top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
Pubbl/distr/stampa Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Descrizione fisica 1 online resource (1609 p.)
Disciplina 624.1/93
Soggetto topico Tunneling
Excavation
Underground construction
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 0-87335-344-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto pt. 1. Contracting practices and costs -- pt. 2. Design and planning -- pt. 3. Difficult ground -- pt. 4. Drill and blast -- pt. 5. Environment, health, and safety -- pt. 6. Future projects -- pt. 7. Geotechnical considerations -- pt. 8. Ground support and final lining -- pt. 9. Grouting and ground modification -- pt. 10. Hard rock TBMs -- pt. 11. Large span tunnels and caverns -- pt. 12. Microtunneling and trenchless tunneling -- pt. 13. New and innovative technologies -- pt. 14. Presssure face TBM case histories -- pt. 15. Presssure face TBM technology -- pt. 16. Risk management -- pt. 17. San Francisco Bay area projects -- pt. 18. SEM/NATM -- pt. 19. Shafts and mining -- pt. 20. Tunnel rehabilitation -- pt. 21. Water and gas control.
Record Nr. UNINA-9910461507903321
Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
Pubbl/distr/stampa Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Descrizione fisica 1 online resource (1609 p.)
Disciplina 624.1/93
Soggetto topico Tunneling
Excavation
Underground construction
ISBN 0-87335-344-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto pt. 1. Contracting practices and costs -- pt. 2. Design and planning -- pt. 3. Difficult ground -- pt. 4. Drill and blast -- pt. 5. Environment, health, and safety -- pt. 6. Future projects -- pt. 7. Geotechnical considerations -- pt. 8. Ground support and final lining -- pt. 9. Grouting and ground modification -- pt. 10. Hard rock TBMs -- pt. 11. Large span tunnels and caverns -- pt. 12. Microtunneling and trenchless tunneling -- pt. 13. New and innovative technologies -- pt. 14. Presssure face TBM case histories -- pt. 15. Presssure face TBM technology -- pt. 16. Risk management -- pt. 17. San Francisco Bay area projects -- pt. 18. SEM/NATM -- pt. 19. Shafts and mining -- pt. 20. Tunnel rehabilitation -- pt. 21. Water and gas control.
Record Nr. UNINA-9910789688503321
Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
2011 rapid excavation and tunneling conference [[electronic resource] ] : proceedings / / edited by Steve Redmond and Victor Romero
Pubbl/distr/stampa Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Descrizione fisica 1 online resource (1609 p.)
Disciplina 624.1/93
Soggetto topico Tunneling
Excavation
Underground construction
ISBN 0-87335-344-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto pt. 1. Contracting practices and costs -- pt. 2. Design and planning -- pt. 3. Difficult ground -- pt. 4. Drill and blast -- pt. 5. Environment, health, and safety -- pt. 6. Future projects -- pt. 7. Geotechnical considerations -- pt. 8. Ground support and final lining -- pt. 9. Grouting and ground modification -- pt. 10. Hard rock TBMs -- pt. 11. Large span tunnels and caverns -- pt. 12. Microtunneling and trenchless tunneling -- pt. 13. New and innovative technologies -- pt. 14. Presssure face TBM case histories -- pt. 15. Presssure face TBM technology -- pt. 16. Risk management -- pt. 17. San Francisco Bay area projects -- pt. 18. SEM/NATM -- pt. 19. Shafts and mining -- pt. 20. Tunnel rehabilitation -- pt. 21. Water and gas control.
Record Nr. UNINA-9910824611203321
Englewood, Colo., : Society for Mining, Metallurgy, and Exploration, Inc., c2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Apalachicola Bay, Fla. Letter from the Secretary of War transmitting with a letter from the Chief of Engineers reports on preliminary examination and survey of Apalachicola Bay, Fla. December 8, 1925. -- Referred to the Committee on Rivers and Harbors and ordered to be printed, with illustration
Apalachicola Bay, Fla. Letter from the Secretary of War transmitting with a letter from the Chief of Engineers reports on preliminary examination and survey of Apalachicola Bay, Fla. December 8, 1925. -- Referred to the Committee on Rivers and Harbors and ordered to be printed, with illustration
Pubbl/distr/stampa [Washington, D.C.] : , : [U.S. Government Printing Office], , 1925
Descrizione fisica 1 online resource (45 pages) : maps, tables
Altri autori (Persone) LovingJ. J
Collana House document / 69th Congress, 1st session. House
[United States congressional serial set ]
Soggetto topico Bays
Inlets
Channels (Hydraulic engineering)
Dredging
Excavation
Hydrographic surveying
Navigation
Cost
Soggetto genere / forma Legislative materials.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910716271203321
[Washington, D.C.] : , : [U.S. Government Printing Office], , 1925
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Appomattox River, Va., up to Petersburg. Letter from the Secretary of War transmitting with a letter from the Chief of Engineers, reports on preliminary examination and survey of Appomattox River, Va., up to Petersburg. January 15, 1926. -- Referred to the Committee on Rivers and Harbors and ordered to be printed
Appomattox River, Va., up to Petersburg. Letter from the Secretary of War transmitting with a letter from the Chief of Engineers, reports on preliminary examination and survey of Appomattox River, Va., up to Petersburg. January 15, 1926. -- Referred to the Committee on Rivers and Harbors and ordered to be printed
Pubbl/distr/stampa [Washington, D.C.] : , : [U.S. Government Printing Office], , 1926
Descrizione fisica 1 online resource (29 pages) : tables
Altri autori (Persone) PopeF. A
PullenD. D
Collana House document / 69th Congress, 1st session. House
[United States congressional serial set ]
Soggetto topico Channels (Hydraulic engineering)
Excavation
Hydrographic surveying
Navigation
Bodies of water
Rivers
Cost
Soggetto genere / forma Legislative materials.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910716269003321
[Washington, D.C.] : , : [U.S. Government Printing Office], , 1926
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Baugruben / / Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis, Anton Weissenbach
Baugruben / / Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis, Anton Weissenbach
Autore Hettler A (Achim)
Edizione [3. Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : Ernst Wilhelm, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (xiii, 435 pages)
Disciplina 624.152
Soggetto topico Excavation
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-433-60944-6
3-433-60937-3
3-433-60942-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910271022403321
Hettler A (Achim)  
Berlin, Germany : , : Ernst Wilhelm, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Baugruben / / Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis, Anton Weissenbach
Baugruben / / Achim Hettler, Theodoros Triantafyllidis, Anton Weissenbach
Autore Hettler A (Achim)
Edizione [3. Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, Germany : , : Ernst Wilhelm, , 2018
Descrizione fisica 1 online resource (xiii, 435 pages)
Disciplina 624.152
Soggetto topico Excavation
ISBN 3-433-60944-6
3-433-60937-3
3-433-60942-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910830745203321
Hettler A (Achim)  
Berlin, Germany : , : Ernst Wilhelm, , 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Autore Weissenbach Anton
Edizione [2nd ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Descrizione fisica 1 online resource (417 p.)
Disciplina 624 152
Altri autori (Persone) HettlerAchim
Soggetto topico Excavation
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-299-38506-0
3-433-60090-2
3-433-60089-9
3-433-60191-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Title Page; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Chapter 1: Grundlagen; 1.1 Maßgebende Vorschriften; 1.2 Konstruktive Vorgaben; 1.3 Neues Sicherheitskonzept; 1.4 Einwirkungen; 1.5 Bodenkenngrößen; Chapter 2: Aktiver und passiver Erddruck; 2.1 Allgemeines; 2.2 Wandreibungswinkel und Erddruckneigungswinkel; 2.3 Größe des aktiven Erddrucks; 2.4 Verteilung des aktiven Erddrucks; 2.5 Erdwiderstand vor Spundwänden und Ortbetonwänden; 2.6 Erdwiderstand vor Trägerbohlwänden und aufgelösten Pfahlwänden; Chapter 3: Nachweis der Standsicherheit; 3.1 Grenzzustände; 3.2 Ablauf der Berechnung
3.3 Berechnungsverfahren3.4 Ermittlung und Nachweis der Einbindetiefe; 3.5 Ermittlung der Schnittgrößen; 3.6 Zulässige Vereinfachungen; 3.7 Vorberechnungen; 3.8 Nachweis der Gebrauchstauglichkeit; Chapter 4: Unverkleidete Baugrubenwände; 4.1 Baugrubenwände ohne rechnerischen Standsicherheitsnachweis; 4.2 Standsicherheitsuntersuchung mit Tabellenwerten; 4.3 Nachweis der Sicherheit gegen Böschungsbruch; Chapter 5: Nicht gestützte, im Boden eingespannte Baugrubenwände; 5.1 Einspannung im Untergrund; 5.2 Lastansätze und Bodenreaktionen; 5.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
5.4 Ermittlung von Bewegungen und VerformungenChapter 6: Einmal gestützte Baugrubenwände; 6.1 Lastbilder; 6.2 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei freier Auflagerung im Boden; 6.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei beliebiger Fußauflagerung; 6.4 Berücksichtigung von Nutzlasten; 6.5 Korrektur der Wandfußverschiebung mit einer Mobilisierungsfunktion; Chapter 7: Mehrmals gestützte Baugrubenwände; 7.1 Lastbilder für zweimal gestützte Baugrubenwände; 7.2 Lastbilder für dreimal oder öfter gestützte Baugrubenwände; 7.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
7.4 Lastbilder und Schnittgrößen in den Rückbauzuständen7.5 Berücksichtigung von Nutzlasten; Chapter 8: Bettungsmodulverfahren; 8.1 Grundlagen; 8.2 Bilinearer Ansatz und Ermittlung des zugehörigen Bettungsmoduls; 8.3 Nichtlineare Bettungsansätze; 8.4 Gestützte Wände; 8.5 Nachweis der Einbindetiefe; Chapter 9: Finite-Elemente-Methode; 9.1 Einführung; 9.2 Vorgaben aus Regelwerken; 9.3 Einschlägige Veröffentlichungen; 9.4 Vorschläge zur Anwendung; Chapter 10: Gleichgewichtsbedingungen; 10.1 Gleichgewicht der waagerechten Kräfte bei Trägerbohlwänden
10.2 Nachweis der Vertikalkomponente des mobilisierten Erdwiderstands10.3 Abtragung von Vertikalkräften in den Untergrund; 10.4 Sicherheit gegen Aufbruch der Baugrubensohle; 10.5 Sicherheit gegen Geländebruch; Chapter 11: Bemessung der Einzelteile; 11.1 Ausfachung von Trägerbohlwänden; 11.2 Bohlträger, Spundwände und Kanaldielen Gemeinsame Regelungen; 11.3 Ortbetonwände; 11.4 Gurte und Auswechslungen; 11.5 Steifen; 11.6 Verankerungen; Chapter 12: Berechnungsbeispiele; 12.1 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit Tabellenwerten
12.2 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit dem lamellenfreien Gleitkreisverfahren
Record Nr. UNINA-9910133221203321
Weissenbach Anton  
Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Autore Weissenbach Anton
Edizione [2nd ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Descrizione fisica 1 online resource (417 p.)
Disciplina 624 152
Altri autori (Persone) HettlerAchim
Soggetto topico Excavation
ISBN 1-299-38506-0
3-433-60090-2
3-433-60089-9
3-433-60191-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Title Page; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Chapter 1: Grundlagen; 1.1 Maßgebende Vorschriften; 1.2 Konstruktive Vorgaben; 1.3 Neues Sicherheitskonzept; 1.4 Einwirkungen; 1.5 Bodenkenngrößen; Chapter 2: Aktiver und passiver Erddruck; 2.1 Allgemeines; 2.2 Wandreibungswinkel und Erddruckneigungswinkel; 2.3 Größe des aktiven Erddrucks; 2.4 Verteilung des aktiven Erddrucks; 2.5 Erdwiderstand vor Spundwänden und Ortbetonwänden; 2.6 Erdwiderstand vor Trägerbohlwänden und aufgelösten Pfahlwänden; Chapter 3: Nachweis der Standsicherheit; 3.1 Grenzzustände; 3.2 Ablauf der Berechnung
3.3 Berechnungsverfahren3.4 Ermittlung und Nachweis der Einbindetiefe; 3.5 Ermittlung der Schnittgrößen; 3.6 Zulässige Vereinfachungen; 3.7 Vorberechnungen; 3.8 Nachweis der Gebrauchstauglichkeit; Chapter 4: Unverkleidete Baugrubenwände; 4.1 Baugrubenwände ohne rechnerischen Standsicherheitsnachweis; 4.2 Standsicherheitsuntersuchung mit Tabellenwerten; 4.3 Nachweis der Sicherheit gegen Böschungsbruch; Chapter 5: Nicht gestützte, im Boden eingespannte Baugrubenwände; 5.1 Einspannung im Untergrund; 5.2 Lastansätze und Bodenreaktionen; 5.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
5.4 Ermittlung von Bewegungen und VerformungenChapter 6: Einmal gestützte Baugrubenwände; 6.1 Lastbilder; 6.2 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei freier Auflagerung im Boden; 6.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei beliebiger Fußauflagerung; 6.4 Berücksichtigung von Nutzlasten; 6.5 Korrektur der Wandfußverschiebung mit einer Mobilisierungsfunktion; Chapter 7: Mehrmals gestützte Baugrubenwände; 7.1 Lastbilder für zweimal gestützte Baugrubenwände; 7.2 Lastbilder für dreimal oder öfter gestützte Baugrubenwände; 7.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
7.4 Lastbilder und Schnittgrößen in den Rückbauzuständen7.5 Berücksichtigung von Nutzlasten; Chapter 8: Bettungsmodulverfahren; 8.1 Grundlagen; 8.2 Bilinearer Ansatz und Ermittlung des zugehörigen Bettungsmoduls; 8.3 Nichtlineare Bettungsansätze; 8.4 Gestützte Wände; 8.5 Nachweis der Einbindetiefe; Chapter 9: Finite-Elemente-Methode; 9.1 Einführung; 9.2 Vorgaben aus Regelwerken; 9.3 Einschlägige Veröffentlichungen; 9.4 Vorschläge zur Anwendung; Chapter 10: Gleichgewichtsbedingungen; 10.1 Gleichgewicht der waagerechten Kräfte bei Trägerbohlwänden
10.2 Nachweis der Vertikalkomponente des mobilisierten Erdwiderstands10.3 Abtragung von Vertikalkräften in den Untergrund; 10.4 Sicherheit gegen Aufbruch der Baugrubensohle; 10.5 Sicherheit gegen Geländebruch; Chapter 11: Bemessung der Einzelteile; 11.1 Ausfachung von Trägerbohlwänden; 11.2 Bohlträger, Spundwände und Kanaldielen Gemeinsame Regelungen; 11.3 Ortbetonwände; 11.4 Gurte und Auswechslungen; 11.5 Steifen; 11.6 Verankerungen; Chapter 12: Berechnungsbeispiele; 12.1 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit Tabellenwerten
12.2 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit dem lamellenfreien Gleitkreisverfahren
Record Nr. UNISA-996207903403316
Weissenbach Anton  
Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Baugruben [[electronic resource] ] : Berechnungsverfahren / / Anton Weissenbach, Achim Hettler
Autore Weissenbach Anton
Edizione [2nd ed.]
Pubbl/distr/stampa Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Descrizione fisica 1 online resource (417 p.)
Disciplina 624 152
Altri autori (Persone) HettlerAchim
Soggetto topico Excavation
ISBN 1-299-38506-0
3-433-60090-2
3-433-60089-9
3-433-60191-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Title Page; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Chapter 1: Grundlagen; 1.1 Maßgebende Vorschriften; 1.2 Konstruktive Vorgaben; 1.3 Neues Sicherheitskonzept; 1.4 Einwirkungen; 1.5 Bodenkenngrößen; Chapter 2: Aktiver und passiver Erddruck; 2.1 Allgemeines; 2.2 Wandreibungswinkel und Erddruckneigungswinkel; 2.3 Größe des aktiven Erddrucks; 2.4 Verteilung des aktiven Erddrucks; 2.5 Erdwiderstand vor Spundwänden und Ortbetonwänden; 2.6 Erdwiderstand vor Trägerbohlwänden und aufgelösten Pfahlwänden; Chapter 3: Nachweis der Standsicherheit; 3.1 Grenzzustände; 3.2 Ablauf der Berechnung
3.3 Berechnungsverfahren3.4 Ermittlung und Nachweis der Einbindetiefe; 3.5 Ermittlung der Schnittgrößen; 3.6 Zulässige Vereinfachungen; 3.7 Vorberechnungen; 3.8 Nachweis der Gebrauchstauglichkeit; Chapter 4: Unverkleidete Baugrubenwände; 4.1 Baugrubenwände ohne rechnerischen Standsicherheitsnachweis; 4.2 Standsicherheitsuntersuchung mit Tabellenwerten; 4.3 Nachweis der Sicherheit gegen Böschungsbruch; Chapter 5: Nicht gestützte, im Boden eingespannte Baugrubenwände; 5.1 Einspannung im Untergrund; 5.2 Lastansätze und Bodenreaktionen; 5.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
5.4 Ermittlung von Bewegungen und VerformungenChapter 6: Einmal gestützte Baugrubenwände; 6.1 Lastbilder; 6.2 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei freier Auflagerung im Boden; 6.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen bei beliebiger Fußauflagerung; 6.4 Berücksichtigung von Nutzlasten; 6.5 Korrektur der Wandfußverschiebung mit einer Mobilisierungsfunktion; Chapter 7: Mehrmals gestützte Baugrubenwände; 7.1 Lastbilder für zweimal gestützte Baugrubenwände; 7.2 Lastbilder für dreimal oder öfter gestützte Baugrubenwände; 7.3 Ermittlung von Einbindetiefen und Schnittgrößen
7.4 Lastbilder und Schnittgrößen in den Rückbauzuständen7.5 Berücksichtigung von Nutzlasten; Chapter 8: Bettungsmodulverfahren; 8.1 Grundlagen; 8.2 Bilinearer Ansatz und Ermittlung des zugehörigen Bettungsmoduls; 8.3 Nichtlineare Bettungsansätze; 8.4 Gestützte Wände; 8.5 Nachweis der Einbindetiefe; Chapter 9: Finite-Elemente-Methode; 9.1 Einführung; 9.2 Vorgaben aus Regelwerken; 9.3 Einschlägige Veröffentlichungen; 9.4 Vorschläge zur Anwendung; Chapter 10: Gleichgewichtsbedingungen; 10.1 Gleichgewicht der waagerechten Kräfte bei Trägerbohlwänden
10.2 Nachweis der Vertikalkomponente des mobilisierten Erdwiderstands10.3 Abtragung von Vertikalkräften in den Untergrund; 10.4 Sicherheit gegen Aufbruch der Baugrubensohle; 10.5 Sicherheit gegen Geländebruch; Chapter 11: Bemessung der Einzelteile; 11.1 Ausfachung von Trägerbohlwänden; 11.2 Bohlträger, Spundwände und Kanaldielen Gemeinsame Regelungen; 11.3 Ortbetonwände; 11.4 Gurte und Auswechslungen; 11.5 Steifen; 11.6 Verankerungen; Chapter 12: Berechnungsbeispiele; 12.1 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit Tabellenwerten
12.2 Nachweis der Böschungsstandsicherheit mit dem lamellenfreien Gleitkreisverfahren
Record Nr. UNINA-9910830066703321
Weissenbach Anton  
Berlin, : Ernst & Sohn, 2011
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui