Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass / / Thomas Binder |
Autore | Binder Thomas |
Pubbl/distr/stampa | Berlin/Boston, : De Gruyter, 2019 |
Descrizione fisica | 1 online resource (514 Seiten) |
Collana | Textologie |
Soggetto topico |
Brentano, Franz
Franz Brentano Nachlass Reception history Rezeptionsgeschichte Wissenschaftsgeschichte history of science legacy PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern |
Soggetto non controllato |
Franz Brentano
Reception history history of science legacy |
ISBN | 3-11-059592-3 |
Classificazione | BF 5281 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Franz Brentanos Leben -- 3. Die Psychologie vom empirischen Standpunkte: Ein "gescheiterter" Klassiker? -- 4. Die Erben: Gio Brentano, Oskar Kraus und Alfred Kastil -- 5. Kraus und Kastil als Editoren der Schriften Brentanos -- 6. Die Prager Brentano-Gesellschaft -- 7. Das Brentano Institute in Oxford -- 8. Franziska Mayer-Hillebrand: Herausgeberin und Biographin Brentanos -- 9. Roderick M. Chisholm: Brentano als analytischer Philosoph -- 10. Der gegenwärtige Stand und was zu tun bleibt -- Anhang 1: Zeittafel Franz Brentano -- Anhang 2: Zeittafel Nachlass -- Anhang 3: Uneingelöste Publikationsankündigungen Brentanos -- Anhang 4: Verzeichnis der benutzten unveröffentlichten Archivdokumente -- Anhang 5: Werkmanuskripte aus dem Nachlass Brentanos -- Anhang 6: Historische Verzeichnisse -- Anhang 7: Sonstige unveröffentlichte Dokumente zum Nachlass -- Anhang 8: Standorte der einzelnen Teilnachlässe heute -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Danksagung |
Record Nr. | UNISA-996312646403316 |
Binder Thomas
![]() |
||
Berlin/Boston, : De Gruyter, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Franz Brentano und sein philosophischer Nachlass / / Thomas Binder |
Autore | Binder Thomas |
Pubbl/distr/stampa | Berlin/Boston, : De Gruyter, 2019 |
Descrizione fisica | 1 online resource (514 Seiten) |
Collana | Textologie |
Soggetto topico |
Brentano, Franz
Franz Brentano Nachlass Reception history Rezeptionsgeschichte Wissenschaftsgeschichte history of science legacy PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern |
Soggetto non controllato |
Franz Brentano
Reception history history of science legacy |
ISBN | 3-11-059592-3 |
Classificazione | BF 5281 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Franz Brentanos Leben -- 3. Die Psychologie vom empirischen Standpunkte: Ein "gescheiterter" Klassiker? -- 4. Die Erben: Gio Brentano, Oskar Kraus und Alfred Kastil -- 5. Kraus und Kastil als Editoren der Schriften Brentanos -- 6. Die Prager Brentano-Gesellschaft -- 7. Das Brentano Institute in Oxford -- 8. Franziska Mayer-Hillebrand: Herausgeberin und Biographin Brentanos -- 9. Roderick M. Chisholm: Brentano als analytischer Philosoph -- 10. Der gegenwärtige Stand und was zu tun bleibt -- Anhang 1: Zeittafel Franz Brentano -- Anhang 2: Zeittafel Nachlass -- Anhang 3: Uneingelöste Publikationsankündigungen Brentanos -- Anhang 4: Verzeichnis der benutzten unveröffentlichten Archivdokumente -- Anhang 5: Werkmanuskripte aus dem Nachlass Brentanos -- Anhang 6: Historische Verzeichnisse -- Anhang 7: Sonstige unveröffentlichte Dokumente zum Nachlass -- Anhang 8: Standorte der einzelnen Teilnachlässe heute -- Literaturverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister -- Danksagung |
Record Nr. | UNINA-9910350195203321 |
Binder Thomas
![]() |
||
Berlin/Boston, : De Gruyter, 2019 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken. . Band 5.1, Kommentar zu Nietzsches "Jenseits von Gut und Böse" / / Andreas Urs Sommer; Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
Autore | Sommer Andreas Urs |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2016] |
Descrizione fisica | 1 online resource (958 p.) |
Disciplina | 193 |
Collana | Historischer und kritischer Kommentar zu Friedrich Nietzsches Werken |
Soggetto topico |
19. Jahrhundert
19th century Kommentar Nietzsche, Friedrich Rezeptionsgeschichte commentary cultural history PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern |
ISBN |
3-11-038185-0
3-11-029335-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zu NK 5/1 -- Hinweise zur Benutzung -- Siglenverzeichnis -- Editorische Zeichen -- 1. Entstehungsgeschichte und Textgeschichte -- 2. N.s werkspezifische Äußerungen -- 3. Quellen -- 4. Konzeption und Struktur -- 5. Stellenwert von Jenseits von Gut und Böse in N.s Schaffen -- 5. Stellenwert von Jenseits von Gut und Böse in N.s Schaffen -- Der Titel -- Vorrede -- Erstes Hauptstück: von den Vorurtheilen der Philosophen -- Zweites Hauptstück: der freie Geist -- Drittes Hauptstück: das religiöse Wesen -- Viertes Hauptstück: Sprüche und Zwischenspiele -- Fünftes Hauptstück: zur Naturgeschichte der Moral -- Sechstes Hauptstück: wir Gelehrten -- Siebentes Hauptstück: unsere Tugenden -- Achtes Hauptstück: Völker und Vaterländer -- Neuntes Hauptstück: was ist vornehm? -- Aus hohen Bergen. Nachgesang -- Literaturverzeichnis -- Sach- und Begriffsregister -- Personenregister |
Record Nr. | UNISA-996517764703316 |
Sommer Andreas Urs
![]() |
||
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2016] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Im Lesen verstehen : Studien zu Theologie und Exegese / / Christian Frevel |
Autore | Frevel Christian |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2017] |
Descrizione fisica | 1 online resource (630 pages) |
Disciplina | 221.6 |
Collana | Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft |
Soggetto topico |
Altes Testament
Exegese Exegesis Monotheismus Old Testament Rezeptionsgeschichte monotheism reception history RELIGION / Biblical Studies / Old Testament |
Soggetto genere / forma | Electronic books. |
ISBN | 3-11-042438-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Nachweis der Erstveröffentlichung -- Ein vielsagender Abschied -- Deuteronomistisches Geschichtswerk oder Geschichtswerke? -- Die Wiederkehr der Hexateuchperspektive -- Das Josua-Palimpsest -- Vom Schreiben Gottes -- Gott in der Krise -- Zerbrochene Zier -- Zerstörung bewegt -- Von fremden Händen und bloßgestellten Frauen -- „Eine kleine Theologie der Menschenwürde“ -- Die Geheimnisse der Weisheit erzählen -- σήμερον -- Gen 34,31 – „Ein stolzes Wort!“? -- Moloch und Mischehen -- Einer für alle? Leistung und Schwächen des Biblischen Monotheismus -- Der Eine oder die Vielen? -- Die Elimination der Göttin aus dem Weltbild des Chronisten -- YHWH und die Göttin bei den Propheten -- Wovon reden die Deuteronomisten? -- „Jetzt habe ich erkannt, dass YHWH größer ist als alle Götter“ -- Du sollst dir kein Bildnis machen! Und wenn doch? -- Bibelstellenregister (in Auswahl) -- Autorenregister -- Sachregister |
Record Nr. | UNINA-9910467911803321 |
Frevel Christian
![]() |
||
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2017] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Im Lesen verstehen : Studien zu Theologie und Exegese / / Christian Frevel |
Autore | Frevel Christian |
Pubbl/distr/stampa | Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2017] |
Descrizione fisica | 1 online resource (630 pages) |
Disciplina | 221.6 |
Collana | Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft |
Soggetto topico |
Altes Testament
Exegese Exegesis Monotheismus Old Testament Rezeptionsgeschichte monotheism reception history RELIGION / Biblical Studies / Old Testament |
Soggetto genere / forma | Criticism, interpretation, etc. |
ISBN | 3-11-042438-X |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Nachweis der Erstveröffentlichung -- Ein vielsagender Abschied -- Deuteronomistisches Geschichtswerk oder Geschichtswerke? -- Die Wiederkehr der Hexateuchperspektive -- Das Josua-Palimpsest -- Vom Schreiben Gottes -- Gott in der Krise -- Zerbrochene Zier -- Zerstörung bewegt -- Von fremden Händen und bloßgestellten Frauen -- „Eine kleine Theologie der Menschenwürde“ -- Die Geheimnisse der Weisheit erzählen -- σήμερον -- Gen 34,31 – „Ein stolzes Wort!“? -- Moloch und Mischehen -- Einer für alle? Leistung und Schwächen des Biblischen Monotheismus -- Der Eine oder die Vielen? -- Die Elimination der Göttin aus dem Weltbild des Chronisten -- YHWH und die Göttin bei den Propheten -- Wovon reden die Deuteronomisten? -- „Jetzt habe ich erkannt, dass YHWH größer ist als alle Götter“ -- Du sollst dir kein Bildnis machen! Und wenn doch? -- Bibelstellenregister (in Auswahl) -- Autorenregister -- Sachregister |
Record Nr. | UNINA-9910794722603321 |
Frevel Christian
![]() |
||
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2017] | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|