top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Hochschulen in der Pandemie : Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre / / hrsg. von Tatiana Zimenkova, Jörg Petri, Holger Angenent
Hochschulen in der Pandemie : Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre / / hrsg. von Tatiana Zimenkova, Jörg Petri, Holger Angenent
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (448 p.)
Disciplina 373.43
Collana Bildungsforschung
Soggetto topico EDUCATION / Organizations & Institutions
Soggetto non controllato Administration
Communication
Corona Virus
Digital Media
Diversity
Education
Educational Research
Evaluation
Future
Higher Education and University Development
Innovation
Internet
Pedagogy
Resilience
Science
Teaching
ISBN 3-8394-5984-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Things will never be the same again -- Hochschulstrukturen in der Pandemie: Institutionelle Analysen -- Hochschulorganisation und akademische Selbstverwaltung in der Pandemie -- Die Corona-Taskforce Studium und Lehre an der Universität Duisburg-Essen -- Never walk alone -- Sprunginnovation und was jetzt? -- Krisenbedingte Selbstreflexion als Chance für Hochschulen und ihre Akteur*innen -- Innovation needs reflection -- Hochschulverwaltung im neuen Normalzustand oder war früher doch alles besser? -- Agile Arbeitsweisen auf dem Prüfstand -- Hochschule nach der Pandemie -- Bildungsgerechtigkeit in der Pandemie: systemische Perspektiven -- (Im)Mobilität, digitale Internationalisierung und internationaler Austausch -- Ungleichheiten aufdecken, Chancen entdecken -- Lernen unter COVID-19 Bedingungen -- Corona-Pandemie-Resilienz und ihre Bedeutung für Studienalltag und Studienerfolg -- Lehre auf Distanz -- Entwicklung eines Podcasts -- Hochschullehre in der Pandemie: Third Space -- Evaluationsansätze für digitale Hochschullehre -- Die Ermöglichung einer Communitiy of Practice unter Pandemiebedingungen -- Kommunikation in digitalen Lehr- und Lernsettings im Online-Semester 2020 -- Corona und was dann? -- In Präsenz ODER online? Das ist überhaupt nicht die Frage -- Hochschullehrende in der Pandemie: Scholarship of Teaching and Learning -- Internationalisation in a Covid-world -- Plötzlich digital und noch viel besser -- Beratungslernen 2.0 -- Dem eigenen Anspruch auf der Spur -- Beziehungsgestaltung als inkludierender Faktor der (digitalen) Lehre -- Autor*innen -- Abbildungen
Record Nr. UNINA-9910831809103321
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hochschulen in der Pandemie : Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre / / hrsg. von Tatiana Zimenkova, Jörg Petri, Holger Angenent
Hochschulen in der Pandemie : Impulse für eine nachhaltige Entwicklung von Studium und Lehre / / hrsg. von Tatiana Zimenkova, Jörg Petri, Holger Angenent
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Descrizione fisica 1 online resource (448 p.)
Disciplina 373.43
Collana Bildungsforschung
Soggetto topico EDUCATION / Organizations & Institutions
Soggetto non controllato Administration
Communication
Corona Virus
Digital Media
Diversity
Education
Educational Research
Evaluation
Future
Higher Education and University Development
Innovation
Internet
Pedagogy
Resilience
Science
Teaching
ISBN 3-8394-5984-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Things will never be the same again -- Hochschulstrukturen in der Pandemie: Institutionelle Analysen -- Hochschulorganisation und akademische Selbstverwaltung in der Pandemie -- Die Corona-Taskforce Studium und Lehre an der Universität Duisburg-Essen -- Never walk alone -- Sprunginnovation und was jetzt? -- Krisenbedingte Selbstreflexion als Chance für Hochschulen und ihre Akteur*innen -- Innovation needs reflection -- Hochschulverwaltung im neuen Normalzustand oder war früher doch alles besser? -- Agile Arbeitsweisen auf dem Prüfstand -- Hochschule nach der Pandemie -- Bildungsgerechtigkeit in der Pandemie: systemische Perspektiven -- (Im)Mobilität, digitale Internationalisierung und internationaler Austausch -- Ungleichheiten aufdecken, Chancen entdecken -- Lernen unter COVID-19 Bedingungen -- Corona-Pandemie-Resilienz und ihre Bedeutung für Studienalltag und Studienerfolg -- Lehre auf Distanz -- Entwicklung eines Podcasts -- Hochschullehre in der Pandemie: Third Space -- Evaluationsansätze für digitale Hochschullehre -- Die Ermöglichung einer Communitiy of Practice unter Pandemiebedingungen -- Kommunikation in digitalen Lehr- und Lernsettings im Online-Semester 2020 -- Corona und was dann? -- In Präsenz ODER online? Das ist überhaupt nicht die Frage -- Hochschullehrende in der Pandemie: Scholarship of Teaching and Learning -- Internationalisation in a Covid-world -- Plötzlich digital und noch viel besser -- Beratungslernen 2.0 -- Dem eigenen Anspruch auf der Spur -- Beziehungsgestaltung als inkludierender Faktor der (digitalen) Lehre -- Autor*innen -- Abbildungen
Record Nr. UNISA-996472043103316
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Tod und Tabu in der Pandemie : Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik / / Ernst Mohr
Tod und Tabu in der Pandemie : Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik / / Ernst Mohr
Autore Mohr Ernst
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (206 p.)
Collana X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Soggetto topico BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory
Soggetto non controllato Corona Virus
Crisis Policy
Crisis
Culture
Death
Dying
Economic Policy
Economic Theory
Economy
Health Policy
Health
Individuality
Liberty
Pandemic
Political Science
Politics
Taboo
ISBN 9783839467732
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Kulturevolution von Tod und Sterben -- Kapitel 1: Vom Tod zum Sterben zum Leben -- Kapitel 2: Der Wert der Sterblichkeit -- Kapitel 3: Tabu und Wissenschaft: Der Utilitarismus -- Teil 2: Pandemiepolitik -- Kapitel 4: Pandemiepolitik für und in der Krise -- Kapitel 5: Die Krisenrationalität des Epikureismus -- Kapitel 6: Infektionsschutz -- Kapitel 7: Impfschutz -- Kapitel 8: Ausblick – nach der Krise ist vor der Krise -- Literaturverzeichnis -- Index
Record Nr. UNISA-996552357203316
Mohr Ernst  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Tod und Tabu in der Pandemie : Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik / / Ernst Mohr
Tod und Tabu in der Pandemie : Kulturökonomische Lehren aus der Covid-19-Politik / / Ernst Mohr
Autore Mohr Ernst
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (206 p.)
Disciplina 330
Collana X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Soggetto topico BUSINESS & ECONOMICS / Economics / Theory
Soggetto non controllato Corona Virus
Crisis Policy
Crisis
Culture
Death
Dying
Economic Policy
Economic Theory
Economy
Health Policy
Health
Individuality
Liberty
Pandemic
Political Science
Politics
Taboo
ISBN 9783839467732
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Vorwort -- Teil 1: Kulturevolution von Tod und Sterben -- Kapitel 1: Vom Tod zum Sterben zum Leben -- Kapitel 2: Der Wert der Sterblichkeit -- Kapitel 3: Tabu und Wissenschaft: Der Utilitarismus -- Teil 2: Pandemiepolitik -- Kapitel 4: Pandemiepolitik für und in der Krise -- Kapitel 5: Die Krisenrationalität des Epikureismus -- Kapitel 6: Infektionsschutz -- Kapitel 7: Impfschutz -- Kapitel 8: Ausblick – nach der Krise ist vor der Krise -- Literaturverzeichnis -- Index
Record Nr. UNINA-9910832991603321
Mohr Ernst  
Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui