top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910413354203321
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Begabungsförderung und Professionalisierung : Befunde, Perspektiven, Herausforderungen / Christian Reintjes, Ingrid Kunze, Ekkehard Ossowski
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (228 p.)
Soggetto topico Professionalisierung
Unterrichtsforschung
Didaktik
Inklusion
Begabung
gendersensibel
Selbstkompetenz
Interdisziplinarität
Bildungspolitik
Schule
Begabungsverständnis
Schulpädagogik
Qualitätssicherung
Bildungsgerechtigkeit
Gender
Lehrer
Erziehungswissenschaft
Förderung
Begabungsförderung
Potenzial
Diversität
Heterogenität
Lehrkraft
Persönlichkeitsentwicklung
Migration
ISBN 3-7815-5757-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996354442403316
Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung : Forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt Advanced [[electronic resource]] / David Rott
Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung : Forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt Advanced [[electronic resource]] / David Rott
Autore Rott David
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2017
Descrizione fisica 1 online resource (392 p.)
Collana Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Soggetto topico Individuelle Förderung
Individualisierung
Offener Unterricht
Adaptiver Unterricht
Begabungsförderung
Lehrerbildung
Forschendes Lernen
Schülerförderung
Forschungspraktikum
Dialogisches Prinzip
Forschertagebuch
Methodentriangulation
Lehramtsstudierende
Fallvignetten
persönliches Entwicklungsportfolio
Empirische Bildungsforschung
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-8498-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910162994403321
Rott David  
Münster, : Waxmann, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung : Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt [[electronic resource]] / Christian Fischer, Donata Hillmann, Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad
Strategien selbstregulierten Lernens in der Individuellen Förderung : Ein Praxishandbuch zum Forder-Förder-Projekt [[electronic resource]] / Christian Fischer, Donata Hillmann, Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (304 p.)
Collana Begabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Soggetto topico FFP
Begabungsförderung
selbstreguliertes Lernen
forschendes Lernen
Lernprozesssteuerung
Selbstregulation
kompetenzorientierte Bildung
Schulpädagogik
ISBN 3-8309-9305-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort Linda Habedank und Donata Hillmann 1. Einleitung 1.1 Was ist Individuelle Förderung? 1.2 Was ist das Forder-Förder-Projekt? 1.3 Wie ist das Handbuch aufgebaut? Christian Fischer, David Rott, Franziska Trappehl und Linda Habedank 2. Grundlagen Individueller Förderung 2.1 Individuelle Förderung im deutschen und internationalen Bildungssystem 2.2 Konzepte Individueller Förderung 2.3 Zielgruppen Individueller Förderung 2.4 Modelle Individueller Förderung 2.5 Potenzialorientierte pädagogische Haltung 2.6 Grundlagen der Begabungsförderung Christian Fischer, David Rott und Corinna Schuster 3. Konzepte des selbstregulierten Lernens 3.1 Selbstreguliertes Lernen als Handlungskompetenz 3.2 Formen des selbstregulierten Lernens 3.3 Selbstreguliertes Lernen in der Begabungsförderung 3.4 Grundlagen des forschenden Lernens Christian Fischer, David Rott, Christiane Fischer-Ontrup, Corinna Schuster, Donata Hillmann, Franziska Trappehl, Julia Gilhaus-Schütz und Isabel Unkel 4. Strategien selbstregulierten Lernens 4.1 Konzepte und Formen von Strategien selbstregulierten Lernens 4.2 Kognitive Strategien der Informationssuche und -verarbeitung 4.3 Metakognitive Strategien der Lernprozesssteuerung 4.4 Motivational-volitionale Strategien der Selbstregulation 4.5 Strategien forschenden Lernens (FFP-A) Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad, Linda Habedank, Donata Hillmann, David Rott, Christian Fischer und Nele von Wieding 5. Das Forder-Förder-Projekt (FFP) 5.1 Leitgedanken des FFP 5.2 Projektphasen 5.3 Projektformen 5.4 Mögliche Zielgruppen 5.5 Organisatorische Rahmenbedingungen Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad, Donata Hillmann und Linda Habedank 6. Am FFP beteiligte Personen 6.1 Projektleitung 6.2 Mentor*innen und begleitende Personen 6.3 Schulleitung131 6.4 Kollegium 6.5 Familie Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad und Donata Hillmann 7. Vorbereitungen zur Durchführung des FFP 7.1 Planung der Projektphasen im Schuljahr 7.2 Planung der Projektstunden im Stundenplan 7.3 Ablauf der Projektstunden 7.4 Vereinbarung von Regeln im FFP 7.5 Exkurs: das Lerntagebuch Monika Kaiser-Haas, Monika Konrad, David Rott, Donata Hillmann und Isabel Unkel 8. Durchführung des FFP - Phase für Phase 8.1 Phase I: Förderdiagnostik 8.2 Phase II: Th emenwahl 8.3 Phase III: Informationssuche 8.4 Phase IV: Produktdokumentation 8.5 Phase V: Ergebnispräsentation 8.6 Phase VI: Evaluation Christian Fischer, David Rott, Julia Gilhaus-Schütz und Sarah Schulte ter Hardt 9. Ergebnisse aus der Forschung Christian Fischer, David Rott, Julia Gilhaus-Schütz und Sarah Schulte ter Hardt 10. Kompetenzorientierte Bildung von Lehrkräft en durch Individuelle Förderung von Schüler*innen 11. Literatur 12. Hinweise zur Materialnutzung 13. Materialübersicht 14. Materialteil 15. Mitarbeitende 16. Dankeswort 17. Glossar
Record Nr. UNINA-9910719612903321
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui