top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Abteilung II, der preussische Kulturstaat in der politischen und sozialen wirklichkeit . Band 8 Frömmigkeit, staatliches Handeln und die frühe Politisierung preussischer Katholiken (1815-1871) / / Christina Rathgeber
Abteilung II, der preussische Kulturstaat in der politischen und sozialen wirklichkeit . Band 8 Frömmigkeit, staatliches Handeln und die frühe Politisierung preussischer Katholiken (1815-1871) / / Christina Rathgeber
Autore Rathgeber Christina
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Akademie Forschung, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (552 pages)
Disciplina 282.43
Collana Acta Borussica. Neue Folge. 2. Reihe: Preussen als Kulturstaat
Soggetto topico Church and state - Germany - Prussia - History - 18th century
Soggetto non controllato Catholicism
Jesuits
Prussia
Roman legacy
history
politicization (19th century)
ISBN 3-11-043737-6
3-11-044693-6
Classificazione NR 6790
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Königsberg, 14. September 1853. -- 83 e. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr v. Schleinitz, an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 29. Oktober 1853 -- 83 f. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Koblenz, 3. April 1854. -- 84. Bericht des Präsidenten der Regierung Aachen, Friedrich Kühlwetter , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Aachen, 7. Juli 1853 -- 85. Zirkular-Erlass des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow ; der Provinzen Westfalen, Franz von Duesberg ; Posen, Eugen von Puttkamer ; Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz und Preußen, Franz August Eichmann . Berlin, 11. Juli 1853 -- 86. Verfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an den Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer . Heringsdorf und Berlin, 20. Juli 1854 -- 87 a. Immediatbericht des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen . Berlin, 7. März 1855 -- 87 b. Kabinettsordre an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Sanssouci, 23. Juni 1855 -- 88. Denkschrift über die Ausbreitung der Jesuiten in Preußen. Berlin, 4. Dezember 1855 -- 89. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 31. Oktober 1856 -- 90. Kabinettsordre an Innenminister Ferdinand von Westphalen und Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 7. November 1856 -- 91. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 14. April 1857 -- 92. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 28. April 1857 -- 93. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 30. November 1857 -- 94. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 29. März 1858 -- 95. Nachtragsvotum des Innenministers Ferdinand von Westphalen , dem Staatsministerium vorgelegt. Berlin, 12. Juli 1858 -- 96. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 11. September 1858 -- 97. Immediatbericht des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen . Berlin, 7. Oktober 1858 -- 98. Immediatbericht des Innenministers Eduard Flottwell und des Kultusministers August von Bethmann Hollweg an den Regenten, Wilhelm Prinz von Preußen . Berlin, 17. Januar 1859 -- 99. Schreiben des Innenministers Eduard Flottwell an Kultusminister August von Bethmann Hollweg . Berlin, 21. Juni 1859 -- 100. Aus dem Bericht des Regierungspräsidenten von Aachen, Friedrich Kühlwetter , an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Adolph von Pommer-Esche . Aachen, 13. September 1859 -- 101 a. Schreiben des Kultusministers August von Bethmann Hollweg an Innenminister Maximilian Graf von Schwerin . Berlin, 11. November 1859 -- 101 b. Schreiben des Innenministers Maximilian Graf von Schwerin an Kultusminister August von Bethmann Hollweg . Berlin, 13. Januar 1860 -- 102. Denkschrift des Kultusministeriums über die Ausbreitung der Jesuiten in Preußen. Berlin, 4. Dezember 1859 -- 103. Petition von Mitgliedern der katholischen Gemeinde Berlins an das Abgeordnetenhaus. Berlin, 26. Mai 1862 -- 104. Schreiben des Ministerpräsidenten Otto Graf von Bismarck an Innenminister Friedrich Graf zu Eulenburg . Berlin, 7. November 1867 -- 105. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Otto Graf von Königsmarck, an Kultusminister Adalbert Falk und Innenminister Friedrich Graf zu Eulenberg . Posen, 12. Mai 1872 -- Personenregister
Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Theodor von Schön, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein, Innenminister Gustav von Rochow und an Außenminister Heinrich Freiherr von Werther. Königsberg, 2. April 1838 -- 41 b. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein, des Innenministers Gustav von Rochow und des Außenministers Heinrich Freiherr von Werther an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Theodor von Schön . Berlin, 20. April 1838 -- 42. Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an Innenminister Gustav von Rochow. Schöneberg, 25. Juli 1838 -- 43. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein, Innenminister Gustav von Rochow und Außenminister Heinrich Freiherr von Werther. Koblenz, 15. August 1838. -- 44. Aus dem Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 28. Januar 1839 -- 45. Denkschrift des Geheimen Oberregierungsrats Johann Heinrich Schmedding für den Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 29. Januar 1839 -- 46. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Trier, 1. Mai 1839 -- 47. Aus dem wöchentlichen Polizeibericht für Trier. Trier, 6. Mai 1839 -- 48. Aus dem Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 16. Mai 1839 -- 49. Bericht des Vizepräsidenten der Regierung Münster, Justus Wilhelm Du Vignau, an Innenminister Gustav von Rochow. Münster, 8. Juli 1839 -- 50. Aus den Memoiren des Gesandten in der Schweiz, Christian Carl Josias Bunsen. Donnerbühl bei Bern, Oktober 1840 -- 51. Aus der Kabinettsordre an Kultusminister Friedrich Eichhorn. Sanssouci, 12. Oktober 1840 -- 52. Aus der Denkschrift des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eduard Flottwell . Posen, 15. März 1841 -- 53. Aus dem Bericht der Polizeidirektion zu Köln für September 1841. Köln, 3. Oktober 1841 -- 54. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Friedrich Theodor von Merckel , an Kultusminister Friedrich Eichhorn und Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg . Breslau, 10. Februar 1844 -- 55. Schreiben des Kultusministers Friedrich Eichhorn an Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg . Berlin, 17. Mai 1844 -- 56. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Eduard von Schaper, an Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg. Koblenz, 17. Juni 1844 -- 57. Kabinettsordre an Kultusminister Friedrich Eichhorn . Potsdam, 27. April 1846 -- 58. Votum des Kultusministers Adalbert von Ladenberg, vorgelegt dem Innenminister Otto Freiherr von Manteuffel. Berlin, 21. Mai 1850 -- 59. Aus einer Verfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Berlin, 24. Januar 1851 -- 60. Bericht des Konsistoriums der Provinz Schlesien an den Evangelischen Oberkirchenrat. Breslau, 8. Mai 1852 -- 61. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 15. Mai 1852 -- 62. Adresse der Bürger von Merzig an die Regierung Trier. Trier, 15. Mai 1852 -- 63. Schreiben des Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats, Rudolf von Uechtritz, an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 24. Mai 1852 -- 64 a. Zirkular-Erlass des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Provinzen Preußen, Franz August Eichmann ; Posen, Eugen von Puttkamer ; Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz und der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow . Berlin, 29. Mai 1852 -- 64 b. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 9. Juni 1852 -- 64 c. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. Juni 1852 -- 64 d. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Koblenz, 20. Juli 1852 -- 65. Aus dem Bericht der Regierung Trier, Abteilung des Inneren, an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Trier, 9. Juni 1852 -- 66. Schreiben des Landrats des Kreises Kosten, Guido von Madai , an den Schulvorstand Kosten. Kosten, 15. Juni 1852 -- 67. Aus dem Bericht der Regierung Trier, Abteilung des Inneren, an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Trier, 15. Juli 1852 -- 68. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Franz von Duesberg , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Münster, 7. August 1852 -- 69 a. Immediatschreiben der Bischöfe Johannes von Geissel , Wilhelm Arnoldi , Johann Drepper , Johann Müller , Melchior Freiherr von Diepenbrock , Leon von Przyłuski , Joseph Geritz und Anastasius Sedlag . Köln, 26. August 1852 -- 69 b. Immediateingabe der Bischöfe Johannes von Geissel , Wilhelm Arnoldi , Johann Drepper , Johann Müller , Melchior Freiherr von Diepenbrock , Leon von Przyłuski , Joseph Geritz und Anastasius Sedlag Köln, 26. August 1852 -- 70. Immediateingabe von Katholiken aus Herringhausen, Hellinghausen, Overhagen, Benninghausen, Lippstadt und der Pfarrei Horn. Herringhausen, 29. August 1852 -- 71. Kabinettsordre an das Staatsministerium. Sanssouci, 24. September 1852 -- 72. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 18. Oktober 1852. -- 73. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an das Staatsministerium. Berlin, 4. Dezember 1852 -- 74. Bericht des Landrats des Kreises Rössel, Adalbert Freiherr von Schroetter , an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Bansen, 24. Dezember 1852 -- 75. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann , an Kultusminister Karl von Raumer . Königsberg, 27. Dezember 1852 -- 76. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an das Staatsministerium. Berlin, 7. Januar 1853 -- 77. Schreiben des Bürgermeisters in Loslau, Koelle , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Loslau, 17. Januar 1853 -- 78. Bericht des Landrats für Rössel, Adalbert Freiherr von Schroetter , an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Bansen, 21. Januar 1853 -- 79. Aus dem Polizeibericht für Aachen für Januar 1853 an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Aachen, 31. Januar 1853 -- 80. Immediatbericht des Staatsministeriums. Berlin, 21. Februar 1853 -- 81. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. März 1853 -- 82. Bericht des Berliner Polizeipräsidenten, Karl Ludwig von Hinckeldey , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 8. Juni 1853 -- 83 a. Zirkularverfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Rheinprovinz, der Provinzen Westfalen, Posen, Schlesien, Preußen und das Präsidium der Regierung zu Sigmaringen.1 Berlin, 21. Juni 1853 -- 83 b. Bericht des Oberpräsidenten des Großherzogtums Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. Juli 1853 -- 83 c. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Franz von Duesberg , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Münster, 8. September 1853 -- 83 d.
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung in das Thema / Rathgeber, Christina -- 2. Kompromiss und Konfrontation zwischen 1816 und 1839 / Rathgeber, Christina -- 3. Haltung Friedrich Wilhelms IV. nach dem "Kölner Ereignis" / Rathgeber, Christina -- 4. Partizipation und Protest: Die Volksmissionen und die Raumerschen Erlasse (1850 bis 1852) / Rathgeber, Christina -- 5. Haltung der Regierung zwischen 1852 und 1872 / Rathgeber, Christina -- Verzeichnis der in der Einleitung erwähnten Archivalien -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Zur Einrichtung der Edition / Holtz, Bärbel -- Chronologisches Verzeichnis der Dokumente -- Dokumente -- 1. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein1, Johann August Sack , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Aachen, 18. Februar 1816 -- 2. Bericht des Konsistoriums der Provinz Großherzogtum Niederrhein an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Koblenz, 24. November 1816 -- 3. Bericht des Konsistoriums der Provinz Jülich-Cleve-Berg an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Köln, 26. November 1816 -- 4. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Koblenz, 11. März 1817 -- 5. Kabinettsordre an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Karlsbad, 9. Juli 1817 -- 6. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Koblenz, 22. Januar 1818 -- 7. Denkschrift des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 30. März 1818 -- 8. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 2. Februar 1819 -- 9. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 6. April 1819 -- 10. Bericht des Präsidenten der Regierung Aachen, August von Reimann , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Aachen, 22. April 1819 -- 11 a. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Aachen, Wilhelm Martin Fonck, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Aachen, 4. Mai 1819 -- 11 b. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Trier auf der linken Rheinseite, Anton Cordel , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Trier, 6. Mai 1819 -- 11 c. Schreiben des Generalvikars des Erzbistums Köln auf der rechten Rheinseite, Johann Hermann Freiherr von Caspars zu Weiss , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Deutz, 7. Mai 1819 -- 11 d. Schreiben des Generalvikars des Bistums Münster, Clemens August Freiherr Droste zu Vischering, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 9. Mai 1819 -- 11 e. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Tier auf der rechten Rheinseite, Josef von Hommer, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Ehrenbreitstein, 12. Mai 1819 -- 12. Aus dem Bericht des Präsidenten der Regierung Düsseldorf, Philipp von Pestel, an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg. Düsseldorf, 8. Mai 1819 -- 13. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Jülich-Cleve-Berg, Friedrich Graf zu Solms-Laubach , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Köln, 17. Juni 1819 -- 14. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 10. November 1819 -- 15. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 28. November 1819 -- 16. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 2. Juni 1820 -- 17. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 3. September 1823 -- 18. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 25. Mai 1824 -- 19. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 12. Dezember 1824 -- 20. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen Ludwig Freiherr Vincke. Berlin, 26. März 1825 -- 21. Aus dem Bericht des Justitiars des Kultusministeriums Karl Schweder. Berlin, 15. Mai 1825 -- 22. Votum des Kultusministers, Karl Freiherr von Altenstein , sämtlichen Staatsministern vorgelegt. Berlin, 26. August 1825 -- 23. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 9. Februar 1826 -- 24. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 19. April 1826 -- 25. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 28. Juni 1826 -- 26. Bericht der Regierung Münster an Justizminister Heinrich Graf von Danckelman. Münster, 6. Oktober 1826 -- 27. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an Justizminister Heinrich Graf von Danckelman. Berlin, 20. November 1826 -- 28. Aus dem Bericht des Konsistoriums der Rheinprovinz an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 1. Februar 1827 -- 29. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke. Berlin, 15. Mai 1827 -- 30. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben. Koblenz, 16. November 1827 -- 31. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an den Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eduard Flottwell. Berlin, 7. Januar 1831 -- 32 a. Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 27. Mai 1831 -- 32 b. Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 16. Mai 1834 -- 33. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Koblenz, 9. März 1837 -- 34. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Koblenz, 5. April 1837 -- 35. Immediatbericht des Gesandten Christian Carl Josias Bunsen. Berlin, 27. August 1837 -- 36. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 17. Oktober 1837 -- 37. Bericht des Regierungspräsidenten von Trier, Adalbert von Ladenberg, an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh. Trier, 22. Dezember 1837 -- 38 a. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 3. Dezember 1837 -- 38 b. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 4. Februar 1838 -- 38 c. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 15. Februar 1838 -- 38 d. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 19. Februar 1838 -- 38 f. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 1. März 1838 -- 38 g. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 8. März 1838 -- 38 h. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 15. März 1838 -- 39. Schreiben des Landrats Hermann von Besser an Innenminister Gustav von Rochow. Thorn, 19. Januar 1838 -- 40. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 22. Februar 1838 -- 41 a.
Record Nr. UNINA-9910798592603321
Rathgeber Christina  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Akademie Forschung, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Abteilung II, der preussische Kulturstaat in der politischen und sozialen wirklichkeit . Band 8 Frömmigkeit, staatliches Handeln und die frühe Politisierung preussischer Katholiken (1815-1871) / / Christina Rathgeber
Abteilung II, der preussische Kulturstaat in der politischen und sozialen wirklichkeit . Band 8 Frömmigkeit, staatliches Handeln und die frühe Politisierung preussischer Katholiken (1815-1871) / / Christina Rathgeber
Autore Rathgeber Christina
Pubbl/distr/stampa Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Akademie Forschung, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (552 pages)
Disciplina 282.43
Collana Acta Borussica. Neue Folge. 2. Reihe: Preussen als Kulturstaat
Soggetto topico Church and state - Germany - Prussia - History - 18th century
Soggetto non controllato Catholicism
Jesuits
Prussia
Roman legacy
history
politicization (19th century)
ISBN 3-11-043737-6
3-11-044693-6
Classificazione NR 6790
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Königsberg, 14. September 1853. -- 83 e. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr v. Schleinitz, an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 29. Oktober 1853 -- 83 f. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Koblenz, 3. April 1854. -- 84. Bericht des Präsidenten der Regierung Aachen, Friedrich Kühlwetter , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Aachen, 7. Juli 1853 -- 85. Zirkular-Erlass des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow ; der Provinzen Westfalen, Franz von Duesberg ; Posen, Eugen von Puttkamer ; Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz und Preußen, Franz August Eichmann . Berlin, 11. Juli 1853 -- 86. Verfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an den Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer . Heringsdorf und Berlin, 20. Juli 1854 -- 87 a. Immediatbericht des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen . Berlin, 7. März 1855 -- 87 b. Kabinettsordre an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Sanssouci, 23. Juni 1855 -- 88. Denkschrift über die Ausbreitung der Jesuiten in Preußen. Berlin, 4. Dezember 1855 -- 89. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 31. Oktober 1856 -- 90. Kabinettsordre an Innenminister Ferdinand von Westphalen und Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 7. November 1856 -- 91. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 14. April 1857 -- 92. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 28. April 1857 -- 93. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 30. November 1857 -- 94. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 29. März 1858 -- 95. Nachtragsvotum des Innenministers Ferdinand von Westphalen , dem Staatsministerium vorgelegt. Berlin, 12. Juli 1858 -- 96. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 11. September 1858 -- 97. Immediatbericht des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen . Berlin, 7. Oktober 1858 -- 98. Immediatbericht des Innenministers Eduard Flottwell und des Kultusministers August von Bethmann Hollweg an den Regenten, Wilhelm Prinz von Preußen . Berlin, 17. Januar 1859 -- 99. Schreiben des Innenministers Eduard Flottwell an Kultusminister August von Bethmann Hollweg . Berlin, 21. Juni 1859 -- 100. Aus dem Bericht des Regierungspräsidenten von Aachen, Friedrich Kühlwetter , an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Adolph von Pommer-Esche . Aachen, 13. September 1859 -- 101 a. Schreiben des Kultusministers August von Bethmann Hollweg an Innenminister Maximilian Graf von Schwerin . Berlin, 11. November 1859 -- 101 b. Schreiben des Innenministers Maximilian Graf von Schwerin an Kultusminister August von Bethmann Hollweg . Berlin, 13. Januar 1860 -- 102. Denkschrift des Kultusministeriums über die Ausbreitung der Jesuiten in Preußen. Berlin, 4. Dezember 1859 -- 103. Petition von Mitgliedern der katholischen Gemeinde Berlins an das Abgeordnetenhaus. Berlin, 26. Mai 1862 -- 104. Schreiben des Ministerpräsidenten Otto Graf von Bismarck an Innenminister Friedrich Graf zu Eulenburg . Berlin, 7. November 1867 -- 105. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Otto Graf von Königsmarck, an Kultusminister Adalbert Falk und Innenminister Friedrich Graf zu Eulenberg . Posen, 12. Mai 1872 -- Personenregister
Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Theodor von Schön, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein, Innenminister Gustav von Rochow und an Außenminister Heinrich Freiherr von Werther. Königsberg, 2. April 1838 -- 41 b. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein, des Innenministers Gustav von Rochow und des Außenministers Heinrich Freiherr von Werther an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Theodor von Schön . Berlin, 20. April 1838 -- 42. Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an Innenminister Gustav von Rochow. Schöneberg, 25. Juli 1838 -- 43. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein, Innenminister Gustav von Rochow und Außenminister Heinrich Freiherr von Werther. Koblenz, 15. August 1838. -- 44. Aus dem Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 28. Januar 1839 -- 45. Denkschrift des Geheimen Oberregierungsrats Johann Heinrich Schmedding für den Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 29. Januar 1839 -- 46. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Trier, 1. Mai 1839 -- 47. Aus dem wöchentlichen Polizeibericht für Trier. Trier, 6. Mai 1839 -- 48. Aus dem Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 16. Mai 1839 -- 49. Bericht des Vizepräsidenten der Regierung Münster, Justus Wilhelm Du Vignau, an Innenminister Gustav von Rochow. Münster, 8. Juli 1839 -- 50. Aus den Memoiren des Gesandten in der Schweiz, Christian Carl Josias Bunsen. Donnerbühl bei Bern, Oktober 1840 -- 51. Aus der Kabinettsordre an Kultusminister Friedrich Eichhorn. Sanssouci, 12. Oktober 1840 -- 52. Aus der Denkschrift des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eduard Flottwell . Posen, 15. März 1841 -- 53. Aus dem Bericht der Polizeidirektion zu Köln für September 1841. Köln, 3. Oktober 1841 -- 54. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Friedrich Theodor von Merckel , an Kultusminister Friedrich Eichhorn und Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg . Breslau, 10. Februar 1844 -- 55. Schreiben des Kultusministers Friedrich Eichhorn an Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg . Berlin, 17. Mai 1844 -- 56. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Eduard von Schaper, an Innenminister Adolf Graf von Arnim-Boitzenburg. Koblenz, 17. Juni 1844 -- 57. Kabinettsordre an Kultusminister Friedrich Eichhorn . Potsdam, 27. April 1846 -- 58. Votum des Kultusministers Adalbert von Ladenberg, vorgelegt dem Innenminister Otto Freiherr von Manteuffel. Berlin, 21. Mai 1850 -- 59. Aus einer Verfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Berlin, 24. Januar 1851 -- 60. Bericht des Konsistoriums der Provinz Schlesien an den Evangelischen Oberkirchenrat. Breslau, 8. Mai 1852 -- 61. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 15. Mai 1852 -- 62. Adresse der Bürger von Merzig an die Regierung Trier. Trier, 15. Mai 1852 -- 63. Schreiben des Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats, Rudolf von Uechtritz, an Kultusminister Karl von Raumer . Berlin, 24. Mai 1852 -- 64 a. Zirkular-Erlass des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Provinzen Preußen, Franz August Eichmann ; Posen, Eugen von Puttkamer ; Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz und der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow . Berlin, 29. Mai 1852 -- 64 b. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 9. Juni 1852 -- 64 c. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. Juni 1852 -- 64 d. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Hans von Kleist-Retzow , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Koblenz, 20. Juli 1852 -- 65. Aus dem Bericht der Regierung Trier, Abteilung des Inneren, an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Trier, 9. Juni 1852 -- 66. Schreiben des Landrats des Kreises Kosten, Guido von Madai , an den Schulvorstand Kosten. Kosten, 15. Juni 1852 -- 67. Aus dem Bericht der Regierung Trier, Abteilung des Inneren, an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Trier, 15. Juli 1852 -- 68. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Franz von Duesberg , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Münster, 7. August 1852 -- 69 a. Immediatschreiben der Bischöfe Johannes von Geissel , Wilhelm Arnoldi , Johann Drepper , Johann Müller , Melchior Freiherr von Diepenbrock , Leon von Przyłuski , Joseph Geritz und Anastasius Sedlag . Köln, 26. August 1852 -- 69 b. Immediateingabe der Bischöfe Johannes von Geissel , Wilhelm Arnoldi , Johann Drepper , Johann Müller , Melchior Freiherr von Diepenbrock , Leon von Przyłuski , Joseph Geritz und Anastasius Sedlag Köln, 26. August 1852 -- 70. Immediateingabe von Katholiken aus Herringhausen, Hellinghausen, Overhagen, Benninghausen, Lippstadt und der Pfarrei Horn. Herringhausen, 29. August 1852 -- 71. Kabinettsordre an das Staatsministerium. Sanssouci, 24. September 1852 -- 72. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Schlesien, Johann Freiherr von Schleinitz , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Breslau, 18. Oktober 1852. -- 73. Schreiben des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an das Staatsministerium. Berlin, 4. Dezember 1852 -- 74. Bericht des Landrats des Kreises Rössel, Adalbert Freiherr von Schroetter , an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Bansen, 24. Dezember 1852 -- 75. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann , an Kultusminister Karl von Raumer . Königsberg, 27. Dezember 1852 -- 76. Schreiben des Innenministers Ferdinand von Westphalen an das Staatsministerium. Berlin, 7. Januar 1853 -- 77. Schreiben des Bürgermeisters in Loslau, Koelle , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Loslau, 17. Januar 1853 -- 78. Bericht des Landrats für Rössel, Adalbert Freiherr von Schroetter , an den Oberpräsidenten der Provinz Preußen, Franz August Eichmann . Bansen, 21. Januar 1853 -- 79. Aus dem Polizeibericht für Aachen für Januar 1853 an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Aachen, 31. Januar 1853 -- 80. Immediatbericht des Staatsministeriums. Berlin, 21. Februar 1853 -- 81. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. März 1853 -- 82. Bericht des Berliner Polizeipräsidenten, Karl Ludwig von Hinckeldey , an Innenminister Ferdinand von Westphalen . Berlin, 8. Juni 1853 -- 83 a. Zirkularverfügung des Kultusministers Karl von Raumer und des Innenministers Ferdinand von Westphalen an die Oberpräsidenten der Rheinprovinz, der Provinzen Westfalen, Posen, Schlesien, Preußen und das Präsidium der Regierung zu Sigmaringen.1 Berlin, 21. Juni 1853 -- 83 b. Bericht des Oberpräsidenten des Großherzogtums Posen, Eugen von Puttkamer , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Posen, 24. Juli 1853 -- 83 c. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Franz von Duesberg , an Kultusminister Karl von Raumer und Innenminister Ferdinand von Westphalen . Münster, 8. September 1853 -- 83 d.
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung in das Thema / Rathgeber, Christina -- 2. Kompromiss und Konfrontation zwischen 1816 und 1839 / Rathgeber, Christina -- 3. Haltung Friedrich Wilhelms IV. nach dem "Kölner Ereignis" / Rathgeber, Christina -- 4. Partizipation und Protest: Die Volksmissionen und die Raumerschen Erlasse (1850 bis 1852) / Rathgeber, Christina -- 5. Haltung der Regierung zwischen 1852 und 1872 / Rathgeber, Christina -- Verzeichnis der in der Einleitung erwähnten Archivalien -- Verzeichnis der zitierten Literatur -- Zur Einrichtung der Edition / Holtz, Bärbel -- Chronologisches Verzeichnis der Dokumente -- Dokumente -- 1. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein1, Johann August Sack , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Aachen, 18. Februar 1816 -- 2. Bericht des Konsistoriums der Provinz Großherzogtum Niederrhein an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Koblenz, 24. November 1816 -- 3. Bericht des Konsistoriums der Provinz Jülich-Cleve-Berg an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Köln, 26. November 1816 -- 4. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Innenminister Friedrich von Schuckmann . Koblenz, 11. März 1817 -- 5. Kabinettsordre an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Karlsbad, 9. Juli 1817 -- 6. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Koblenz, 22. Januar 1818 -- 7. Denkschrift des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 30. März 1818 -- 8. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 2. Februar 1819 -- 9. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Berlin, 6. April 1819 -- 10. Bericht des Präsidenten der Regierung Aachen, August von Reimann , an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg . Aachen, 22. April 1819 -- 11 a. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Aachen, Wilhelm Martin Fonck, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Aachen, 4. Mai 1819 -- 11 b. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Trier auf der linken Rheinseite, Anton Cordel , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Trier, 6. Mai 1819 -- 11 c. Schreiben des Generalvikars des Erzbistums Köln auf der rechten Rheinseite, Johann Hermann Freiherr von Caspars zu Weiss , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Deutz, 7. Mai 1819 -- 11 d. Schreiben des Generalvikars des Bistums Münster, Clemens August Freiherr Droste zu Vischering, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 9. Mai 1819 -- 11 e. Aus dem Schreiben des Generalvikars des Bistums Tier auf der rechten Rheinseite, Josef von Hommer, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Ehrenbreitstein, 12. Mai 1819 -- 12. Aus dem Bericht des Präsidenten der Regierung Düsseldorf, Philipp von Pestel, an Staatskanzler Karl August Fürst von Hardenberg. Düsseldorf, 8. Mai 1819 -- 13. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Jülich-Cleve-Berg, Friedrich Graf zu Solms-Laubach , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Köln, 17. Juni 1819 -- 14. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 10. November 1819 -- 15. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 28. November 1819 -- 16. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Großherzogtum Niederrhein, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 2. Juni 1820 -- 17. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 3. September 1823 -- 18. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben , an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 25. Mai 1824 -- 19. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 12. Dezember 1824 -- 20. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen Ludwig Freiherr Vincke. Berlin, 26. März 1825 -- 21. Aus dem Bericht des Justitiars des Kultusministeriums Karl Schweder. Berlin, 15. Mai 1825 -- 22. Votum des Kultusministers, Karl Freiherr von Altenstein , sämtlichen Staatsministern vorgelegt. Berlin, 26. August 1825 -- 23. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 9. Februar 1826 -- 24. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 19. April 1826 -- 25. Bericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Münster, 28. Juni 1826 -- 26. Bericht der Regierung Münster an Justizminister Heinrich Graf von Danckelman. Münster, 6. Oktober 1826 -- 27. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an Justizminister Heinrich Graf von Danckelman. Berlin, 20. November 1826 -- 28. Aus dem Bericht des Konsistoriums der Rheinprovinz an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 1. Februar 1827 -- 29. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Provinz Westfalen, Ludwig Freiherr Vincke. Berlin, 15. Mai 1827 -- 30. Immediatbericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Karl Freiherr von Ingersleben. Koblenz, 16. November 1827 -- 31. Aus dem Schreiben des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein an den Oberpräsidenten der Provinz Posen, Eduard Flottwell. Berlin, 7. Januar 1831 -- 32 a. Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 27. Mai 1831 -- 32 b. Immediatbericht des Kultusministers Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 16. Mai 1834 -- 33. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Koblenz, 9. März 1837 -- 34. Aus dem Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein . Koblenz, 5. April 1837 -- 35. Immediatbericht des Gesandten Christian Carl Josias Bunsen. Berlin, 27. August 1837 -- 36. Kabinettsordre an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Berlin, 17. Oktober 1837 -- 37. Bericht des Regierungspräsidenten von Trier, Adalbert von Ladenberg, an den Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh. Trier, 22. Dezember 1837 -- 38 a. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 3. Dezember 1837 -- 38 b. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 4. Februar 1838 -- 38 c. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 15. Februar 1838 -- 38 d. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 19. Februar 1838 -- 38 f. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 1. März 1838 -- 38 g. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 8. März 1838 -- 38 h. Protokoll der Beratung des Minister-Conseils für katholische Angelegenheiten. Berlin, 15. März 1838 -- 39. Schreiben des Landrats Hermann von Besser an Innenminister Gustav von Rochow. Thorn, 19. Januar 1838 -- 40. Bericht des Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Ernst Freiherr von Bodelschwingh, an Kultusminister Karl Freiherr von Altenstein. Koblenz, 22. Februar 1838 -- 41 a.
Record Nr. UNINA-9910808886803321
Rathgeber Christina  
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Akademie Forschung, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The doctrine of triangles : a history of modern trigonometry / / Glen Van Brummelen
The doctrine of triangles : a history of modern trigonometry / / Glen Van Brummelen
Autore Van Brummelen Glen
Pubbl/distr/stampa Princeton, New Jersey : , : Princeton University Press, , [2021]
Descrizione fisica 1 online resource (xvi, 372 pages) : illustrations
Disciplina 516.240903
Soggetto topico Trigonometry - History
Soggetto non controllato Anton von Braunmühl
CORDIC
Chinese mathematicians
Chinese trigonometry
Eli Maor
Erasmus Reinhold
Euler
Fourier series
Hipparchus
Jesuit mathematicians
Jesuits
Regiomontanus
Rheticus
Srinivasa Ramanujan
Thomas Fincke
Trigonometric Delights
differential equations
gradians
haversines
history of mathematics
history of science
hyperbolic trigonometry
law of tangents
math pedagogy
mathematical analysis
mathematical education
oscillatory phenomena
plane astronomy
radians
spherical astronomy
versines
ISBN 9780691219875
0691219877
0-691-21987-7
9780691179414
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Frontmatter -- Contents -- Preface -- ; 1. European Trigonometry Comes of Age -- ; 2. Logarithms -- ; 3. Calculus -- ; 4. China -- ; 5. Europe After Euler -- Bibliography -- Index.
Record Nr. UNINA-9910554493703321
Van Brummelen Glen  
Princeton, New Jersey : , : Princeton University Press, , [2021]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Historia de la Biblioteca de la Universidad de Mallorca (1767-1829) / / María Ángeles Longás Lacasa
Historia de la Biblioteca de la Universidad de Mallorca (1767-1829) / / María Ángeles Longás Lacasa
Autore Lacasa María Ángeles Longás
Pubbl/distr/stampa Universidad Carlos III de Madrid. Figuerola Institute of Social Science History, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (437 pages) : digital, PDF file(s)
Collana Historia de las Universidades
Soggetto topico Libraries - History
Soggetto non controllato Jesuitas
Libros
Universidades
Majorca
Libraries
Jesuits
Bibliotecas
Books
Mallorca
Montesión
Universities
ISBN 9788489315839 (ebook)
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione spa
Record Nr. UNINA-9910670797403321
Lacasa María Ángeles Longás  
Universidad Carlos III de Madrid. Figuerola Institute of Social Science History, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Inszenierte Keuschheit : Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu Im 17. und 18. Jahrhundert
Inszenierte Keuschheit : Sexualdelikte in der Gesellschaft Jesu Im 17. und 18. Jahrhundert
Autore Lehner Ulrich L
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Descrizione fisica 1 online resource (314 pages)
Collana Frühe Neuzeit Series
Soggetto topico RELIGION / General
Soggetto non controllato Jesuits
homosexuality
pederasty
pedophilia
sexual history
ISBN 3-11-131114-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung: Eine neue Kriminalgeschichte des Christentums? -- 2 Der gute Ruf des Priesters als sein symbolisches Kapital -- 3 Die Begriffsbestimmung sexueller Gewalt in der Frühen Neuzeit -- 4 Die Entlassung aus der Gesellschaft Jesu (dimissio) -- 5 Verschwörungstheorien, Homosexualität, und Päderastie als literarische Motive -- 6 Sexualität in der Gesellschaft Jesu -- 7 Missbrauch in Mexiko und Mainz: Der Fall Maximilian Gill -- 8 Die endgültige Entlassung aus dem Klerikerstand aufgrund eines Vergehens (ex delicto) -- 9 Ausblick in die Gegenwart -- Abkürzungen -- Handschriftliche Quellen und Datenbanken in Archiven und Bibliotheken -- Literaturverzeichnis -- Register
Record Nr. UNISA-996556966803316
Lehner Ulrich L  
Berlin/Boston : , : Walter de Gruyter GmbH, , 2023
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
The Pursuit of Pleasure : Drugs and Stimulants in Iranian History, 1500-1900 / / Rudi Matthee
The Pursuit of Pleasure : Drugs and Stimulants in Iranian History, 1500-1900 / / Rudi Matthee
Autore Matthee Rudolph P. <1953->
Pubbl/distr/stampa Princeton, N.J. : , : Princeton Univ. Press, , [2011]
Descrizione fisica 1 online resource (xv, 346 p. ) : ill., map ;
Disciplina 362.2909550903
Soggetto topico Opium
Genussmittel
Soggetto non controllato Abrah
Abu Bakr
Adamiyat, Firaydun
Agha Parvanah
Agriculture et maison rustique
Alamut
Anis al-Dawlah
Azerbaijan
Baghdad
Banyans
Batavia
Bengal, and tea supply
Bihbahan, and opium cultivation
Buckingham, James
Burujird
Bushihr
Cairo
Canton
Carmelites
Chahar Bagh
Coffeehouses
Cruydeboeck
Daghistan
Damascus
Dawraq
Early modern period
Edict of Sincere Repentance
Erzurum
Eunuchs
Fars
Fryer, John, on coffee
Genoa
Ghaznavids
Ghulams
Hajji Muhammad
Herat
Himam al-thawaqib
Ihtisham al-Saltanah
Indian Ocean
Jesuits
Jews
Kadizadeli movement
Kalantar
Kamal al-Din
Karun River
Khurasan
Kirmanshah
Lisbon
Mahmud Ghalzai
Malabar
Mikhri Khan
Nahavand
Opium
Ossetians
ISBN 1-4008-3260-8
Classificazione 15.75
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Cover Page -- Half-title Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication Page -- Contents -- List of Illustrations -- Note on Transliteration -- Preface -- Abbreviations -- Introduction -- Part I: Safavid Period -- Chapter 1: General Overview: Iran between 1500 and 1900 -- Chapter 2: Wine in Safavid Iran I: Between Excess and Abstention -- Chapter 3: Wine in Safavid Iran II: Ambivalence and Prohibition -- Chapter 4: Opium in Safavid Iran: The Assimilated Drug -- Chapter 5: Tobacco in Safavid Iran: Pleasure and Proscription -- Chapter 6: Coffee in Safavid Iran: Commerce and Consumption -- Part II: Qajar Period -- Chapter 7: Wine in Qajar Iran: From Flouting the Religious Law to Flaunting Unbelief -- Chapter 8: Opium and Tobacco in Qajar Iran: From Pleasure to Crash Crop and Emblem of the Nation -- Chapter 9: From Coffee to Tea: Shifting Patterns of Consumption in Qajar Iran -- Chapter 10: Drinking Tea in the Qahvah-khanah: The Politics of Consumption in Qajar Iran -- Conclusion -- Bibliography -- Index.
Record Nr. UNISA-996248346503316
Matthee Rudolph P. <1953->  
Princeton, N.J. : , : Princeton Univ. Press, , [2011]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Le père Fraisse (1912-2001) Les combats d’un jésuite foudroyé / / Bernard Comte, Madeleine Comte
Le père Fraisse (1912-2001) Les combats d’un jésuite foudroyé / / Bernard Comte, Madeleine Comte
Autore Comte Bernard
Pubbl/distr/stampa Lyon, : LARHRA, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (192 p.)
Altri autori (Persone) ComteMadeleine
sjPierre Gibert
Collana Chrétiens et Sociétés. Documents et Mémoires
Soggetto topico Religion
Jésuites
catholicisme
Compagnie de Jésus
catholicisme lyonnais
Lyon
obéissance religieuse
Catholicism
Company of Jesus
Jesuits
Religious Obedience
Soggetto non controllato Catholicism
Company of Jesus
Jesuits
Religious Obedience
Lyon
ISBN 979-1-03-657311-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Altri titoli varianti Père Fraisse
Le père Fraisse
Père Fraisse
Record Nr. UNINA-9910495829803321
Comte Bernard  
Lyon, : LARHRA, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
The Quiet Companion
The Quiet Companion
Autore Purcell Mary
Pubbl/distr/stampa Loyola Press
Descrizione fisica 1 online resource (216 p.)
Soggetto non controllato Jesuits
Religion
ISBN 0-8294-4102-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Quiet Companion
Record Nr. UNINA-9910157433203321
Purcell Mary  
Loyola Press
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Radicals in exile : English Catholic books during the reign of Philip II / / Freddy Cristóbal Domínguez
Radicals in exile : English Catholic books during the reign of Philip II / / Freddy Cristóbal Domínguez
Autore Domínguez Freddy Cristóbal <1982->
Pubbl/distr/stampa University Park, Pennsylvania : , : The Pennsylvania State University Press, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 305.6820892104609031
Collana Iberian encounter and exchange, 475-1755
Soggetto topico Religious refugees - Spain - History - 16th century
British - Spain - History - 16th century
Catholic literature - History and criticism
Reformation - England
Soggetto non controllato Early Modern Propaganda
English Catholic
Jesuits
Pedro de Ribadeneyra
Robert Persons
Spanish Elizabethans
Wars of Religion
ISBN 0-271-08675-0
0-271-08677-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto History in action -- The radicalization of exile polemic -- Calling the armada -- English history made Spanish -- The king's men -- English voices in Spain -- An Anglo-Spanish voice in Europe -- Between "English" providentialism and reason of state -- (Habsburg) England and Spain reformed -- Politics of succession -- Practical politics and Christian reason of state.
Record Nr. UNINA-9910794190703321
Domínguez Freddy Cristóbal <1982->  
University Park, Pennsylvania : , : The Pennsylvania State University Press, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Radicals in exile : English Catholic books during the reign of Philip II / / Freddy Cristóbal Domínguez
Radicals in exile : English Catholic books during the reign of Philip II / / Freddy Cristóbal Domínguez
Autore Domínguez Freddy Cristóbal <1982->
Pubbl/distr/stampa University Park, Pennsylvania : , : The Pennsylvania State University Press, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 305.6820892104609031
Collana Iberian encounter and exchange, 475-1755
Soggetto topico Religious refugees - Spain - History - 16th century
British - Spain - History - 16th century
Catholic literature - History and criticism
Reformation - England
Soggetto non controllato Early Modern Propaganda
English Catholic
Jesuits
Pedro de Ribadeneyra
Robert Persons
Spanish Elizabethans
Wars of Religion
ISBN 0-271-08675-0
0-271-08677-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto History in action -- The radicalization of exile polemic -- Calling the armada -- English history made Spanish -- The king's men -- English voices in Spain -- An Anglo-Spanish voice in Europe -- Between "English" providentialism and reason of state -- (Habsburg) England and Spain reformed -- Politics of succession -- Practical politics and Christian reason of state.
Record Nr. UNINA-9910810188103321
Domínguez Freddy Cristóbal <1982->  
University Park, Pennsylvania : , : The Pennsylvania State University Press, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui

Data di pubblicazione