top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Alles zum wohle des kindes? Aktuelle probleme des kindschaftsrechts . 2 Familienrechtliches forum Göttingen / / Dagmar Coester-Waltjen, Volker Lipp, Eva Schumann, Barbara Veit (Hg.)
Alles zum wohle des kindes? Aktuelle probleme des kindschaftsrechts . 2 Familienrechtliches forum Göttingen / / Dagmar Coester-Waltjen, Volker Lipp, Eva Schumann, Barbara Veit (Hg.)
Pubbl/distr/stampa Göttingen, Germany : , : Universitätsverlag Göttingen, , 2012
Descrizione fisica 1 online resource (255 pages) : illustrations (some colour)
Disciplina 346.43017
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Göttinger Juristische Schriften
Soggetto topico Custody of children - Germany
Domestic relations - Germany
Child welfare - Germany
Civil law - Germany
Classificazione 347.4258
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996214646603316
Göttingen, Germany : , : Universitätsverlag Göttingen, , 2012
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Alles zum wohle des kindes? Aktuelle probleme des kindschaftsrechts . 2 Familienrechtliches forum Göttingen / / Dagmar Coester-Waltjen, Volker Lipp, Eva Schumann, Barbara Veit (Hg.)
Alles zum wohle des kindes? Aktuelle probleme des kindschaftsrechts . 2 Familienrechtliches forum Göttingen / / Dagmar Coester-Waltjen, Volker Lipp, Eva Schumann, Barbara Veit (Hg.)
Pubbl/distr/stampa Göttingen, Germany : , : Universitätsverlag Göttingen, , 2012
Descrizione fisica 1 online resource (255 pages) : illustrations (some colour)
Disciplina 346.43017
Collana Open Access e-Books
Knowledge Unlatched
Göttinger Juristische Schriften
Soggetto topico Custody of children - Germany
Domestic relations - Germany
Child welfare - Germany
Civil law - Germany
Classificazione 347.4258
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910765726903321
Göttingen, Germany : , : Universitätsverlag Göttingen, , 2012
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Archiv für practische rechtswissenschaft aus dem gebiete des civilrechts, des civilprozesses und des criminalrechts : mit namentlicher rücksicht auf gerichtsaussprüche und gesetzgebung
Archiv für practische rechtswissenschaft aus dem gebiete des civilrechts, des civilprozesses und des criminalrechts : mit namentlicher rücksicht auf gerichtsaussprüche und gesetzgebung
Pubbl/distr/stampa Darnstadt und Leipzig, : E. Zernin
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Law - Germany
Civil law - Germany
Civil procedure - Germany
Criminal law - Germany
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910147274603321
Darnstadt und Leipzig, : E. Zernin
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Archiv für bürgerliches Recht
Archiv für bürgerliches Recht
Pubbl/distr/stampa Berlin, : C. Heymann, 1889-1919
Descrizione fisica 1 online resource
Altri autori (Persone) KohlerJosef <1849-1919.>
RingViktor <1857->
OertmannPaul <1865-1938.>
Soggetto topico Civil law
Civil law - Germany
Law - Germany
86.20 civil law: general
Law
Soggetto genere / forma Periodicals.
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910144874403321
Berlin, : C. Heymann, 1889-1919
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Autore Ahrens Hans-Jürgen
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1376 p.)
Disciplina 347.4305
Soggetto topico Civil procedure - Germany
Civil law - Germany
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 3-504-38439-5
Classificazione PG 465
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Der Beweis im Zivilprozess -- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil 1: Allgemeines Beweisrecht -- Kapitel 1: Beweisrechtliche Normen im Überblick, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Grundlagen -- Kapitel 2: Gegenstand des Beweises -- Kapitel 3: Arten und Formen des Beweises -- Kapitel 4: Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Rechtshilfe -- Kapitel 5: Öffentlichkeit, Parteiöffentlichkeit -- Kapitel 6: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote -- Kapitel 7: Stoffsammlung im Zivilprozess, Beweisermittlung, Ausforschung -- Kapitel 8: Direkter und indirekter Zwang in der Beweisaufnahme, Beweisvereitelung -- Kapitel 9: Beweislast I: Grundlagen -- Kapitel 10: Beweislast II: Einzelthemen -- Kapitel 11: Darlegungslast -- Kapitel 12: Das Beweisverfahren: Überblick, Antragsbindung -- Kapitel 13: Die Beweisanordnung; Anfechtung von Zwischenentscheidungen -- Kapitel 14: Durchführung der Beweisaufnahme (generelle Regelungen) -- Kapitel 15: Beweiswürdigung und Beweismaß -- Kapitel 16: Der Anscheinsbeweis -- Kapitel 17: Feststellungserleichterungen -- Kapitel 18: Verwertung der Beweisergebnisse anderer Verfahren -- Kapitel 19: Kosten der Beweisaufnahme -- Teil 2: Abgrenzung der Beweismittel des Strengbeweises -- Kapitel 20: Abgrenzung der Beweismittel -- Kapitel 21: Ungeregelte Beweismittel -- Teil 3: Der Augenscheinsbeweis -- Kapitel 22: Augenscheinseinnahme: Grundlagen, Beweiserhebung -- Kapitel 23: Beweis mittels elektronischer Dokumente -- Kapitel 24: Augenscheinseinnahme des Abstammungsbeweises -- Teil 4: Der Urkundenbeweis -- Kapitel 25: Arten und Errichtung der Urkunden -- Kapitel 26: Beweiswirkungen: Formelle und materielle Beweiskraft, Widerlegung -- Kapitel 27: Urkundenqualität -- Kapitel 28: Erhebung des Urkundenbeweises I: Grundlagen, Urkundenbesitz des Beweisführers -- Kapitel 29: Erhebung des Urkundenbeweises II: Urkundenbesitz des Beweisgegners -- Kapitel 30: Erhebung des Urkundenbeweises III: Urkundenbesitz Dritter, Durchführung der Vorlageverfahren -- Teil 5: Zeugenbeweis -- Kapitel 31: Grundlagen des Zeugenbeweises -- Kapitel 32: Voraussetzungen der Zeugenbeweiserhebung -- Kapitel 33: Vorbereitung der Zeugenbeweisaufnahme -- Kapitel 34: Recht zur generellen Zeugnisverweigerung -- Kapitel 35: Gegenständlich beschränkte Aussageverweigerung -- Kapitel 36: Aussagepflichten Weigerungsberechtigter, Amtsverschwiegenheit -- Kapitel 37: Klärung und Wirkung der Weigerungsberechtigung -- Kapitel 38: Schriftliche Zeugenaussage -- Kapitel 39: Durchführung der Zeugenvernehmung -- Teil 6: Parteiaussage -- Kapitel 40: Parteianhörung und Parteivernehmung -- Kapitel 41: Beweiserhebung durch Parteivernehmung -- Teil 7: Sachverständigenbeweis -- Kapitel 42: Rechtsgrundlagen des Sachverständigenbeweises -- Kapitel 43: Die Rechtsstellung des Sachverständigen -- Kapitel 44: Notwendige Hinzuziehung von Sachverständigen -- Kapitel 45: Bestellung des Sachverständigen -- Kapitel 46: Ablehnung des Sachverständigen -- Kapitel 47: Vorbereitung der Begutachtung, Pflichten des Sachverständigen -- Kapitel 48: Erstattung des Sachverständigengutachtens -- Kapitel 49: Richterliche Bewertung des Gutachtens, Neubegutachtung -- Kapitel 50: Der sachverständige Zeuge -- Teil 8: Abnahme von Eiden -- Kapitel 51: Eidesleistung -- Teil 9: Selbständiges Beweisverfahren -- Kapitel 52: Vorgezogene Beweisaufnahme, Abgrenzung zum einstweiligen Verfügungsverfahren -- Kapitel 53: Rechtsvergleichung, grenzüberschreitende Beweiserhebung -- Kapitel 54: Zulässigkeit vorgezogener Beweiserhebungen -- Kapitel 55: Durchführung der Beweiserhebung -- Kapitel 56: Verhältnis der selbständigen Beweisaufnahme zum Hauptprozess -- Kapitel 57: Kosten der isolierten Beweisaufnahme -- Teil 10: Auslandsbeweisaufnahme -- Kapitel 58: Grenzüberschreitende Beweiserhebungen: Rechtsgrundlagen, Rechtsvergleichung, Behörden, Methoden -- Kapitel 59: Abwicklung der Beweiserhebung -- Kapitel 60: Rechtshilfe für das Ausland, rechtliche Kooperation -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910460677103321
Ahrens Hans-Jürgen  
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Autore Ahrens Hans-Jürgen
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1376 p.)
Disciplina 347.4305
Soggetto topico Civil procedure - Germany
Civil law - Germany
ISBN 3-504-38439-5
Classificazione PG 465
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Der Beweis im Zivilprozess -- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil 1: Allgemeines Beweisrecht -- Kapitel 1: Beweisrechtliche Normen im Überblick, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Grundlagen -- Kapitel 2: Gegenstand des Beweises -- Kapitel 3: Arten und Formen des Beweises -- Kapitel 4: Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Rechtshilfe -- Kapitel 5: Öffentlichkeit, Parteiöffentlichkeit -- Kapitel 6: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote -- Kapitel 7: Stoffsammlung im Zivilprozess, Beweisermittlung, Ausforschung -- Kapitel 8: Direkter und indirekter Zwang in der Beweisaufnahme, Beweisvereitelung -- Kapitel 9: Beweislast I: Grundlagen -- Kapitel 10: Beweislast II: Einzelthemen -- Kapitel 11: Darlegungslast -- Kapitel 12: Das Beweisverfahren: Überblick, Antragsbindung -- Kapitel 13: Die Beweisanordnung; Anfechtung von Zwischenentscheidungen -- Kapitel 14: Durchführung der Beweisaufnahme (generelle Regelungen) -- Kapitel 15: Beweiswürdigung und Beweismaß -- Kapitel 16: Der Anscheinsbeweis -- Kapitel 17: Feststellungserleichterungen -- Kapitel 18: Verwertung der Beweisergebnisse anderer Verfahren -- Kapitel 19: Kosten der Beweisaufnahme -- Teil 2: Abgrenzung der Beweismittel des Strengbeweises -- Kapitel 20: Abgrenzung der Beweismittel -- Kapitel 21: Ungeregelte Beweismittel -- Teil 3: Der Augenscheinsbeweis -- Kapitel 22: Augenscheinseinnahme: Grundlagen, Beweiserhebung -- Kapitel 23: Beweis mittels elektronischer Dokumente -- Kapitel 24: Augenscheinseinnahme des Abstammungsbeweises -- Teil 4: Der Urkundenbeweis -- Kapitel 25: Arten und Errichtung der Urkunden -- Kapitel 26: Beweiswirkungen: Formelle und materielle Beweiskraft, Widerlegung -- Kapitel 27: Urkundenqualität -- Kapitel 28: Erhebung des Urkundenbeweises I: Grundlagen, Urkundenbesitz des Beweisführers -- Kapitel 29: Erhebung des Urkundenbeweises II: Urkundenbesitz des Beweisgegners -- Kapitel 30: Erhebung des Urkundenbeweises III: Urkundenbesitz Dritter, Durchführung der Vorlageverfahren -- Teil 5: Zeugenbeweis -- Kapitel 31: Grundlagen des Zeugenbeweises -- Kapitel 32: Voraussetzungen der Zeugenbeweiserhebung -- Kapitel 33: Vorbereitung der Zeugenbeweisaufnahme -- Kapitel 34: Recht zur generellen Zeugnisverweigerung -- Kapitel 35: Gegenständlich beschränkte Aussageverweigerung -- Kapitel 36: Aussagepflichten Weigerungsberechtigter, Amtsverschwiegenheit -- Kapitel 37: Klärung und Wirkung der Weigerungsberechtigung -- Kapitel 38: Schriftliche Zeugenaussage -- Kapitel 39: Durchführung der Zeugenvernehmung -- Teil 6: Parteiaussage -- Kapitel 40: Parteianhörung und Parteivernehmung -- Kapitel 41: Beweiserhebung durch Parteivernehmung -- Teil 7: Sachverständigenbeweis -- Kapitel 42: Rechtsgrundlagen des Sachverständigenbeweises -- Kapitel 43: Die Rechtsstellung des Sachverständigen -- Kapitel 44: Notwendige Hinzuziehung von Sachverständigen -- Kapitel 45: Bestellung des Sachverständigen -- Kapitel 46: Ablehnung des Sachverständigen -- Kapitel 47: Vorbereitung der Begutachtung, Pflichten des Sachverständigen -- Kapitel 48: Erstattung des Sachverständigengutachtens -- Kapitel 49: Richterliche Bewertung des Gutachtens, Neubegutachtung -- Kapitel 50: Der sachverständige Zeuge -- Teil 8: Abnahme von Eiden -- Kapitel 51: Eidesleistung -- Teil 9: Selbständiges Beweisverfahren -- Kapitel 52: Vorgezogene Beweisaufnahme, Abgrenzung zum einstweiligen Verfügungsverfahren -- Kapitel 53: Rechtsvergleichung, grenzüberschreitende Beweiserhebung -- Kapitel 54: Zulässigkeit vorgezogener Beweiserhebungen -- Kapitel 55: Durchführung der Beweiserhebung -- Kapitel 56: Verhältnis der selbständigen Beweisaufnahme zum Hauptprozess -- Kapitel 57: Kosten der isolierten Beweisaufnahme -- Teil 10: Auslandsbeweisaufnahme -- Kapitel 58: Grenzüberschreitende Beweiserhebungen: Rechtsgrundlagen, Rechtsvergleichung, Behörden, Methoden -- Kapitel 59: Abwicklung der Beweiserhebung -- Kapitel 60: Rechtshilfe für das Ausland, rechtliche Kooperation -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910787428703321
Ahrens Hans-Jürgen  
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Der beweis im zivilprozess / / von Prof. Dr. Hans-Jürgen Ahrens
Autore Ahrens Hans-Jürgen
Pubbl/distr/stampa Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (1376 p.)
Disciplina 347.4305
Soggetto topico Civil procedure - Germany
Civil law - Germany
ISBN 3-504-38439-5
Classificazione PG 465
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Der Beweis im Zivilprozess -- Frontmatter -- Vorwort -- Inhaltsübersicht -- Inhaltsverzeichnis -- Literaturverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Teil 1: Allgemeines Beweisrecht -- Kapitel 1: Beweisrechtliche Normen im Überblick, verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Grundlagen -- Kapitel 2: Gegenstand des Beweises -- Kapitel 3: Arten und Formen des Beweises -- Kapitel 4: Unmittelbarkeit der Beweisaufnahme, Rechtshilfe -- Kapitel 5: Öffentlichkeit, Parteiöffentlichkeit -- Kapitel 6: Beweiserhebungs- und Beweisverwertungsverbote -- Kapitel 7: Stoffsammlung im Zivilprozess, Beweisermittlung, Ausforschung -- Kapitel 8: Direkter und indirekter Zwang in der Beweisaufnahme, Beweisvereitelung -- Kapitel 9: Beweislast I: Grundlagen -- Kapitel 10: Beweislast II: Einzelthemen -- Kapitel 11: Darlegungslast -- Kapitel 12: Das Beweisverfahren: Überblick, Antragsbindung -- Kapitel 13: Die Beweisanordnung; Anfechtung von Zwischenentscheidungen -- Kapitel 14: Durchführung der Beweisaufnahme (generelle Regelungen) -- Kapitel 15: Beweiswürdigung und Beweismaß -- Kapitel 16: Der Anscheinsbeweis -- Kapitel 17: Feststellungserleichterungen -- Kapitel 18: Verwertung der Beweisergebnisse anderer Verfahren -- Kapitel 19: Kosten der Beweisaufnahme -- Teil 2: Abgrenzung der Beweismittel des Strengbeweises -- Kapitel 20: Abgrenzung der Beweismittel -- Kapitel 21: Ungeregelte Beweismittel -- Teil 3: Der Augenscheinsbeweis -- Kapitel 22: Augenscheinseinnahme: Grundlagen, Beweiserhebung -- Kapitel 23: Beweis mittels elektronischer Dokumente -- Kapitel 24: Augenscheinseinnahme des Abstammungsbeweises -- Teil 4: Der Urkundenbeweis -- Kapitel 25: Arten und Errichtung der Urkunden -- Kapitel 26: Beweiswirkungen: Formelle und materielle Beweiskraft, Widerlegung -- Kapitel 27: Urkundenqualität -- Kapitel 28: Erhebung des Urkundenbeweises I: Grundlagen, Urkundenbesitz des Beweisführers -- Kapitel 29: Erhebung des Urkundenbeweises II: Urkundenbesitz des Beweisgegners -- Kapitel 30: Erhebung des Urkundenbeweises III: Urkundenbesitz Dritter, Durchführung der Vorlageverfahren -- Teil 5: Zeugenbeweis -- Kapitel 31: Grundlagen des Zeugenbeweises -- Kapitel 32: Voraussetzungen der Zeugenbeweiserhebung -- Kapitel 33: Vorbereitung der Zeugenbeweisaufnahme -- Kapitel 34: Recht zur generellen Zeugnisverweigerung -- Kapitel 35: Gegenständlich beschränkte Aussageverweigerung -- Kapitel 36: Aussagepflichten Weigerungsberechtigter, Amtsverschwiegenheit -- Kapitel 37: Klärung und Wirkung der Weigerungsberechtigung -- Kapitel 38: Schriftliche Zeugenaussage -- Kapitel 39: Durchführung der Zeugenvernehmung -- Teil 6: Parteiaussage -- Kapitel 40: Parteianhörung und Parteivernehmung -- Kapitel 41: Beweiserhebung durch Parteivernehmung -- Teil 7: Sachverständigenbeweis -- Kapitel 42: Rechtsgrundlagen des Sachverständigenbeweises -- Kapitel 43: Die Rechtsstellung des Sachverständigen -- Kapitel 44: Notwendige Hinzuziehung von Sachverständigen -- Kapitel 45: Bestellung des Sachverständigen -- Kapitel 46: Ablehnung des Sachverständigen -- Kapitel 47: Vorbereitung der Begutachtung, Pflichten des Sachverständigen -- Kapitel 48: Erstattung des Sachverständigengutachtens -- Kapitel 49: Richterliche Bewertung des Gutachtens, Neubegutachtung -- Kapitel 50: Der sachverständige Zeuge -- Teil 8: Abnahme von Eiden -- Kapitel 51: Eidesleistung -- Teil 9: Selbständiges Beweisverfahren -- Kapitel 52: Vorgezogene Beweisaufnahme, Abgrenzung zum einstweiligen Verfügungsverfahren -- Kapitel 53: Rechtsvergleichung, grenzüberschreitende Beweiserhebung -- Kapitel 54: Zulässigkeit vorgezogener Beweiserhebungen -- Kapitel 55: Durchführung der Beweiserhebung -- Kapitel 56: Verhältnis der selbständigen Beweisaufnahme zum Hauptprozess -- Kapitel 57: Kosten der isolierten Beweisaufnahme -- Teil 10: Auslandsbeweisaufnahme -- Kapitel 58: Grenzüberschreitende Beweiserhebungen: Rechtsgrundlagen, Rechtsvergleichung, Behörden, Methoden -- Kapitel 59: Abwicklung der Beweiserhebung -- Kapitel 60: Rechtshilfe für das Ausland, rechtliche Kooperation -- Stichwortverzeichnis
Record Nr. UNINA-9910826959503321
Ahrens Hans-Jürgen  
Cologne, [Germany] : , : Verlag Dr. Otto Schmidt KG, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
BGB : allgemeiner teil / / Christoph Hirsch
BGB : allgemeiner teil / / Christoph Hirsch
Autore Hirsch Christoph
Edizione [9. Auflage.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden, [Germany] : , : Nomos, , 2016
Descrizione fisica 1 online resource (434 pages)
Disciplina 346.43
Collana NomosStudium
Soggetto topico Civil law - Germany
ISBN 3-8452-6314-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910150383503321
Hirsch Christoph  
Baden-Baden, [Germany] : , : Nomos, , 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgerliches Gesetzbuch : mit dem ausführungsgesetz und einem ausführlichen alphabetischen Sachregister / / Germany
Bürgerliches Gesetzbuch : mit dem ausführungsgesetz und einem ausführlichen alphabetischen Sachregister / / Germany
Pubbl/distr/stampa Weissensee-Berlin, Germany : , : E. Bartels, , 1896
Descrizione fisica 1 online resource (xii, 308 pages)
Disciplina 346.43
Soggetto topico Civil law - Germany
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Burgerliches Gesetzbuch
Record Nr. UNINA-9910229333403321
Weissensee-Berlin, Germany : , : E. Bartels, , 1896
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil / / Florian Faust
Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil / / Florian Faust
Autore Faust Florian
Edizione [Fünfte Ausgabe.]
Pubbl/distr/stampa Baden-Baden : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, , 2015
Descrizione fisica 1 online resource (355 pages)
Disciplina 346.43
Collana NomosLehrbuch
Soggetto topico Civil law - Germany
ISBN 3-8452-6225-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910160732203321
Faust Florian  
Baden-Baden : , : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, , 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui