Labore in der Hochschullehre : Didaktik, Digitalisierung, Organisation / / Claudius Terkowsky, Dominik May, Silke Frye, Tobias Haertel, Tobias R. Ortelt, Sabrina Heix, Karsten Lensing |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : wbv Publikation, 2020 |
Descrizione fisica | 1 online resource (306 p.) |
Soggetto topico |
Digitalisierung
Naturwissenschaften Hochschuldidaktik Hochschullehre Kompetenzförderung Selbstorganisiertes Lernen Industrie 4.0 Collaborative Learning Wissenschaftsdidaktik Remote Labor Remote Learning Labordidaktik Forschungswerkstatt Lehr-Lern-Format Laborlehre |
ISBN |
9783763966066
3763966064 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Editorial: Labore in der Hochschullehre - Didaktik, Digitalisierung, Organisation Teil I: Labordidaktik und Kompetenzentwicklung Claudius Terkowsky, Dominik May, Silke Frye Forschendes Lernen im Labor: Labordidaktische Ansätze zwischen Hands-on und Cross-Reality Jochen Berendes, Mathias Gutmann Wozu Labor? Zur vernachlässigten Erkenntnistheorie hinter der Labordidaktik Marc D. Sacher, Anna B. Bauer Kompetenzförderung im Laborpraktikum Andrea Merli, Birgit Kanngießer, Thomas Möller Kreatives forschendes Lernen im Projektlabor Physik fördern Tobias Haertel, Anja Höschel, Monika Rummler, Claudius Terkowsky Kreativität und Sicherheit im Labor - ein Widerspruch? Silke Frye, Claudius Terkowsky, Tobias Haertel, Judyta Franuszkiewicz, Sabrina Heix Re-Design eines Laborpraktikums im Lehramtsstudium - Didaktische Optimierung mittels Design-Based Research Teil II: Cross-Reality Labore Anke Pfeiffer, Dieter Uckelmann Pilotierung eines didaktischen Modellkonzepts für laborbasiertes Lernen - (Digi)LabTC für DigiLab4U Enno Stöver, Benjamin Remmers, Katrin Schillinger Lernort Digitale Umformtechnik - kontinuierliche agile Entwicklung einer Lehr-Lern-Umgebung Anja Hawlitschek, Sarah Berndt, André Dietrich, Sebastian Zug Iterative Adaption eines Remote-Labors unter Berücksichtigung des Feedbacks der Studierenden Konrad E. R. Boettcher, Dana J. Boettcher, Alexander S. Behr Virtuelle Realität des Unsichtbaren: Verständnisfördernde Visualisierung und Interaktivierung strömungsmechanischer Phänomene Marco Winzker, Andrea Schwandt FPGA Remote-Labor als Ergänzung und Alternative zum Präsenzlabor Heinz-Dietrich Wuttke, Karsten Henke Architektur und Einsatz eines hybriden Online-Labors in der MINT-Grundlagenausbildung Dominik May, Silke Frye, Claudius Terkowsky Die Eignung von Remote-Laboren zur Förderung von Kompetenzen für die Industrie 4.0 am Beispiel von VISIR Teil III: Organisation und digitale Infrastruktur Tobias R. Ortelt, Claudius Terkowsky Community Working Group "Remote-Labore in Deutschland": Projekte, Gemeinsamkeiten, Unterschiede Pablo Orduña, Luis Rodriguez-Gil, Ignacio Angulo, Unai Hernandez, Aitor Villar, Javier Garcia-Zubia weblablib: Ein neuer Ansatz zur Einrichtung von Remote-Laboren Karsten Lensing Künstliche Intelligenz im Lehr-Lernlabor Dominik May, Claudius Terkowsky, Gustavo R. Alves, Michael E. Auer, Kalyan Ram Bhimavaram, Manuel Castro, Alexander A. Kist, Pablo Orduña, Valerie Varney Ausblick: Welche Rolle spielen Online-Labore für die Zukunft der Laborlehre? Autorinnen und Autoren |
Record Nr. | UNINA-9910477306203321 |
Bielefeld, : wbv Publikation, 2020 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Lernen zwischen freiem und instruiertem Tätigsein / Elke Hildebrandt, Markus Peschel, Mark Weißhaupt |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2014 |
Descrizione fisica | 1 online resource (215 p.) |
Collana | Lernen und Studieren in Lernwerkstätten |
Soggetto topico |
Instruktion
Lernwerkstatt Lernen Lernbegleitung Lehrerbildung Forschungswerkstatt |
ISBN | 3-7815-5375-2 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Record Nr. | UNINA-9910504296303321 |
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2014 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|