_M63_a63_t63_i63_k63 [Matik] : das Magazin der Studierenden Mathematik/Informatik / Hrsg.: Fachschaftsrat Mathematik/Informatik |
Pubbl/distr/stampa | Paderborn, : Fachschaftsrat Mathematik/Informatik, 1979-2015 |
Descrizione fisica | Online-Ressource |
Disciplina |
510
004 370 |
Soggetto topico |
Mathematik
Informatik |
Soggetto genere / forma |
Zeitschrift
Online-Publikation |
Classificazione | 99 ; Paderborn794010 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | ger |
Altri titoli varianti |
Matik
Mathematik Informatik |
Record Nr. | UNINA-9910894438703321 |
Paderborn, : Fachschaftsrat Mathematik/Informatik, 1979-2015 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
ACM guide to computing literature |
Pubbl/distr/stampa | [New York], : Association for Computing Machinery |
Descrizione fisica | 1 online resource |
Disciplina | 016.00164 |
Soggetto topico |
Electronic data processing
Computers Computer science literature Informatica Bibliografie Informatik Informatique Ordinateurs |
Soggetto genere / forma |
Indexes.
Periodicals. |
ISSN | 1089-5310 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti |
Association for Computing Machinery guide to computing literature
Guide to computing literature |
Record Nr. | UNISA-996215995703316 |
[New York], : Association for Computing Machinery | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
ACM journal of computer documentation |
Pubbl/distr/stampa | New York, NY, : Association for Computing Machinery, ©2000- |
Disciplina | 004.2 |
Soggetto topico |
Electronic data processing documentation
Informatique - Documentation Dokumentation Informatik Hardware Informàtica Documentació |
Soggetto genere / forma |
Periodicals.
Revistes electròniques. |
ISSN | 1557-9441 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti |
Association for Computing Machinery journal of computer documentation
Journal of computer documentation JCD |
Record Nr. | UNINA-9910375872803321 |
New York, NY, : Association for Computing Machinery, ©2000- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! : Beiträge aus der Begabungsförderung [[electronic resource]] / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Münster, : Waxmann, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (418 p.) |
Collana | Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung |
Soggetto topico |
Leistung macht Schule LemaS
Bildungsgerechtigkeit Diversität Begabung Problemlösekompetenz Talent sprachsensibel neuzugewandert mehrfach außergewöhnlich Underachiever MoSt Hochbegabung Migration PECHA KUCHA ZRM OZHB Hector Kinderakademie Mathematik Informatik Physik Schulpädagogik |
ISBN | 3-8309-9067-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910424620803321 |
Münster, : Waxmann, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
BNE-Strukturen gemeinsam gestalten : Fachdidaktische Perspektiven und Forschungen zu Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Lehrkräftebildung [[electronic resource]] / Andreas Keil, Miriam Kuckuck, Mira Faßbender |
Autore | Keil Andreas |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Münster, : Waxmann, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (307 p.) |
Collana | Erziehungswissenschaft und Weltgesellschaft |
Soggetto topico |
Agenda 2030
Sustainable Development Goals Lehrerbildung Geographie Geographiedidaktik Universität Wuppertal Verbraucherbildung Chemiedidaktik SDG 4 Berufs- und Wirtschaftspädagogik Klimawandel entdeckendes Lernen forschendes Lernen Informatik Englisch Oberstufen-Kolleg Bielefeld Geographieunterricht Schulpädagogik |
Soggetto non controllato | Agenda 2030; Sustainable Development Goals; Lehrerbildung; Geographie; Geographiedidaktik; Universität Wuppertal; Verbraucherbildung; Chemiedidaktik; SDG 4; Berufs- und Wirtschaftspädagogik; Klimawandel; entdeckendes Lernen; forschendes Lernen; Informatik; Englisch; Oberstufen-Kolleg Bielefeld; Geographieunterricht |
ISBN | 3-8309-9158-4 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | I Einführung BNE-Strukturen in der Lehrkräftebildung - eine Einführung. Andreas Keil, Miriam Kuckuck und Mira Faßbender "Bildung für nachhaltige Entwicklung" - Wie implementiert man dieses Konzept in die Lehrerbildung? Cornelia Gräsel II BNE in der Lehrkräftebildung - fachliche Perspektiven BNE und Lehrkräftebildung Geographie - ein Fachlichkeitskonzept in Wuppertal Andreas Keil "Lehrkräfte gestalten Zukunft" - Auf dem Weg zu einer kohärenten Lehrkräftebildung im Geographiestudium Annaliesa Hilger, Ursula Steffen, Mira Faßbender, Nicolas Meintz, Matthias Schaarwächter und Andreas Keil Verbraucherbildung als Teil einer BNE in der Lehrkräftebildung Kompetent und nachhaltig durch den Angebotsdschungel: Lehrkräfte sind wichtige Impulsgeber. Ricarda Biebricher-Sondermann und Petra Maier Chemiedidaktik als BNE-Multiplikator Arbeitskreispraktika zur Erprobung von Schulversuchen und deren Reflexion hinsichtlich des BNE-Bezugs. Rebecca Grandrath und Claudia Bohrmann-Linde "Inklusive, gerechte und hochwertige Bildung gewährleisten" Transformation durch Studierende des Grundschullehramts bewirken. Miriam Kuckuck und Claudia Henrichwark Berufs- und Wirtschaftspädagogik für eine nachhaltige Entwicklung. Wilhelm Trampe "Das Unbeherrschbare vermeiden und das Unvermeidbare beherrschen" Konzept zur Förderung der Bewertung von Klimafolgen und Anpassungsstrategien in städtischen Räumen im Sinne des entdeckenden und forschenden Lernens. Karl-Heinz Otto, Leif Mönter und Alexander Siegmund Zur Rolle von BNE in der universitären Lehrkräftebildung in den Fächern Informatik und Englisch. Annette Kroschewski und Simone Opel Wirklichkeit oder Wunschdenken? BNE im Geographieunterricht - Studierende forschen in der Schulpraxis. Miriam Kuckuck und Anne-Kathrin Lindau BNE in der Sekundarstufe II Entwicklung, Erprobung und Transfer am Oberstufen-Kolleg Bielefeld. Andreas Stockey III BNE in der Lehrkräftebildung - Forschungsergebnisse und Projekte BNE in der Lehrkräftebildung Umfragen in Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Jonas Birke, Frederik Bub, Anne-Kathrin Lindau und Andreas Keil Hochschuldidaktische Fortbildung und Indikatorenentwicklung Zwei Ansätze zur Förderung der BNE-Implementierung in die Lehrkräfteausbildung. Ingrid Hemmer, Christoph Koch, Péter Bagoly-Simó, Marie Döpke, Ina Limmer, Armin Lude und Mark Ullrich Professionalisierung für BNE in der Lehrkräftebildung. Gesine Hellberg-Rode und Gabriele Schrüfer Vorstellungen von Studierenden zur Bedeutung von Nachhaltigkeit im Geographieunterricht. Zur Analyse von Präkonzepten als Ausgangspunkt für die Konzeption einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Didaktikveranstaltung. Stefan Baumann und Kai Niebert Lehramtsstudierende BNE erleben lassen. Eigene Projekterlebnisse mit Nachhaltigkeits- und Methodenbezug im fachwissenschaftlichen Geographiestudium zur Förderung schulischer und universitärer BNE. Mira Faßbender IV Ausblick Auf dem Weg zu einem Hochschulnetzwerk BNE in der Lehrkräftebildung in NRW. Annaliesa Hilger und Andreas Keil Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNINA-9910557445303321 |
Keil Andreas
![]() |
||
Münster, : Waxmann, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Digital technology law journal : DTLJ |
Pubbl/distr/stampa | Perth, : Asia Pacific Intellectual Property Law Institute, 1999- |
Descrizione fisica | Online-Ressource |
Disciplina | 340 |
Soggetto topico |
Recht
Informatik Zeitschrift Online-Ressource |
Soggetto genere / forma | Zeitschrift |
Classificazione | DAT 800zJUR 010z |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti | DTLJ |
Record Nr. | UNISA-996217303203316 |
Perth, : Asia Pacific Intellectual Property Law Institute, 1999- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Digital technology law journal : DTLJ |
Pubbl/distr/stampa | Perth, : Asia Pacific Intellectual Property Law Institute, 1999- |
Descrizione fisica | Online-Ressource |
Disciplina | 340 |
Soggetto topico |
Recht
Informatik Zeitschrift Online-Ressource |
Soggetto genere / forma | Zeitschrift |
Classificazione | DAT 800zJUR 010z |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Periodico |
Lingua di pubblicazione | eng |
Altri titoli varianti | DTLJ |
Record Nr. | UNINA-9910145774403321 |
Perth, : Asia Pacific Intellectual Property Law Institute, 1999- | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe : Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit [[electronic resource]] / Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
Autore | Hillmayr Delia |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Münster, : Waxmann, 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (28 p.) : durchgehend vierfarbig |
Soggetto topico |
MINT-Fächer
Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik |
ISBN | 3-8309-8766-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNISA-996354434503316 |
Hillmayr Delia
![]() |
||
Münster, : Waxmann, 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. di Salerno | ||
|
Digitale Medien im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht der Sekundarstufe : Einsatzmöglichkeiten, Umsetzung und Wirksamkeit [[electronic resource]] / Delia Hillmayr, Frank Reinhold, Lisa Ziernwald, Kristina Reiss |
Autore | Hillmayr Delia |
Edizione | [1st, New ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Münster, : Waxmann, 2017 |
Descrizione fisica | 1 online resource (28 p.) : durchgehend vierfarbig |
Soggetto topico |
MINT-Fächer
Schule Sekundarstufe I Mathematik Physik Chemie Biologie Informatik Lehren Lernen Schulpädagogik |
ISBN | 3-8309-8766-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910413346503321 |
Hillmayr Delia
![]() |
||
Münster, : Waxmann, 2017 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Digitalisierung als Herausforderung für Personalentwicklung und Mitbestimmung : Unternehmensstrategien der IT-Branche und ihre Bedeutung für Weiterbildung / / Ines Langemeyer |
Autore | Langemeyer Ines, Prof. Dr. |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2018 |
Descrizione fisica | 1 online resource (220) |
Disciplina | 658.4038 |
Collana | Beiträge Zur Sozialraumforschung |
Soggetto topico |
Arbeitsorganisation
Arbeitswandel Digitale Arbeit Gewerkschaften Informatik IT Organisationsstrukturen Unternehmen Weiterbildung |
Soggetto non controllato |
Continuing Education
Organizational Structures Business Work Change Work Organization Trade Unions IT Digital Work Informatik Weiterbildung Organisationsstrukturen Unternehmen Arbeitswandel Arbeitsorganisation Gewerkschaften Digitale Arbeit |
ISBN |
3-8474-1334-1
3-8474-1306-6 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Cover -- Teilhabe und Raum. Interdisziplinäre Perspektiven -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung: Die Bedeutung des Raumes für Teilhabe (Sabine Meier / Kathrin Schlenker) -- Partizipative Sozialraumforschung und gesellschaftliche Teilhabe (Michael May) -- Urbanität - ein globales Narrativ wird zur Herausforderung (Wolf-Dietrich Bukow) -- Urbanität aus leibphänomenologischer Perspektive. Oder: Welche Rolle Gefühle und Atmosphären für die Teilhabe im Raum spielen (Kathrin Schlenker) -- Architektur und Teilhabe (Anna-Lisa Müller / Werner Reichmann) -- Ebenen der Raumaneignung: Die Herstellung von Gemeindezentren türkeistämmiger Muslime in Deutschland (Kathrin Herz / Chantal Munsch) -- "Wenn du ein Haus baust..." Zur Wechselbeziehung von Einrichtung und Sozialraum am Beispiel gemeinschaftlicher Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderungen (Martin F. Reichstein) -- Sozialräumliche Transformationen und Konflikte um Teilhabe und Place-Making (Lars Meier) -- Refugees' Doing Citizenship: Lokale Aushandlungsprozesse von Geflüchteten um Teilhabe (Maria Ullrich) -- ,,I can't make them satisfy". Teilhabe und skalare Praxis der Flüchtlingssozialarbeit in einer niederländischen Mittelstadt (Sabine Meier) -- Teilhabe in ländlichen Räumen der Niederlande. Perspektiven auf Erfolg und Risiken von Bürgerinitiativen und ehrenamtlicher Partizipation (Tialda Haartsen / Dirk Strijker) -- Raum für Teilhabe in Erfurter Großsiedlungen? Möglichkeiten und Grenzen von Narrationen über Partizipation in Stadtplanungsprozessen (Frank Eckardt / Franziska Werner) -- Poststrukturalistische Perspektiven auf Partizipation und Raum: Interobjektive und -subjektive Verräumlichungen am Beispiel von Busgeschichten (Susanne-Verena Schwarz) -- Angaben zu den Autorinnen und Autoren -- U4. |
Record Nr. | UNINA-9910309747203321 |
Langemeyer Ines, Prof. Dr.
![]() |
||
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2018 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|