top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Geteilte Wirklichkeit : Für eine Geschichte der künstlerischen Beziehungen zwischen Ost und West im Europa des Kalten Krieges / / Mathilde Arnoux
Geteilte Wirklichkeit : Für eine Geschichte der künstlerischen Beziehungen zwischen Ost und West im Europa des Kalten Krieges / / Mathilde Arnoux
Autore Arnoux Mathilde
Pubbl/distr/stampa Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (240 p.)
Altri autori (Persone) LeenhardtJacques
Collana Passerelles
Soggetto topico Arts & Humanities
art
capitalisme
communisme
critique d'art
guerre froide
image
marxisme
pensée artistique
pensée politique
philosophie
politique culturelle
réalité
réel
relations artistiques
réunification allemande
rideau de fer
socialisme
sociologie des arts
théorie critique
XXe siècle
20. Jahrhundert
Wirklichkeit
Realität
Polen
Philosophie
Osteuropa
Kunst
Kunstbeziehungen
Kunstgeschichte
künstlerische Beziehungen
Kalter Krieg
Frankreich
Europa
Deutschland
DDR
BRD
Soggetto non controllato 20. Jahrhundert
Wirklichkeit
Realität
Polen
Philosophie
Osteuropa
Kunst
Kunstbeziehungen
Kunstgeschichte
künstlerische Beziehungen
Kalter Krieg
Frankreich
Europa
Deutschland
DDR
BRD
ISBN 2-7351-2821-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910495835103321
Arnoux Mathilde  
Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Kinder des Krieges, Gewissen der Nation : Moraldiskurse in der Literatur der Gruppe 47 [[electronic resource]] / Nicole Weber
Kinder des Krieges, Gewissen der Nation : Moraldiskurse in der Literatur der Gruppe 47 [[electronic resource]] / Nicole Weber
Autore Weber Nicole
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Paderborn, : Brill | Fink, 2020
Descrizione fisica 1 online resource
Disciplina 830.3
Soggetto topico NS-Moral
partikulare Moral
Nachkriegsliteratur
BRD
Antisemitismus
Rassismus
Identität und Alterität
50er Jahre
Ethik
NS morality
particular morality
post-war literature
FRG
anti-Semitism
racism
identity and alterity
50s
Soggetto genere / forma Criticism, interpretation, etc.
Soggetto non controllato Literature and literary studies
ISBN 3-8467-6538-4
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910410649503321
Weber Nicole  
Paderborn, : Brill | Fink, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Loin de Moscou : Gérard Singer et l’art engagé / / Szymon Piotr Kubiak
Loin de Moscou : Gérard Singer et l’art engagé / / Szymon Piotr Kubiak
Autore Kubiak Szymon Piotr
Pubbl/distr/stampa Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (191 p.)
Soggetto topico Arts & Humanities
20. Jahrhundert
BRD
DDR
Deutschland
Eiserner Vorhang
Europa
Frankreich
Kalter Krieg
Kunst
Kunstbeziehungen
Kunstgeschichte
Osteuropa
Polen
capitalisme
communisme
image
marxisme
peinture
pensée artistique
pensée politique
politique culturelle
rideau de fer
XXe siècle
Soggetto non controllato Kunstgeschichte
Eiserner Vorhang
Kalter Krieg
Kunstbeziehungen
20. Jahrhundert
Polen
Kunst
DDR
Deutschland
Frankreich
BRD
Osteuropa
Europa
ISBN 2-7351-2687-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910416504603321
Kubiak Szymon Piotr  
Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
La réalité en partage : Pour une histoire des relations artistiques entre l’Est et l’Ouest en Europe pendant la guerre froide / / Mathilde Arnoux
La réalité en partage : Pour une histoire des relations artistiques entre l’Est et l’Ouest en Europe pendant la guerre froide / / Mathilde Arnoux
Autore Arnoux Mathilde
Pubbl/distr/stampa Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2020
Descrizione fisica 1 online resource (210 p.)
Altri autori (Persone) LeenhardtJacques
Soggetto topico Arts & Humanities
BRD
DDR
Deutschland
Eiserner Vorhang
Europa
Frankreich
Kalter Krieg
Kunstbeziehungen
Kunstgeschichte
Osteuropa
Polen
Realität
Wirklichkeit
20. Jahrhundert
guerre froide
histoire de l’art
réalité
réel
rideau de fer
XXe siècle
art
communisme
capitalisme
marxisme
critique d'art
image
pensée artistique
pensée politique
philosophie
politique culturelle
relations artistiques
réunification allemande
socialisme
sociologie des arts
théorie critique
Soggetto non controllato Kunstgeschichte
Eiserner Vorhang
20. Jahrhundert
Kalter Krieg
Kunstbeziehungen
Realität
Polen
DDR
Deutschland
Frankreich
BRD
Wirklichkeit
Osteuropa
Europa
ISBN 2-7351-2658-7
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione fre
Record Nr. UNINA-9910416513003321
Arnoux Mathilde  
Paris, : Éditions de la Maison des sciences de l’homme, 2020
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Volk, Volksgemeinschaft, AfD / / Michael Wildt
Volk, Volksgemeinschaft, AfD / / Michael Wildt
Autore Wildt Michael, Prof. Dr.
Edizione [2nd ed.]
Pubbl/distr/stampa Hamburg, : Hamburger Edition, 2017
Descrizione fisica 1 online resource (153 pages)
Disciplina 943.08
Collana kleine reihe
Soggetto topico AfD
BRD
Demokratie
Exklusion
Hannah Arendt
Nationalsozialismus
Staat
Soggetto non controllato Politik
ISBN 9783868549133
3868549137
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Cover -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I Volk -- Das klassische Volk -- Das Volk Gottes -- Souveränität -- We the people -- Volk und Recht -- II Volksgemeinschaft -- Alle Gewalt geht vom Volke aus -- Inklusion -- Exklusion -- Teilhabe -- Krieg -- Nachkrieg -- III Das Volk der AfD -- Populismus in Europa -- Das missachtete Volk -- Kritik der Repräsentativität -- Ethnische Homogenität -- Volksgemeinschaft -- »Alle sind das Volk«. Ein Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Dank -- Zum Autor.
Record Nr. UNINA-9910888047003321
Wildt Michael, Prof. Dr.  
Hamburg, : Hamburger Edition, 2017
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Descrizione fisica 1 online resource (VI, 333 p.)
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico Opportunity - Germany - History - 20th century
Regionalism - Economic aspects - Germany - History - 20th century
Social change - Germany - History - 20th century
BRD
DDR
Industriepolitik
Strukturpolitik
Strukturwandel
HISTORY / Europe / Germany
ISBN 3-11-052031-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen – Einleitung -- „Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall“ -- Strukturpolitik als Industriepolitik -- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland -- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? -- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen -- „Passive Sanierung“ -- Industrielle Kerne in Ostdeutschland -- Erfolgsmodelle? -- Konzepte gegen die Entindustrialisierung -- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? -- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein -- Müde Arbeiter in grauen Städten -- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft -- Ausweg aus der Krise? -- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNISA-996423850103316
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Descrizione fisica 1 online resource (VI, 333 p.)
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico Opportunity - Germany - History - 20th century
Regionalism - Economic aspects - Germany - History - 20th century
Social change - Germany - History - 20th century
BRD
DDR
Industriepolitik
Strukturpolitik
Strukturwandel
HISTORY / Europe / Germany
ISBN 3-11-052031-1
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen – Einleitung -- „Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall“ -- Strukturpolitik als Industriepolitik -- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland -- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? -- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen -- „Passive Sanierung“ -- Industrielle Kerne in Ostdeutschland -- Erfolgsmodelle? -- Konzepte gegen die Entindustrialisierung -- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? -- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein -- Müde Arbeiter in grauen Städten -- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft -- Ausweg aus der Krise? -- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910466241503321
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Wirtschaftsräume und Lebenschancen : Wahrnehmung und Steuerung von sozialökonomischem Wandel in Deutschland 1945-2000 / / Stefan Grüner, Sabine Mecking
Pubbl/distr/stampa München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Descrizione fisica 1 online resource (VI, 333 p.)
Disciplina 338.943009/045
Collana Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte
Soggetto topico Opportunity - Germany - History - 20th century
Regionalism - Economic aspects - Germany - History - 20th century
Social change - Germany - History - 20th century
BRD
DDR
Industriepolitik
Strukturpolitik
Strukturwandel
HISTORY / Europe / Germany
ISBN 3-11-052031-1
Classificazione HIS014000HIS037070HIS054000
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Frontmatter -- Inhalt -- Wahrnehmung und Steuerung von Strukturwandel und Lebenschancen – Einleitung -- „Zwischen Steuerungsbedarf und ordnungspolitischem Sündenfall“ -- Strukturpolitik als Industriepolitik -- Regionale Disparitäten, Raumordnung und das Ideal der Chancengerechtigkeit in Westdeutschland -- Tief im Westen ist es besser, als man glaubt? -- Unternehmerisches Handeln, Standortbedingungen und regionalpolitische Reaktionen -- „Passive Sanierung“ -- Industrielle Kerne in Ostdeutschland -- Erfolgsmodelle? -- Konzepte gegen die Entindustrialisierung -- Hafen- und Handelsstadt oder Stadt der Industrie? -- Touristische Infrastrukturpolitik in Schleswig-Holstein -- Müde Arbeiter in grauen Städten -- Verlierer der sozialistischen Arbeitsgesellschaft -- Ausweg aus der Krise? -- Strukturkonservativ und globalisierungsuntauglich? -- Abkürzungen -- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren -- Personenregister
Record Nr. UNINA-9910792822203321
München ; ; Wien : , : De Gruyter Oldenbourg, , [2017]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui