top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Aging Well [[electronic resource] ] : Solutions to the Most Pressing Global Challenges of Aging / / by Jean Galiana, William A. Haseltine
Aging Well [[electronic resource] ] : Solutions to the Most Pressing Global Challenges of Aging / / by Jean Galiana, William A. Haseltine
Autore Galiana Jean
Edizione [1st ed. 2019.]
Pubbl/distr/stampa Singapore, : Springer Nature, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (XVII, 218 p. 27 illus.)
Disciplina 618.97
612.67
Soggetto topico Geriatrics
Geriatric nursing
Palliative treatment
Social work
Geriatrics/Gerontology
Geriatric Care
Palliative Medicine
Social Work
Soggetto non controllato Medicine
Geriatrics
Geriatric nursing
Palliative treatment
Social work
ISBN 981-13-2163-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto 1. Demographics -- 2. Healthcare in the United States -- 3. Long -Term Care Financing -- 4. Person Centered Long-Term Care -- 5. Home-Based Palliative Care and Aging in Place and Community -- 6. Coordinated Primary Care -- 7. Emergency Medicine and Hospital Care in the Home and Community -- 8. Support for Those Living with Dementia and Their Caregivers -- 9. Merging Health and Social Services -- 10. Purpose and Social Inclusion -- 11. Eight Lessons for Social Inclusion and High-Quality Sustainable Elder Care.
Record Nr. UNINA-9910337532903321
Galiana Jean  
Singapore, : Springer Nature, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2018 [[electronic resource] ] : Qualität in der Pflege / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Pflege-Report 2018 [[electronic resource] ] : Qualität in der Pflege / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Autore Jacobs Klaus
Edizione [1st ed. 2018.]
Pubbl/distr/stampa Springer Nature, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (XII, 220 S. 70 Abb., 50 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610.73072
Soggetto topico Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
Nursing Research
Geriatric Care
Health Services Research
Nursing Management
Soggetto non controllato Medicine
Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
ISBN 3-662-56822-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto I Schwerpunktthema: Einführung in Qualität und Qualitätsmessung in der Pflege - Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge -- Qualität und Qualitätsmessung in der Pflege aus ethischer Perspektive -- Entwicklung eines wissenschaftlich basierten Qualitätsverständnisses für die Pflegequalität -- Weiterentwicklung der gesetzlichen Qualitätssicherung in der Sozialen Pflegeversicherung -- Ordnungspolitische Ansätze zur Steuerung der Versorgungsqualität in der stationären Langzeitpflege in den USA und der Schweiz -- Risikomanagement und Patientensicherheit im Kontext von Pflege -- Expertenstandards als Instrument der Qualitätsentwicklung -- Messung von Lebensqualität im Kontext stationärer Pflege -- Qualität und Qualitätsmessung in der Langzeitpflege aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer -- Qualitätsmessung mit Routinedaten in deutschen Pflegeheimen: Eine erste Standortbestimmung -- Qualität in der ambulanten Pflege -- Anforderungen an ein sektorenübergreifendes Qualitätsverständnis in der stationären Altenpflege -- Qualitätssicherung in der Langzeitpflege durch Wahlentscheidungen der Betroffenen? Eine ökonomische Perspektive -- Personalausstattung, Personalbemessung und Qualität in der stationären Langzeitpflege -- Qualität und Qualifikation: Schwerpunkt Akademisierung der Pflege -- II Daten und Analysen: Pflegebedürftigkeit in Deutschland.
Record Nr. UNINA-9910346807503321
Jacobs Klaus  
Springer Nature, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pflege-Report 2019 [[electronic resource] ] : Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher? / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Pflege-Report 2019 [[electronic resource] ] : Mehr Personal in der Langzeitpflege - aber woher? / / herausgegeben von Klaus Jacobs, Adelheid Kuhlmey, Stefan Greß, Jürgen Klauber, Antje Schwinger
Autore Jacobs Klaus
Edizione [1st ed. 2020.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (XIV, 336 S. 131 Abb. in Farbe.)
Disciplina 610.73072
Soggetto topico Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
Nursing Research
Geriatric Care
Health Services Research
Nursing Management
Soggetto non controllato Medicine
Nursing—Research
Geriatric nursing
Medical care
Public health
Nursing administration
ISBN 3-662-58935-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Pflegepersonal heute und morgen – Eine Projektion zum Personalbedarf in der Langzeitpflege -- Belastungen und Arbeitsbedingungen bei Pflegeberufen – Arbeitsunfähigkeitsdaten und ihre Nutzung im Rahmen eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements -- Arbeitsbedingungen in Pflegeberufen - Ergebnisse einer Sonderauswertung der Beschäftigtenbefragung zum DGB-Index Gute Arbeit -- Fachkräftemangel in der Gesamtperspektive -- Stellschrauben mit großer Wirkung: Ansätze zur Gewinnung neuer Auszubildender in der Altenpflege -- Potenzial und Grenzen von Zuwanderung in der Altenpflege -- QualiPEP – Qualitätsorientierte Prävention und Gesundheitsförderung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und Pflege -- Betriebliche Gesundheitsförderung in der Pflege - Umsetzungsbarrieren und Handlungsansätze -- Digitalisierung in der stationären Langzeitpflege: Shared Leadership als Beispiel für ein unterstützendes Führungskonzept -- Rationaler Personaleinsatz in der Alten- und Langzeitpflege -- Personalbemessung in der Langzeitpflege -- Vergütung von Pflegekräften in der Langzeitpflege -- Hochschulisch qualifizierte Pflegende in der Langzeitversorgung?! -- Selbstständige Ausübung von Heilkunde durch Pflegekräfte -- „Active Ageing" braucht mehr konzeptionelle Umsetzung und eine darauf bezogene berufliche Aus-, Fort- und Weiterbildung -- Interprofessionelle Teams in der Versorgung -- Akzeptanz von Technikeinsatz in der Pflege - Zwischenergebnisse einer Befragung unter professionell Pflegenden -- Die Rolle der Kommunen: Ziele, Handlungsfelder und Gestaltungsmöglichkeiten kommunaler Pflegepolitik -- Zur Stärkung der Solidarität bei der Pflegefinanzierung -- Pflegebedürftigkeit in Deutschland -- Die Autorinnen und Autoren -- Stichwortverzeichnis. .
Record Nr. UNINA-9910346807203321
Jacobs Klaus  
Berlin, Heidelberg, : Springer Nature, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui