Biography Matters - Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung / Lea Spahn |
Autore | Spahn Lea (Philipps-Universität Marburg, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (361 pages) |
Disciplina | 300.72 |
Collana | Soma Studies |
Soggetto topico | Biographieforschung; Körper; Leib; Alter(n); Praxistheorie; Phänomenologie; Improvisation; Materialität; Zeitlichkeit; Bildung; Feministische Materialismen; Alter; Geschlecht; Gender Studies; Tanz; Soziologie; Biographical Research; Body; Living Body; Aging; Practice Theory; Phenomenology; Materiality; Temporality; Education; Feminist Materialism; Aging Studies; Gender; Dance; Sociology |
Soggetto non controllato |
Aging Studies
Aging Body Dance Education Feminist Materialism Gender Studies Gender Improvisation Living Body Materiality Phenomenology Practice Theory Sociology Temporality |
ISBN | 3-8394-5861-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 EINLEITUNG 11 1.1 Biographie als Forschungsperspektive 23 1.2 Biographien erforschen 26 1.3 Ethnographie und Biographieforschung 36 1.4 Verkörperte Biographien und leibliches Erleben - Desiderate und Hinführung zu forschungsmethodologischen Überlegungen 40 2.1 KREUZEN I 43 2.2 Epistemologische (Ver-)Ortungen: Situiertheit und Partialität von Wissen 45 2.3 KREISEN I 62 2.4 SPÜREN I - Phänomenologische Denkangebote und feministische Materialismen 99 2.5 Forschen als ethico-onto-epistemologische und prozessuale Praxis 117 3.1 Vorstellung des beforschten Feldes 143 3.2 KREUZEN II - oder: Die Konstitution des Tanzraums 159 3.3 KREISEN II 166 3.4 SPÜREN II 178 3.5 Praktiken als ›un/ordentliche‹ Sinngewebe 247 4.1 Alter(n) 251 4.2 Biography matters - Biographie als Politikum: somatische und leibliche Dimensionen des ›doing biography‹ 291 Literatur 327 |
Record Nr. | UNISA-996582055603316 |
Spahn Lea (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Biography Matters - Feministisch-phänomenologische Perspektiven auf Altern in Bewegung / Lea Spahn |
Autore | Spahn Lea (Philipps-Universität Marburg, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 |
Descrizione fisica | 1 online resource (361 pages) |
Disciplina | 300.72 |
Collana | Soma Studies |
Soggetto topico | Biographieforschung; Körper; Leib; Alter(n); Praxistheorie; Phänomenologie; Improvisation; Materialität; Zeitlichkeit; Bildung; Feministische Materialismen; Alter; Geschlecht; Gender Studies; Tanz; Soziologie; Biographical Research; Body; Living Body; Aging; Practice Theory; Phenomenology; Materiality; Temporality; Education; Feminist Materialism; Aging Studies; Gender; Dance; Sociology |
Soggetto non controllato |
Aging Studies
Aging Body Dance Education Feminist Materialism Gender Studies Gender Improvisation Living Body Materiality Phenomenology Practice Theory Sociology Temporality |
ISBN | 3-8394-5861-7 |
Classificazione | MQ 3177 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 7 EINLEITUNG 11 1.1 Biographie als Forschungsperspektive 23 1.2 Biographien erforschen 26 1.3 Ethnographie und Biographieforschung 36 1.4 Verkörperte Biographien und leibliches Erleben - Desiderate und Hinführung zu forschungsmethodologischen Überlegungen 40 2.1 KREUZEN I 43 2.2 Epistemologische (Ver-)Ortungen: Situiertheit und Partialität von Wissen 45 2.3 KREISEN I 62 2.4 SPÜREN I - Phänomenologische Denkangebote und feministische Materialismen 99 2.5 Forschen als ethico-onto-epistemologische und prozessuale Praxis 117 3.1 Vorstellung des beforschten Feldes 143 3.2 KREUZEN II - oder: Die Konstitution des Tanzraums 159 3.3 KREISEN II 166 3.4 SPÜREN II 178 3.5 Praktiken als ›un/ordentliche‹ Sinngewebe 247 4.1 Alter(n) 251 4.2 Biography matters - Biographie als Politikum: somatische und leibliche Dimensionen des ›doing biography‹ 291 Literatur 327 |
Record Nr. | UNINA-9910831589703321 |
Spahn Lea (Philipps-Universität Marburg, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2022 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Einverleiben und Externalisieren : Zur Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise / Anna Saave |
Autore | Saave Anna (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (369 pages) |
Disciplina | 300 |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Akkumulation; Einverleibung; Externalisierung; Kapitalismus; Produktion; Kapitalistische Produktionsweise; Kapitalakkumulation; Feminismus; Feministische Theorie; Feministischer Materialismus; Wirtschaft; Sozialität; Natur; Wirtschaftssoziologie; Nachhaltigkeit; Gender Studies; Soziologie; Accumulation; Incorporation; Externalization; Capitalism; Production; Capitalist Mode of Production; Capital Accumulation; Feminism; Feminist Theory; Feminist Materialism; Economy; Social Relations; Nature; Economic Sociology; Sustainability; Sociology |
Soggetto non controllato |
Capital Accumulation
Capitalism Capitalist Mode of Production Economic Sociology Economy Externalization Feminism Feminist Materialism Feminist Theory Gender Studies Incorporation Nature Production Social Relations Sociology Sustainability |
ISBN | 3-8394-5834-X |
Classificazione | MS 4745 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Forschungsfrage und Einführung der Innen-Außen-Beziehung als Denk- und Handlungsspielraum -- TEIL I: Dynamiken der Einverleibung und der Externalisierung – eine theoretisch-begriffliche Rekonstruktion -- 2 Theorien des Hineinholens. Auf dem Weg zu einem Begriff der Einverleibung -- 3 Theorien des Trennens und Auslagerns. Auf dem Weg zu einem Begriff der Externalisierung -- TEIL II: Theorie der Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise -- 4 Zwischenhalt: Gestalt und Funktionalität des Außen der kapitalistischen Produktionsweise -- 5 Der komplexe Zustand. Verwobenheit des Innen und Außen der kapitalistischen Produktionsweise -- 6 Die Doppeldynamik von Einverleibung und Externalisierung und ihr räumliches und zeitliches Ausgebreitetsein -- Schluss: Zur Aufdeckung des kapitalistischen Verwertungszusammenhangs -- Verzeichnisse -- Literatur -- Abbildungen |
Record Nr. | UNISA-996571865503316 |
Saave Anna (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Einverleiben und Externalisieren : Zur Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise / Anna Saave |
Autore | Saave Anna (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (369 pages) |
Disciplina | 300 |
Collana | Sozialtheorie |
Soggetto topico | Akkumulation; Einverleibung; Externalisierung; Kapitalismus; Produktion; Kapitalistische Produktionsweise; Kapitalakkumulation; Feminismus; Feministische Theorie; Feministischer Materialismus; Wirtschaft; Sozialität; Natur; Wirtschaftssoziologie; Nachhaltigkeit; Gender Studies; Soziologie; Accumulation; Incorporation; Externalization; Capitalism; Production; Capitalist Mode of Production; Capital Accumulation; Feminism; Feminist Theory; Feminist Materialism; Economy; Social Relations; Nature; Economic Sociology; Sustainability; Sociology |
Soggetto non controllato |
Capital Accumulation
Capitalism Capitalist Mode of Production Economic Sociology Economy Externalization Feminism Feminist Materialism Feminist Theory Gender Studies Incorporation Nature Production Social Relations Sociology Sustainability |
ISBN | 3-8394-5834-X |
Classificazione | MS 4745 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- 1 Forschungsfrage und Einführung der Innen-Außen-Beziehung als Denk- und Handlungsspielraum -- TEIL I: Dynamiken der Einverleibung und der Externalisierung – eine theoretisch-begriffliche Rekonstruktion -- 2 Theorien des Hineinholens. Auf dem Weg zu einem Begriff der Einverleibung -- 3 Theorien des Trennens und Auslagerns. Auf dem Weg zu einem Begriff der Externalisierung -- TEIL II: Theorie der Innen-Außen-Beziehung der kapitalistischen Produktionsweise -- 4 Zwischenhalt: Gestalt und Funktionalität des Außen der kapitalistischen Produktionsweise -- 5 Der komplexe Zustand. Verwobenheit des Innen und Außen der kapitalistischen Produktionsweise -- 6 Die Doppeldynamik von Einverleibung und Externalisierung und ihr räumliches und zeitliches Ausgebreitetsein -- Schluss: Zur Aufdeckung des kapitalistischen Verwertungszusammenhangs -- Verzeichnisse -- Literatur -- Abbildungen |
Record Nr. | UNINA-9910800030503321 |
Saave Anna (Friedrich-Schiller-Universität Jena, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|