top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Addressing the harmful effects of dangerous drugs in native communities : field hearing before the Committee on Indian Affairs, United States Senate, One Hundred Fourteenth Congress, first session, March 31, 2015
Addressing the harmful effects of dangerous drugs in native communities : field hearing before the Committee on Indian Affairs, United States Senate, One Hundred Fourteenth Congress, first session, March 31, 2015
Pubbl/distr/stampa Washington : , : U.S. Government Publishing Office, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (iii, 47 pages)
Collana S. hrg.
Soggetto topico Indians of North America - Drug use - United States
Indians of North America - Drug use - United States - Prevention
Drug abuse - Treatment - Wyoming - Wind River Indian Reservation
Drug traffic - Wyoming - Wind River Indian Reservation
Drug control - Wyoming - Wind River Indian Reservation
Drug abuse - Treatment
Drug control
Drug traffic
Indians of North America - Drug use
Indians of North America - Drug use - Prevention
Soggetto genere / forma Legislative hearings.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Altri titoli varianti Addressing the harmful effects of dangerous drugs in native communities
Record Nr. UNINA-9910698622303321
Washington : , : U.S. Government Publishing Office, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alcohol and other drug treatment services in Australia : findings from the national minimum data set
Alcohol and other drug treatment services in Australia : findings from the national minimum data set
Pubbl/distr/stampa Canberra, : Australian Institute of Health and Welfare, [2002]-
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 362.290994
Collana Drug treatment series
Soggetto topico Drug abuse - Treatment - Australia
Alcoholism - Treatment - Australia
Toxicomanie - Traitement - Australie
Alcoolisme - Traitement - Australie
Alcoholism - Treatment
Drug abuse - Treatment
Soggetto genere / forma Periodicals.
Statistics.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNISA-996198385103316
Canberra, : Australian Institute of Health and Welfare, [2002]-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alcohol and other drug treatment services in Australia : findings from the national minimum data set
Alcohol and other drug treatment services in Australia : findings from the national minimum data set
Pubbl/distr/stampa Canberra, : Australian Institute of Health and Welfare, [2002]-
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 362.290994
Collana Drug treatment series
Soggetto topico Drug abuse - Treatment - Australia
Alcoholism - Treatment - Australia
Toxicomanie - Traitement - Australie
Alcoolisme - Traitement - Australie
Alcoholism - Treatment
Drug abuse - Treatment
Soggetto genere / forma Periodicals.
Statistics.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910146991403321
Canberra, : Australian Institute of Health and Welfare, [2002]-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Autore Maltzman Irving
Pubbl/distr/stampa Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Descrizione fisica 1 online resource (v, 317 p. ) : ill
Disciplina 616.86106
Soggetto topico Alcoholism - Treatment
Drug abuse - Treatment
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-281-91162-3
9786611911621
981-277-088-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto A Biosociobehavioral Disease Conception of Alcoholism; Alcoholism Treatments and Mistreatments; What Makes Alcoholics Anonymous Work; Expectancy Theory and Research: Balderdash; Self-selection of Alcoholism Treatment Goals: Harm Reduction or Induction; Little Albert Redux II: Bias and Lack of Scholarship in Textbooks; Sociology of Science and Alcoholism Studies.
Record Nr. UNINA-9910453197403321
Maltzman Irving  
Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Autore Maltzman Irving
Pubbl/distr/stampa Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Descrizione fisica 1 online resource (v, 317 p. ) : ill
Disciplina 616.86106
Soggetto topico Alcoholism - Treatment
Drug abuse - Treatment
ISBN 1-281-91162-3
9786611911621
981-277-088-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto A Biosociobehavioral Disease Conception of Alcoholism; Alcoholism Treatments and Mistreatments; What Makes Alcoholics Anonymous Work; Expectancy Theory and Research: Balderdash; Self-selection of Alcoholism Treatment Goals: Harm Reduction or Induction; Little Albert Redux II: Bias and Lack of Scholarship in Textbooks; Sociology of Science and Alcoholism Studies.
Record Nr. UNINA-9910782270403321
Maltzman Irving  
Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Alcoholism [[electronic resource] ] : its treatments and mistreatments / / Irving Maltzman
Autore Maltzman Irving
Pubbl/distr/stampa Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Descrizione fisica 1 online resource (v, 317 p. ) : ill
Disciplina 616.86106
Soggetto topico Alcoholism - Treatment
Drug abuse - Treatment
ISBN 1-281-91162-3
9786611911621
981-277-088-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto A Biosociobehavioral Disease Conception of Alcoholism; Alcoholism Treatments and Mistreatments; What Makes Alcoholics Anonymous Work; Expectancy Theory and Research: Balderdash; Self-selection of Alcoholism Treatment Goals: Harm Reduction or Induction; Little Albert Redux II: Bias and Lack of Scholarship in Textbooks; Sociology of Science and Alcoholism Studies.
Record Nr. UNINA-9910822824603321
Maltzman Irving  
Hackensack, N.J., : World Scientific, c2008
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Autore Kitzinger Stefanie
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (92 p.)
Disciplina 616.8606
Soggetto topico Drug abuse - Treatment
Drug addiction - Treatment
Drug addicts - Rehabilitation
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-95850-374-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Alltagsbewältigung ehemaliger Drogenabhängiger: Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Selbsthilfegruppen; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; 1. Einleitung; 2. Selbsthilfe; 2.1 Selbsthilfeinitiativen; 2.2 Selbsthilfegruppen; 2.3 Selbsthilfeorganisationen; 2.4 Selbsthilfekontaktstellen; 3. Geschichtliche Entwicklung der Selbsthilfe; 4. Selbsthilfegruppen; 4.1 Merkmale von Selbsthilfegruppen; 4.2 Funktionen von Selbsthilfegruppen; 4.3 Themenbereiche und Typisierungen von Selbsthilfegruppen; 4.4 Das Wirkprinzip von Selbsthilfegruppen; 5. Allgemeine Studien zu Selbsthilfegruppen
5.1 Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung5.2 Motive für die tatsächliche Teilnahme an Selbsthilfegruppen; 5.3 Selbsthilfegruppen-Mitglieder; 5.4 Nutzen und Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen; 6. Interne Studie der Narcotics Anonymous; 7. Sucht; 7.1 Formen der Sucht; 7.2 Typische Merkmale einer Suchterkrankung; 7.3 Erklärungsmodelle für die Entstehung einer Suchterkrankung; 8. Wege aus der Sucht; 8.1 Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung; 8.2 Modell des Rückfallprozesses; 9. Das quantitative Forschungsprojekt; 9.1 Untersuchungsdesign und Untersuchungsablauf; 9.2 Erhebungsinstrument
9.3 Hypothesen9.4 Variablen; 10. Beschreibung der Stichprobe; 10.1 Rücklauf; 10.2 Geschlecht der Befragten; 10.3 Alter der Befragten; 10.3 Hauptdrogen der Befragten; 10.4 Abstinenz und Dauer der Mitgliedschaft; 11. Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 11.1 Gefühlter Unterstützungsgrad; 11.2 Art der Unterstützung durch die Gruppen; 12. Einflüsse auf die Alltagsbewältigung; 12.1 Grad der gefühlten Alltagsbewältigung; 12.2 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten; 12.3 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Suchtmittel; 12.4 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Ausstiegsweg
12.5 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Umfeld12.6 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Abstinenzdauer; 12.7 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Dauer der Mitgliedschaft; 13. Professionelle Unterstützung neben der Selbsthilfegruppe; 13.1 Professionelle Unterstützung; 13.2 Art der professionellen Unterstützung; 13.3 Unterstützungswünsche; 14. Vergleich der Stichprobe; 14.1 Frauenanteil; 14.2 Altersgruppen; 14.3 Altersdurchschnitt; 14.4 Vor dem Ausstieg konsumierte Suchtmittel; 15. Überprüfung der Hypothesen; 15.1 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten
15.2 Einfluss der Hauptdroge auf die Alltagsbewältigung15.3 Einfluss des Ausstiegsweges auf die Alltagsbewältigung; 15.4 Einfluss des Umfeldes auf die Alltagsbewältigung; 15.5 Einfluss der Abstinenzdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.6 Einfluss der Mitgliedsdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.7 Abschließende Zusammenfassung; 16. Überprüfung der Forschungsfrage; 16.1 Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 16.2 Professionelle Unterstützung; 16.3 Unterstützungswünsche; 16.4 Abschließende Zusammenfassung; 17. Relevanz für die Soziale Arbeit; 18. Zusammenfassung; Literaturverzeichnis
Flyer, Broschüren & Handbücher
Record Nr. UNINA-9910465781103321
Kitzinger Stefanie  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Autore Kitzinger Stefanie
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (92 p.)
Disciplina 616.8606
Soggetto topico Drug abuse - Treatment
Drug addiction - Treatment
Drug addicts - Rehabilitation
ISBN 3-95850-374-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Alltagsbewältigung ehemaliger Drogenabhängiger: Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Selbsthilfegruppen; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; 1. Einleitung; 2. Selbsthilfe; 2.1 Selbsthilfeinitiativen; 2.2 Selbsthilfegruppen; 2.3 Selbsthilfeorganisationen; 2.4 Selbsthilfekontaktstellen; 3. Geschichtliche Entwicklung der Selbsthilfe; 4. Selbsthilfegruppen; 4.1 Merkmale von Selbsthilfegruppen; 4.2 Funktionen von Selbsthilfegruppen; 4.3 Themenbereiche und Typisierungen von Selbsthilfegruppen; 4.4 Das Wirkprinzip von Selbsthilfegruppen; 5. Allgemeine Studien zu Selbsthilfegruppen
5.1 Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung5.2 Motive für die tatsächliche Teilnahme an Selbsthilfegruppen; 5.3 Selbsthilfegruppen-Mitglieder; 5.4 Nutzen und Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen; 6. Interne Studie der Narcotics Anonymous; 7. Sucht; 7.1 Formen der Sucht; 7.2 Typische Merkmale einer Suchterkrankung; 7.3 Erklärungsmodelle für die Entstehung einer Suchterkrankung; 8. Wege aus der Sucht; 8.1 Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung; 8.2 Modell des Rückfallprozesses; 9. Das quantitative Forschungsprojekt; 9.1 Untersuchungsdesign und Untersuchungsablauf; 9.2 Erhebungsinstrument
9.3 Hypothesen9.4 Variablen; 10. Beschreibung der Stichprobe; 10.1 Rücklauf; 10.2 Geschlecht der Befragten; 10.3 Alter der Befragten; 10.3 Hauptdrogen der Befragten; 10.4 Abstinenz und Dauer der Mitgliedschaft; 11. Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 11.1 Gefühlter Unterstützungsgrad; 11.2 Art der Unterstützung durch die Gruppen; 12. Einflüsse auf die Alltagsbewältigung; 12.1 Grad der gefühlten Alltagsbewältigung; 12.2 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten; 12.3 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Suchtmittel; 12.4 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Ausstiegsweg
12.5 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Umfeld12.6 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Abstinenzdauer; 12.7 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Dauer der Mitgliedschaft; 13. Professionelle Unterstützung neben der Selbsthilfegruppe; 13.1 Professionelle Unterstützung; 13.2 Art der professionellen Unterstützung; 13.3 Unterstützungswünsche; 14. Vergleich der Stichprobe; 14.1 Frauenanteil; 14.2 Altersgruppen; 14.3 Altersdurchschnitt; 14.4 Vor dem Ausstieg konsumierte Suchtmittel; 15. Überprüfung der Hypothesen; 15.1 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten
15.2 Einfluss der Hauptdroge auf die Alltagsbewältigung15.3 Einfluss des Ausstiegsweges auf die Alltagsbewältigung; 15.4 Einfluss des Umfeldes auf die Alltagsbewältigung; 15.5 Einfluss der Abstinenzdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.6 Einfluss der Mitgliedsdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.7 Abschließende Zusammenfassung; 16. Überprüfung der Forschungsfrage; 16.1 Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 16.2 Professionelle Unterstützung; 16.3 Unterstützungswünsche; 16.4 Abschließende Zusammenfassung; 17. Relevanz für die Soziale Arbeit; 18. Zusammenfassung; Literaturverzeichnis
Flyer, Broschüren & Handbücher
Record Nr. UNINA-9910798233603321
Kitzinger Stefanie  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Alltagsbewältigung ehemaliger drogenabhängiger : Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch selbsthilfegruppen / / Stefanie Kitzinger
Autore Kitzinger Stefanie
Pubbl/distr/stampa Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (92 p.)
Disciplina 616.8606
Soggetto topico Drug abuse - Treatment
Drug addiction - Treatment
Drug addicts - Rehabilitation
ISBN 3-95850-374-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Alltagsbewältigung ehemaliger Drogenabhängiger: Grenzen und Möglichkeiten der Unterstützung durch Selbsthilfegruppen; Inhaltsverzeichnis; Danksagung; 1. Einleitung; 2. Selbsthilfe; 2.1 Selbsthilfeinitiativen; 2.2 Selbsthilfegruppen; 2.3 Selbsthilfeorganisationen; 2.4 Selbsthilfekontaktstellen; 3. Geschichtliche Entwicklung der Selbsthilfe; 4. Selbsthilfegruppen; 4.1 Merkmale von Selbsthilfegruppen; 4.2 Funktionen von Selbsthilfegruppen; 4.3 Themenbereiche und Typisierungen von Selbsthilfegruppen; 4.4 Das Wirkprinzip von Selbsthilfegruppen; 5. Allgemeine Studien zu Selbsthilfegruppen
5.1 Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung5.2 Motive für die tatsächliche Teilnahme an Selbsthilfegruppen; 5.3 Selbsthilfegruppen-Mitglieder; 5.4 Nutzen und Wirksamkeit von Selbsthilfegruppen; 6. Interne Studie der Narcotics Anonymous; 7. Sucht; 7.1 Formen der Sucht; 7.2 Typische Merkmale einer Suchterkrankung; 7.3 Erklärungsmodelle für die Entstehung einer Suchterkrankung; 8. Wege aus der Sucht; 8.1 Transtheoretisches Modell der Verhaltensänderung; 8.2 Modell des Rückfallprozesses; 9. Das quantitative Forschungsprojekt; 9.1 Untersuchungsdesign und Untersuchungsablauf; 9.2 Erhebungsinstrument
9.3 Hypothesen9.4 Variablen; 10. Beschreibung der Stichprobe; 10.1 Rücklauf; 10.2 Geschlecht der Befragten; 10.3 Alter der Befragten; 10.3 Hauptdrogen der Befragten; 10.4 Abstinenz und Dauer der Mitgliedschaft; 11. Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 11.1 Gefühlter Unterstützungsgrad; 11.2 Art der Unterstützung durch die Gruppen; 12. Einflüsse auf die Alltagsbewältigung; 12.1 Grad der gefühlten Alltagsbewältigung; 12.2 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten; 12.3 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Suchtmittel; 12.4 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Ausstiegsweg
12.5 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Umfeld12.6 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Abstinenzdauer; 12.7 Verhältnis zwischen Alltagsproblemen und Dauer der Mitgliedschaft; 13. Professionelle Unterstützung neben der Selbsthilfegruppe; 13.1 Professionelle Unterstützung; 13.2 Art der professionellen Unterstützung; 13.3 Unterstützungswünsche; 14. Vergleich der Stichprobe; 14.1 Frauenanteil; 14.2 Altersgruppen; 14.3 Altersdurchschnitt; 14.4 Vor dem Ausstieg konsumierte Suchtmittel; 15. Überprüfung der Hypothesen; 15.1 Schwierigkeiten im Alltag der Befragten
15.2 Einfluss der Hauptdroge auf die Alltagsbewältigung15.3 Einfluss des Ausstiegsweges auf die Alltagsbewältigung; 15.4 Einfluss des Umfeldes auf die Alltagsbewältigung; 15.5 Einfluss der Abstinenzdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.6 Einfluss der Mitgliedsdauer auf die Alltagsbewältigung; 15.7 Abschließende Zusammenfassung; 16. Überprüfung der Forschungsfrage; 16.1 Unterstützung durch die Selbsthilfegruppe; 16.2 Professionelle Unterstützung; 16.3 Unterstützungswünsche; 16.4 Abschließende Zusammenfassung; 17. Relevanz für die Soziale Arbeit; 18. Zusammenfassung; Literaturverzeichnis
Flyer, Broschüren & Handbücher
Record Nr. UNINA-9910813988203321
Kitzinger Stefanie  
Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Behavioral analysis and treatment of substance abuse [[electronic resource] /] / editor: Norman A. Krasnegor
Behavioral analysis and treatment of substance abuse [[electronic resource] /] / editor: Norman A. Krasnegor
Pubbl/distr/stampa Rockville, Maryland : , : Department of Health, Education, and Welfare, Public Health Service, Alcohol, Drug Abuse, and Mental Health Administration, National Institute of Drug Abuse, Division of Research, , 1979
Descrizione fisica 1 online resource (viii, 256 pages) : illustrations
Collana NIDA research monograph
DHEW publication
Soggetto topico Drug abuse - Treatment - United States
Smoking - United States
Alcoholism - Treatment - United States
Obesity - United States
Behavior modification - United States
Alcoholism - Treatment
Behavior modification
Drug abuse - Treatment
Obesity
Smoking
Soggetto genere / forma Conference papers and proceedings.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910712086403321
Rockville, Maryland : , : Department of Health, Education, and Welfare, Public Health Service, Alcohol, Drug Abuse, and Mental Health Administration, National Institute of Drug Abuse, Division of Research, , 1979
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui