Der Arbeitskräftebedarf in Deutschland 2006 bis 2011 : Nachfrage, Rekrutierungsprozesse und Engpässe aus Sicht der Betriebe [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Alexander Kubis, Ute Leber, Anne Müller, Jens Stegmaier |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : wbv Publikation, 2013 |
Descrizione fisica | 1 online resource (98 p.) |
Disciplina | 331.120941 |
Collana | IAB-Bibliothek |
Soggetto topico |
Fachkräftemangel
Personal Arbeitsmarkt Arbeitskräfte Arbeitskräftebedarf Wirtschaftszweige IAB-Betriebspanel regionale Disparität Fachkräfte Arbeitskräftenachfrage Dienstleistungsbereich offene Stellen Personalbeschaffung Laufzeit Beschäftigung Bundesländer Berufsgruppe Rekrutierung Fachkräftebedarf IAB-Erhebung des gesamtwirtschaftlichen Stellenangebots labour market Arbeitsmärkte |
ISBN | 3-7639-4066-9 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Vorwort 1 Betrieblicher Arbeitskräftebedarf - das Wichtigste in Kürze 1.1 Aufgaben und Ziele 1.2 Verwendete Datenquellen 1.3 Zentrale Ergebnisse 2 Arbeitskräftenachfrage - wen braucht die Wirtschaft? 2.1 Überblick 2.3 Entwicklung der Regionen 2.4 Entwicklung der Branchen 2.5 Entwicklung nach Betriebsgrößen 2.6 Entwicklung nach Berufen 2.7 Zentrale Ergebnisse des zweiten Kapitels 3 Anzeichen für Arbeitsmarktengpässe 3.1 Überblick 3.2 Gesamtwirtschaftliche Situation 3.3 Engpasssituation in den Regionen 3.4 Engpassanalyse nach Wirtschaftszweigen 3.5 Engpassanalyse nach Berufen 3.6 Kompromisse und erfolglose Rekrutierungsprozesse 3.7 Zentrale Ergebnisse des dritten Kapitels 4 Literatur 5 Anhang Kurzfassung |
Record Nr. | UNINA-9910131258103321 |
Bielefeld, : wbv Publikation, 2013 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Industrial Structure and Regional Employment Dynamics [[electronic resource]] / Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Wolfgang Dauth |
Autore | Dauth Wolfgang |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : wbv Publikation, 2012 |
Descrizione fisica | 1 online resource (135 p.) |
Collana | IAB-Bibliothek (Dissertationen) |
Soggetto topico |
Agglomeration
Arbeitsmarkt Arbeitsmärkte Außenhandel - Auswirkungen Ballungsraum Beschäftigung Beschäftigungseffekt Beschäftigungseffekte Beschäftigungsentwicklung Beschäftigungspolitik Beschäftigungswachstum Bundesrepublik Deutschland China Export Import Industriestruktur Osteuropa produzierendes Gewerbe regionale Disparität Dissertation |
ISBN | 3-7639-4058-8 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | eng |
Nota di contenuto | Preface 1 Introduction 1.1 The German school of regional science 1.2 From transport costs to Marshallian externalities 1.3 The modern role model 1.4 Regional disparities in Germany 1.5 Organization of this dissertation 2 Agglomeration and regional employment dynamics 2.1 Introduction 2.2 Empirical strategy 2.3 Geographic concentration of industries in Germany 2.4 Estimation results 2.5 Conclusion 3 The mysteries of the trade trade: Inter-industry spillovers in cities 3.1 Introduction 3.2 Theoretical background 3.3 Empirical strategy 3.4 Results 3.5 Conclusion 4 The rise of the East and the Far East East: German labor markets and trade integration 4.1 Introduction 4.2 Theory and estimation strategy 4.3 Trade exposure and manufacturing employment 4.4 Other regional labor market indicators 4.5 Worker level evidence 4.6 Discussion and conclusion 5 Summary and conclusion Bibliography A Appendix for Chapter 2 A.1 Calculation of the EG and CI indices A.2 Regional distribution of industrial agglomerations in Germany A.3 Further results B Appendix for Chapter 3 B.1 Calculation of counterfactual steady state effects B.2 Alternative ways to quantify knowledge spillovers C Appendix for Chapter 4 C.1 Increase in regional trade exposure C.2 The sectoral composition of German trade C.3 Further results Abstract Kurzfassung |
Record Nr. | UNINA-9910131258003321 |
Dauth Wolfgang
![]() |
||
Bielefeld, : wbv Publikation, 2012 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|
Qualifikation + Leiharbeit = Klebeeffekt? : Die (Wieder-)Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in den Arbeitsmarkt [[electronic resource]] / Ulrich Brinkmann, Christoph Ehlert, Dennis Eversberg, Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit, Jochen Kluve, Peter Kupka, Sandra Schaffner, Karin Scherschel |
Autore | Brinkmann Ulrich |
Edizione | [1st ed.] |
Pubbl/distr/stampa | Bielefeld, : wbv Publikation, 2011 |
Descrizione fisica | 1 online resource (208 p.) |
Disciplina | 331.257290943 |
Collana | IAB-Bibliothek (Forschungsarbeiten) |
Soggetto topico |
Vermittlung
Qualifizierung Kompetenzentwicklung Arbeitsmarkt Zeitarbeit Jugendliche Leiharbeit Qualifizierungsmaßnahme Arbeitsmarktchancen Berufseinmündung Aktivierung Vermittlungshemmnisse Coaching arbeitsmarktpolitische Maßnahme - Erfolgskontrolle Beschäftigungsfähigkeit - Förderung Benachteiligte Arbeitsmärkte |
ISBN | 3-7639-4036-7 |
Formato | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione | ger |
Nota di contenuto | Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis 1 Einführung 1.1 Projektgeschichte 1.2 Durchführung 1.3 Gegenstand und Ziel des Forschungsprojekts 1.4 Das Evaluationsprojekt "ZACQ" 2 Standortanalysen 2.1 Einführung 2.2 Altstadt 2.3 Bernhausen 2.4 Carlsberg 2.5 Zusammenfassung 3 Implementationsanalysen 3.1 Standort Altstadt 3.2 Standort Bernhausen 3.3 Standort Carlsberg 3.4 Standort Domtal 3.5 Bilanz I - Standorte 4 Entwicklung von Motivation und Kompetenzen - Ergebnisse der Interviews mit teilnehmenden Jugendlichen 4.1 Datenbasis 4.2 Das Profil der Teilnehmenden 4.3 Standortbezogene Ergebnisse zur Entwicklung der Motivation und der Kompetenzen 4.4 Wirkungsmuster bei den Jugendlichen - eine Typologie 4.5 Bilanz II 5 Wirkungs- und Verbleibsanalysen 5.1 Umsetzung Wirkungsanalyse 5.2 Ergebnisse 5.3 Bilanz III 6 Fazit und Handlungsempfehlungen 6.1 Wirksamkeit von Zeitarbeit zur Integration Jugendlicher 6.2 Kombination von Arbeitseinsätzen und Bildungsanteilen 6.3 Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit 6.4 Funktionieren der Public Private Partnership 6.5 Abschließende Bewertung und Handlungsempfehlungen Literatur Anhang Die Autorinnen und Autoren Kurzfassung |
Record Nr. | UNINA-9910141097903321 |
Brinkmann Ulrich
![]() |
||
Bielefeld, : wbv Publikation, 2011 | ||
![]() | ||
Lo trovi qui: Univ. Federico II | ||
|