianti Leben mit Wölfen
Record Nr. UNINA-9910640397203321
Gieser Thorsten  
Bielefeld : , : transcript, , 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann
Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann
Autore Hagemann Jenny
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (356 p.)
Disciplina 320.1/2
Collana Edition Kulturwissenschaft
Soggetto topico ART / Museum Studies
Soggetto non controllato 20th Century
Border
Cultural Anthropology
Cultural Geography
Cultural Marketing
Cultural Studies
Discourse Analysis
Identity
Lausitz
Memory Culture
Region
Social Geography
Space
Transformation
Wendland
ISBN 3-8394-6278-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 1.1. Einführung -- 1.2. Zum Forschungsstand -- 1.3. Zielsetzung -- 1.4. Forschungsansatz und zentrale Konzepte -- 1.5. Quellenkorpus, Zugriff und Struktur der Arbeit -- 1.6. Positionierung zum Forschungsfeld -- 2. Methodik zur Analyse der Interviews -- 2.1. Auswahl der Interviewpartner:innen und Konzeption -- 2.2. Kategorisierung durch qualitative Inhaltsanalyse -- 3. Zu den Untersuchungsräumen: Wendland und Lausitz im Werden -- 3.1. Die Region als Sehnsuchtsort: das Wendland heute -- 3.2. Wandel als Kontinuität: die Lausitz heute -- 3.3. Lausitz und Wendland als Gegenstände der Geschichtswissenschaften -- 3.4. Wendland und Lausitz im Werden: Fazit -- 4. Regionale Heritage-Diskurse im Wendland und in der Lausitz: historische Kontexte, aktuelle Inhalte, zentrale Akteure -- 4.1. Das Wendische und das Sorbische als regionales Heritage -- 4.2. Energieindustrielle Brüche und Herausforderungen als regionales Heritage -- 4.3. Grenzen und Teilung als regionales Heritage -- 4.4. Landschaften als regionales Heritage -- 4.5. Ergänzende Themen -- 4.6. Regionale Heritage-Diskurse: Fazit -- 5. Was ist regionales Heritage? Ergebnisse der Interviewanalyse -- 5.1. Das Kulturerbe der Region? Konstruktionen und Grenzen eines Begriffes -- 5.2. Regionales Heritage und seine Praktiken -- 5.3. Die Uses und Acts of Heritage im Wendland und in der Lausitz -- 5.4. Zwischenfazit: Was ist regionales Heritage? -- 6. Ergebnisse und Ausblick -- 6.1. Ergebnisse des Vergleichs -- 6.2. Regionales Heritage als Konzept -- 6.3. Ausblick -- Anhang
Record Nr. UNISA-996500668003316
Hagemann Jenny  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann
Vererbte Regionen : Aneignungen und Nutzungen von regionalem Heritage im Wendland und in der Lausitz im Vergleich / / Jenny Hagemann
Autore Hagemann Jenny
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (356 p.)
Disciplina 320.1/2
Collana Edition Kulturwissenschaft
Soggetto topico ART / Museum Studies
Soggetto non controllato 20th Century
Border
Cultural Anthropology
Cultural Geography
Cultural Marketing
Cultural Studies
Discourse Analysis
Identity
Lausitz
Memory Culture
Region
Social Geography
Space
Transformation
Wendland
ISBN 3-8394-6278-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 1.1. Einführung -- 1.2. Zum Forschungsstand -- 1.3. Zielsetzung -- 1.4. Forschungsansatz und zentrale Konzepte -- 1.5. Quellenkorpus, Zugriff und Struktur der Arbeit -- 1.6. Positionierung zum Forschungsfeld -- 2. Methodik zur Analyse der Interviews -- 2.1. Auswahl der Interviewpartner:innen und Konzeption -- 2.2. Kategorisierung durch qualitative Inhaltsanalyse -- 3. Zu den Untersuchungsräumen: Wendland und Lausitz im Werden -- 3.1. Die Region als Sehnsuchtsort: das Wendland heute -- 3.2. Wandel als Kontinuität: die Lausitz heute -- 3.3. Lausitz und Wendland als Gegenstände der Geschichtswissenschaften -- 3.4. Wendland und Lausitz im Werden: Fazit -- 4. Regionale Heritage-Diskurse im Wendland und in der Lausitz: historische Kontexte, aktuelle Inhalte, zentrale Akteure -- 4.1. Das Wendische und das Sorbische als regionales Heritage -- 4.2. Energieindustrielle Brüche und Herausforderungen als regionales Heritage -- 4.3. Grenzen und Teilung als regionales Heritage -- 4.4. Landschaften als regionales Heritage -- 4.5. Ergänzende Themen -- 4.6. Regionale Heritage-Diskurse: Fazit -- 5. Was ist regionales Heritage? Ergebnisse der Interviewanalyse -- 5.1. Das Kulturerbe der Region? Konstruktionen und Grenzen eines Begriffes -- 5.2. Regionales Heritage und seine Praktiken -- 5.3. Die Uses und Acts of Heritage im Wendland und in der Lausitz -- 5.4. Zwischenfazit: Was ist regionales Heritage? -- 6. Ergebnisse und Ausblick -- 6.1. Ergebnisse des Vergleichs -- 6.2. Regionales Heritage als Konzept -- 6.3. Ausblick -- Anhang
Record Nr. UNINA-9910831823803321
Hagemann Jenny
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui