top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens : Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder [[electronic resource]] / Olaf Dörner, Carola Iller, Cornelia Maier-Gutheil, Christiane Schiersmann, Ingeborg Schüßler
Beratung im Kontext des Lebenslangen Lernens : Konzepte, Organisation, Politik, Spannungsfelder [[electronic resource]] / Olaf Dörner, Carola Iller, Cornelia Maier-Gutheil, Christiane Schiersmann, Ingeborg Schüßler
Autore Dörner Olaf
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2018
Descrizione fisica 1 online resource (318 pages) : illustrations
Disciplina 374
Collana Schriftenreihe der Sektion Erwachsenenbildung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
Soggetto topico Assymetrie
Beratung
lebenslanges Lernen
Paternalismus
Weiterbildung
Soggetto non controllato lifelong learning
adult education
ISBN 3-8474-1230-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910365050703321
Dörner Olaf  
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2018
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
E-Portfolios für das lebenslange Lernen : Konzepte und Perspektiven [[electronic resource]] / Uwe Elsholz, Matthias Rohs
E-Portfolios für das lebenslange Lernen : Konzepte und Perspektiven [[electronic resource]] / Uwe Elsholz, Matthias Rohs
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2014
Descrizione fisica 1 online resource (206 p.)
Disciplina 370.1130943
Collana Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Soggetto topico Agogik
Ausbildung
Ausbildungsportfolio
Beratung
Beruf
Beruflichkeit
Berufsbildung
Berufsorientierung
Berufspädagogik
Berufsvorbereitung
Berufswahl
Berufswahlpass
Bildung
Bildungsberatung
Bildungspolitik
Bildungspraxis
Biografie
E-Learning
Erwachsenenbildung
Kompetenzen
Kompetenzerfassung
Kompetenzmessung
Management
Orientierung
Personalmanagement
ProfilPASS
Sport
Weiterbildung
Weiterbildungsberatung
allgemeine Weiterbildung
eProfilPASS
formelles Lernen
informelles Lernen
lebensbegleitendes Lernen
Lehren
Lernen
ISBN 3-7639-5388-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Konzepte für den Einsatz von E-Portfolios Berufswahlpass-Online - Ein E-Portfolio-Konzept zur Unterstützung zeitgemäßer Berufsorientierung (Christian Staden) Das Ausbildungsportfolio der Kompetenzwerkstatt - Mein Beruf (Axel Dürkop/Sönke Knutzen) BLok - Das erste Online-Berichtsheft mit integriertem Entwicklungsportfolio (Claudia Börner/Claudia Albrecht/Thomas Köhler) Verbindung von Kompetenzerfassung und -dokumentation durch E-Portfolios in der betrieblichen Ausbildung (Matthias Rohs/Christoph Gütersloh) eProfilPASS (ePP) - ein Instrument zur Sichtbarmachung von non-formal und informell erworbenen Kompetenzen (Mona Pielorz/Gabriela Westebbe) "KMU.Kom": die eVersion zur Verbesserung des kompetenzbuchgestützten Personalmanagements (Harry Neß) Entwicklung eines ePortfolio-Tools zur Anrechnung von beruflich erworbenen Kompetenzen - am Beispiel eines Bachelor-Studiengangs "Business Administration" (Stefanie Brunner/Petra Muckel/Olaf Zawacki-Richter) Perspektiven von E-Portfolios E-Portfolios als Gestaltungsinstrument individualisierter, erweiterter Beruflichkeit (Uwe Elsholz) E-Portfolios als Navigationshilfe in der Erwerbsbiografie (Martina Thomas) Open Badges zur Anerkennung informell erworbener Kompetenzen - ein Ansatz auch für Deutschland? (Uwe Elsholz/Sebastian Vogt) Ausblick Herausforderungen für ein lebensbegleitendes Lernen mit E-Portfolios (Uwe Elsholz/Matthias Rohs)
Record Nr. UNINA-9910645993603321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2014
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hilfe für Migranten / Caritas Bodensee-Oberschwaben : Jahresbericht ... ; Migrationsberatung
Hilfe für Migranten / Caritas Bodensee-Oberschwaben : Jahresbericht ... ; Migrationsberatung
Pubbl/distr/stampa Ravensburg, : Caritas, [2007-2015]
Descrizione fisica Online-Ressource
Disciplina 360
Collana Einblicke
Soggetto topico Einwanderer
Beratung
Hilfe
Migrationsberatung
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Bericht
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Hilfen für Migranten
Record Nr. UNINA-9910893152403321
Ravensburg, : Caritas, [2007-2015]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hilfen für Suchtkranke : Jahresbericht ... ; psychosoziale Beratungs- und ambulante Beratungsstellen für Suchtkranke und Gefährdete (PSB) im Landkreis Ravensburg / Caritas Bodensee-Oberschwaben
Hilfen für Suchtkranke : Jahresbericht ... ; psychosoziale Beratungs- und ambulante Beratungsstellen für Suchtkranke und Gefährdete (PSB) im Landkreis Ravensburg / Caritas Bodensee-Oberschwaben
Pubbl/distr/stampa Ravensburg, : Caritas, 2007-2013
Descrizione fisica Online-Ressource
Disciplina 360
Collana Einblicke
Soggetto topico Suchtkranker
Beratung
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Bericht
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Altri titoli varianti Jahresbericht ... Suchtberatung
Record Nr. UNINA-9910894626403321
Ravensburg, : Caritas, 2007-2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Hilfen im Alter / Caritas Bodensee-Oberschwaben : Jahresbericht ... ; Unterstützung von älteren Menschen und ihren Angehörigen und Begleitung von Ehrenamtlichen
Hilfen im Alter / Caritas Bodensee-Oberschwaben : Jahresbericht ... ; Unterstützung von älteren Menschen und ihren Angehörigen und Begleitung von Ehrenamtlichen
Pubbl/distr/stampa Ravensburg, : Caritas, 2007-
Descrizione fisica Online-Ressource
Disciplina 360
Collana Einblicke
Soggetto topico Alter
Beratung
Hilfe
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Bericht
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910893113903321
Ravensburg, : Caritas, 2007-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit [[Elektronische Ressource] ] : Eine Ethnographie im Kontext der Prostitution
In Beziehung treten: Etablierungsprozesse von Beratungs- und Arbeitsbeziehungen im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit [[Elektronische Ressource] ] : Eine Ethnographie im Kontext der Prostitution
Autore Mörgen Rebecca
Edizione [1. Aufl.]
Pubbl/distr/stampa Weinheim, : Beltz Juventa, 2020
Descrizione fisica Online-Ressource (365 S.)
Collana Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
Soggetto topico Counseling psychology - Germany
Prostitution - Germany
Prostitution - Social aspects - Germany
Social work with prostitutes - Germany
Gender
Beratung
Sozialpädagogik
Körper
Geschlecht
Prostitution
ISBN 3-7799-5460-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910800140603321
Mörgen Rebecca  
Weinheim, : Beltz Juventa, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Jahresberichte / Caritas Bodensee-Oberschwaben : unsere Dienste
Jahresberichte / Caritas Bodensee-Oberschwaben : unsere Dienste
Pubbl/distr/stampa Ravensburg, : Caritas, 2006-
Descrizione fisica Online-Ressource
Disciplina 360
Soggetto topico Sozialdienst
Beratung
Soggetto genere / forma Zeitschrift
Bericht
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910894519103321
Ravensburg, : Caritas, 2006-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Journal of college counseling
Journal of college counseling
Pubbl/distr/stampa Alexandria, VA, : American College Counseling Association
Descrizione fisica 1 online resource (volumes)
Disciplina 378
Soggetto topico Counseling in higher education - United States
Services personnels aux étudiants - États-Unis
Counseling in higher education
Étudiant universitaire
Services aux élèves
Université
Beratung
Student
Soggetto genere / forma Periodicals.
Périodique électronique (Descripteur de forme)
Ressource Internet (Descripteur de forme)
Zeitschrift
Soggetto non controllato Theory & Practice of Education
ISSN 2161-1882
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNISA-996207439803316
Alexandria, VA, : American College Counseling Association
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Journal of college counseling
Journal of college counseling
Pubbl/distr/stampa Alexandria, VA, : American College Counseling Association
Descrizione fisica 1 online resource (volumes)
Disciplina 378
Soggetto topico Counseling in higher education - United States
Services personnels aux étudiants - États-Unis
Counseling in higher education
Étudiant universitaire
Services aux élèves
Université
Beratung
Student
Soggetto genere / forma Periodicals.
Périodique électronique (Descripteur de forme)
Ressource Internet (Descripteur de forme)
Zeitschrift
ISSN 2161-1882
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910216948003321
Alexandria, VA, : American College Counseling Association
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft / / Rainer Brödel, Tobias Nettke, Julia Schütz
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft / / Rainer Brödel, Tobias Nettke, Julia Schütz
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (266 p.)
Disciplina 374
Collana Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Soggetto topico Andragogik
Ausbildung
Autonomie
Beratung
Berufliche Weiterbildung
Betriebliche Weiterbildung
Bildungsfinanzierung
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsforschung
Erziehungswissenschaft
Finanzierung
Förderung
Gering Qualifizierte
Lebenslanges Lernen
Lebenslauf
Lehren
Weiterbildung
Weiterbildungsfinanzierung
Weiterbildungsförderung
Methoden
ISBN 9783763953905
3763953906
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Teil I Aktueller Stand und Analyse von Weiterbildungsgutscheinen als Instrumente der Nachfrageförderung Erik Haberzeth/Claudia Kulmus: Förderprogramme der beruflichen Weiterbildung: Bedeutung, Stand und Entwicklung von Weiterbildungsgutscheinen in Deutschland Bernd Käpplinger: Gutschein- und Scheckförderungen in der Weiterbildung: Theoretische Annahmen, Zielsetzungen und Umsetzungsentscheidungen Günter Hefler: Eine Frage des Geldes? - Theoretische Perspektiven zur Wirksamkeit von nachfrageorientierter Weiterbildungsfinanzierung Teil II Mobilisierung von weniger weiterbildungsaktiven Beschäftigten und Betrieben durch Weiterbildungsgutscheine Alla Koval/Kevin Folger: Zugänge und subjektive Wege zu öffentlichen Förderprogrammen - oder: "Von der Suche nach der helfenden Hand" Alla Koval: Weiterbildungsentscheidungen im Kontext der Förderung durch den Bildungsscheck NRW Alla Koval/Rosemarie Klein/Gerhard Reutter: Was nützt die scheckgeförderte Weiterbildung? Subjektive Perspektiven Günter Hefler: Geringqualifizierte erreichen lernen - zur Rolle nachfrageorientierter Weiterbildungsförderung für formal gering qualifizierte Personen in Wien Monika Stanik/Bernd Käpplinger: Gutscheinförderung und betriebliche Weiterbildungslogiken - Drei betriebliche Realtypen der Weiterbildungsentscheidung und Gutscheinnutzung Teil III Inhaltliche und individuelle Effekte von Weiterbildungsgutscheinen jenseits des Mitnahmeeffekts Erik Haberzeth/Bernd Käpplinger/Claudia Kulmus: Geld und Bildungsentscheidungen - Themen- und lebenslaufbezogene Teilnahmeeffekte des Bildungsschecks Brandenburg André Schläfli/Irena Sgier: Fördern Bildungsgutscheine die Autonomie der Nutzerinnen und Nutzer? - Forschungsergebnisse am Beispiel des Genfer Bildungsgutscheins Werner Pramstrahler: Funktionen individueller Weiterbildungsförderung im Kontext einer ausgebauten regionalen Förderlandschaft: das Beispiel des individuellen Bildungsgutscheins Südtirol Teil IV Reflexionen und Ausblicke Marco Ullmann: Der Bildungsscheck im Kontext der Förderung beruflicher Weiterbildung des Landes Brandenburg Josef Muth/Reinhard Völzke: Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen - Hintergründe, Entwicklung und Perspektiven Bernd Käpplinger/Rosemarie Klein: Beratung bei Weiterbildungsgutscheinen: Zwischen Prüfung, Information und Entscheidungshilfe Günter Hefler/Jörg Markowitsch/Viktor Fleischer: Diffusion und Handlungslogiken nachfrageorientierter Kofinanzierung individueller beruflicher Weiterbildung in Österreich
Record Nr. UNINA-9910645993403321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui