top

  Info

  • Utilizzare la checkbox di selezione a fianco di ciascun documento per attivare le funzionalità di stampa, invio email, download nei formati disponibili del (i) record.

  Info

  • Utilizzare questo link per rimuovere la selezione effettuata.
Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato
Acht Jahre Grundsicherung für Arbeitsuchende : Strukturen - Prozesse - Wirkungen [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Martin Dietz, Peter Kupka, Philipp Ramos Lobato
Autore Dietz Martin
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2013
Descrizione fisica 1 online resource (384 p.)
Disciplina 331.13
331.137943
Collana IAB-Bibliothek
Soggetto topico Vermittlung
berufliche Rehabilitation
Arbeitslose
Armut
Arbeitsmarkt
Jugendliche
Arbeitsmarktpolitik
Arbeitslosengeld
Grundsicherung
Arbeitslosengeld II-Empfänger
Arbeitsuche
Wirkungsforschung
Arbeitsmarktentwicklung
Arbeitsmarktchancen
junge Erwachsene
Grundsicherung nach SGB II
aktivierende Arbeitsmarktpolitik
Aktivierung
Sanktion
Beschäftigung
Arbeitslosengeld II
Beschäftigungsförderung
Arbeitsuchende
Eingliederungsvereinbarung
SGB II
Grundsicherung für Arbeitsuchende
soziale Sicherung
SGB-II
ISBN 3-7639-4082-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort Danksagung 1 Einleitung 2 Struktur, Dynamik und materielle Lage der Leistungsberechtigten 2.1 Die strukturelle Zusammensetzung der Leistungsberechtigten im SGB II 2.2 Dynamik in der Grundsicherung: Entwicklung von Zu- und Abgängen 2.3 Die materielle Lage der Leistungsberechtigten 2.4 Zwischenfazit 3 Aktivierung und Betreuung 3.1 Konzessionsbereitschaft und Aktivierungsansätze 3.2 Sanktionen und ihre Folgen 3.3 Beratung und Vermittlung in der Praxis 3.4 Rolle und Selbstverständnis der Vermittler 3.5 Praxis der Eingliederungsvereinbarung 3.6 Aktivierung und Lebensbewältigung 3.7 Zwischenfazit 4 Instrumente und ihre Wirkungen 4.1 Maßnahmen zur Verbesserung der Eingliederungschancen 4.2 Beschäftigungsförderung auf dem ersten Arbeitsmarkt 4.3 Beschäftigung schaffende Maßnahmen 4.4 Maßnahmesequenzen im SGB II 4.5 Zwischenfazit 5 Personen mit spezifischen Problemlagen am Arbeitsmarkt 5.1 Jugendliche und junge Erwachsene im SGB II 5.2 Frauen im SGB II 5.3 Ältere Personen im SGB II 5.4 Berufliche Rehabilitation 6 Wie verändert das SGB II den Arbeitsmarkt? 6.1 Arbeitsmarktentwicklung 2009 bis 2012 6.2 (Reform-)Effekte auf dem Arbeitsmarkt 6.3 Atypische Beschäftigung und Niedriglohnbeschäftigung 6.4 Übergänge in Beschäftigung 6.5 Zwischenfazit 7 Fazit Literatur Anhang Anhang A: Chronik der Arbeitsmarktpolitik 2009-2012 (Judith Bendel-Claus) Anhang B: Zentrale Datensätze der SGB-II-Forschung Anhang B1: SGB-II-Prozessdatenbasis (Martina Oertel, Ulrich Thomsen) Anhang B2: Das Administrative Panel - Forschungsdaten mit Haushaltskontext zum SGB II (Helmut Rudolph, Tobias Graf, Lena Koller, Torsten Lietzmann) Anhang B3:Das Panel "Arbeitsmarkt und soziale Sicherung" (PASS) (Mark Trappmann) Anhang B4: Die IAB-Erhebung des Gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots (Martina Rebien) Anhang B5: Qualitatives Panel "Armutsdynamik und Arbeitsmarkt - Entstehung, Verfestigung und Überwindung von Hilfebedürftigkeit bei Erwerbsfähigen" (Andreas Hirseland) Kurzfassung
Record Nr. UNINA-9910140434103321
Dietz Martin  
Bielefeld, : wbv Publikation, 2013
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann
Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann
Autore Knecht Alban <1968->
Pubbl/distr/stampa Bern, : Haupt Verlag, 2002
Descrizione fisica 1 Online-Ressource (144 Seiten)
Disciplina 306.3
300
360
Soggetto topico Armut
Bekämpfung
Sozialhilfe
Garantiertes Mindesteinkommen
Negative Einkommensteuer
Lohnarbeit
Soziales System
Soziale Integration
Soziale Sicherheit
Sozialarbeit
Sozialpolitik
Sozialreform
Soggetto genere / forma Hochschulschrift
ISBN 3258064873
9783258064871
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910754085403321
Knecht Alban <1968->  
Bern, : Haupt Verlag, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann
Bürgergeld: Armut bekämpfen ohne Sozialhilfe : negative Ein­kom­men­steuer, Kombilohn, Bürgerarbeit und RMI als neue Wege / Alban Knecht ; mit einem Vorwort von Isidor Wallimann
Autore Knecht Alban <1968->
Pubbl/distr/stampa Bern, : Haupt Verlag, 2002
Descrizione fisica 1 Online-Ressource (144 Seiten)
Disciplina 306.3
300
360
Soggetto topico Armut
Bekämpfung
Sozialhilfe
Garantiertes Mindesteinkommen
Negative Einkommensteuer
Lohnarbeit
Soziales System
Soziale Integration
Soziale Sicherheit
Sozialarbeit
Sozialpolitik
Sozialreform
Soggetto genere / forma Hochschulschrift
ISBN 3258064873
9783258064871
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNISA-996559954603316
Knecht Alban <1968->  
Bern, : Haupt Verlag, 2002
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Familientradition Hartz IV? : Soziale Reproduktion von Armut in Familie und Biografie [[electronic resource]] / Dominik Wagner-Diehl
Familientradition Hartz IV? : Soziale Reproduktion von Armut in Familie und Biografie [[electronic resource]] / Dominik Wagner-Diehl
Autore Wagner-Diehl Dominik, Dr.
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (340 pages) : illustrations, tables
Disciplina 339.46
Collana Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit
Soggetto topico Armut
Familie
Soziale Ungleichheit
Soggetto non controllato Families
poverty
ISBN 3-8474-1024-5
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910365050903321
Wagner-Diehl Dominik, Dr.  
Leverkusen, : Verlag Barbara Budrich, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Pfandleiher in Deutschland : Erzählte Identität [[electronic resource]] / Dennis Beckmann
Pfandleiher in Deutschland : Erzählte Identität [[electronic resource]] / Dennis Beckmann
Autore Beckmann Dennis
Edizione [1st, New ed.]
Pubbl/distr/stampa Münster, : Waxmann, 2021
Descrizione fisica 1 online resource (239 p.)
Collana Internationale Hochschulschriften
Soggetto topico Narrative Identität
Stigma
Pfandkredit
Stereotype
Berufsbiografie
Lebenslauf
Schulden
Rechtfertigung
Wucher
Arbeitskulturen
Leihaus
Pfandhaus
Armut
Shylock
Beruf und Handwerk
Alltagskultur
Erzählforschung
ISBN 3-8309-9339-0
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Record Nr. UNINA-9910557400203321
Beckmann Dennis  
Münster, : Waxmann, 2021
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Poverty and Charity in Aix-en-Provence, 1640-1789 / Cissie C. Fairchilds
Poverty and Charity in Aix-en-Provence, 1640-1789 / Cissie C. Fairchilds
Autore Fairchilds Cissie C
Pubbl/distr/stampa Baltimore, : Johns Hopkins University Press, [1976]
Descrizione fisica 1 online resource (xii, 197 pages :) : graphs ;
Disciplina 362.5/0944/91
Collana Johns Hopkins University studies in historical and political science
Soggetto topico Fürsorge
Armut
Social conditions
Poor
Charities
Oeuvres de bienfaisance - France - Aix-en-Provence
Poverty - history
Charities - history
Poor - France - Aix-en-Provence - History
Charities - France - Aix-en-Provence - History
Soggetto genere / forma History
Soggetto non controllato Poor - History - France - Aix-en-Provence
Charities - History - France - Aix-en-Provence
Aix-en-Provence (France) - Social conditions
ISBN 1-4214-3199-8
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione eng
Record Nr. UNINA-9910524852003321
Fairchilds Cissie C  
Baltimore, : Johns Hopkins University Press, [1976]
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Torsten Lietzmann
Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsarbeit im Bereich prekärer Einkommen [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Torsten Lietzmann
Edizione [1st ed.]
Pubbl/distr/stampa Bielefeld, : wbv Publikation, 2016
Descrizione fisica 1 online resource (150 p.) : 3.807 MB
Collana IAB-Bibliothek (Dissertationen)
Soggetto topico Arbeitslosengeld II-Empfänger
Armut
Grundsicherung nach SGB II
Kinderbetreuung
Mütter
Niedrigeinkommen
Panel Arbeitsmarkt und soziale Sicherung (PASS)
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Dissertation
ISBN 3-7639-4102-9
Formato Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione ger
Nota di contenuto Vorwort 1 Einleitung 1.1 Relevanz des Themas 1.2 Verschärfung der Vereinbarkeitsthematik, familiärer Wandel und die materielle Lage von Familien 1.3 Handlungsmodell 1.4 Aufbau der Arbeit Literatur 2 Bedürftigkeit von Müttern: Dauer des Leistungsbezugs im SGB II und Ausstiegschancen Zusammenfassung 2.1 Einleitung 2.2 Konzeptuelle Überlegungen, Forschungsstand und Hypothesen 2.3 Datenbasis und Methoden 2.4 Deskriptive Ergebnisse 2.5 Ergebnisse der multivariaten Analyse 2.6 Zusammenfassung der Ergebnisse 2.7 Ausblick Literatur 3 After recent policy reforms in Germany: Probability and determinants of labour market integration of lone mothers and mothers with a partner who receive welfare benefits Abstract 3.1 Introduction 3.2 Policy Reforms in Germany: towards an adult worker model? 3.3 Benefit receipt, poverty and labour market participation in a family and gender context 3.4 Data and Methods 3.5 Descriptive Results 3.6 Multivariate results 3.7 Discussion 3.8 Conclusion References 4 Individuelles Arbeitsmarktverhalten und Überwindung der Bedürftigkeit von Müttern im SGB II: Analyse eines zweistufigen Prozesses Zusammenfassung 4.1 Einleitung 4.2 Theoretischer Rahmen und Hypothesen 4.3 Daten und Methoden 4.4 Ergebnisse: Inzidenz von Arbeitsaufnahmen und damit einhergehender Bedarfsdeckung 4.5 Multivariate Ergebnisse 4.6 Diskussion: Unterschiedliche Hürden auf den beiden Stufen des Prozesses und die Relevanz des Beschäftigungsumfangs 4.7 Zusammenfassung Literatur Anhang 5 Institutionelle Kinderbetreuungs- und Erwerbstätigkeitsarrangements in Deutschland Zusammenfassung 5.1 Einleitung 5.2 Theorie, Hypothesen und Forschungsstand 5.3 Daten und Methoden 5.4 Ergebnisse 5.5 Zusammenfassung Literatur 6 Zusammenfassung der Hauptergebnisse der Arbeit Literatur Kurzfassung Abstract
Record Nr. UNINA-9910136748903321
Bielefeld, : wbv Publikation, 2016
Materiale a stampa
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui