Flucht und Vertreibung in europäischen Museen : Deutsche, polnische und tschechische Perspektiven im Vergleich / Vincent Regente |
Autore | Regente Vincent (Freie Universität Berlin, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (650 p.) |
Disciplina | 304.609 |
Collana | Public History - Angewandte Geschichte |
Soggetto topico | Flucht; Vertreibung; Museum; Erinnerungskultur; Geschichtspolitik; Ostmitteleuropa; 2. Weltkrieg; Erinnerungspolitik; Deutschland; Polen; Tschechien; Brüssel; Berlin; Danzig; Kattowitz; Görlitz; Aussig; München; Europäische Union; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Europäische Geschichte; Fleeing; Expulsion; Memory Culture; Politics of History; East Central Europe; 2. World War; Politics of Remembrance; Germany; Poland; Czech Republic; Brussels; Gdansk; Katowice; Goerlitz; Munic; European Union; Cultural History; German History; History of the 20th Century; History; European History |
Soggetto non controllato |
2. World War
Aussig Berlin Brussels Cultural History Czech Republic East Central Europe European History European Union Expulsion Gdansk German History Germany Goerlitz History of the 20th Century History Katowice Memory Culture Munic Museum Poland Politics of History Politics of Remembrance |
ISBN | 3-8394-5169-8 |
Classificazione | NB 3400 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung 11 Theoretische und methodische Grundlagen 53 Flucht und Vertreibung der Deutschen als historisches Ereignis 95 Diskurse über Flucht und Vertreibung im Kalten Krieg 145 Diskurse über Flucht und Vertreibung nach 1989 195 Regionalhistorische Museen 275 Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung 369 Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig 411 Haus der Europäischen Geschichte 457 Vergleich und Zusammenfassung 504 Zusammenfassung und abschließende Betrachtungen 513 Abstract 533 Abkürzungs- und Zeitungsverzeichnis 539 Quellen- und Literaturverzeichnis 545 Ortsregister 637 Personen-, Gruppen- und Institutionenregister 641 |
Record Nr. | UNISA-996359645003316 |
Regente Vincent (Freie Universität Berlin, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Flucht und Vertreibung in europäischen Museen : Deutsche, polnische und tschechische Perspektiven im Vergleich / Vincent Regente |
Autore | Regente Vincent (Freie Universität Berlin, Deutschland) |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (650 p.) |
Disciplina | 304.609 |
Collana | Public History - Angewandte Geschichte |
Soggetto topico | Flucht; Vertreibung; Museum; Erinnerungskultur; Geschichtspolitik; Ostmitteleuropa; 2. Weltkrieg; Erinnerungspolitik; Deutschland; Polen; Tschechien; Brüssel; Berlin; Danzig; Kattowitz; Görlitz; Aussig; München; Europäische Union; Kulturgeschichte; Deutsche Geschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; Europäische Geschichte; Fleeing; Expulsion; Memory Culture; Politics of History; East Central Europe; 2. World War; Politics of Remembrance; Germany; Poland; Czech Republic; Brussels; Gdansk; Katowice; Goerlitz; Munic; European Union; Cultural History; German History; History of the 20th Century; History; European History |
Soggetto non controllato |
2. World War
Aussig Berlin Brussels Cultural History Czech Republic East Central Europe European History European Union Expulsion Gdansk German History Germany Goerlitz History of the 20th Century History Katowice Memory Culture Munic Museum Poland Politics of History Politics of Remembrance |
ISBN | 3-8394-5169-8 |
Classificazione | NB 3400 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung 11 Theoretische und methodische Grundlagen 53 Flucht und Vertreibung der Deutschen als historisches Ereignis 95 Diskurse über Flucht und Vertreibung im Kalten Krieg 145 Diskurse über Flucht und Vertreibung nach 1989 195 Regionalhistorische Museen 275 Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung 369 Museum des Zweiten Weltkrieges in Danzig 411 Haus der Europäischen Geschichte 457 Vergleich und Zusammenfassung 504 Zusammenfassung und abschließende Betrachtungen 513 Abstract 533 Abkürzungs- und Zeitungsverzeichnis 539 Quellen- und Literaturverzeichnis 545 Ortsregister 637 Personen-, Gruppen- und Institutionenregister 641 |
Record Nr. | UNINA-9910411919803321 |
Regente Vincent (Freie Universität Berlin, Deutschland)
![]() |
||
Bielefeld, : transcript Verlag, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert : Interdisziplinäre Perspektiven zu Geschlechterfragen in der Kriegsforschung / Vincent Streichhahn, Riccardo Altieri |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (347 pages) |
Collana | Historische Geschlechterforschung |
Soggetto topico | Krieg; Geschlecht; Geschlechtergeschichte; 20. Jahrhundert; Militär; Kriegsgeschichte; 1. Weltkrieg; 2. Weltkrieg; Spanischer Bürgerkrieg; Pazifismus; Gewalt; Genozid; Wissenschaft; Mobilisierung; Kunst; Literatur; Europa; Gesellschaft; Europäische Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; War; Gender; Gender History; 20th Century; Military; War History; 1. World War; 2. World War; Spanish Civil War; Violence; Genocide; Science; Mobilisation; Art; Literature; Europe; Society; European History; Cultural History; History of the 20th Century; History |
Soggetto non controllato |
1. World War
2. World War 20th Century Art Cultural History Europe European History Gender History Gender Genocide History of the 20th Century History Literature Military Mobilisation Science Society Spanish Civil War Violence War History |
ISBN | 3-8394-5764-5 |
Classificazione | MK 3400 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung: Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert 11 Frauen - Krieg - Literatur 25 »Schickt sich das?« 45 »Abschaum des weiblichen Geschlechts«? 65 »War Service for Everybody!« 87 Zwischen-Räume(n) 105 Frauen als Opfer - Frauen als Täterinnen? 125 Besatzung und Geschlecht 143 Nicht-jüdische Frauen und Holocaust in der Ukraine, 1941-1943 165 Sexualisierte Kriegsgewalt an Maya-Frauen im Bürgerkrieg in Guatemala 187 Der Gender-Konflikt-Nexus in der Demokratischen Republik Kongo 207 Diven im Feld 231 Gegenbilder zu weiblichen Opferfiguren in der Figuration afrikanischer Bürgerkriege 251 »Ich würde es gerne machen, um einen Mann zu ersetzen« 265 Gertrud Soeken und die politische Rolle von NS-Medizinerinnen 285 Abwesende Väter, defizitäre Mütter und problematische Kinder 307 Rosi Wolfstein - Ein Leben im Schatten der Kriege des 20. Jahrhunderts 321 Autor*innen 341 |
Record Nr. | UNISA-996582055303316 |
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert : Interdisziplinäre Perspektiven zu Geschlechterfragen in der Kriegsforschung / Vincent Streichhahn, Riccardo Altieri |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 |
Descrizione fisica | 1 online resource (347 pages) |
Disciplina | 303.66081 |
Collana | Historische Geschlechterforschung |
Soggetto topico | Krieg; Geschlecht; Geschlechtergeschichte; 20. Jahrhundert; Militär; Kriegsgeschichte; 1. Weltkrieg; 2. Weltkrieg; Spanischer Bürgerkrieg; Pazifismus; Gewalt; Genozid; Wissenschaft; Mobilisierung; Kunst; Literatur; Europa; Gesellschaft; Europäische Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20. Jahrhunderts; Geschichtswissenschaft; War; Gender; Gender History; 20th Century; Military; War History; 1. World War; 2. World War; Spanish Civil War; Violence; Genocide; Science; Mobilisation; Art; Literature; Europe; Society; European History; Cultural History; History of the 20th Century; History |
Soggetto non controllato |
1. World War
2. World War 20th Century Art Cultural History Europe European History Gender History Gender Genocide History of the 20th Century History Literature Military Mobilisation Science Society Spanish Civil War Violence War History |
ISBN |
9783839457641
3839457645 |
Classificazione | MK 3400 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 9 Einleitung: Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert 11 Frauen - Krieg - Literatur 25 »Schickt sich das?« 45 »Abschaum des weiblichen Geschlechts«? 65 »War Service for Everybody!« 87 Zwischen-Räume(n) 105 Frauen als Opfer - Frauen als Täterinnen? 125 Besatzung und Geschlecht 143 Nicht-jüdische Frauen und Holocaust in der Ukraine, 1941-1943 165 Sexualisierte Kriegsgewalt an Maya-Frauen im Bürgerkrieg in Guatemala 187 Der Gender-Konflikt-Nexus in der Demokratischen Republik Kongo 207 Diven im Feld 231 Gegenbilder zu weiblichen Opferfiguren in der Figuration afrikanischer Bürgerkriege 251 »Ich würde es gerne machen, um einen Mann zu ersetzen« 265 Gertrud Soeken und die politische Rolle von NS-Medizinerinnen 285 Abwesende Väter, defizitäre Mütter und problematische Kinder 307 Rosi Wolfstein - Ein Leben im Schatten der Kriege des 20. Jahrhunderts 321 Autor*innen 341 |
Record Nr. | UNINA-9910831593303321 |
Bielefeld, : transcript Verlag, 2021 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|