top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien [[electronic resource]] / Tobias Leonhard, Petra Herzmann, Julia Košinár
"Grau, theurer Freund, ist alle Theorie"? : Theorien und Erkenntniswege Schul- und Berufspraktischer Studien [[electronic resource]] / Tobias Leonhard, Petra Herzmann, Julia Košinár
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (300 p.)
Collana Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Soggetto topico Schulpraktische Studien
Berufspraktische Studien
Lehrberuf
Studium
Studiengänge
Professionalisierung
Hochschuldidaktik
Lehre
Praxis
Praxistheorien
kasuistische Reflexion
Praxisphasen
Grounded-Theory-Methodologie
Grounded Theory Methodology
doppelte Professionalisierung
Schulpädagogik
Berufs- und Wirtschaftspädagogik
ISBN 3-8309-9284-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910557270603321
Münster, : Waxmann, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf [[electronic resource]] / Christian Reintjes, Till-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg, Kathi V. Thönes
Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf [[electronic resource]] / Christian Reintjes, Till-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg, Kathi V. Thönes
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (260 p.)
Collana Schulpraktische Studien und Professionalisierung
Soggetto topico Schulpädagogik
Lehrerbildung
Berufspraktische Studien
Studium
Professionalisierung
Hochschuldidaktik
Lehre
Praxis
Praxisphasen
Praxissemester
Mentoring
Lehramtsstudium
Seiteneinsteiger
Seiteneinstieg
ISBN 3-8309-9433-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Christian Reintjes, Till-Sebastian Idel, Gabriele Bellenberg und Kathi V. Thönes Editorial: Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf Fokus: Kohärenz durch (mentorierte) Reflexion Miriam F. Jähne und Alexander Gröschner Kohärenz durch Reflexion? Eine qualitative Analyse zur Bewältigung wahrgenommener Inkohärenzen im Praxissemester Bettina König und Sophia Sautter Kohärente Lerngelegenheiten im universitären Seminar - ein Modell für die Lehrer*innenbildung? Sarah Katharina Zorn, Kathi Vanessa Thönes und Gabriele Bellenberg Universitäre Lehrende in der Begleitung Studierender im Praxissemester Potenziale und Risiken für eine kohärente Lehrer*innenbildung Melanie Fabel-Lamla, Marlene Kowalski und Anca Leuthold-Wergin Schulpraktische Studien im Kontext der Forderung nach Kohärenz Empirische Analysen zum Adressierungsgeschehen in Unterrichtsnachbesprechungen Anja Winkler, Daniela Freisler-Mühlemann, Tina Hascher, Larissa Böhlen und Christiane Ammann Chancen professioneller Entwicklung für Praxislehrpersonen durch Mentoring im Langzeitpraktikum Fokus: Kohärente Theorie-Praxis-Relationierung Nina Hüsler, Anna Locher und Corinne Wyss Dozierendentandems als Prinzip für eine Annäherung von Theorie und Praxis in der Lehrer*innenbildung? Jan Wilhelm, Dana Bergmann und Robert W. Jahn Kohärente Theorie-Praxis-Verzahnung im Rahmen schulpraktischer Studienphasen durch den Einsatz von Blogs Kornelia Möller, Oliver Grewe, Robin Junker und Manfred Holodynski Durch Praxis professionalisieren - Lernen durch Videos als kohärentes und transdisziplinäres Mittel über die Fächer hinweg? Fokus: Kohärenz im Querschnittsthema "Medienbildung" Christian Reintjes, Raphaela Porsch, Katja Görich, Patrick Gollub, David Paulus und Marcel Veber Medienbildung in der Lehrer*innenbildung Kohärenz der intendierten, implementierten und erreichten Curricula? Sanna Pohlmann-Rother, Sarah Désirée Lange, Larissa Ade und Daniel Then Medienpädagogische Professionalisierung im Intensivpraktikum Qualitative Ergebnisse zur Förderung medienpädagogischer Überzeugungen von Lehramtsstudierenden Fokus: Alternative Zugänge in den Lehrberuf Raphaela Porsch Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrer*innenberuf Thesen in der Debatte um die Einstellung nicht traditionell ausgebildeter Lehrkräfte Gabriele Bellenberg, Christoph Bressler, Carolin Rotter und Christian Reintjes Die berufsbegleitende Qualifizierung im Seiteneinstieg als kohärenter Zugang in den Lehrer*innenberuf ? Die Perspektive von Schulen und Studienseminaren Ausblick Till-Sebastian Idel Jenseits von "Verzahnung" Plädoyer für eine differenztheoretische Sicht auf Kohärenz in der Lehrkräftebildung Autorinnen und Autoren
Record Nr. UNINA-9910557753903321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui