Crime, histoire & sociétés / / International Association for the History of Crime and Criminal Justice |
Pubbl/distr/stampa | Genève : , : Droz, , 1997- |
Descrizione fisica | 1 online resource |
Soggetto topico |
Criminal justice, Administration of - History
Crime - History Crime - Historiography Criminalité - Histoire Justice pénale - Administration - Histoire Criminalité - Historiographie Kryminologia Crime Criminal justice, Administration of Kriminologie Zeitschrift Kriminalsoziologie Kriminalität Sozialgeschichte Criminologie Strafrecht Rechtsontwikkeling Criminologia - Història Justícia penal - Administració |
Soggetto genere / forma |
Czasopismo prawnicze
History Periodicals. |
ISSN | 1663-4837 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti |
Crime, history & societies
Crime, histoire et sociétés Crime, history and societies |
Record Nr. | UNISA-996205585203316 |
Genève : , : Droz, , 1997- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Crime, histoire & sociétés / / International Association for the History of Crime and Criminal Justice |
Pubbl/distr/stampa | Genève : , : Droz, , 1997- |
Descrizione fisica | 1 online resource |
Soggetto topico |
Criminal justice, Administration of - History
Crime - History Crime - Historiography Criminalité - Histoire Justice pénale - Administration - Histoire Criminalité - Historiographie Kryminologia Crime Criminal justice, Administration of Kriminologie Zeitschrift Kriminalsoziologie Kriminalität Sozialgeschichte Criminologie Strafrecht Rechtsontwikkeling Criminologia - Història Justícia penal - Administració |
Soggetto genere / forma |
Czasopismo prawnicze
History Periodicals. |
ISSN | 1663-4837 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti |
Crime, history & societies
Crime, histoire et sociétés Crime, history and societies |
Record Nr. | UNINA-9910136444203321 |
Genève : , : Droz, , 1997- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Polizei und Geiseln. Der Münchener Bankraub / / Friedrich-Christian Schroeder |
Autore | Schroeder Friedrich-Christian |
Edizione | [Reprint 2019] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 1972 |
Descrizione fisica | 1 online resource (164 p.) |
Collana | Aktuelle Dokumente |
Soggetto topico |
Kriminalität
LAW / General |
ISBN | 3-11-089475-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Banküberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser über die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die Schießerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklärung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbürgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklärung des Vorstands der Münchner Jungsozialisten zu den Polizeimaßnahmen am 4. 8.1971 in der Prinzregentenstraße -- 13. Presseerklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklärung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklärung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklärung des Kreisverbands München der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des überlebenden Bankräubers -- 18. Erklärung des Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklärung des Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklärung des SPD-Unterbezirks München -- 21. Erklärung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschläge zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklärung der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getöteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeipräsidenten Jürgenssen und dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretärs im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfügung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsänderungsgesetzes -- Backmatter |
Record Nr. | UNINA-9910345972503321 |
Schroeder Friedrich-Christian
![]() |
||
De Gruyter, 1972 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Polizei und Geiseln. Der Münchener Bankraub / / Friedrich-Christian Schroeder |
Autore | Schroeder Friedrich-Christian |
Edizione | [Reprint 2019] |
Pubbl/distr/stampa | De Gruyter, 1972 |
Descrizione fisica | 1 online resource (164 p.) |
Collana | Aktuelle Dokumente |
Soggetto topico |
Kriminalität
LAW / General |
ISBN | 3-11-089475-0 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Frontmatter -- VORWORT -- INHALT -- 1. Der Banküberfall -- 2. Gesetzliche Bestimmungen -- 3. Kontroverse zwischen dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser über die Kompetenz von Staatsanwaltschaft und Polizei -- 4. Die Schießerei -- 5. Pressekonferenz im Bayerischen Staatsministerium der Justiz am 5. August 1971 -- 6. Presseerklärung der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Bayern vom 5. August 1971 -- 7. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 8. Weitere Ermittlungen -- 9. Strafanzeige gegen Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser -- 10. Stellungnahme des nordrhein-westfälischen Innenministers Willi Weyer -- 11. Stellungnahme des Oberbürgermeisterkandidaten Georg Kronawitter (SPD) -- 12. Erklärung des Vorstands der Münchner Jungsozialisten zu den Polizeimaßnahmen am 4. 8.1971 in der Prinzregentenstraße -- 13. Presseerklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel; Banken und Versicherungen vom 6. August 1971 -- 14. Erklärung der CSU vom 6. August 1971 -- 15. Presseerklärung der Humanistischen Union vom 6. August 1971 -- 16. Presseerklärung des Kreisverbands München der F. D. P. -- 17. Die Einlassungen des überlebenden Bankräubers -- 18. Erklärung des Oberbürgermeisters Dr. Hans-Jochen Vogel vom 9. August 1971 -- 19. Erklärung des Oberbürgermeisterkandidaten Dr. Winfried Zehetmeier (CSU) vom 9. August 1971 -- 20. Erklärung des SPD-Unterbezirks München -- 21. Erklärung der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 9. August 1971 -- 22. Zweifel am Obduktionsergebnis und Erweiterung der Ermittlungen auf den Tod Rammelmayrs -- 23. Korrumpierung der Geiseln ? -- 24. Interview von Polizeipräsident Dr. Schreiber und Oberstaatsanwalt Sechser in der Fernsehsendung "Monitor" am 9. August 1971 -- 25. Weitere Ermittlungen -- 26. Vorschläge zur Sicherung der Banken -- 27. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministers des Innern Dr. Bruno Merk in der Sendung "Aus erster Hand" im Bayerischen Rundfunk vom 11. August 1971 -- 28. Presseerklärung der Gewerkschaft öffentliche Dienste, Transport und Verkehr-Hauptabteilung Polizei -- 29. Interview des Vorsitzenden der Gewerkschaft der Polizei Werner Kuhlmann im "ZDF-Magazin" am 11. August 1971 -- 30. Fernschreiben der Deutschen Angestellten- Gewerkschaft an Bundesminister Genscher -- 31. Erklärung der Fachgruppe Banken der Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen vom 13. August 1971 -- 32. Stellungnahme des SPD-Abgeordneten Martin Hirsch -- 33. Erneute Zweifel am Obduktionsergebnis und weitere Ermittlungsergebnisse -- 34. Strafanzeige gegen Oberstaatsanwalt Sechser durch den Vater der getöteten Geisel -- 35. Kontroverse zwischen dem Duisburger Polizeipräsidenten Jürgenssen und dem Münchener Polizeipräsidenten Dr. Schreiber -- 36. Interview des Staatssekretärs im Justizministerium von Nordrhein-Westfalen Prof. Dr. Klug -- 37. Flugblatt der Gewerkschaft der Polizei -- 38. Einstellung durch die Staatsanwaltschaft -- 39. Beschwerde gegen Einstellungsverfügung -- 40. Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Meyer (Bayer. Landtag) und Antwort des Bayerischen Justizministers -- 41. Stellungnahme der Rechtswissenschaft -- 42. Zur Entstehung des 12. Strafrechtsänderungsgesetzes -- Backmatter |
Record Nr. | UNISA-996309053103316 |
Schroeder Friedrich-Christian
![]() |
||
De Gruyter, 1972 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Victims in the War on Crime : The Use and Abuse of Victims' Rights / / Markus Dirk Dubber |
Autore | Dubber Markus Dirk |
Pubbl/distr/stampa | New York : , : New York University Press, , 2002 |
Descrizione fisica | 1 online resource (412 p.) |
Disciplina | 362.880973 |
Collana | Critical America |
Soggetto topico |
Menschenrecht
Verbrechensopfer Bekämpfung Kriminalität Victims of crimes - Legal status, laws, etc Victims of crimes Criminal law Criminal justice, Administration of Crime - Government policy POLITICAL SCIENCE - Public Policy - Social Services & Welfare POLITICAL SCIENCE - Public Policy - Social Security Droit penal - États-Unis Justice penale - Administration - États-Unis Crimes sans victime - Politique gouvernementale - États-Unis Criminalite - Politique gouvernementale - États-Unis Victimes d'actes criminels - Droit - États-Unis Victimes d'actes criminels - États-Unis Criminal law - United States Criminal justice, Administration of - United States Crimes without victims - Government policy - United States Crime - Government policy - United States Victims of crimes - Legal status, laws, etc - United States Victims of crimes - United States |
ISBN | 0-8147-6988-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Victims in the War on Crime; Contents; Acknowledgments; Introduction; The War on Victimless Crime; Waging the War on Crime; Policing Possession; State Nuisance Control; Vindicating Victims' Rights; The Legitimate Core of Victims' Rights; Vindicating Victims; The Law of Victim- and Offenderhood; Conclusion; Notes; Index; About the Author. |
Record Nr. | UNINA-9910845067003321 |
Dubber Markus Dirk
![]() |
||
New York : , : New York University Press, , 2002 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|