top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Bayern im Bund . Band 3 Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973 / / Thomas Schlemmer, Hans Woller
Bayern im Bund . Band 3 Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973 / / Thomas Schlemmer, Hans Woller
Autore Woller Hans
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2004
Descrizione fisica 1 online resource (509 p.)
Disciplina 943.087
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Bayern
Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftsgeschichte
Kultur
Politik
HISTORY / General
ISBN 3-486-70864-3
Classificazione NS 8250
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Föderalismus und Lobbyismus / Weber, Petra -- Nationales Innovationssystem und regionale Innovationspolitik / Trischler, Helmuth -- Strategien ökonomischer Krisenbewältigung / Lauschke, Karl -- Staatlichkeit und Landesbewusstsein / Mergel, Thomas -- Geschichtspolitik in Bayern / Wolfrum, Edgar -- Der lange Weg zur historischen Identität / Cornelißen, Christoph -- Back Matter
Record Nr. UNINA-9910261099303321
Woller Hans  
De Gruyter, 2004
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bayern im Bund . Band 3 Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973 / / Thomas Schlemmer, Hans Woller
Bayern im Bund . Band 3 Politik und Kultur im föderativen Staat 1949 bis 1973 / / Thomas Schlemmer, Hans Woller
Autore Woller Hans
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2004
Descrizione fisica 1 online resource (509 p.)
Disciplina 943.087
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Bayern
Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftsgeschichte
Kultur
Politik
HISTORY / General
ISBN 3-486-70864-3
Classificazione NS 8250
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Föderalismus und Lobbyismus / Weber, Petra -- Nationales Innovationssystem und regionale Innovationspolitik / Trischler, Helmuth -- Strategien ökonomischer Krisenbewältigung / Lauschke, Karl -- Staatlichkeit und Landesbewusstsein / Mergel, Thomas -- Geschichtspolitik in Bayern / Wolfrum, Edgar -- Der lange Weg zur historischen Identität / Cornelißen, Christoph -- Back Matter
Record Nr. UNISA-996309107303316
Woller Hans  
De Gruyter, 2004
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgerwille und Gebietsreform : Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 / / Sabine Mecking
Bürgerwille und Gebietsreform : Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 / / Sabine Mecking
Autore Mecking Sabine
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
Descrizione fisica 1 online resource (544 p.)
Disciplina 914.3
Collana Studien zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Demokratie
Gesellschaftsgeschichte
Neugliederung
Partizipation
Politische Planung
Protestkultur
Westdeutschland
Zivilgesellschaftliches Engagement
HISTORY / General
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-486-71515-1
Classificazione MG 23990
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- I. Planung und Partizipation: Thematische und methodische Einführung -- II. Von der Planung zur Umsetzung der Verwaltungsreform: Staatliche Reformpolitik trifft auf kommunale Selbstverwaltung -- III. Die "Aktion Bürgerwille" und das erste Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen -- IV. Vom Kompensationsgedanken zum Modell der dezentralen Stadt: Stadtbezirke -- V. Symbolische Integration und Abgrenzung - Integration und Abgrenzung in Symbolen -- VI. Nach der Reform: Bürgerengagement für eine Revision der Neuordnung -- VII. Zusammenfassende Analyse: Staatliche Planung und bürgerschaftlicher Eigensinn -- Back Matter
Record Nr. UNISA-996309111903316
Mecking Sabine  
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgerwille und Gebietsreform : Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 / / Sabine Mecking
Bürgerwille und Gebietsreform : Demokratieentwicklung und Neuordnung von Staat und Gesellschaft in Nordrhein-Westfalen 1965-2000 / / Sabine Mecking
Autore Mecking Sabine
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
Descrizione fisica 1 online resource (544 p.)
Disciplina 914.3
Collana Studien zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Demokratie
Gesellschaftsgeschichte
Neugliederung
Partizipation
Politische Planung
Protestkultur
Westdeutschland
Zivilgesellschaftliches Engagement
HISTORY / General
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-486-71515-1
Classificazione MG 23990
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- I. Planung und Partizipation: Thematische und methodische Einführung -- II. Von der Planung zur Umsetzung der Verwaltungsreform: Staatliche Reformpolitik trifft auf kommunale Selbstverwaltung -- III. Die "Aktion Bürgerwille" und das erste Volksbegehren in Nordrhein-Westfalen -- IV. Vom Kompensationsgedanken zum Modell der dezentralen Stadt: Stadtbezirke -- V. Symbolische Integration und Abgrenzung - Integration und Abgrenzung in Symbolen -- VI. Nach der Reform: Bürgerengagement für eine Revision der Neuordnung -- VII. Zusammenfassende Analyse: Staatliche Planung und bürgerschaftlicher Eigensinn -- Back Matter
Record Nr. UNINA-9910261092603321
Mecking Sabine  
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2012]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Reform und Revolte : Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968 / / Udo Wengst
Reform und Revolte : Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968 / / Udo Wengst
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Disciplina 306.20941
Collana Zeitgeschichte im Gespräch
Soggetto topico 1968
Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftsgeschichte
Studentenrevolte
HISTORY / General
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-486-71172-5
Classificazione NQ 6085
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- I. Entzauberte "68er"! Thesen und Interpretationen -- "Make love not war!": Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition -- Entwicklungshilfe, internationale Solidarität oder Weltinnenpolitik?: Der Umgang mit der "Dritten Welt" als Gradmesser des Reformklimas -- Nur ein Nebenschauplatz: Zur Bedeutung der "68er"-Protestbewegung für die westdeutsche Hochschulpolitik -- Das Frankfurter Modell kommunaler Kulturpolitik: Anspruch und Wirklichkeit einer "Demokratisierung" der Gesellschaft -- Zwischen gesellschaftlichem Wandel und weiblicher Parteilichkeit: Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München -- II. Entzauberte "68er"? Nachfragen und Einwände -- Überbewertet?: Zur Macht objektiver Entwicklungen und zur Wirkungslosigkeit der "68er" -- 1968 - War da was? -- Back Matter
Record Nr. UNISA-996309112703316
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Reform und Revolte : Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968 / / Udo Wengst
Reform und Revolte : Politischer und gesellschaftlicher Wandel in der Bundesrepublik Deutschland vor und nach 1968 / / Udo Wengst
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
Descrizione fisica 1 online resource (126 p.)
Disciplina 306.20941
Collana Zeitgeschichte im Gespräch
Soggetto topico 1968
Bundesrepublik Deutschland
Gesellschaftsgeschichte
Studentenrevolte
HISTORY / General
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-486-71172-5
Classificazione NQ 6085
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- I. Entzauberte "68er"! Thesen und Interpretationen -- "Make love not war!": Die APO, der Zivildienst und die sozialliberale Koalition -- Entwicklungshilfe, internationale Solidarität oder Weltinnenpolitik?: Der Umgang mit der "Dritten Welt" als Gradmesser des Reformklimas -- Nur ein Nebenschauplatz: Zur Bedeutung der "68er"-Protestbewegung für die westdeutsche Hochschulpolitik -- Das Frankfurter Modell kommunaler Kulturpolitik: Anspruch und Wirklichkeit einer "Demokratisierung" der Gesellschaft -- Zwischen gesellschaftlichem Wandel und weiblicher Parteilichkeit: Frauenbewegung und Feminismus der 1970er Jahre in München -- II. Entzauberte "68er"? Nachfragen und Einwände -- Überbewertet?: Zur Macht objektiver Entwicklungen und zur Wirkungslosigkeit der "68er" -- 1968 - War da was? -- Back Matter
Record Nr. UNINA-9910261092403321
Berlin ; ; Boston : , : Oldenbourg Wissenschaftsverlag, , [2011]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Verfilmte Trümmerlandschaften : Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949 / / Johannes Hürter, Tobias Hof
Verfilmte Trümmerlandschaften : Nachkriegserzählungen im internationalen Kino 1945-1949 / / Johannes Hürter, Tobias Hof
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2019]
Descrizione fisica 1 online resource (VII, 335 p.)
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico Filmgeschichte
Gesellschaftsgeschichte
Nachkriegsgeschichte
Post-war history
film history
social history
ISBN 3-11-063277-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Kino der Ambivalenz -- "Ein Film ist schwer zu erklären, weil er leicht zu verstehen ist" -- Zwischen Kitsch und Aufklärung -- "Ich bereue meine Jugend nicht" -- Authentizität und Mythos - das Bild der französischen Résistance in René Cléments La Bataille du Rail (1946) -- Liebe 47 - ein unzeitgemäßer "Zeitfilm" (1949) -- "I feel the same way now. Only more so." -- 'Those years between, they've got a lot to answer for' -- Schatten des Mondes -- Yoru no onna tachi (1948) -- Aus Ruinen zu einem neuen Leben -- "Ein Film aus unserer Wirklichkeit"? -- Ein Land auf der Suche nach sich selbst -- Die Wiederaufrichtung der Nation -- Der Sieg der Volkspädagogik über die Wirklichkeit -- Zwischen Zukunftsoptimismus und zu bewältigender Vergangenheit -- Gesellschaftlicher Wiederaufbau aus dem Geist des Katholizismus -- Abkürzungen -- Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996571845603316
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2019]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" : Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / / Michael Schwartz
Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" : Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / / Michael Schwartz
Autore Schwartz Michael
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2004
Descrizione fisica 1 online resource (1258 p.)
Disciplina 943
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Germans - Migration - Germany (East)
Refugees - Government policy - Germany (East)
DDR
Gesellschaftsgeschichte
SBZ
Umsiedler
Vertriebene
Vertriebenenpolitik
Soziale Integration
HISTORY / General
ISBN 1-306-79538-9
Classificazione NQ 6050
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Einleitung: Die Fremdheit der Vertriebenen. Zwangsmigration und Integration als Probleme der doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte -- Die Soziologie der Macht: Organisationen und Netzwerke auf dem Politikfeld der "Umsiedlerpolitik" -- Befehl und Mitgestaltung: Sowjetisch-deutsche Kommunikation in der Umsiedlerpolitik der SBZ/DDR -- Institutionenwandel und Netzwerk-Kontinuität: Deutsche Akteure und Agenturen von Umsiedlerpolitik in der SBZ/DDR -- Eigensinn und Selbstorganisation: Politik der Vertriebenen als Herausforderung der offiziellen Umsiedlerpolitik -- Die Macht des Sozialen: "Umsiedlerpolitik" in der Konfliktgesellschaft der SBZ/DDR -- Integration durch Bodenreform? Vertriebene, Agrarpolitik und ländliche Aufnahmegesellschaft in der SBZ/DDR -- "Umsiedlerkredit" statt Umverteilung: Varianten der Hausrathilfe in den gesellschaftlichen Interessenkonflikten der SBZ/DDR -- Schlußbilanz: Vertriebenenzuwanderung, Gesellschaftskonflikt und Assimilationspolitik in der SBZ/DDR -- Back Matter
Record Nr. UNISA-996309098003316
Schwartz Michael  
De Gruyter, 2004
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" : Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / / Michael Schwartz
Vertriebene und "Umsiedlerpolitik" : Integrationskonflikte in den deutschen Nachkriegs-Gesellschaften und die Assimilationsstrategien in der SBZ/DDR 1945-1961. Veröffentlichungen zur SBZ-/DDR-Forschung im Institut für Zeitgeschichte / / Michael Schwartz
Autore Schwartz Michael
Pubbl/distr/stampa De Gruyter, 2004
Descrizione fisica 1 online resource (1258 p.)
Disciplina 943
Collana Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Soggetto topico Germans - Migration - Germany (East)
Refugees - Government policy - Germany (East)
DDR
Gesellschaftsgeschichte
SBZ
Umsiedler
Vertriebene
Vertriebenenpolitik
Soziale Integration
HISTORY / General
ISBN 1-306-79538-9
Classificazione NQ 6050
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Front Matter -- Einleitung: Die Fremdheit der Vertriebenen. Zwangsmigration und Integration als Probleme der doppelten deutschen Nachkriegsgeschichte -- Die Soziologie der Macht: Organisationen und Netzwerke auf dem Politikfeld der "Umsiedlerpolitik" -- Befehl und Mitgestaltung: Sowjetisch-deutsche Kommunikation in der Umsiedlerpolitik der SBZ/DDR -- Institutionenwandel und Netzwerk-Kontinuität: Deutsche Akteure und Agenturen von Umsiedlerpolitik in der SBZ/DDR -- Eigensinn und Selbstorganisation: Politik der Vertriebenen als Herausforderung der offiziellen Umsiedlerpolitik -- Die Macht des Sozialen: "Umsiedlerpolitik" in der Konfliktgesellschaft der SBZ/DDR -- Integration durch Bodenreform? Vertriebene, Agrarpolitik und ländliche Aufnahmegesellschaft in der SBZ/DDR -- "Umsiedlerkredit" statt Umverteilung: Varianten der Hausrathilfe in den gesellschaftlichen Interessenkonflikten der SBZ/DDR -- Schlußbilanz: Vertriebenenzuwanderung, Gesellschaftskonflikt und Assimilationspolitik in der SBZ/DDR -- Back Matter
Record Nr. UNINA-9910261120603321
Schwartz Michael  
De Gruyter, 2004
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui