top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354203321
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354442403316
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! : Beiträge aus der Begabungsförderung [[electronic resource]] / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! : Beiträge aus der Begabungsförderung [[electronic resource]] / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (418 p.)
Collana Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Soggetto topico Leistung macht Schule LemaS
Bildungsgerechtigkeit
Diversität
Begabung
Problemlösekompetenz
Talent
sprachsensibel
neuzugewandert
mehrfach außergewöhnlich
Underachiever
MoSt
Hochbegabung
Migration
PECHA KUCHA
ZRM
OZHB
Hector Kinderakademie
Mathematik
Informatik
Physik
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-9067-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910424620803321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! : Beiträge aus der Begabungsforschung [[electronic resource]] / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood
Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit - für alle! : Beiträge aus der Begabungsforschung [[electronic resource]] / Christian Fischer, Christiane Fischer-Ontrup, Friedhelm Käpnick, Nils Neuber, Claudia Solzbacher, Pienie Zwitserlood
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (470 p.)
Collana Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Soggetto topico Bildungsgerechtigkeit
Begabung
Ungleichheit
Bildungssystem
soziale Disparitäten
Chancengleichheit
Gymnasium
Musik
Leistungsentwicklung
Intelligenz
Jugend musiziert
Neuropsychologie
Kita
Potenzialentwicklung
Grundschule
Mathematik
Mathe für kleine Asse
Junge Mathe-Adler Frankfurt
Naturwissenschaften
Hochbegabung
Schulpädagogik
Erwachsenenbildung
ISBN 3-8309-9066-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910424620903321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bildung für junge Flüchtlinge - ein Menschenrecht : Erfahrungen, Grundlagen und Perspektiven [[electronic resource]] / Axel Bohmeyer, Lothar Krappmann, Stefan Kurzke-Maasmeier, Andreas Lob-Hüdepohl
Bildung für junge Flüchtlinge - ein Menschenrecht : Erfahrungen, Grundlagen und Perspektiven [[electronic resource]] / Axel Bohmeyer, Lothar Krappmann, Stefan Kurzke-Maasmeier, Andreas Lob-Hüdepohl
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2009
Descrizione fisica 1 online resource (325 p.)
Disciplina 370.86914
Collana Forum Bildungsethik
Soggetto topico Annette Schavan
Aufenthaltsrecht
Ausbildungsförderung
Beschäftigung
Bildung
Bildungschancen
Bildungschancen für Flüchtlinge
Bildungsforschung
Bildungsgerechtigkeit
Bildungsperspektive
Bildungsstudie
Bildungssystem
Bildungssystem in Deutschland
Erfahrung
Erziehung
Flüchtling
Förderung
Gerechtigkeit
Hausarbeitenverordnung
Integration
Menschenrecht auf Bildung
Menschenrechte
Migrant
Migranten
Migration
OECD
Politik
Recht auf Bildung
UN-Kinderrechtskonvention
Zukunft
unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Bildungsethik
ISBN 3-7639-4429-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Geleitworte von Annette Schavan und Vernor Muñoz Villalobos Einleitung A. Biografische Wegerkundungen Von Zenica nach Chicago. Eine autobiografische Bildungsreise Sanja Jagesic "Etwas für die Gerechtigkeit tun!" Ein Gespräch mit Ibrahim Kanalan Die Proviantmeisterin - Elizabeths Geschichte Stefan Kurzke-Maasmeier B. Fachwissenschaftliche Zugänge B.I Sozial- und Humanwissenschaftliche Perspektiven Junge Flüchtlinge - ein blinder Fleck in der Migrations- und Bildungsforschung Birgit Behrensen / Manuela Westphal Lebenslagen von jungen Flüchtlingen in Deutschland Karin Weiss Die Ressource Bildung in der Sozialen Arbeit mit jungen Flüchtlingen Monika Treber Jenseits des Traumas: die Bedeutung von (schulischer) Bildung aus psychologischer und psychotherapeutischer Perspektive Birgit Möller / Hubertus Adam Bildung als Medium der Anerkennung - Migration und Bildungsgerechtigkeit Georg Auernheimer B.II Anthropologische und ethische Perspektiven Das Menschenrecht auf Bildung: anthropologisch-pädagogische Zugänge Axel Bohmeyer Menschenrechte in Illegalität?! Theologisch-ethische Anmerkungen zu einem neuzeitlichen Problem Andreas Lob-Hüdepohl Bildung als universelles Menschenrecht - Grundlagen und Forderungen Claudia Lohrenscheit / Mona Motakef Menschenrechtsbildung als ein Schlüssel zur Verwirklichung der Menschenrechte - auch im Flüchtlingsschutz K. Peter Fritzsche B.III Rechtliche Perspektiven Das Übereinkommen über die Rechte des Kindes: seine Entstehungsgeschichte, normative Kraft und Bedeutung mit Blick auf Flüchtlingskinder und Bildung Hendrik Cremer Das Recht des statuslosen Kindes auf Bildung Erich Peter Arbeitserlaubnis und Ausbildungsförderung für Flüchtlinge Georg Classen C. Bildungsperspektiven im Alltag junger Flüchtlinge Vorurteilsbewusste Erziehung - ein Konzept auch für junge Flüchtlinge Donja Amirpur Die Potenziale junger Flüchtlinge durch schulische Förderung - die SchlaU-Schule Michael Stenger Bildung und Integration von jungen Asylsuchenden in Österreich Heinz Fronek Proben für den richtigen Auftritt im Leben Gabi Klein Den Einstieg in den Beruf erleichtern - das Projekt KUMULUS Wahiba Megdad Fit für die Zukunft Doris Kölsch D. Politische Handlungsfelder und Herausforderungen D.I Herausforderungen für Politik und Kirchen Bildung für junge Flüchtlinge - politische Herausforderungen Maria Böhmer Möglichkeiten der Verbesserung von Bildung und Beschäftigung junger Migranten Kajo Wasserhövel Bildung als Kinderrecht - nicht für junge Flüchtlinge? Marlene Rupprecht "Da stand Josef in der Nacht auf und floh mit dem Kind und dessen Mutter nach Ägypten" (Mt 2,14). Georg Kardinal Sterzinsky "Wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt"... (Mk. 9,36-37) Stephan Reimers D.II UN-Institutionen und Nichtregierungsorganisationen: Programme und Forderungen Die Arbeit des UN-Ausschusses für die Rechte des Kindes und die Umsetzung des Kinderrechts auf Bildung in Deutschland Lothar Krappmann Das Recht auf Bildung für junge Flüchtlinge Albert Riedelsheimer "Best Interests of the Child": Die UNHCR-Richtlinien und das Recht auf Bildung Uta Rieger UNESCO-Priorität "Education for All" Antonie Curtius Bildung für Kinder in Not. Ausgewählte Projekte von UNICEF Kerstin Bücker Nachwort Bildung für alle - die Diskrepanz zwischen Recht und Realität Rita Süssmuth Anhang Ausgewählte internationale Dokumente Stichwortverzeichnis Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910139192503321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bildungsgerechtigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven [[electronic resource]] / Marianne Heimbach-Steins, Gerhard Kruip, Axel Bernd Kunze
Bildungsgerechtigkeit - Interdisziplinäre Perspektiven [[electronic resource]] / Marianne Heimbach-Steins, Gerhard Kruip, Axel Bernd Kunze
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2009
Descrizione fisica 1 online resource (229 p.)
Disciplina 371.3
Collana Forum Bildungsethik
Soggetto topico Bildung
Bildungsauftrag
Bildungschancen
Bildungserfolg
Bildungsfinanzierung
Bildungsgerechtigkeit
Bildungsinstitution
Bildungsinstitutionen
Bildungspanel
Bildungssystem
Bildungsökonomie
Chancengleichheit
Erziehung
Finanzierung
Freiheit
Gerechtigkeit
Institutionen
Lehrerbildung
Pädagogik
Recht auf Bildung
Verantwortung
Bildungsethik
ISBN 3-7639-4234-3
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Bildungsgerechtigkeit Inhaltsverzeichnis des Buches I. EINLEITUNG Marianne Heimbach-Steins: Schlüssel zur Welt. Bildung als sozialethische und sozialpolitische Herausforderung II. SOZIALWISSENSCHAFTLICHE PERSPEKTIVEN Hans-Peter Blossfeld/Thorsten Schneider: Das Nationale Bildungspanel Werner Schönig: Mangelnde Bildungsgerechtigkeit als politischer 'Skandal' - Handlungsstrategien gegen Kollateralexklusion bei Normbruch, Überraschung und Konflikt Hans Dietrich: Bildungsinstitutionen und Bildungsentscheidungen - zum Zusammenhang von Gelegenheitsstrukturen und inviduellem (familialem) Handeln - oder: Warum ist soziale Herkunft in Deutschland so entscheidend für den individuellen Bildungserfolg? III. BILDUNGSÖKONOMISCHE PERSPEKTIVEN Alexander Filipovic: Güter und Kapital als Begriffe in der bildungsethischen Diskussion Norman van Scherpenberg: Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit - zwei ökonomisch unzureichende Ansätze Gerhard Kruip: Bildungsfinanzierung - aktuelle Entwicklungen und sozialethische Perspektiven IV. SOZIALETHISCHE PERSPEKTIVEN Katja Neuhoff: Bildung als Voraussetzung für eine Kultur der Verständigung Axel Bernd Kunze: Bildung als Freiheitsrecht. Zum Zusammenspiel von freier Persönlichkeitsentfaltung, realer Freiheit und pädagogischer Wahlfreiheit Marianne Heimbach-Steins: Das Menschenrecht auf Bildung - Maßstab des sozialen Bildungsauftrags katholischer Schulen V. PÄDAGOGISCHE PERSPEKTIVEN Wolfgang Hinrichs: Kulturpädagogik und Lehrerbildung. Sprangers klassisches Konzept einer neuen Werteordnung Axel Bernd Kunze: Verantwortungsbildung als Teil von Generationengerechtigkeit. Überlegungen zum Verhältnis von Bildung, Kultur und Werterziehung
Record Nr. UNINA-9910139191903321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2009
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Digitalisierung - Subjekt - Bildung : Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation [[electronic resource]] / Valentin Dander, Patrick Bettinger, Estella Ferraro, Christian Leineweber, Klaus Rummler
Digitalisierung - Subjekt - Bildung : Kritische Betrachtungen der digitalen Transformation [[electronic resource]] / Valentin Dander, Patrick Bettinger, Estella Ferraro, Christian Leineweber, Klaus Rummler
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (278 pages)
Disciplina 371.33
Soggetto topico Algorithmen
Bildungsgerechtigkeit
Digitale Bildung
Digitale Medien
Digitaler Kapitalismus
kritische Medienforschung
Medienforschung
Medienpädagogik
ISBN 3-8474-1548-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910433234203321
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
›Bildung gestaltet Zukunft‹ – Soziale Arbeit zwischen Bildung und Stadtentwicklung [[Elektronische Ressource] ]
›Bildung gestaltet Zukunft‹ – Soziale Arbeit zwischen Bildung und Stadtentwicklung [[Elektronische Ressource] ]
Edizione [2. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2022
Descrizione fisica Online-Ressource (142 S.)
Soggetto topico Soziale Arbeit
Partizipation
Stadt
Zusammenhalt
Bildungsgerechtigkeit
Sozialraum
ISBN 3-7799-6852-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910800138203321
Weinheim, : Beltz Verlagsgruppe, 2022
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui