Antisemitismus und Recht : Interdisziplinäre Annäherungen / / hrsg. von Christoph Schuch |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024] |
Descrizione fisica | 1 online resource (258 p.) |
Disciplina | 290 |
Soggetto topico | SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies |
Soggetto non controllato |
Anti-judaism
Criminal Law Jewish Studies Judaism Justtice Law Political Sociology Sociology of Law |
ISBN | 3-8394-6687-3 |
Classificazione | MS 3400 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Antisemitismus und Recht – Eine Annäherung -- Antisemitismus, Recht und Justiz -- Antisemitism: A view from within the Rabbinic Legal Tradition -- »Zu allererst Menschen« -- Das »Recht, Rechte zu haben« und die jüdische Existenz als allgemeine -- Antisemitismus und Recht aus jüdischen Perspektiven -- Mit den Mitteln des Rechts gegen kulturellreligiöse Praktiken -- Impliziter Antisemitismus -- Blind-spots and Spotlights -- Das zivilrechtliche allgemeine Persönlichkeitsrecht als Recht gegen Antisemitismus? -- Antisemitismus als Herausforderung für das bundesdeutsche Strafrecht -- Über die Autor:innen -- Dank |
Record Nr. | UNINA-9910861957503321 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2024] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Beischlaf zwischen Verwandten ([section][section] 173 StGB) : Reform und Gesetzgebung seit 1870 / / Sami Bdeiwi |
Autore | Bdeiwi Sami |
Pubbl/distr/stampa | Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (340 p.) |
Disciplina | 345.4302536 |
Collana | Juristische Zeitgeschichte. Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung |
Soggetto topico | Incest - Germany |
Soggetto non controllato | Criminal Law |
ISBN |
3-11-030352-3
3-11-036904-4 |
Classificazione | PH 2450 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN -- Erstes Kapitel: Sachliche Grundlegung: Probleme und Methoden -- Zweites Kapitel: Historische Grundlegung: Deutsches Partikularrecht bis 1871 -- ZWEITER TEIL: ENTWICKLUNG SEIT 1870 -- Drittes Kapitel: Reichsstrafgesetzbuch -- Viertes Kapitel: Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der Strafrechtsreform -- Fünftes Kapitel: Beginn der Strafrechtsreform -- Sechstes Kapitel: Weimarer Republik -- Siebentes Kapitel: Zeit des Nationalsozialismus -- Achtes Kapitel: Reformdiskussion und Gesetzgebung nach 1945 -- DRITTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG -- Neuntes Kapitel: Résumé -- ANHANG -- Anhang 1: Entwurfs- und Gesetzesfassungen zu den Inzeststraftatbeständen -- Anhang 2: Historische Entwicklung der Inzeststraftatbestände seit 1870 -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter |
Record Nr. | UNINA-9910788955203321 |
Bdeiwi Sami
![]() |
||
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Beischlaf zwischen Verwandten ([section][section] 173 StGB) : Reform und Gesetzgebung seit 1870 / / Sami Bdeiwi |
Autore | Bdeiwi Sami |
Pubbl/distr/stampa | Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (340 p.) |
Disciplina | 345.4302536 |
Collana | Juristische Zeitgeschichte. Abteilung 3, Beiträge zur modernen deutschen Strafgesetzgebung |
Soggetto topico | Incest - Germany |
Soggetto non controllato | Criminal Law |
ISBN |
3-11-030352-3
3-11-036904-4 |
Classificazione | PH 2450 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- ERSTER TEIL: GRUNDLAGEN -- Erstes Kapitel: Sachliche Grundlegung: Probleme und Methoden -- Zweites Kapitel: Historische Grundlegung: Deutsches Partikularrecht bis 1871 -- ZWEITER TEIL: ENTWICKLUNG SEIT 1870 -- Drittes Kapitel: Reichsstrafgesetzbuch -- Viertes Kapitel: Reformversuche und Gesetzgebung bis zum Beginn der Strafrechtsreform -- Fünftes Kapitel: Beginn der Strafrechtsreform -- Sechstes Kapitel: Weimarer Republik -- Siebentes Kapitel: Zeit des Nationalsozialismus -- Achtes Kapitel: Reformdiskussion und Gesetzgebung nach 1945 -- DRITTER TEIL: SCHLUSSBETRACHTUNG -- Neuntes Kapitel: Résumé -- ANHANG -- Anhang 1: Entwurfs- und Gesetzesfassungen zu den Inzeststraftatbeständen -- Anhang 2: Historische Entwicklung der Inzeststraftatbestände seit 1870 -- Quellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Backmatter |
Record Nr. | UNINA-9910809298003321 |
Bdeiwi Sami
![]() |
||
Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Bloodstain Pattern Analysis in Crime Scenarios / Kacper Choromanski |
Autore | Choromanski, Kacper |
Pubbl/distr/stampa | Singapore, : Springer, 2020 |
Descrizione fisica | x, 65 p. : ill. ; 24 cm |
Soggetto topico |
00A79 (77-XX) - Physics [MSC 2020]
00-XX - General and overarching topics; collections [MSC 2020] |
Soggetto non controllato |
Autopsy
Bioinformatics Crime Scenes Criminal Analysis Criminal Law DNA Fingerprinting Digital Reconstruction Findings Forensic Investigation Homicide Suicide |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Titolo uniforme | |
Record Nr. | UNICAMPANIA-VAN0233807 |
Choromanski, Kacper
![]() |
||
Singapore, : Springer, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Vanvitelli | ||
|
Bloodstain Pattern Analysis in Crime Scenarios / Kacper Choromanski |
Autore | Choromanski, Kacper |
Pubbl/distr/stampa | Singapore, : Springer, 2020 |
Descrizione fisica | x, 65 p. : ill. ; 24 cm |
Soggetto topico |
00-XX - General and overarching topics; collections [MSC 2020]
00A79 (77-XX) - Physics [MSC 2020] |
Soggetto non controllato |
Autopsy
Bioinformatics Crime Scenes Criminal Analysis Criminal Law DNA Fingerprinting Digital Reconstruction Findings Forensic Investigation Homicide Suicide |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Titolo uniforme | |
Record Nr. | UNICAMPANIA-VAN00233807 |
Choromanski, Kacper
![]() |
||
Singapore, : Springer, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Vanvitelli | ||
|
Criminal law and philosophy |
Pubbl/distr/stampa | Netherlands, : Springer, 2007- |
Disciplina | 345.001 |
Soggetto topico |
Criminal law - Philosophy
Droit pénal - Philosophie |
Soggetto genere / forma |
Periodical
periodicals. Periodicals. Périodiques. |
Soggetto non controllato |
strafrecht
criminal law filosofie philosophy Criminal Law Strafrecht |
ISSN | 1871-9805 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Record Nr. | UNISA-996218661403316 |
Netherlands, : Springer, 2007- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung : Formen und Interventionsstrategien / bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Nivedita Prasad |
Edizione | [First edition.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (334 pages) |
Collana | Gender Studies. |
Soggetto topico | Gewalt Gegen Frauen; Digitale Gewalt; Soziale Medien; Spionage Software; Frauenberatungsstelle; Internet; Stalking; Doxing; Überwachung; Cloud; Hate Speech; Trolling; Soziale Isolation; Cyber Harassment; Sexting; Identitätsmissbrauch; Deep Fake; Strafrecht; Zivilrecht; Öffentliches Recht; Partnerschaftsgewalt; Geschlecht; Gewalt; Gender Studies; Digitale Medien; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Violence Against Women; Digital Violence; Social Media; Spy Software; Women's Advice Centre; Surveillance; Social Isolation; Misuse of Identity; Criminal Law; Civil Law; Public Law; Partnership Power; Gender; Violence; Digital Media; Media Studies; Cultural Studies |
Soggetto non controllato |
Civil Law
Cloud Criminal Law Cultural Studies Cyber Harassment Deep Fake Digital Media Digital Violence Doxing Gender Studies Gender Hate Speech Internet Media Studies Misuse of Identity Partnership Power Public Law Sexting Social Isolation Social Media Spy Software Stalking Surveillance Trolling Violence Women's Advice Centre |
ISBN | 3-8394-5281-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 9 Digitalisierung geschlechtsspezifischer Gewalt 17 Menschenrechtlicher Schutzrahmen für Betroffene von digitaler Gewalt 47 Formen digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 63 Funktionsprinzipien des Internets und ihre Risiken im Kontext digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 103 Intersektionale Machtverhältnisse im Internet 117 Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Intervention bei digitaler Gewalt 129 Zivilrechtliche Interventionen bei digitaler Gewalt 151 Rechtliche Handlungsoptionen: Öffentliches Recht 177 Erfahrungen mit der Beratung von betroffenen Mädchen und Frauen im Kontext digitaler Gewalt 189 Das Internet der Dinge 205 Der Feind in der eigenen Tasche 227 Individuelle Strategien im Umgang mit geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt 239 Strategien im Umgang mit Online-Hate Speech 253 Digitale Erste Hilfe und Sicherheitsprinzipien für Berater*innen bei digitaler Gewalt 273 Digitale Sicherheit für frauenspezifische Einrichtungen 297 Effektiver Schutz vor digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 311 Autor*innen 329 |
Record Nr. | UNINA-9910800026803321 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Geschlechtsspezifische Gewalt in Zeiten der Digitalisierung : Formen und Interventionsstrategien / bff: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe, Nivedita Prasad |
Edizione | [First edition.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (334 pages) |
Collana | Gender Studies. |
Soggetto topico | Gewalt Gegen Frauen; Digitale Gewalt; Soziale Medien; Spionage Software; Frauenberatungsstelle; Internet; Stalking; Doxing; Überwachung; Cloud; Hate Speech; Trolling; Soziale Isolation; Cyber Harassment; Sexting; Identitätsmissbrauch; Deep Fake; Strafrecht; Zivilrecht; Öffentliches Recht; Partnerschaftsgewalt; Geschlecht; Gewalt; Gender Studies; Digitale Medien; Medienwissenschaft; Kulturwissenschaft; Violence Against Women; Digital Violence; Social Media; Spy Software; Women's Advice Centre; Surveillance; Social Isolation; Misuse of Identity; Criminal Law; Civil Law; Public Law; Partnership Power; Gender; Violence; Digital Media; Media Studies; Cultural Studies |
Soggetto non controllato |
Civil Law
Cloud Criminal Law Cultural Studies Cyber Harassment Deep Fake Digital Media Digital Violence Doxing Gender Studies Gender Hate Speech Internet Media Studies Misuse of Identity Partnership Power Public Law Sexting Social Isolation Social Media Spy Software Stalking Surveillance Trolling Violence Women's Advice Centre |
ISBN | 3-8394-5281-3 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 9 Digitalisierung geschlechtsspezifischer Gewalt 17 Menschenrechtlicher Schutzrahmen für Betroffene von digitaler Gewalt 47 Formen digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 63 Funktionsprinzipien des Internets und ihre Risiken im Kontext digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 103 Intersektionale Machtverhältnisse im Internet 117 Möglichkeiten und Grenzen strafrechtlicher Intervention bei digitaler Gewalt 129 Zivilrechtliche Interventionen bei digitaler Gewalt 151 Rechtliche Handlungsoptionen: Öffentliches Recht 177 Erfahrungen mit der Beratung von betroffenen Mädchen und Frauen im Kontext digitaler Gewalt 189 Das Internet der Dinge 205 Der Feind in der eigenen Tasche 227 Individuelle Strategien im Umgang mit geschlechtsspezifischer digitaler Gewalt 239 Strategien im Umgang mit Online-Hate Speech 253 Digitale Erste Hilfe und Sicherheitsprinzipien für Berater*innen bei digitaler Gewalt 273 Digitale Sicherheit für frauenspezifische Einrichtungen 297 Effektiver Schutz vor digitaler geschlechtsspezifischer Gewalt 311 Autor*innen 329 |
Record Nr. | UNISA-996433048603316 |
Bielefeld : , : transcript Verlag, , 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Der Hochverrat des Amtmanns Povel Juel : Ein mikrohistorischer Streifzug durch Europas Norden der Frühen Neuzeit / Martin Schaad |
Autore | Schaad Martin (Einstein Forum Potsdam, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (252 p.) |
Disciplina | 345.48023109033 |
Collana | Histoire |
Soggetto topico | Frühe Neuzeit; Dänemark; Grönland; Russland; Hochverrat; Peter der Große; Kopenhagen; Wikinger; Navigation; Kartographie; Klima; Zahlungsverkehr; Prozessakten; Strafrecht; Politik; Kulturgeschichte; Recht; Europäische Geschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft; Early Modernity; Denmark; Greenland; Russia; Treasonous; Peter the Great; Copenhagen; Vikings; Cartography; Climate; Criminal Law; Politics; Cultural History; Law; European History; Early Modern History; Theory of History; History |
Soggetto non controllato |
Cartography
Climate Copenhagen Criminal Law Cultural History Denmark Early Modern History European History Greenland History Law Navigation Peter the Great Politics Russia Theory of History Treasonous Vikings |
ISBN | 3-8394-5184-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Umständliche Inhaltsangabe 7 Von Prätendenten, Prozessen und Pyrrhonisten 13 Der vielfach dienliche Amtmann - Lesarten einer Verschwörung 47 Im Blick der Zeitgenossen - Von Spottliedern, Flugschriften und allerlei Correspondenzen 73 Die Fliege und der Elefant - Von der (De-)Konstruktion einer Drohung 93 Das (un-)bekannte Grönland - Von notoria und ignorantia facti 107 Die erweiterte Anklage - Von inventirten und fingirten raisons 135 Das nordische Großreich - Von zweifacher Prätention 149 Crimen exceptum - Ein Exkurs 163 Das Urteil - Von richterlicher Unerbittlichkeit und ungeahnter Wendung 181 Wenn nicht so, wie anders? 193 Kabale und Liebe I - Von Hoffaktionen und ersten Verdrehungen 197 Kabale und Liebe II - Von Amouretten und verhängnisvollen Affectionen 221 Wieso, weshalb, warum? 243 |
Record Nr. | UNISA-996347749203316 |
Schaad Martin (Einstein Forum Potsdam, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Der Hochverrat des Amtmanns Povel Juel : Ein mikrohistorischer Streifzug durch Europas Norden der Frühen Neuzeit / Martin Schaad |
Autore | Schaad Martin (Einstein Forum Potsdam, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (252 p.) |
Disciplina | 345.48023109033 |
Collana | Histoire |
Soggetto topico | Frühe Neuzeit; Dänemark; Grönland; Russland; Hochverrat; Peter der Große; Kopenhagen; Wikinger; Navigation; Kartographie; Klima; Zahlungsverkehr; Prozessakten; Strafrecht; Politik; Kulturgeschichte; Recht; Europäische Geschichte; Geschichte der Frühen Neuzeit; Geschichtstheorie; Geschichtswissenschaft; Early Modernity; Denmark; Greenland; Russia; Treasonous; Peter the Great; Copenhagen; Vikings; Cartography; Climate; Criminal Law; Politics; Cultural History; Law; European History; Early Modern History; Theory of History; History |
Soggetto non controllato |
Cartography
Climate Copenhagen Criminal Law Cultural History Denmark Early Modern History European History Greenland History Law Navigation Peter the Great Politics Russia Theory of History Treasonous Vikings |
ISBN | 3-8394-5184-1 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Umständliche Inhaltsangabe 7 Von Prätendenten, Prozessen und Pyrrhonisten 13 Der vielfach dienliche Amtmann - Lesarten einer Verschwörung 47 Im Blick der Zeitgenossen - Von Spottliedern, Flugschriften und allerlei Correspondenzen 73 Die Fliege und der Elefant - Von der (De-)Konstruktion einer Drohung 93 Das (un-)bekannte Grönland - Von notoria und ignorantia facti 107 Die erweiterte Anklage - Von inventirten und fingirten raisons 135 Das nordische Großreich - Von zweifacher Prätention 149 Crimen exceptum - Ein Exkurs 163 Das Urteil - Von richterlicher Unerbittlichkeit und ungeahnter Wendung 181 Wenn nicht so, wie anders? 193 Kabale und Liebe I - Von Hoffaktionen und ersten Verdrehungen 197 Kabale und Liebe II - Von Amouretten und verhängnisvollen Affectionen 221 Wieso, weshalb, warum? 243 |
Record Nr. | UNINA-9910404114803321 |
Schaad Martin (Einstein Forum Potsdam, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|