top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma Electronic books.
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910409835703321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNISA-996352544603316
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Geistliche Liederdichter zwischen Liturgie und Volkssprache : Übertragungen, Bearbeitungen, Neuschöpfungen in Mittelalter und Früher Neuzeit / / Andreas Kraß, Matthias Standke
Pubbl/distr/stampa Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Descrizione fisica 1 online resource (VIII, 301 p.)
Collana Liturgie und Volkssprache
Soggetto topico Autorschaft
Geistliches Lied
Vernacular spiritual songs
medieval German poets
LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto non controllato Vernacular spiritual songs
medieval German poets
ISBN 3-11-066681-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Geistliche Liederdichterinnen? Mechthild von Magdeburg, Mechthild von Hackeborn, Gertrud von Helfta -- Leich und Sequenz. Walther von der Vogelweide als geistlicher Liederdichter -- Die Gebetsstrophen des Kanzlers im Goldenen Ton – ein ‚geistliches Sangspruchlied‘? -- Ein ‚volles Lied‘. Übertragung und Klang am Beispiel der geistlichen Lieder des Mönchs von Salzburg -- Kann denn Minne Sünde sein? Poetische Gratwanderungen zwischen Marien- und Frauenverehrung bei Hugo von Montfort und Oswald von Wolkenstein -- Die Performanz des Schmerzes. Poetische Inszenierungsstrategien von passio und compassio bei Oswald von Wolkenstein -- Das Ich im Fokus. Sprecher-Inszenierungen in den geistlichen Liedern Oswalds von Wolkenstein -- Muscatblut, trefflich gut? -- Kanonische Texte in poetischer Form -- Geschichten über Lucifer im anonymen Meistergesang des fünfzehnten und sechzehnten Jahrhunderts. Unter besonderer Berücksichtigung der Lieder in Regenbogens ‚Langem Ton‘ -- Ars memorativa und Strategien der Heilssicherung in lyrischen Texten Heinrich Laufenbergs. Drei exemplarische Lektüren -- Sebastian Brants Übertragung des Mariengrußes Ave, salve, gaude, vale und ihre Aneignung durch den Basler Kartäuser Ludwig Moser -- Autorschaft im frühen Druckhymnar -- Index -- Abkürzungsverzeichnis -- Autorenverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910774704903321
Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2020]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui