top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Kooperation selbst bestimmt? : Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen [[electronic resource]] / Phillip Neumann
Kooperation selbst bestimmt? : Interdisziplinäre Kooperation und Zielkonflikte in inklusiven Grundschulen und Förderschulen [[electronic resource]] / Phillip Neumann
Autore Neumann Phillip
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2019
Descrizione fisica 1 online resource (258 p.)
Collana Empirische Erziehungswissenschaft
Soggetto topico Inklusion
Schulentwicklung
Schulforschung
Separation
Sonderpädagogik
Deutschland
Sondereinrichtung
Sonderschulsystem
Kooperation
Integration
interdisziplinär
Austausch
Arbeitsteilung
Ko-Konstruktion
Organisationspsychologie
Schule
Autonomie
Lehrkraft
Autonomie-Paritäts-Muster
Dan Lortie
Empirische Bildungsforschung
ISBN 3-8309-9043-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910424629103321
Neumann Phillip  
Münster, : Waxmann, 2019
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft [[electronic resource]] / Rainer Brödel, Tobias Nettke, Julia Schütz
Lebenslanges Lernen als Erziehungswissenschaft [[electronic resource]] / Rainer Brödel, Tobias Nettke, Julia Schütz
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2015
Descrizione fisica 1 online resource (266 p.)
Disciplina 374
Collana Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Soggetto topico Andragogik
Ausbildung
Autonomie
Beratung
Berufliche Weiterbildung
Betriebliche Weiterbildung
Bildungsfinanzierung
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW
Erwachsenenbildung
Erwachsenenbildungsforschung
Erziehungswissenschaft
Finanzierung
Förderung
Gering Qualifizierte
Lebenslanges Lernen
Lebenslauf
Lehren
Weiterbildung
Weiterbildungsfinanzierung
Weiterbildungsförderung
Methoden
ISBN 3-7639-5390-6
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Teil I Aktueller Stand und Analyse von Weiterbildungsgutscheinen als Instrumente der Nachfrageförderung Erik Haberzeth/Claudia Kulmus: Förderprogramme der beruflichen Weiterbildung: Bedeutung, Stand und Entwicklung von Weiterbildungsgutscheinen in Deutschland Bernd Käpplinger: Gutschein- und Scheckförderungen in der Weiterbildung: Theoretische Annahmen, Zielsetzungen und Umsetzungsentscheidungen Günter Hefler: Eine Frage des Geldes? - Theoretische Perspektiven zur Wirksamkeit von nachfrageorientierter Weiterbildungsfinanzierung Teil II Mobilisierung von weniger weiterbildungsaktiven Beschäftigten und Betrieben durch Weiterbildungsgutscheine Alla Koval/Kevin Folger: Zugänge und subjektive Wege zu öffentlichen Förderprogrammen - oder: "Von der Suche nach der helfenden Hand" Alla Koval: Weiterbildungsentscheidungen im Kontext der Förderung durch den Bildungsscheck NRW Alla Koval/Rosemarie Klein/Gerhard Reutter: Was nützt die scheckgeförderte Weiterbildung? Subjektive Perspektiven Günter Hefler: Geringqualifizierte erreichen lernen - zur Rolle nachfrageorientierter Weiterbildungsförderung für formal gering qualifizierte Personen in Wien Monika Stanik/Bernd Käpplinger: Gutscheinförderung und betriebliche Weiterbildungslogiken - Drei betriebliche Realtypen der Weiterbildungsentscheidung und Gutscheinnutzung Teil III Inhaltliche und individuelle Effekte von Weiterbildungsgutscheinen jenseits des Mitnahmeeffekts Erik Haberzeth/Bernd Käpplinger/Claudia Kulmus: Geld und Bildungsentscheidungen - Themen- und lebenslaufbezogene Teilnahmeeffekte des Bildungsschecks Brandenburg André Schläfli/Irena Sgier: Fördern Bildungsgutscheine die Autonomie der Nutzerinnen und Nutzer? - Forschungsergebnisse am Beispiel des Genfer Bildungsgutscheins Werner Pramstrahler: Funktionen individueller Weiterbildungsförderung im Kontext einer ausgebauten regionalen Förderlandschaft: das Beispiel des individuellen Bildungsgutscheins Südtirol Teil IV Reflexionen und Ausblicke Marco Ullmann: Der Bildungsscheck im Kontext der Förderung beruflicher Weiterbildung des Landes Brandenburg Josef Muth/Reinhard Völzke: Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen - Hintergründe, Entwicklung und Perspektiven Bernd Käpplinger/Rosemarie Klein: Beratung bei Weiterbildungsgutscheinen: Zwischen Prüfung, Information und Entscheidungshilfe Günter Hefler/Jörg Markowitsch/Viktor Fleischer: Diffusion und Handlungslogiken nachfrageorientierter Kofinanzierung individueller beruflicher Weiterbildung in Österreich
Record Nr. UNINA-9910645993403321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2015
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Autore Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->
Pubbl/distr/stampa Vancouver, : UBC Press, c2007
Descrizione fisica 1 online resource (214 p.)
Disciplina 305.8
Soggetto topico Multiculturalism
Multiculturalism - Canada
Multiculturalisme
Multiculturalisme - Canada
Vie
Autonomie
Identité (Psychologie)
Communauté
Soggetto genere / forma Electronic books.
ISBN 1-282-59358-7
9786612593581
0-7748-5586-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910455095103321
Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->  
Vancouver, : UBC Press, c2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Autore Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->
Pubbl/distr/stampa Vancouver, : UBC Press, c2007
Descrizione fisica 1 online resource (214 p.)
Disciplina 305.8
Soggetto topico Multiculturalism
Multiculturalism - Canada
Multiculturalisme
Multiculturalisme - Canada
Vie
Autonomie
Identité (Psychologie)
Communauté
ISBN 1-282-59358-7
9786612593581
0-7748-5586-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Front Matter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Inspecting the Foundations -- Why Return to Foundational Assumptions? -- The Foundations of Meaningful Life -- Meaningful Life and the Conception of the Person -- Justifying Cultural Accommodation: Identification, Communities, and Contexts of Value -- Situated Autonomy and Socialization -- A Politics of Liberal Multiculturalism -- Defining Communities and Justifying Accommodation -- Designing Cultural Accommodation -- State-Community Relations -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
Record Nr. UNINA-9910778090703321
Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->  
Vancouver, : UBC Press, c2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Multiculturalism and the foundations of meaningful life [[electronic resource] ] : reconciling autonomy, identity, and community / / Andrew M. Robinson
Autore Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Vancouver, : UBC Press, c2007
Descrizione fisica 1 online resource (214 p.)
Disciplina 305.8
Soggetto topico Multiculturalism
Multiculturalism - Canada
Multiculturalisme
Multiculturalisme - Canada
Vie
Autonomie
Identité (Psychologie)
Communauté
ISBN 1-282-59358-7
9786612593581
0-7748-5586-X
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Nota di contenuto Front Matter -- Contents -- Acknowledgments -- Introduction -- Inspecting the Foundations -- Why Return to Foundational Assumptions? -- The Foundations of Meaningful Life -- Meaningful Life and the Conception of the Person -- Justifying Cultural Accommodation: Identification, Communities, and Contexts of Value -- Situated Autonomy and Socialization -- A Politics of Liberal Multiculturalism -- Defining Communities and Justifying Accommodation -- Designing Cultural Accommodation -- State-Community Relations -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
Record Nr. UNINA-9910814534403321
Robinson Andrew M (Andrew Mackenzie), <1966->  
Vancouver, : UBC Press, c2007
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Revista d'estudis autonòmics i federals
Revista d'estudis autonòmics i federals
Pubbl/distr/stampa [Barcelona] : , : Generalitat de Catalunya, Institut d'Estudis Autonòmics, , [2005]-
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Spanish autonomous communities
Federal government
Regionalism
Constitutional history - European Union countries
Autonomie
Fédéralisme
Droit comparé
Publications périodiques
Constitutional history
Politics and government
Soggetto genere / forma Periodicals.
Soggetto non controllato Political Institutions & Public Administration - U.S., General
ISSN 2014-8658
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione spa
Altri titoli varianti REAF
Record Nr. UNINA-9910146038703321
[Barcelona] : , : Generalitat de Catalunya, Institut d'Estudis Autonòmics, , [2005]-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Revista d'estudis autonòmics i federals
Revista d'estudis autonòmics i federals
Pubbl/distr/stampa [Barcelona] : , : Generalitat de Catalunya, Institut d'Estudis Autonòmics, , [2005]-
Descrizione fisica 1 online resource
Soggetto topico Spanish autonomous communities
Federal government
Regionalism
Constitutional history - European Union countries
Autonomie
Fédéralisme
Droit comparé
Publications périodiques
Constitutional history
Politics and government
Soggetto genere / forma Periodicals.
Soggetto non controllato Political Institutions & Public Administration - U.S., General
ISSN 2014-8658
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Periodico
Lingua di pubblicazione spa
Altri titoli varianti REAF
Record Nr. UNISA-996200054503316
[Barcelona] : , : Generalitat de Catalunya, Institut d'Estudis Autonòmics, , [2005]-
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Weiterbildungsgutscheine : Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern [[electronic resource]] / Bernd Käpplinger, Rosemarie Klein, Erik Haberzeth
Weiterbildungsgutscheine : Wirkungen eines Finanzierungsmodells in vier europäischen Ländern [[electronic resource]] / Bernd Käpplinger, Rosemarie Klein, Erik Haberzeth
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2013
Descrizione fisica 1 online resource (390 p.)
Disciplina 657.91
Collana Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen - Forschung & Praxis
Soggetto topico Arbeitsmarkt
Ausbildung
Autonomie
Beratung
Berufsbildungsforschung
Bildung
Bildungsbeteiligung
Bildungsfinanzierung
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW
Erwachsenenbildung
Europa
Finanzierung
Förderung
Lebenslauf
Weiterbildung
Weiterbildungsbeteiligung
Weiterbildungsfinanzierung
Weiterbildungsförderung
Wirkungsforschung
Internationale Erwachsenenbildung
ISBN 3-7639-5277-2
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Teil I Aktueller Stand und Analyse von Weiterbildungsgutscheinen als Instrumente der Nachfrageförderung Erik Haberzeth/Claudia Kulmus: Förderprogramme der beruflichen Weiterbildung: Bedeutung, Stand und Entwicklung von Weiterbildungsgutscheinen in Deutschland Bernd Käpplinger: Gutschein- und Scheckförderungen in der Weiterbildung: Theoretische Annahmen, Zielsetzungen und Umsetzungsentscheidungen Günter Hefler: Eine Frage des Geldes? - Theoretische Perspektiven zur Wirksamkeit von nachfrageorientierter Weiterbildungsfinanzierung Teil II Mobilisierung von weniger weiterbildungsaktiven Beschäftigten und Betrieben durch Weiterbildungsgutscheine Alla Koval/Kevin Folger: Zugänge und subjektive Wege zu öffentlichen Förderprogrammen - oder: "Von der Suche nach der helfenden Hand" Alla Koval: Weiterbildungsentscheidungen im Kontext der Förderung durch den Bildungsscheck NRW Alla Koval/Rosemarie Klein/Gerhard Reutter: Was nützt die scheckgeförderte Weiterbildung? Subjektive Perspektiven Günter Hefler: Geringqualifizierte erreichen lernen - zur Rolle nachfrageorientierter Weiterbildungsförderung für formal gering qualifizierte Personen in Wien Monika Stanik/Bernd Käpplinger: Gutscheinförderung und betriebliche Weiterbildungslogiken - Drei betriebliche Realtypen der Weiterbildungsentscheidung und Gutscheinnutzung Teil III Inhaltliche und individuelle Effekte von Weiterbildungsgutscheinen jenseits des Mitnahmeeffekts Erik Haberzeth/Bernd Käpplinger/Claudia Kulmus: Geld und Bildungsentscheidungen - Themen- und lebenslaufbezogene Teilnahmeeffekte des Bildungsschecks Brandenburg André Schläfli/Irena Sgier: Fördern Bildungsgutscheine die Autonomie der Nutzerinnen und Nutzer? - Forschungsergebnisse am Beispiel des Genfer Bildungsgutscheins Werner Pramstrahler: Funktionen individueller Weiterbildungsförderung im Kontext einer ausgebauten regionalen Förderlandschaft: das Beispiel des individuellen Bildungsgutscheins Südtirol Teil IV Reflexionen und Ausblicke Marco Ullmann: Der Bildungsscheck im Kontext der Förderung beruflicher Weiterbildung des Landes Brandenburg Josef Muth/Reinhard Völzke: Bildungsscheck Nordrhein-Westfalen - Hintergründe, Entwicklung und Perspektiven Bernd Käpplinger/Rosemarie Klein: Beratung bei Weiterbildungsgutscheinen: Zwischen Prüfung, Information und Entscheidungshilfe Günter Hefler/Jörg Markowitsch/Viktor Fleischer: Diffusion und Handlungslogiken nachfrageorientierter Kofinanzierung individueller beruflicher Weiterbildung in Österreich
Record Nr. UNINA-9910645993803321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui