top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
"Langsam vermisse ich die Schule ..." : Schule während und nach der Corona-Pandemie [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
"Langsam vermisse ich die Schule ..." : Schule während und nach der Corona-Pandemie [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (230 p.)
Collana DDS Die Deutsche Schule Beiheft
Soggetto topico Schule
Unterricht
Lehrer
Corona
Homeschooling
Unterrichtsplanung
Digitales Lernen
Didaktik
Hausaufgaben
Eltern
Gerechtigkeit
Sprachliche Bildung
Covid 19
Schulpädagogik
Bildungsmanagement
ISBN 3-8309-9231-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910409721503321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
"Langsam vermisse ich die Schule ..." : Schule während und nach der Corona-Pandemie [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
"Langsam vermisse ich die Schule ..." : Schule während und nach der Corona-Pandemie [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (230 p.)
Collana DDS Die Deutsche Schule Beiheft
Soggetto topico Schule
Unterricht
Lehrer
Corona
Homeschooling
Unterrichtsplanung
Digitales Lernen
Didaktik
Hausaufgaben
Eltern
Gerechtigkeit
Sprachliche Bildung
Covid 19
Schulpädagogik
Bildungsmanagement
ISBN 3-8309-9231-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996352550203316
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354203321
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354442403316
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Einstellung von Lehrkräften
Einstellung von Lehrkräften
Pubbl/distr/stampa Bonn, : Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, 2002-
Descrizione fisica 1 online resource
Collana Statistische Veröffentlichungen der Kultusministerkonferenz
Soggetto topico First year teachers - Employment - Germany
Teachers - Training of - Germany
Lehrer
Einstellung
Statistik
Lehrkräfte
Deutschland
Länder
Neueinstellung
Teachers - Training of
Soggetto genere / forma Statistik
Periodicals.
Statistics.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910145341903321
Bonn, : Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, 2002-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung : Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden [[electronic resource]] / Alexander Wiernik
Guter Unterricht in der zweiten Phase der Lehramtsausbildung : Eine qualitativ-rekonstruktive Studie zum impliziten Unterrichts- und Professionsverständnis von Seminarleitenden [[electronic resource]] / Alexander Wiernik
Autore Wiernik Alexander
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (167 p.)
Collana klinkhardt forschung
Soggetto topico Lehrerbildung
Professionalisierung
Unterrichtsverständnis
Lehrerbildungsforschung
Qualitätssicherung
Professionsforschung
Unterrichtsforschung
Seminarleiter
Lehrer
Lehramtsausbildung
ISBN 3-7815-5839-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910493741903321
Wiernik Alexander  
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Klang.Kunst.Bild Interdisziplinäres Gestalten in der Schule [[electronic resource]] / Johannes Steiner
Klang.Kunst.Bild Interdisziplinäres Gestalten in der Schule [[electronic resource]] / Johannes Steiner
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (118 p.)
Collana Innsbrucker Perspektiven zur Musikpädagogik
Soggetto topico Musik
Kunst
Unterricht
Didaktik
Schule
Lehrer
Klangkunst
Ästhetisch
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-9425-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort Kerstin Hallmann Im Wechselspiel der Sinne - Sound als Gestaltungsmaterial zwischen Bildender Kunst und Musik Franz Billmayer Der Klang der Produkte Gedanken aus der Sicht eines Bildpädagogen Peter Stöger Von Tönen und Bildern Nadja Köffler und Thomas Sojer Resonante Begegnungen im fotografischen "Dazwischen" Johannes Steiner Klangkunst im Musikunterricht Fritz Höfer Musikdidaktische Überlegungen zu Musikvideos im Kontext populärer Musik Eva Salmutter Komponierte Bilder und deren Einsatz im Unterricht am Beispiel des Werks "Peintures célèbres" op. 13 für Klavier und Diaprojektion (1979) des österreichischen Komponisten Wolfram UNGER AutorInnen
Record Nr. UNINA-9910557732203321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt? [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein, Julia Gerick, Kathrin Racherbäumer
Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt? [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein, Julia Gerick, Kathrin Racherbäumer
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (176 p.)
Collana DDS Die Deutsche Schule Beiheft
Soggetto topico Schulpolitik
Corona
Covid 19
Unterricht
Lehrer
Gerechtigkeit
Pandemie
Benachteiligung
Bund-Länder-Programm
Bildung
Lernrückstände
Schulpädagogik
Bildungsmanagement
ISBN 3-8309-9458-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto EDITORIAL Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein, Julia Gerick & Kathrin Racherbäumer Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt? EMPIRISCHE BEFUNDE ZU DEN SCHULSCHLIESSUNGEN IM FRÜHJAHR 2020 Tobias Böttger & Klaus Zierer Effekte der pandemiebedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 auf fachlich-kognitive Leistungen von Schüler*innen im In- und Ausland. Ein narratives Review Christoph Helm, Stephan Gerhard Huber & Alexandra Postlbauer Lerneinbußen und Bildungsbenachteiligung durch Schulschließungen während der Covid-19-Pandemie im Frühjahr 2020. Eine Übersicht zur aktuellen Befundlage Christoph Weber, Christoph Helm & David Kemethofer Bildungsungleichheiten durch Schulschließungen? Soziale und ethnische Disparitäten im Lesen innerhalb und zwischen Schulklassen Livia Jesacher-Rößler, Claudia Schreiner, Fred Berger, Christian Kraler, Susanne Roßnagl & Wolfgang Hagleitner "Schaffen wir das?" Einflüsse der Pandemie auf das Unsicherheitsgefühl von Schüler*innen am Übergang zwischen Sekundarstufe I und II DISKUSSION Marcel Helbig Lernrückstände nach Corona - und wie weiter? Anmerkungen zu den aktuell debattierten bildungspolitischen Maßnahmen zur Schließung von Lernlücken Ewald Terhart Zukunftsthemen der Schulforschung
Record Nr. UNINA-9910557302103321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Schule während der Corona-Pandemie : Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
Schule während der Corona-Pandemie : Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches Forschungsfeld [[electronic resource]] / Detlef Fickermann, Benjamin Edelstein
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (234 p.)
Collana DDS Die Deutsche Schule Beiheft
Soggetto topico Schule
Unterricht
Covid-19
Gerechtigkeit
Bibliografie
Lehrer
Pandemie
Bildung
Studien
Schulpädagogik
Empirische Bildungsforschung
ISBN 3-8309-9331-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910436248603321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Unterrichten als Beruf [[Elektronische Ressource] ] : Akteure, Praxen und Ordnungen in der Schulbildung
Unterrichten als Beruf [[Elektronische Ressource] ] : Akteure, Praxen und Ordnungen in der Schulbildung
Autore Franken Lina
Edizione [2. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Frankfurt/Main, : Campus Frankfurt / New York, 2017
Descrizione fisica Online-Ressource (501 S.)
Collana Arbeit und Alltag
Soggetto topico Erziehung
Didaktik
Lehrer
Schule
Pädagogik
Lehrerbildung
Schulbildung
Lehrerberuf
Lehre
Open Access
ISBN 3-593-43744-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Inhalt -- 1. Einleitung -- 1.1 Relevanz und Leitfragen -- 1.2 Zum Forschungsstand -- 1.3 Forschungsdesign -- 1.4 Strukturierung der Analyse -- Teil I: Ordnungen des Lehrens -- 2. Das Schulsystem als externe Ordnung -- 2.1 Schulgesetzgebung in NRW -- 2.2 Lehrpläne des Lernbereichs Gesellschaftslehre -- 2.3 Kontextualisierung: Regelwerke als Machtstrukturen -- 3. Schulen als räumliche Ordnung -- 3.1 Die beforschten Schulen als physische Räume -- 3.2 Aneignungen des sozialen Raumes Schule -- 3.3 Kontextualisierung: Schulen als angeeignete Räume -- 4. Ordnende Akteure: Lehrende und Forscherin -- 4.1 Ordnende Lehrende: Kollegium und Einzelpersonen -- 4.2 Narrative zu Schüler- und Elternschaften -- 4.3 Zur ordnenden Forscherin zwischen Nähe und Distanz -- 4.4 Kontextualisierung: In Narrationen ordnende Akteure -- Teil II: Akteure und Praxen des Lehrens -- 5. Unterrichtsthemen zwischen Wissen und Erfahrung -- 5.1 Bewertungen der Lehrpläne als Bewertungen von Normen -- 5.2 Bearbeitung von Themenfeldern als Wissenspraxen -- 5.3 Externe Ordnungen in der thematischen Anwendung -- 5.4 Kontextualisierung: Wissenspraxen als Themengeneratoren -- 6. Schulbücher und Materialien in der Unterrichtspraxis -- 6.1 Entstehungs- und Auswahlprozesse als machtvolle Praxen -- 6.2 Nutzungen zwischen Fundus und Leitmedium -- 6.3 Erweiterungen: Material zwischen Routine und Innovation -- 6.4 Kontextualisierung: Materialien als Unterrichtsstrukturierung -- 7. Unterrichtsmethoden zwischen Normen und Kreativität -- 7.1 Bewertungen didaktischer Konzepte -- 7.2 Methodenanwendungen in der Unterrichtspraxis -- 7.3 Kontextualisierung: Norminterpretation als kreatives Handeln -- 8. Didaktik als Arbeit in der Kulturvermittlung -- 8.1 Materielles und immaterielles Engagement -- 8.2 Unterricht als Kulturvermittlung -- 8.3 Der Lehrerberuf in biografischer Perspektive -- 8.4 Kontextualisierung: Arbeitsidentitäten von Lehrenden -- 9. Fazit: Kulturen des Lehrens -- 9.1 Erkenntnislese -- 9.2 Methodenreflexion -- 9.3 Kulturwissenschaftliche Forschungsdesiderate -- 9.4 Gesellschaftliche Relevanz der Erkenntnislese -- Quellen -- Literatur.
Record Nr. UNINA-9910799292003321
Franken Lina  
Frankfurt/Main, : Campus Frankfurt / New York, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui