top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Corona und die Stadt : kommunale Beteiligungskultur in der Krise? / / Anton Brokow-Loga, (Hg.)
Corona und die Stadt : kommunale Beteiligungskultur in der Krise? / / Anton Brokow-Loga, (Hg.)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (300 pages) : illustrations
Disciplina 307.1216
Collana Urban Studies
Soggetto topico City planning
Soggetto non controllato Administration
Civil Society
Corona
Crisis
Democracy
Governance
Involvement
Local Community
Neoliberalism
Pandemic
Participation
Political Sociology
Politics
Rural Area
Smart City
Social Inequality
Sociology
Urban Studies
ISBN 3-8394-6548-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Beteiligungskultur ist systemrelevant Corona, Stadtpolitik und die Krise der Teilhabe -- Demokratie in der Corona-Pandemie Ergebnisse der Thüringen-Monitore 2020 und 2021 -- Beteiligungskultur braucht Beteiligungsstruktur -- Nicht nur dabei sein dürfen, sondern auch mitbestimmen können Von der "Bürgerbeteiligung" zu einer lokalen Partizipationskultur -- Koproduktives Altenburg Mehr Teilhabe in der Stadtentwicklung? -- Der Verein als gelebte Demokratie? Ehrenamt und Engagement in Apolda -- Kommunaler Beteiligungsrat Ein krisenfestes Instrument der kommunalen Beteiligungspraxis? -- Alles digital?! -- Digitalisierte Partizipation – ohne Substanz? Fieberkurven, Stichproben und krisenfeste Fragen zur Online-Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen -- Smart aber für alle? Der Einfluss von Governance auf die Teilhabe im Smarten Quartier Jena Lobeda -- Alte und neue Ausschlüsse -- Post-Corona-Stadt Teilhabe bei wachsenden Ungleichheiten unter Pandemie-Bedingungen -- Eine Frage der Zugehörigkeit? Perspektiven politischer Teilhabe von Geflüchteten in Erfurt -- (Un-) Gehörte Jugend Politische Beteiligungsstrukturen in Erfurt -- Auswirkungen der Corona- Pandemie auf die Beteiligung junger Menschen in Thüringer Kommunen und Perspektiven für die Zukunft -- Stadtgesellschaft zwischen Solidarität und Überforderung -- Demokratie und Bürgerbeteiligung im Zeichen von Corona Profil einer verfehlten Pandemiepolitik -- „Glanzmoment Lockdown?“ Solidarische Nachbarschaft in der Corona-Pandemie -- Krise als Chance? Transformative Resilienz in der Beteiligungskultur Weimars -- Thüringer Zentrum für Beteiligungskultur – der gesuchte Intermediär? -- Abbildungen -- Autor*innen -- Danksagung
Record Nr. UNINA-9910686491303321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Corona und die Stadt : kommunale Beteiligungskultur in der Krise? / / Anton Brokow-Loga, (Hg.)
Corona und die Stadt : kommunale Beteiligungskultur in der Krise? / / Anton Brokow-Loga, (Hg.)
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (300 pages) : illustrations
Disciplina 307.1216
Collana Urban Studies
Soggetto topico City planning
Soggetto non controllato Administration
Civil Society
Corona
Crisis
Democracy
Governance
Involvement
Local Community
Neoliberalism
Pandemic
Participation
Political Sociology
Politics
Rural Area
Smart City
Social Inequality
Sociology
Urban Studies
ISBN 3-8394-6548-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Beteiligungskultur ist systemrelevant Corona, Stadtpolitik und die Krise der Teilhabe -- Demokratie in der Corona-Pandemie Ergebnisse der Thüringen-Monitore 2020 und 2021 -- Beteiligungskultur braucht Beteiligungsstruktur -- Nicht nur dabei sein dürfen, sondern auch mitbestimmen können Von der "Bürgerbeteiligung" zu einer lokalen Partizipationskultur -- Koproduktives Altenburg Mehr Teilhabe in der Stadtentwicklung? -- Der Verein als gelebte Demokratie? Ehrenamt und Engagement in Apolda -- Kommunaler Beteiligungsrat Ein krisenfestes Instrument der kommunalen Beteiligungspraxis? -- Alles digital?! -- Digitalisierte Partizipation – ohne Substanz? Fieberkurven, Stichproben und krisenfeste Fragen zur Online-Kommunikation in Stadtentwicklungsprozessen -- Smart aber für alle? Der Einfluss von Governance auf die Teilhabe im Smarten Quartier Jena Lobeda -- Alte und neue Ausschlüsse -- Post-Corona-Stadt Teilhabe bei wachsenden Ungleichheiten unter Pandemie-Bedingungen -- Eine Frage der Zugehörigkeit? Perspektiven politischer Teilhabe von Geflüchteten in Erfurt -- (Un-) Gehörte Jugend Politische Beteiligungsstrukturen in Erfurt -- Auswirkungen der Corona- Pandemie auf die Beteiligung junger Menschen in Thüringer Kommunen und Perspektiven für die Zukunft -- Stadtgesellschaft zwischen Solidarität und Überforderung -- Demokratie und Bürgerbeteiligung im Zeichen von Corona Profil einer verfehlten Pandemiepolitik -- „Glanzmoment Lockdown?“ Solidarische Nachbarschaft in der Corona-Pandemie -- Krise als Chance? Transformative Resilienz in der Beteiligungskultur Weimars -- Thüringer Zentrum für Beteiligungskultur – der gesuchte Intermediär? -- Abbildungen -- Autor*innen -- Danksagung
Record Nr. UNISA-996524972203316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Einstellungen und Involvement als Bestimmungsfaktoren des sozialen Verhaltens : Eine empirische Analyse am Beispiel der Organspendebereitschaft in der Bundesrepublik Deutschland / H. Meffert, Gerd Schnetkamp
Einstellungen und Involvement als Bestimmungsfaktoren des sozialen Verhaltens : Eine empirische Analyse am Beispiel der Organspendebereitschaft in der Bundesrepublik Deutschland / H. Meffert, Gerd Schnetkamp
Autore Schnetkamp Gerd <1951->
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (276 p.) : , EPDF
Disciplina 302
Collana Schriften zu Marketing und Management
Soggetto topico Social research & statistics
Market research
Public health & preventive medicine
Soggetto non controllato Analyse
Beispiel
Bestimmungsfaktoren
Bundesrepublik
Deutschland
Eine
Einstellungen
empirische
Involvement
Organspendebereitschaft
Schnetkamp
sozialen
Verhaltens
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Einstellung - Involvement - Social Marketing - «Organspender-Marketing» - Verhaltenswissenschaftliche Erklärungsansätze.
Record Nr. UNINA-9910563005703321
Schnetkamp Gerd <1951->  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Management Accountants' Business Orientation and Involvement in Incentive Compensation : Empirical Results from a Cross-Sectional Survey / Barbara E. Weißenberger, Sebastian Wolf
Management Accountants' Business Orientation and Involvement in Incentive Compensation : Empirical Results from a Cross-Sectional Survey / Barbara E. Weißenberger, Sebastian Wolf
Autore Wolf Sebastian
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (193 p.) : , EPDF
Collana Controlling & Business Accounting
Soggetto topico Accounting
Soggetto non controllato Accountants’
Business
Compensation
Cross
dyadic research design
Empirical
from
Incentive
Incentive compensation
Involvement
Management
Management accounting
Orientation
Results
Sectional
Survey
theory of reasoned action
Wolf
ISBN 9783631751466
363175146X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Contents: Management Accountants - Business Partner - Business Orientation of Management Accountants - Involvement of Management Accountants in Incentive Compensation - Theory of Reasoned Action - Empirical Study - Dyadic Research Design - Partial Least Squares - Sub-Group Analyses.
Altri titoli varianti Controlling & Business Accounting vol. 6
Management Accountants’ Business Orientation and Involvement in Incentive Compensation
Record Nr. UNINA-9910297041803321
Wolf Sebastian  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Marketing im liberalisierten Strommarkt : Kommunikation und Produktplanung im Privatkundenmarkt / Wirtschaftsuniversität Wien, Thomas Haller
Marketing im liberalisierten Strommarkt : Kommunikation und Produktplanung im Privatkundenmarkt / Wirtschaftsuniversität Wien, Thomas Haller
Autore Haller Thomas
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (402 p.) : , EPDF
Collana Forschungsergebnisse der Wirtschaftsuniversität Wien
Soggetto topico Environmental economics
Sales & marketing management
Corporate governance
Soggetto non controllato Elektrizitätsmarkt
Energiewirtschaft
Haller
Involvement
Kommunikation
Kunde
liberalisierten
Liberalisierung
Marketing
Österreich
Privatkundenmarkt
Produktplanung
Strommarkt
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Aus dem Inhalt: Auseinandersetzung mit den beiden Konstrukten Involvement und Kundennutzen - Rechtliche Rahmenbedingungen der Liberalisierung - Instrument zur Erfassung des Involvement mit Strom bei Privatkunden - Marketingpolitische Handlungsempfehlungen zu kommunikativen Maßnahmen bei geringem bzw. hohem Involvement - Conjoint-Analyse als Methode zur nachfrage-orientierten Produktgestaltung zur Ableitung von einschlägigen Handlungsempfehlungen.
Record Nr. UNINA-9910563186303321
Haller Thomas  
Frankfurt a.M, : PH02, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität / Katharina Witterhold
Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität / Katharina Witterhold
Autore Witterhold Katharina
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2017
Descrizione fisica 1 online resource (332 pages)
Disciplina 339.47
Collana Kulturen der Gesellschaft
Soggetto topico Konsum; Internet; Praktiken; Bürgerschaft; Frauen; Beteiligung; Social Web; Politik; Wirtschaft; Politische Soziologie; Mediensoziologie; Soziologie; Consumption; Practices; Citizenship; Women; Involvement; Politics; Economy; Political Sociology; Sociology of Media; Sociology
Soggetto non controllato Citizenship
Economy
Internet
Involvement
Political Sociology
Politics
Practices
Social Web
Sociology of Media
Sociology
Women
ISBN 3-8394-3710-5
Classificazione MS 7965
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Forschungsstand 19 Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive 103 Untersuchungsdesign 171 Analyse 195 Fazit 303 Literaturverzeichnis 317
Record Nr. UNISA-996308780403316
Witterhold Katharina  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität / Katharina Witterhold
Politische Konsumentinnen im Social Web : Praktiken der Vermittlung zwischen Bürger- und Verbraucheridentität / Katharina Witterhold
Autore Witterhold Katharina
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : transcript Verlag, 2017
Descrizione fisica 1 online resource (332 pages)
Disciplina 339.47
Collana Kulturen der Gesellschaft
Soggetto topico Konsum; Internet; Praktiken; Bürgerschaft; Frauen; Beteiligung; Social Web; Politik; Wirtschaft; Politische Soziologie; Mediensoziologie; Soziologie; Consumption; Practices; Citizenship; Women; Involvement; Politics; Economy; Political Sociology; Sociology of Media; Sociology
Soggetto non controllato Citizenship
Economy
Internet
Involvement
Political Sociology
Politics
Practices
Social Web
Sociology of Media
Sociology
Women
ISBN 9783839437100
3839437105
Classificazione MS 7965
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Forschungsstand 19 Entwicklung einer praxeologischen Analyseperspektive 103 Untersuchungsdesign 171 Analyse 195 Fazit 303 Literaturverzeichnis 317
Record Nr. UNINA-9910265131403321
Witterhold Katharina  
Bielefeld, : transcript Verlag, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui