top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
L’Exil et l’utopie : Politiques de Verlaine / / Arnaud Bernadet
L’Exil et l’utopie : Politiques de Verlaine / / Arnaud Bernadet
Autore Bernadet Arnaud
Pubbl/distr/stampa Saint-Étienne, : Presses universitaires de Saint-Étienne, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (256 p.)
Collana Le XIXe siècle en représentation(s)
Soggetto topico Literature (General)
politique
littérature
Verlaine
exil
utopie
littérature XIXe siècle
nineteenth century
french literature
utopia
exile
politics
Soggetto non controllato nineteenth century
french literature
Verlaine
utopia
exile
politics
ISBN 2-86272-754-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Altri titoli varianti Exil et l’utopie
L’Exil et l’utopie
Record Nr. UNINA-9910580237803321
Bernadet Arnaud  
Saint-Étienne, : Presses universitaires de Saint-Étienne, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Les lieux du bonheur. Approches littéraires : Nouvelles Recherches sur l'Imaginaire, XLIV / / Anne-Rachel Hermetet, Frédéric Le Blay, Frédérique Le Nan
Les lieux du bonheur. Approches littéraires : Nouvelles Recherches sur l'Imaginaire, XLIV / / Anne-Rachel Hermetet, Frédéric Le Blay, Frédérique Le Nan
Autore Blay Frédéric Le
Pubbl/distr/stampa Angers, : Presses universitaires de Rennes, 2022
Descrizione fisica 1 online resource (316 p.)
Altri autori (Persone) BonanniSara
ContaminaSandra
Couderc-MorandeauStéphanie
FallonneKatia
GiacchettiClaudine
GoedertNathalie
HermetetAnna-Rachel
MarionAnnabelle
NanFrédérique Le
RamondDenis
RollandÉdouard
SaïmVoussad
StoyanovHélène
Trivisani-MoreauIsabelle
HermetetAnne-Rachel
Le BlayFrédéric
Le NanFrédérique
Soggetto topico Literature (General)
utopie
dystopie
imaginaire
mystique
musique
métaphysique
nature
terre
désert
usine
île
cité
ferme
hôtel
cour d'assises
scène
exil
révolte
utopia
dystopia
imaginary
mysticism
music
metaphysics
earth
desert
factory
island
city
farm
hotel
court of law
theatrical stage
exile
revolt
ISBN 2-7535-9316-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910637183603321
Blay Frédéric Le  
Angers, : Presses universitaires de Rennes, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Mobiliser les Vietnamiens de l’étranger : Enjeux, stratégies et effets d’un nationalisme transnational / / Christophe Vigne
Mobiliser les Vietnamiens de l’étranger : Enjeux, stratégies et effets d’un nationalisme transnational / / Christophe Vigne
Autore Vigne Christophe
Pubbl/distr/stampa Bangkok, : Institut de recherche sur l’Asie du Sud-Est contemporaine, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (102 p.)
Soggetto topico Asian Studies
nationalisme
diaspora
réseaux
exil
soft power
Influence
Viêt Nam
Vietnamiens
Viet
nationalism
Vietnam
transnational
exile
networks
Soggetto non controllato transnational
Vietnam
exile
nationalism
networks
ISBN 2-35596-007-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910313024003321
Vigne Christophe  
Bangkok, : Institut de recherche sur l’Asie du Sud-Est contemporaine, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Von den Nazis vertrieben : Autobiographische Zeugnisse von Emigrantinnen und Emigranten. Das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität aus dem Jahr 1939 [[electronic resource]] / Detlef Garz
Von den Nazis vertrieben : Autobiographische Zeugnisse von Emigrantinnen und Emigranten. Das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität aus dem Jahr 1939 [[electronic resource]] / Detlef Garz
Autore Garz Detlef, Prof. Dr.
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (368 pages)
Collana Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - soziale Welten
Soggetto topico Austria
Autobiographien
autobiographies
Biographieforschung
das Preisausschreiben der Harvard Universität aus dem Jahr 1939
emigration
Emigration
exile
Exil
Flucht
moral recognition
moralische Anerkennung
Nazi Germany
Nazi regime
Nazi-Regime
NS-Deutschland
the 1939 Harvard University prize competition
Österreich
ISBN 3-8474-1736-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Prolog Einführung I. Wie es dazu kam: Wissenschaftliche Preisausschreiben als Datengrundlage 1. ,Alte Kämpfer': Lebensläufe von ,Hitler-Deutschen' - die Studie von Theodore Abel 1.1 Zur Rahmung 1.2 Das forschungspraktische Vorgehen 2. ,Mein Leben in Deutschland vor und nach dem 30. Januar 1933' oder ,An alle, die Deutschland vor und seit Hitler gut kennen' - Die Studie von Gordon Allport, Sidney Fay und Edward Hartshorne 2.1 Zur Rahmung 2.2 Das forschungspraktische Vorgehen 2.3 Die autobiographischen Manuskripte und ihre Verfasser*innen 2.4 Zu den Motiven der Teilnehmer*innen 2.5 An wen gingen die Preise? II. Ausgewählte Lebensgeschichten 1. Hilde Rosa Stern (1900-1961) - Pflicht und Gerechtigkeit: "Es gibt nur eine Moral, die Kampfmoral: für unsere Freunde und gegen unsere Feinde" Kindheit Ι Familie Stern Ι "Von der Sekurität in die Insekurität geworfen" Ι Schule, Ausbildung, Heirat - Scheidung Ι Ausgrenzung Ι Widerstand Ι Verhaftung, Konzentrationslager Fuhlsbüttel, Untersuchungshaft und Verurteilung wegen "Beihilfe zur Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens" Ι "Das war mein Vater" Ι Der "Gerichtstag" und die Zeit im Gefängnis: Die "Kampfmoral" Ι Das Exil: USA (1937-1946): "Es waren wirklich schwere Jahre" Ι Die ,Heimkehr': DDR 2. Carl Paeschke (1895-1983) - Über das Leben eines mehr und mehr enttäuschten Sozialdemokraten und dessen Widerstand gegen den Nationalsozialismus: ,Wir waren schwach, aber unsere führenden Männer wussten es nicht' Der Gewinn des Ersten Preises Ι Wer war Carl Paeschke? Definition über die Heimat Ι Kindheit und Jugend: Kriescht, Berlin, Vietz: ,Eine Welt stürzt ein' Ι "Aber damit sind wir beim Ausbruch des Weltkrieges 1914-1918" Ι Eine "öffentliche Laufbahn" beginnt Ι Als Redakteur ins Eulengebirge Ι "Das Hakenkreuz wächst" (CP, 41) Ι "Ein Volk in Ekstase" (CP, 42) Ι ,Das Attentat' Ι Der Prozess Ι "Das war mein Abschied von Deutschland" Ι Nach der Emigration: Theoretisches Arbeiten und Schweizer Schwierigkeiten (1933-1938) Ι Weitere Schwierigkeiten; jetzt auch der ,Kampf' mit dem Entschädigungsamt Berlin - Heirat - Zurück zur Kunst 3. Rudolfine Menzel (1891-1973) - "Rückwärts schauen ist Tod und Erstarrung, vorwärts blicken Glück und Vorbedingung des Erfolgs" Kindheit und Jugend in Wien Ι Zionismus: "Auf Strammheit legten wir grosses Gewicht" Ι Beginn und Abschluss des Studiums - Heirat - Krieg Ι Die Zeit in Linz: die sportliche und wissenschaftliche Beschäftigung mit Hunden Ι Wissenschaftliche Erfolge und Zusammenarbeit mit der Deutschen Reichswehr Ι Die politische Entwicklung in Österreich, Kontakte nach Palästina Ι Die Ausreise: "Die Würfel waren gefallen. Alles kam rascher, als wir geglaubt oder geahnt hatten" Ι Erfolge in Palästina und Israel: sicherheitspolitische und militärische Aspekte Ι Erfolge in Palästina und Israel: Die Domestizierung des Kanaan-Hundes 4. Alfred Fabian (1897-1950) - Paranmanjang: "Das Auf und Ab des Lebens" Einleitung Ι "In der Schule Qualen, im Elternhaus kein Verständnis" (AF, 3) Ι Krieg, Gefangenschaft und Rückkehr nach Deutschland Ι "Die Wirren der Nachkriegszeit" (AF, 108a) Ι "Das Jahr 1927 brachte dann eine Wendung" (AF, 115) Ι Verhaftungen, Lager, Entlassung Ι Sein Nachwort: Es geht nach Shanghai Ι Schluss III. Aberkennungstrilogie 1. Weder Solidarität noch Recht noch Liebe - Grundzüge einer Moral der Aberkennung 2. Wie wir zu dem werden, was wir sind. Über Anerkennungs- und Aberkennungsprozesse in der sozialisatorischen Interaktion 3. ,Wenn guten Menschen Böses widerfährt' - Über einen Extremfall von Aberkennung Schluss Veröffentlichungen im Anschluss an das wissenschaftliche Preisausschreiben der Harvard Universität - eine Auswahl Literatur Verzeichnis der Abbildungen
Record Nr. UNINA-9910760597303321
Garz Detlef, Prof. Dr.  
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui