top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354203321
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354442403316
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten : Aus der Praxis für die Praxis [[electronic resource]] / Andrea Dirsch-Weigand, Technische Universität Darmstadt
Interdisziplinäre Studienprojekte gestalten : Aus der Praxis für die Praxis [[electronic resource]] / Andrea Dirsch-Weigand, Technische Universität Darmstadt
Autore Dirsch-Weigand  Andrea
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (187 p.)
Soggetto topico Interdisziplinarität
Praxishilfe
Projektbasiertes Lehren und Lernen (PBL)
Qualifizierung
Studieneingangsphase
Studienprojekte
Teamtutoren
Hochschulsystem
ISBN 3-7639-6282-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort 1 Einleitung 2 Konzept der interdisziplinären Projekte 2.1 Motive und Ziele 2.2 Didaktische Zugänge 2.3 Lernziele und Prüfungsformen 3 Praxis der interdisziplinären Studienprojekte 3.1 Projektwoche 3.2 Semesterprojekt und Kleingruppenprojekt 4 Qualifizierung der Tutoren 4.1 Qualifizierung von Teamtutoren 4.2 Qualifizierung von Fachtutoren und Tutoren für das Helpdesk 4.3 Vorbereitung der Tutoren auf den Praxiseinsatz 4.4 Beratung für Tutoren im Praxiseinsatz 5 Organisation der interdisziplinären Studienprojekte 5.1 Flächendeckende Einführung 5.2 Organisationsstrukturen 5.3 Organisationsprozesse 5.4 Qualitätssicherung und Weiterentwicklung 6 Fazit und Ausblick Literatur Autoren Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910645972503321
Dirsch-Weigand  Andrea  
Bielefeld, : wbv Publikation, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kultur interdisziplinär - eine Kategorie in der Diskussion [[electronic resource]] / Martin Spetsmann-Kunkel
Kultur interdisziplinär - eine Kategorie in der Diskussion [[electronic resource]] / Martin Spetsmann-Kunkel
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (181 pages)
Disciplina 370.117
Collana Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Soggetto topico Interdisziplinarität
Kulturbegriff
Kultur
Musikwissenschaft
Philosophie
Soziale Arbeit
Soziologie
ISBN 3-8474-1124-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910805590303321
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui