top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten : Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung [[electronic resource]] / Andreas Keil, Miriam Kuckuck, Mira Faßbender
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten : Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung [[electronic resource]] / Andreas Keil, Miriam Kuckuck, Mira Faßbender
Autore Keil Andreas
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (307 p.)
Collana Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft
Soggetto topico Agenda 2030
Sustainable Development Goals
Lehrerbildung
Geographie
Geographiedidaktik
Universität Wuppertal
Verbraucherbildung
Chemiedidaktik
SDG 4
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Klimawandel
entdeckendes Lernen
forschendes Lernen
Informatik
Englisch
Oberstufen-Kolleg Bielefeld
Geographieunterricht
Schulpädagogik
Soggetto non controllato Agenda 2030; Sustainable Development Goals; Lehrerbildung; Geographie; Geographiedidaktik; Universität Wuppertal; Verbraucherbildung; Chemiedidaktik; SDG 4; Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Klimawandel; entdeckendes Lernen; forschendes Lernen; Informatik; Englisch; Oberstufen-Kolleg Bielefeld; Geographieunterricht
ISBN 3-8309-9158-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto I Einführung BNE-Strukturen in der Lehrkräftebildung - eine Einführung. Andreas Keil, Miriam Kuckuck und Mira Faßbender "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Wie implementiert man dieses Konzept in die Lehrerbildung? Cornelia Gräsel II BNE in der Lehrkräftebildung - fachliche Perspektiven BNE und Lehrkräftebildung Geographie - ein Fachlichkeitskonzept in Wuppertal Andreas Keil "Lehrkräfte gestalten Zukunft" - Auf dem Weg zu einer kohärenten Lehrkräftebildung im Geographiestudium Annaliesa Hilger, Ursula Steffen, Mira Faßbender, Nicolas Meintz, Matthias Schaarwächter und Andreas Keil Verbraucherbildung als Teil einer BNE in der Lehrkräftebildung Kompetent und nachhaltig durch den Angebotsdschungel: Lehrkräfte sind wichtige Impulsgeber. Ricarda Biebricher-Sondermann und Petra Maier Chemiedidaktik als BNE-Multiplikator Arbeitskreispraktika zur Erprobung von Schulversuchen und deren Reflexion hinsichtlich des BNE-Bezugs. Rebecca Grandrath und Claudia Bohrmann-Linde "Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten" Transformation durch Studierende des Grundschullehramts bewirken. Miriam Kuckuck und Claudia Henrichwark Berufs- und Wirtschaftspädagogik für eine nachhaltige Entwicklung. Wilhelm Trampe "Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidbare beherrschen" Konzept zur Förderung der Bewertung von Klimafolgen und Anpassungsstrategien in städtischen Räumen im Sinne des entdeckenden und forschenden Lernens. Karl-Heinz Otto, Leif Mönter und Alexander Siegmund Zur Rolle von BNE in der universitären Lehrkräftebildung in den Fächern Informatik und Englisch. Annette Kroschewski und Simone Opel Wirklichkeit oder Wunschdenken? BNE im Geographieunterricht - Studierende forschen in der Schulpraxis. Miriam Kuckuck und Anne-Kathrin Lindau BNE in der Sekundarstufe II Entwicklung, Erprobung und Transfer am Oberstufen-Kolleg Bielefeld. Andreas Stockey III BNE in der Lehrkräftebildung - Forschungsergebnisse und Projekte BNE in der Lehrkräftebildung Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Jonas Birke, Frederik Bub, Anne-Kathrin Lindau und Andreas Keil Hochschuldidaktische Fortbildung und Indikatorenentwicklung Zwei Ansätze zur Förderung der BNE-Implementierung in die Lehrkräfteausbildung. Ingrid Hemmer, Christoph Koch, Péter Bagoly-Simó, Marie Döpke, Ina Limmer, Armin Lude und Mark Ullrich Professionalisierung für BNE in der Lehrkräftebildung. Gesine Hellberg-Rode und Gabriele Schrüfer Vorstellungen von Studierenden zur Bedeutung von Nachhaltigkeit im Geographieunterricht. Zur Analyse von Präkonzepten als Ausgangspunkt für die Konzeption einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Didaktikveranstaltung. Stefan Baumann und Kai Niebert Lehramtsstudierende BNE erleben lassen. Eigene Projekterlebnisse mit Nachhaltigkeits- und Methodenbezug im fachwissenschaftlichen Geographiestudium zur Förderung schulischer und universitärer BNE. Mira Faßbender IV Ausblick Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW. Annaliesa Hilger und Andreas Keil Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910557445303321
Keil Andreas  
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Inclusion, equity, diversity, and social justice in education : a critical exploration of the sustainable development goals / / Sara Weuffen [and four others], editors
Inclusion, equity, diversity, and social justice in education : a critical exploration of the sustainable development goals / / Sara Weuffen [and four others], editors
Edizione [1st ed. 2023.]
Pubbl/distr/stampa Singapore : , : Springer Nature Singapore Pte Ltd., , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (295 pages) : illustrations (some colour)
Disciplina 306.43
Collana Sustainable Development Goals Series
Soggetto topico Educational sociology
Inclusive education
Sustainable Development Goals
Educació inclusiva
Sociologia de l'educació
Desenvolupament sostenible
Soggetto genere / forma Llibres electrònics
ISBN 9789811950087
9811950083
981-19-5008-3
9789811950070
9811950075
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Setting the scene -- Discourses, policy, and epistemic values in diversity and inclusion -- The wicked problem of social equity in higher education: Conflicting discourses and the impact of COVID-19 -- A systematic literature review of the discourse surrounding non-traditional students in higher education: Concerns and solutions -- A systematic literature review of the discourse surrounding non-traditional students in higher education: Concerns and solutions -- Illumination of the Education System in India and the Current Impact of COVID-19 on Child Rights -- The fallacy of cultural inclusion in mainstream education discourses.
Record Nr. UNINA-9910768167803321
Singapore : , : Springer Nature Singapore Pte Ltd., , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Nachhaltigkeit im Bildungswesen - was jetzt getan werden muss : Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
Nachhaltigkeit im Bildungswesen - was jetzt getan werden muss : Gutachten [[electronic resource]] / vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (84 p.)
Soggetto topico Bildung für nachhaltige Entwicklung
BNE
globale Entwicklung
Umweltbildung
frühe Bildung
Primarstufe
Sekundarstufe
Hochschule
Berufliche Bildung
Weiterbildung
Erwachsenenbildung
Agenda 2030
Sustainable Development Goals
Klima
Allgemeine Erziehungswissenschaft
ISBN 3-8309-9301-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910436248703321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Shaping tomorrow today - SDGs from multiple perspectives / / Sandra Hummel [and seven others], editors
Shaping tomorrow today - SDGs from multiple perspectives / / Sandra Hummel [and seven others], editors
Edizione [1st ed. 2023.]
Pubbl/distr/stampa Wiesbaden : , : Springer VS, , [2023]
Descrizione fisica 1 online resource (378 pages)
Disciplina 341.232
Collana Lernweltforschung
Soggetto topico Sustainable Development Goals
Sustainable development
Sustainable living
Desenvolupament sostenible
Soggetto genere / forma Llibres electrònics
ISBN 3-658-38319-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Sustainability challenges in cities, communities and regions -- Sustainability learning in schools and other educational institutions -- Actors for learning and implementing sustainability.
Record Nr. UNINA-9910647778003321
Wiesbaden : , : Springer VS, , [2023]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui