top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien [[electronic resource]] / Tobias Leonhard, Petra Herzmann, Julia Košinár
"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien [[electronic resource]] / Tobias Leonhard, Petra Herzmann, Julia Košinár
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (300 p.)
Collana Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Soggetto topico Schulpraktische Studien
Berufspraktische Studien
Lehrberuf
Studium
Studiengänge
Professionalisierung
Hochschuldidaktik
Lehre
Praxis
Praxistheorien
kasuistische Reflexion
Praxisphasen
Grounded-Theory-Methodologie
Grounded Theory Methodology
doppelte Professionalisierung
Schulpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
ISBN 3-8309-9284-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910557270603321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Arbeitsorientierte Grundbildung und Alphabetisierung : Institutionalisierung, Professionalisierung und Effekte der Teilnahme [[electronic resource]] / Julia Koller, Dennis Klinkhammer, Michael Schemmann
Arbeitsorientierte Grundbildung und Alphabetisierung : Institutionalisierung, Professionalisierung und Effekte der Teilnahme [[electronic resource]] / Julia Koller, Dennis Klinkhammer, Michael Schemmann
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (185 p.)
Soggetto topico Alphabetisierung
Erwachsenenbildung
Grundbildung
Institutionalisierung
Kompetenzentwicklung
Professionalisierung
Qualifizierung
arbeitsplatzorientierte Grundbildung
Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaft
ISBN 3-7639-6291-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Julia Koller/Dennis Klinkhammer/Michael Schemmann Arbeitsorientierte Alphabetisierung und Grundbildung. Eine Einführung Julia Koller Das Grundbildungsverständnis in einer doppelten empirischen Annäherung - Divergenzen, Disziplinen und betriebliche Akteure Dennis Klinkhammer Wirkungen und Effekte von arbeitsorientierter Grundbildung Michael Schemmann Institutionalisierung arbeitsorientierter Grundbildung. Befunde zu Gelingensbedingungen Carolin Radtke, Julia Koller Professionalisierung und Professionalitätsentwicklung von Lehrkräften in der arbeitsorientierten Grundbildung - eine Diskussion zum Spannungsfeld zwischen allgemeinen erwachsenenpädagogischen und (feld-)spezifischen pädagogischen Kompetenzanforderungen Julia Koller/Dennis Klinkhammer/Michael Schemmann/Carolin Radtke Schlussbetrachtung: Arbeitsorientierte Grundbildung in einer mehrperspektivischen synoptischen Zusammenschau
Record Nr. UNINA-9910645972003321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Autonome Lebenspraxis im Kontext Betreutes Wohnen und Geistige Behinderung [[Elektronische Ressource] ] : Ein Beitrag zum Professionalisierungs- und Selbstbestimmungsdiskurs
Autonome Lebenspraxis im Kontext Betreutes Wohnen und Geistige Behinderung [[Elektronische Ressource] ] : Ein Beitrag zum Professionalisierungs- und Selbstbestimmungsdiskurs
Autore Schallenkammer Nadine
Edizione [1. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2016
Descrizione fisica Online-Ressource (319 S.)
Soggetto topico Erziehungswissenschaft
Behinderung
Professionalisierung
Selbstbestimmung
Betreutes Wohnen
ISBN 3-7799-4375-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910805596503321
Schallenkammer Nadine  
Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354203321
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354442403316
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der Berufseinstieg von Lehrpersonen : Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung / Klaus Schneider
Der Berufseinstieg von Lehrpersonen : Übergang und erste Berufsjahre im Kontext lebenslanger Professionalisierung / Klaus Schneider
Autore Schneider Klaus
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (216 p.)
Collana klinkhardt forschung
Soggetto topico Mentoring
Habitualisierung
Lehramtsstudium
Übergang
Habitus
Induktionsphase
"Pädagogisch-praktische Studien"
Berufseinstieg
Pierre Bourdieu
Lehrerbildung
Lehrerinnenbildung
Kontingenz
Professionalisierung
ISBN 3-7815-5865-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910485583403321
Schneider Klaus  
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bildung im digitalen Wandel : Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen / / Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller
Bildung im digitalen Wandel : Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen / / Annika Wilmers, Michaela Achenbach, Carolin Keller
Autore Wilmers Annika
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (192 p.)
Collana Digitalisierung in der Bildung
Soggetto topico Critical Reviews
Bildungsforschung
Digitalisierung
digitale Medien
Lehrpersonen
Lehrerbildung
Schule
Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Weiterbildung
Weiterbildungsmanagement
Reviewverfahren
frühe Bildung
Kita
digitale Medien im Unterricht
Professionalisierung
Lehramtsstudium
digital Leadership
Schullentwicklung
Schulleitung
Allgemeine Erziehungswissenschaft
Soggetto non controllato Critical Reviews
Bildungsforschung
Digitalisierung
digitale Medien; Lehrpersonen; Lehrerbildung; Schule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Weiterbildung; Weiterbildungsmanagement; Reviewverfahren; frühe Bildung; Kita; digitale Medien im Unterricht; Professionalisierung; Lehramtsstudium; digital Leadership; Schullentwicklung; Schulleitung; Hochschulentwicklung
ISBN 3-8309-9455-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Annika Wilmers, Carolin Keller & Carolin Anda Reviews zur Organisationsentwicklung in Bildungseinrichtungen. Zur Methodik und Diskussion von Bias in Reviewverfahren der Bildungsforschung Iris Nieding & E. Katharina Klaudy Die Umsetzung von Digitalisierung in Organisationen der non-formalen Bildung Bettina Waffner Schulentwicklung in der digital geprägten Welt: Strategien, Rahmenbedingungen und Implikationen für Schulleitungshandeln Marcel Capparozza Maßnahmen für die curriculare Verankerung mediendidaktischer Kompetenzen im Lehramtsstudium: Ein Critical Review Katharina Hähn & Annika Niehoff Digital gestützte Zusammenarbeit von Organisationen in der beruflichen Bildung Jan Koschorreck & Angelika Gundermann Die Bedeutung der Digitalisierung für das Management von Weiterbildungsorganisationen
Record Nr. UNINA-9910557592703321
Wilmers Annika  
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung / Nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico : Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns / La vignetta come esercizio di percezione
Die Vignette als Übung der Wahrnehmung / Nuove prospettive di professionalizzazione dell’agire pedagogico : Zur Professionalisierung pädagogischen Handelns / La vignetta come esercizio di percezione
Autore Agostini Evi
Edizione [First edition.]
Pubbl/distr/stampa Verlag Barbara Budrich, 2023
Descrizione fisica 1 electronic resource (112 pages)
Soggetto topico Educational psychology
Wahrnehmungslernen
Pädagogische Handlung
Lehrerverhalten
Professionalisierung
Soggetto non controllato Lehrmethoden;Teaching methods;Learning;Lernen;Vignette;Pedagogical professionalisation;pädagogische Professionalisierung;Reflection;Reflexion;Lehrer*innen;Teachers;Teaching;Unterricht;Phenomenology;Phänomenologie;Body;Leib
ISBN 3-8474-1884-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910640091903321
Agostini Evi  
Verlag Barbara Budrich, 2023
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung : Impulse - Befunde - Perspektiven [[electronic resource]] / Christian Bernhard-Skala, Ricarda Bolten-Bühler, Julia Koller, Matthias Rohs, Johannes Wahl, Rainer Brödel, Matthias Rohs, Sabine Schmidt-Lauff, Julia Schütz
Erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung : Impulse - Befunde - Perspektiven [[electronic resource]] / Christian Bernhard-Skala, Ricarda Bolten-Bühler, Julia Koller, Matthias Rohs, Johannes Wahl, Rainer Brödel, Matthias Rohs, Sabine Schmidt-Lauff, Julia Schütz
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (305 p.)
Collana Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Soggetto topico Lebenslanges Lernen
Lernen
Erwachsenenbildung
Volkshochschule
Weiterbildung
Professionalisierung
Bildungsberatung
Digitalisierung
Pädagogik
Erwachsenenpädagogik
Programmplanung
Adult Education Survey
Lernen im Internet
Lehr-Lern-Prozess
Online-Lernen
Professionalisierung von Lehrkräften
Lehren und Lernen
Digitale Transformation
Digitales Lernen
Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
Mediatisierung
Digitale Bildungsberatung
Lehrkräfte
Digital-medialer Habitus
medialer Habitus
Online-Kompetenzen
digital turn
ISBN 3-7639-6652-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort Editorial I Einordnung Christian Bernhard-Skala, Ricarda Bolten-Bühler, Julia Koller, Matthias Rohs, Johannes Wahl Impuls für eine erwachsenenpädagogische Digitalisierungsforschung II Lehren und Lernen Ulla Klingovsky Empirie im Kursraum - (An)Ordnungen des Lehrens und Lernens unter den Bedingungen des Digitalen Klaus Buddeberg, Gregor Dutz, Lisanne Heilmann, Christopher Stammer Der kritische Umgang mit Informationen und Daten als Bildungsbedarf unter den Vorzeichen von Datenkapitalismus Veronika Thalhammer Medienbezogene Lernaktivitäten in der Familie: Perspektiven und Potenziale für die Erwachsenenbildungsforschung Katja Buntins, Michael Kerres & Anna Heinemann Zur Erfassung von Digitalisierung in der Erwachsenenbildung III Programme und Angebote Bernhard Schmidt-Hertha & Karin Julia Rott Nachfrage nach digital gestutzter Weiterbildung im Spiegel des AES - Möglichkeiten und Grenzen von Zielgruppenanalysen Stephanie Freide, Christian Kühn, Jessica Preuß, Marina Rieckhoff Perspektiven für die Digitalisierungsforschung zu Programmen und Programmplanung Matthias Rohs, Philipp König, Jonathan Kohl, Jan Hellriegel Digitalisierung als Gegenstand von Kursangeboten - Eine Längsschnittuntersuchung der vh Ulm IV Pädagogisch Tätige Ricarda Bolten-Bühler Der mediale Habitus als Ermöglichungsraum und Begrenzung medienpädagogischer Professionalisierung Tim Stanik, Karin Julia Rott Online-Kompetenzen für die Bildungsberatung - Ergebnisse einer explorativen Studie Lukas Dehmel Zur Entgrenzung der Arbeit des medienpädagogischen Weiterbildungspersonals im Kontext tiefgreifender Mediatisierung Gianna Scharnberg Lernen im Ehrenamt: Vernetzung und Reflexion mit digitalen Medien V Organisationen Matthias Alke & Laura Uhl Stellenprofile an Volkshochschulen in der digitalen Transformation: Analyse von Stellenanzeigen aus organisationstheoretischer Sicht Maike Altenrath, Christian Helbig, Sandra Hofhues Organisationen der Erwachsenenbildung als Gegenstand der Digitalisierungsforschung Martina Engels & Marc Egloffstein Digitale Transformation von Bildungsorganisationen: Perspektiven der gemeinwohlorientierten Erwachsenenbildung
Record Nr. UNINA-9910633943703321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung : Implikationen für Wissenschaft und Praxis [[electronic resource]] / Melanie Basten, Claudia Mertens, Anke Schöning, Eike Wolf
Forschendes Lernen in der Lehrer/innenbildung : Implikationen für Wissenschaft und Praxis [[electronic resource]] / Melanie Basten, Claudia Mertens, Anke Schöning, Eike Wolf
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (280 p.)
Soggetto topico Forschendes Lernen
Professionsentwicklung
praxisorientierte Lehrforschung
Oberstufen-Kolleg
Professionalisierung
Praxissemester
Lehrerbildung
E-Learning
Forschendes Studieren
Lernbegriff
Forschungsbegriff
Selbstreflexion
forschender Habitus
Lehrerprofessionalität
Professionalisierungserwartung
Lernbiographie
Lernbiografie
Erwachsenenbildung
ISBN 3-8309-9154-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910433233603321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui